Facebook-und Instagram-Ads-Seminar und Schulung für Fortgeschrittene
mit Jan Stranghöner oder Lars BuddeUnser 2-tägiges Facebook- und Instagram-Ads-Seminar für Fortgeschrittene in MBA-Qualität ist genau das Richtige für erfahrene Meta (Facebook und Instagram) Marketer:innen. Es bringt dein Facebook-und Instagram-Ads-Wissen praxisbezogen auf Profi-Level, sodass du deinen Umsatz steigerst und dabei Kampagnenkosten sparst. Du solltest daher bereits vor dem Seminar weitreichende Erfahrungen mit Facebook- und Instagram-Ads gemacht haben. Es werden sowohl B2B- als auch B2C-Themen behandelt. Unser Seminar findet als Präsenzseminar und als Webinar statt.
Teil unserer Seminarreihe:
Social Media I Facebook I Instagram I Facebook- und Instagram Ads I Facebook und Instagram Ads für Fortgeschrittene
- Fortgeschrittenes Wissen: Nach unserem Seminar weißt du, wie du Facebook Ads und Instagram Ads wirksam und strategisch für dein Unternehmen einsetzt.
- Targeting: Du lernst, wie du die komplexen Zielgruppen-Auswahlmöglichkeiten von Facebook und Instagram nutzt und wie eine strategische Zielgruppenauswahl kostengünstigere Ads und Kampagnenergebnisse ermöglicht.
- Komplexe Kampagnen: Du erlangst Kenntnisse zur optimalen Kampagnen-Struktur, zu Zielgruppensplittings, Gebotsmodellen sowie mehrstufigen Kampagnen und erfährst wie dich künstliche Intelligenz bei der Erstellung unterstützen kann.
- Strategiefindung: Du erfährst, wie du zur Zielerreichung die richtige mehrstufige Kampagnen- / Ad-Strategie einsetzt.
- Tracking: Du erlernst, wie du ein effektives Kampagnen-Tracking für Facebook Ads und Instagram Ads entwickelst.
- KPIs: Du lernst, wie du deine komplexen Kampagnen anhand von geeigneten Kennzahlen analysierst, um diese noch besser zu steuern und damit deine Wirtschaftlichkeit sichern und ausbauen kannst.
- Kampagnen verwalten: Anhand des Power-Editors zeigen wir dir, wie du deine Kampagnen effizient und zielgerichtet einsetzt, um deinen ROI zu steigern.
Charakterisierung: Fortgeschritten
Voraussetzung: Du solltest mit den Inhalten des Facebook- und Instagram Ads-Seminars vertraut sein.
Sprache: Deutsch
Dauer: 2 Tage




Seminarthemen & Agenda im Überblick
Werbeanzeigen
Facebook & Instagram bieten dir als Meta-Plattformen eine Vielzahl an Werbeformaten für unterschiedliche Zielsetzungen. Aber welche Formate passen zu welchen Zielsetzungen und welches sind die sinnvollen KPIs und relevanten Kennzahlen zur Erfolgsmessung? Welche Vorteile bringen Sonderformate wie Instant Experiences und Leads Ads und wie können diese effizient zur Zielerfüllung eingesetzt werden?
- Facebook als Auktionsplattform
- Wie lernt der Algorithmus?
- Was macht erfolgreiche Werbekonten aus?
- Zielsetzungen und Ad-Typen
- Sonderformate (Instant Experiences, Lead Ads)
- Arbeiten mit dem Creative Hub
Targeting
Die Zielgruppenauswahlmöglichkeiten von Facebook und Instagram sind vielfältig und bieten sehr viele Funktionen und Einsatzvarianten. Die Möglichkeiten reichen von einfachem Interessenstargeting über logische Zwillingszielgruppen bis hin zu ausgefeilten Funnel-Kampagnen mit feingliedrigem Retargeting entlang der Customer Journey.
- Core-Audiences
- Custom-Audiences
- Lookalike-Audiences
- Audience-Insights
Facebook-Pixel und Tracking
Das Facebook Pixel ist ein mächtiges und wichtiges Instrument bei der Schaltung von Werbekampagnen auf Facebook und Instagram. Von der einfachen Zielgruppenbildung bis hin zur komplexen Nachverfolgung der Werbeaktivitäten bietet das Pixel ausgereifte Funktionen.
- Event-Tracking
- Extended Tracking
- Attribution
- UTM-Tracking für Google Analytics
- Herausforderung iOS 14.5?
- Metriken
Kampagnen aufbauen
Der Werbeanzeigenmanager von Facebook ist das Standardinstrument für das Ausspielen von Werbeanzeigen. Aber welche Kampagnenstrukturen und Namingkonzepte sind sinnvoll? Und wie können komplexe Kampagnen einfach erstellt und übersichtlich verwaltet werden? Was gibt es bei verschachtelten Funnel-Kampagnen zu beachten und welche Punkte sind für erfolgreiche Kampagnen zwingend notwendig? In Einzelfällen können dich KI-Tools hier auch bei der Erstellung unterstützen.
- Aufbau von komplexen Kampagnen
- Kampagnenstruktur/ Namingkonzepte
- Layouts
- Ziele
- Zielgruppen/ Splittings
- Aufbau/ Konzeption Facebook Funnel
- Gebotsmodelle: Budget und Gebote
- Arbeiten mit Templates/ Dark Posts
- A/B-Testings
- Spezielle Ads Formate (Canvas/ Lead Ads)
- Standard und Custom Events
- Katalog-Kampagnen
- Workflow im Werbekonto
Kennzahlen analysieren
Facebook und Instagram bieten Kennzahlen ohne Ende, allerdings sind nicht alle Kennzahlen relevant und nur wenige davon sind KPI. Das Reporting ist umfangreich und komplex und die unterschiedlichen Auswertungen sind schnell einmal sehr zeitraubend. Wie können aber Auswertungen sinnvoll und effizient gegliedert werden? Wie können Daten einfach weiterverarbeitet werden? Und welche Daten sind überhaupt relevant?
- Grundlagen und wichtigste KPIs
- Individuelle und automatische Reports
- Integration des Trackings
- Tracking und Conversions
- Facebook bzw. Meta Pixel Daten
- Exporte
- Analyse und Optimierung
Zielgruppen & Ziele
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen aus Unternehmen und Agenturen, die für Marketing und Social Media zuständig sind und über fundierte Kenntnisse im Facebook-Marketing verfügen und mit Facebook- und Instagram-Ads bereits viele Erfahrungen gesammelt haben. Es wurde für Unternehmen konzipiert, die größere Werbebudgets (mind. 4-stelliges Ads-Budget pro Monat) für Meta-Werbung (Facebook und Instagram) zur Verfügung haben oder einsetzen wollen.
Für Anfänger:innen oder Teilnehmer:innen mit sehr geringen Facebook-Marketing-Kenntnissen und wenig Erfahrung mit Facebook-Werbung ist das Seminar nicht geeignet – dann besuche bitte unser Facebook-Ads-Seminar für Einsteiger.
Ziele
Du lernst in unserem Facebook-Ads-Seminar, wie du Anzeigenkampagnen auf Facebook strategisch aufbaust und optimierst. Du erfährst,
- wie du zur Zielerreichung die richtige mehrstufige Kampagnen-/Ad-Strategie einsetzt.
- was eine gute Kampagne ausmacht und wie sie aufgebaut ist.
- wie du für deine Facebook-Ads eine bessere Performance erreichst.
- wie eine strategische Zielgruppenauswahl kostengünstigere Ads und Kampagnenergebnisse ermöglicht.
- wie du Kennzahlen aus- und bewertest sowie komplexe Kampagnen entsprechend optimierst.
- wie du ein effektives Kampagnen-Tracking für Facebook-Ads entwickelst.
- wie du den Power-Editor effizient und zielgerichtet einsetzt.
Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.
Beschreibung zum Facebook-und Instagram-Ads-Seminar und Schulung für Fortgeschrittene
Mit unserem Facebook- und Instagram-Ads-Seminar für Fortgeschrittene bringst du dein Werbe- und Marketing-Wissen für die beiden Meta-Plattformen auf ein professionelles Level. Du erfährst, wie du auch komplexe mehrstufige Kampagnen einrichten kannst und wie du deine Zielgruppen strategisch bestimmst. Außerdem widmet sich das Seminar dem Thema der Erfolgsmessung sowie Kampagnenoptimierung. Dadurch lernst du, wie du deine Kampagnen effektiv trackst und die richtigen Handlungsempfehlungen ableitest, um deinen ROI zu steigern.
Das Facebook- und Instagram-Ads-Seminar für Fortgeschrittene ist ein aufbauendes Seminar und ist damit speziell für Personen konzipiert, die bereits über fundierte Kenntnisse im Anzeigenmanagement mit den Meta-Plattformen verfügen. (Für Anfänger:innen und Teilnehmer:innen mit geringen Meta-Marketing-Kenntnissen und wenig Erfahrung mit Meta-Werbung ist das Seminar nicht geeignet. Diesen empfehlen wir den vorherigen Besuch unseres Facebook-Ads-Seminars.) Außerdem richtet sich das Seminar an Unternehmen, die größere Werbebudgets für Meta-Werbung zur Verfügung haben (mind. vierstelliges Budget pro Monat).
Der interaktive Charakter des Seminars ermöglicht es dir, deine individuellen Fragen zu stellen. Praktische Übungen stellen sicher, dass du die gelernten Inhalte nicht nur theoretisch verstehst, sondern auch anwenden kannst. Denn eines ist uns bei unseren Seminaren ganz besonders wichtig: Wir möchten dir helfen, es selbst zu tun.
Bei unseren Seminaren schaffen wir durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen zusätzlichen Platz für den individuellen Austausch zwischen den Seminarteilnehmer:innen und mit dem oder der Trainer:in. Auch in den Webinaren kannst du dich in den Pausen virtuell mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen. Am Ende deines Seminars bzw. Webinars erhältst du neben den ausführlichen Seminarunterlagen auch ein Teilnahmezertifikat.
Die Methode
Webinare
Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom und haben dadurch auch virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Webcam (auch internes Mikrofon und interne Webcam sind möglich). Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.
Wir legen gerade im Webinar Wert auf ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten und setzen viele interaktive Elemente ein, die das Webinar sehr lebendig und abwechslungsreich werden lassen.
Präsenzseminare
Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.
Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten
Unsere Seminare und Webinare finden als interaktiver Vortrag statt. Wir möchten, dass alle Teilnehmer:innen aktiv am Seminargeschehen mitwirken. Selbstverständlich kannst du jederzeit deine individuellen Fragen stellen. Kleine Workshops, in denen du und die anderen Teilnehmer:innen eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeitet, stellen sicher, dass du das Gelernte später auch anwenden kannst.
Praxisbezug
Der Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben. Du lernst Handwerkszeug, welches du anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen kannst. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von eigenen Beispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.
Seminarunterlagen
Im Anschluss an das Seminar erhältst du die ausführliche Seminarpräsentation zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Du musst die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und kannst dich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.
Bei Webinaren bekommst du die Unterlagen nach der Veranstaltung per Download-Link zur Verfügung gestellt.
Impressionen aus unseren Seminaren
Der Ablauf unserer Seminare
Teilnehmerzahl
Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.
Seminarzeiten (Webinar)
1. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
Seminarzeiten (Präsenzseminar)
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
Pausen
In den Seminaren machen wir neben einer 1-stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und dem oder der Trainer:in austauschen kannst. Auch in unseren Webinaren achten wir auf ausgiebige Pausenzeiten mit einer 1-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen.
Verpflegung (bei Präsenzseminaren)
Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke.
Zertifikat
Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter und digitaler Ausführung. Bei Webinaren werden die Zertifikate ausschließlich in digitaler Version verschickt.
Hotelübernachtung (bei Präsenzseminaren)
In deiner Buchungsbestätigung erhältst du eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.
Qualitätsmanagement
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!
Jan Stranghöner steht für geballte Social-Nerds-Power und ist damit einer der gefragtesten Referenten zum Thema Facebook und Instagram. Er ist Co-Founder der Social-Media-Beratung Social Marketing Nerds. Als Veranstalter des Facebook Ads Camps, dem Leitkongress zum Thema Facebook- und Instagram-Ads und als Organisator des Facebook Developer Circle Cologne – das Developer Event von Facebook – ist er tief in der schnell wachsenden Szene verwurzelt und vernetzt.
Zu seinen Kunden zählen Unternehmen wie der WDR, Schwarzkopf Professionals, Schalke04 und Thalia, aber auch Hip-Hop-Künstler, der Deutschland 8er, die Sport-Schau und zahlreiche B2B Kunden.
Dem Social-Nerd Jens geht es in seinen Workshops und Kundenprojekten immer um Wissenstransfer. Aus seiner Praxis hat er viel Erfahrung in der Entwicklung wirksamer Werbekonzepte innerhalb von Facebook und Instagram gesammelt. Als Teilnehmer:in seines Seminars profitierst du von Jens lebendigen Beispielen wie Tipps zur effizienten Werbeaussteuerung, Erfahrungsberichte und Übungen zum Ads-Aufbau, -Ausspielung, -Optimierung und erfährst was sonst noch im Social-Media-Kosmos abgeht.
Jan Stranghöner – Unser Referent für Facebook- und Instagram-Ads
Weitere Informationen über Jan Stranghöner
Lars ist im DACH-Raum einer der ersten von Facebook zertifizierten „Marketing Consultants“ und damit vielleicht der beste Kenner des Meta-Universums mit Instagram, WhatsApp und Facebook. Er gibt seine Expertise im Ads-Bereich auf vielen großen Konferenzen weiter (u.a. auf dem OMT und der AFBMC).
Unser Facebook-Spezialist gibt sein breit gefächertes Know-how seit 2017 mit seiner Agentur an zahlreiche Kunden weiter. Darunter befinden sich Größen wie XING, Hugendubel oder Globetrotter, wobei er sehr gerne auch kleine Marken erfolgreich ins Wachstum führt. Ganz egal ob über Facebook, Instagram, TikTok oder Pinterest. Der Fokus ist klar, Hauptsache Social Media. Vorher war er viele Jahre bei dem deutschsprachigen Online-Marketing-Branchen-Magazin t3n.de zunächst für Social Media und später als „Head of Online-Marketing“ für das komplette Marketing des Unternehmens verantwortlich.
In seinen Seminaren legt Lars Wert auf interaktive Formate und einen intensiven Austausch. Darüber hinaus profitieren alle Teilnehmer:innen von Lars vielseitigen B2C und B2B Praxis-Cases, die er aus seiner langjährigen Agenturerfahrung einbringt.
Lars Budde – Unser Trainer für Facebook-Ads für Fortgeschrittene
Weitere Informationen über Lars Budde
Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Facebook-und Instagram-Ads-Seminar und Schulung für Fortgeschrittene
-
Facebook-Ads-Seminar
Top von A bis Z. Organisation, Seminar-Ort, Verpflegung und allen voran natürlich der Referent, Thomas Hutter. Kann das jederzeit weiterempfehlen!
Die nächsten Termine für das Facebook-Ads-Seminar für Fortgeschrittene:
-
20.06.2023 - 21.06.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Lars Budde
1295,- €*Zur Warteliste -
16.08.2023 - 17.08.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Lars Budde
1295,- €*Jetzt anmelden -
19.09.2023 - 20.09.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Lars Budde
1295,- €*Jetzt anmelden -
17.10.2023 - 18.10.2023 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
München mit Lars Budde
1495,- €*Jetzt anmelden -
19.12.2023 - 20.12.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Lars Budde
1295,- €*Jetzt anmelden
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.