Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

Social-Media-mit-KI-Seminar

mit Michael Praetorius
AI inside - Wir zeigen dir künstliche Intelligenz.

Format: Seminar/Webinar

In unserem 1-tägigen Social-Media-mit-KI-Seminar in MBA-Qualität lernst du das digitale Handwerk aus der Praxis. Künstliche Intelligenz (engl. Artificial Intelligence, AI), revolutioniert das Online Marketing und stellt dir ungeahnte Möglichkeiten im Bereich Social Media sowohl bei Kreativität, als auch bei der Produktivität und der Analyse zur Verfügung. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Tools zeigen wir dir, wie du mit KI dein Social-Media-Marketing für dein Unternehmen auf das nächste Level bringst. Dabei decken wir sowohl B2B- als auch B2C-Marketing-Themen ab. Unser Seminar findet als Präsenzseminar und als Webinar statt.

Teil der Seminarreihe:
Social-Media | Social-Media mit KI

Weitere für dich relevante Seminare:
Prompt-Engineering-Seminar I KI im Online-Marketing-Seminar | ChatGPT SEO-Seminar | ChatGPT-Seminar I Mediengestaltung mit KI I Facebook | InstagramYoutube | Pinterest | TikTok I LinkedIn

  • Einsatz von KI im Bereich Content-Erstellung
  • Welches KI-Tool verwendest du wann (z.B. ChatGPT, Midjourney, Stable-Diffusion)?
  • Community-Management mit KI
  • Verwendung von KI in der Strategie-Entwicklung
  • KI und Social-Media-Analytics

Charakterisierung: Einführung in die Anwendung von KI im Social-Media-Bereich. Grundlegendes Social-Media-Know-how sollte bereits vorhanden sein.
Sprache: Deutsch
Dauer: 1 Tag

Seminarthemen & Agenda im Überblick

Einführung in künstliche Intelligenz

Wir geben dir einen guten Überblick über den aktuellen Stand der KI und zeigen dir welche Rolle sie im Social-Media-Bereich spielt.

  • Was ist künstliche Intelligenz und wie wird sie in Social Media eingesetzt?
  • Vorstellung von KI-Tools wie Midjourney, ChatGPT, Stable Diffusion & Co.
  • Erläuterung der Vorteile und Herausforderungen bei der Nutzung von KI in Social Media.

Content-Erstellung und -Planung mit KI

KI als Sparringspartner für deine Social-Media-Aktivitäten. Wir schauen uns KI-Tools für Texte, Bilder und Videos an. In diesem Teil unseres Seminars lernst du, wie du die Produktion von Inhalten mithilfe von künstlicher Intelligenz vereinfachen kannst. Wir klären die folgenden Fragen:

  • Wie können dir KI-Tools bei der Erstellung von Inhalten helfen? Worauf solltest du generell bei der Content-Produktion achten?
  • Wie setze ich KI-Anwendungen bei der Erstellung verschiedener Arten von Inhalten (z.B. Texte, Bilder, Videos, Musik und Podcasts) ein?
  • Helfen dir KI-Tools, wenn du linzenzfreie Inhalte erstellen möchtest?

 

Community-Management und Kundeninteraktion mit KI

Social-Media-Plattformen sind auch Kunden-Feedback-Kanäle. KI kann dir helfen, schneller und  zielgerichteter auf Kunden-Feedback zu reagieren. Deswegen lernst du in diesem Abschnitt:

  • Wie dich KI-Tools bei der Verbesserung des Community-Managements und der Kundeninteraktion unterstützen können.
  • Wie du KI zur Automatisierung von Kundeninteraktionen effizient einsetzt.
  • Wie du Trends erkennst. Durch die Analyse von Keywords, Phrasen oder Themen, die häufig in der Community auftauchen, kannst du durch KI-Tools aufkommende Trends identifizieren.
  • Wie du Kundenerfahrung personalisierst: Mit KI kannst du z.B. Produktvorschläge personalisieren bis hin zu maßgeschneiderten Inhalten, die auf die Interessen und Vorlieben eines bestimmten Community-Mitglieds abgestimmt sind.

Analyse und Optimierung von Social-Media-Aktivitäten mit KI

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, das Management und die Analyse von Social-Media-Aktivitäten wesentlich zu erleichtern und zu optimieren.

  • Du erfährst wie du KI-Tools zur Analyse und Optimierung von Social-Media-Aktivitäten einsetzt.
  • Workshop zur Nutzung von KI-Tools: Du lernst konkret, wie du mit künstlicher Intelligenz Social-Media-Daten analysierst und Handlungsempfehlungen ableitest.

Aufbau von Redaktionsplänen mit KI

KI kann dir erheblich bei der Erstellung von Redaktionsplänen helfen. Mit den folgenden Anwendungen und Beispielen wirst du deutlich effizienter und effektiver planen können:

  • Lerne, wie du mit KI datenbasiert Entscheidungen triffst: Denn KI-Tools können enorme Mengen an Daten analysieren, um Muster und Trends zu erkennen.
  • Du erfährst, wie du Content automatisiert erstellst. So können dir KI-Tools beispielsweise automatisch Blog-Posts, Social-Media-Beiträge oder Newsletter basierend auf vordefinierten Parametern generieren.
  • Starte direkt mit der Planung und dem Scheduling, denn du erhältst alle Infos wie du mit KI-Tools den optimalen Zeitpunkt für die Veröffentlichung von Inhalten ermitteln kannst.
  • Workshop zur Planung und Organisation von Inhalten mit KI-Tools.

Entwicklung von Social Media Strategien mit KI

Zum Schluss zeigen wir dir, wie dich künstliche Intelligenz bei der Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie unterstützen kann. Dabei schauen wir uns die folgenden Schlüsselbereiche an:

  • Zielgruppenanalyse: Mit KI-Tools kannst du ein tieferes Verständnis deiner Zielgruppe erlangen. Sie können demografische Daten, Interaktionen, Beitragsengagements und andere relevante Daten analysieren, um Muster und Trends zu erkennen.
  • Inhaltsentwicklung und -optimierung: Wir schauen uns an wie du effektivere Inhalte erstellen kannst. KI kann z.B. Daten darüber analysieren, welche Arten von Inhalten bei deiner Zielgruppe am besten ankommen, und Vorschläge für ähnliche Inhalte machen.
  • Trendprognose: KI kann dir dabei helfen, zukünftige Trends vorherzusagen. Dabei analysiert sie aktuelle Daten und historische Trends und erstellt daraus Prognosen für die Zukunft.
  • Workshop zur Entwicklung von Strategien mit KI.

Zielgruppen & Ziele

Zielgruppen

Voraussetzung ist, dass du mit den Inhalten unseres Social-Media-Seminars vertraut bist. Der Workshop richtet sich an alle Mitarbeiter:innen aus Unternehmen und Agenturen für die Social Media ein wichtiger Bestandteil ihrer täglichen Arbeit sind:

  • Marketing-Manager:innen und -Leiter:innen
  • PR-Manager:innen & PR-Verantwortliche
  • Online-Marketing-Verantwortliche
  • Social-Media-Manager:innen & -Beauftragte

Ziele

Ziel des 1-tägigen Seminars ist es, dir einen fundierten Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Bereich Social Media zu geben.

  • Du lernst, welche KI-Tools für den Einsatz in Social Media geeignet sind.
  • Du erfährst an konkreten Praxis-Beispielen, wie du die Tools selber einsetzen kannst.
  • Wir geben dir außerdem Hinweise zu Messmethoden und Metriken sowie Tipps zu Tools für dein Social-Media-Monitoring und wie KI dir bei der Auswertung helfen kann.

Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.

Beschreibung zum Social-Media-mit-KI-Seminar

Unser Social Media mit KI Seminar gibt eine Einführung zum Einsatz von KI im Social-Media Marketing. Du solltest bereits Erfahrungen im Social-Media-Marketing besitzen und mit den Inhalten unseres Social-Media-Seminars vertraut sein.

Der interaktive Charakter des Seminars ermöglicht es dir, deine individuellen Fragen zu stellen. Zahlreiche Praxisbeispiele stellen sicher, dass du die Inhalte nicht nur theoretisch verstehst, sondern auch anwenden kannst.

Denn eines ist uns bei unseren Seminaren ganz besonders wichtig: Wir möchten dir helfen, es selbst zu tun.

Bei unseren Seminaren schaffen wir durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen zusätzlichen Platz für den individuellen Austausch zwischen den Seminarteilnehmer:innen und mit dem Trainer. Auch in den Webinaren kannst du dich in den Pausen virtuell mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen. Am Ende deines Seminars bzw. Webinars erhältst du neben den ausführlichen Seminarunterlagen auch ein Teilnahmezertifikat.

Die Methode

Webinare

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom und haben dadurch auch virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Webcam (auch internes Mikrofon und interne Webcam sind möglich). Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir legen gerade im Webinar Wert auf ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten und setzen viele interaktive Elemente ein, die das Webinar sehr lebendig und abwechslungsreich werden lassen.

Präsenzseminare

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.

Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten

Unsere Seminare und Webinare finden als interaktiver Vortrag statt. Wir möchten, dass alle Teilnehmer:innen aktiv am Seminargeschehen mitwirken. Selbstverständlich kannst du jederzeit deine individuellen Fragen stellen. Kleine Workshops, in denen du und die anderen Teilnehmer:innen eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeitet, stellen sicher, dass du das Gelernte später auch anwenden kannst.

Praxisbezug

Der Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben. Du lernst Handwerkszeug, welches du anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen kannst. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von Teilnehmerbeispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.

Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du die ausführliche Seminarpräsentation zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Du musst die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und kannst dich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.
Bei Webinaren bekommst du die Unterlagen nach der Veranstaltung per Download-Link zur Verfügung gestellt.

Impressionen aus unseren Seminaren

Der Ablauf unserer Seminare

Teilnehmerzahl
Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten (Webinar)
1. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr

Seminarzeiten (Präsenzseminar)
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr

Pausen
In den Seminaren machen wir neben einer 1-stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und dem Trainer austauschen kannst. Auch in unseren Webinaren achten wir auf ausgiebige Pausenzeiten mit einer 1-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen.

Verpflegung (bei Präsenzseminaren)
Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke.

Zertifikat
Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter und digitaler Ausführung. Bei Webinaren werden die Zertifikate ausschließlich in digitaler Version verschickt.

Hotelübernachtung (bei Präsenzseminaren)
In deiner Buchungsbestätigung erhältst du eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Qualitätsmanagement
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den Trainer. Er ist dir für jedes Feedback dankbar!

blank

Trainer Michael Praetorius

Geschäftsführer NOEO GmbH

Michael Praetorius lebt heute als Publizist und Medienberater in München und Berlin. Er arbeitet als Geschäftsführer bei der NOEO GmbH. Der Social-Media-Experte ist ein Medienmensch durch und durch und hat sich auf Strategien, Konzepte, Anwendungen und intermediäre Inhalte für das Web spezialisiert. Zu seinen Auftraggebern gehören Verlage, Fernseh- und Radiosender, Videospielepublisher, Agenturen und Behörden. Michael ist zudem langjähriger TV- und Hörfunkjournalist. Der Social-Media-Experte betreut verschiedene YouTube-Kanäle, wie den Kanal der re:publica sowie die Youtube-Kanäle von zwei Bundesministerien. Ausserdem ist er Vertical Video Expert und Content Advisor von Redbull.

Michael Praetorius – Unser Referent für Social Media, YouTube, Podcast, Videoproduktion und Krisenmanagement

Durch Laden dieses Videos akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen über Michael Praetorius

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Social-Media-mit-KI-Seminar

  1. Rüdiger Habermann von SYNGENIO AG

    TOP Referent, sehr gutes Seminar und hervorragende Location

    Ich habe die 2 Tage sehr genossen. Die Themen wurden durch einen sehr guten Referenten klar, verständlich und informativ dargestellt. Ein Lob an den Referenten. Meine Erwartungshaltung wurde übertroffen. Ich kann dieses Seminar jederzeit weiterempfehlen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Nadya Bayer von Electrolux Hausgeräte GmbH

    Social Media Seminar in München

    Spannendes, komplexes Thema – gekonnt und unterhaltsam vermittelt. In den zwei Seminartagen konnte Michael Praetorius einen guten Mix aus Basis- und Expertenwissen vermitteln und viele Einblicke in die weite Welt des Social Media gewähren. Dank vieler Beispiele, Erfahrungsberichte und Austausch mit dem gesamten Team wurden meine Erwartungen an das Seminar mehr als erfüllt. Auf diesem Weg noch einmal ein großes Dankeschön an das gesamte 121WATT Team.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Die nächsten Termine für das Social-Media-mit-KI-Seminar:

  1. EventScheduled
    Social-Media-mit-KI-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Michael Praetorius
    2023-09-21
    EUR
    545
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  2. EventScheduled
    Social-Media-mit-KI-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Michael Praetorius
    2023-09-21
    EUR
    545
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  3. EventScheduled
    Social-Media-mit-KI-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Michael Praetorius
    2023-09-21
    EUR
    595
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  4. EventScheduled
    Social-Media-mit-KI-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Michael Praetorius
    2023-09-21
    EUR
    595
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  5. EventScheduled
    Social-Media-mit-KI-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Michael Praetorius
    2023-09-21
    EUR
    595
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  6. EventScheduled
    Social-Media-mit-KI-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Michael Praetorius
    2023-09-21
    EUR
    595
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  7. EventScheduled
    Social-Media-mit-KI-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Michael Praetorius
    2023-09-21
    EUR
    595
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.