Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

Bildungsprämie und Bildungsscheck Online Marketing Fördermöglichkeiten für deine Weiterbildung

Wir sind vom TÜV Süd nach ISO 9001 zertifizierter Lerndienstleister und erfüllen damit für viele Förderprogramme die Zulassungsvoraussetzung. So hast du z.B. die Möglichkeit, Weiterbildungsmaßnahmen finanziell durch den Bund und die Bundesländer fördern zu lassen.

Zu den Fördermöglichkeiten gehören u.a.

  • Bildungsprämien/Bildungsachecks
  • Bildungsschecks der Bundesländer
  • steuerliche Förderung bei Selbstzahlern
  • Förderung vom Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Informiere dich dazu bei den zuständigen Beratungsstellen. Gerne werden wir dich dann beim Ausfüllen der nötigen Dokumente unterstützen. Neben der staatlichen Förderung durch die Bildungsprämie, gibt es zahlreiche weitere Förderungsprogramme. Detaillierte Infos zu den einzelnen Möglichkeiten, die du bei uns einsetzen kannst, möchten wir dir hier aufzeigen.

Gute Übersichten über Fördermöglichkeiten stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung  und das Bildungsförderungswerk bereit. Auch die Stiftung Warentest hat dazu einen Ratgeber ins Netz gestellt.

 

Du hast schon die Zusage für eine Fördermöglichkeit erhalten? Rufe uns gerne an unter 089-416126990 oder schreibe uns eine Mail an info@121watt.de.

Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten findest Du nachstehend unter den per Klick ausklappbaren Menüs:

Bildungsprämie

Die Bildungsprämie ist ein staatliches Programm, durch das der Staat einen Teil Ihrer Weiterbildungsgebühren übernimmt. Gerne nehmen wir diese Prämiengutscheine an. Hier findest du detaillierte Infos zu dem Programm sowie zu den Beratungsstellen. Die Mitarbeiter der dort angegebenen Hotline helfen dir auch gerne weiter: www.bildungspraemie.info

Gerne kannst du hier auch einen schnellen Check machen, ob du eine Förderung durch die Bildungsprämie erhalten kannst: www.bildungspraemie.info/check.

Bildungsscheck der Bundesländer

Neben der staatlichen Förderung durch die Bildungsprämie, gibt es auch die Möglichkeit, sich auf Länderebene mit Bildungschecks fördern zu lassen. Die Bildungsförderung über regionale Programme läuft ähnlich wie bei dem Prämiengutschein. Bitte informiere dich zu den Sonderprogrammen bei den zuständigen Beratungsstellen deines Bundeslandes. Weitere Informationen zu den einzelnen Fördermöglichkeiten der Bundesländer sind hier im Überblick dargestellt.

Steuerliche Förderung für Selbstzahler

Private Ausgaben für Weiterbildung können steuerlich als Werbungskosten abgesetzt werden. D.h. der Staat beteiligt sich in Höhe deiner individuellen Steuerlast an den Seminarkosten. Eine ausführlichere Erklärung dazu findest du hier.

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Als aktiver oder ehemaliger Zeitsoldat hast du die Möglichkeit, deine Weiterbildungen teilweise oder komplett über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr  finanzieren zu lassen. Detaillierte Infos zu den Beratungsstellen und den Voraussetzungen findest du hier: Berufsförderungsdienst der Bundeswehr.