Content-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar
mit Sarah-Yasmin Hennessen oder Sven GieblerFormat: Seminar/Webinar I Online-Kurs
In unserem 2-tägigen Content-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar geht es um die Planung und Strukturierung deiner Content-Marketing-Strategie. Du lernst, wie du deine Content-Marketing-Strategie nach deinen Unternehmenszielen ausrichtest. Dazu gehören unter anderem das Durchführen von Content Audits, die Konzeption und Optimierung von Inhalten, die Ressourcenplanung und das Monitoring & Reporting. Du erfährst in unserem 2-tägigen Seminar, welche Tools dir bei deiner Content-Strategie helfen, wie du Wettbewerber analysierst und wie effiziente Content-Prozesse im Unternehmen funktionieren.
Teil unserer Seminarreihe:
Content Marketing I Content-Marketing-Strategie & -Planung I Digital Story Telling I Online Texten
- Strategische Grundlagen: Du lernst die Basis einer guten Content-Marketing-Strategie kennen.
- Strategiemodelle: Du lernst verschiedene Modelle kennen, die in der Content-Marketing-Strategie Anwendung finden.
- Content-Analyse: Du erfährst, wie eine Content-Analyse abläuft.
- Konzeption und Optimierung: Wir zeigen dir, wie du mit bestehenden und neuen Inhalten umgehst.
- Ressourcen-Planung: Du lernst, wie du die dir zu Verfügung stehenden Ressourcen optimal verteilst.
- Monitoring & Analyse: Du lernst, deine Inhalte zu beobachten und deren Erfolg zu analysieren.
- Tools: Wir zeigen dir viele (kostenfreie) Tools, die du in deiner Content-Marketing-Strategie einsetzen kannst.
Charakterisierung: Grundlagen der Content-Marketing-Strategie & -Planung. Die Inhalte aus unserem Content-Marketing-Seminar sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar.
Sprache: Deutsch
Dauer: 2 Tage




Seminarthemen & Agenda im Überblick
Strategische Grundlagen
Strategie
- Zielgruppen und Bedarfsgruppen schärfen
- Strategische Ziele für dein Unternehmen
- Taktische Ziele für messbaren Erfolg
- Core Story für Klarheit im Content Marketing
- Definition deiner speziellen Themenfelder
Modelle für deine individuelle Strategie
Strategie
- So hängen Strategien im Unternehmen zusammen
- Von der Sender- zur Empfängerzentrierung
- Modelle, Frameworks und Strategien im Überblick
- Content Marketing und die Customer Journey
- Priorisierung von erfolgskritischen Phasen und Touch Points
Content Analyse und Inventarisierung
Strategie
- Qualitative Analyse
- Diese Daten brauchst du für Optimierung und Reporting
- Hilfreiche (kostenfreie) Tools zur Bewertung deines Contents
- Quantitative Analyse
-
- Relevante Kennzahlen erfassen und systematisch auswerten
- Hilfreiche (kostenfreie) Tools für Wettbewerbsvergleich und Analyse
Content Konzeption und Optimierung
Strategie
- Content-Evaluation: „Bietet das Mehrwert oder kann das weg?“
- Content-Mehrfachnutzung: Recycling und Upcycling von Ideen
- Optimierung für Suchmaschinen, Ziel- und Bedarfsgruppen
- Usability- und Conversion-Optimierung auf Basis klarer Ziele
Stakeholderanalyse und Ressourcenplanung
Planung
- Ermittlung interner und externen Stakeholder
- Priorisierung der Aufgaben auf Basis von Unternehmenszielen
- Rollen und Pflichten im bereichsübergreifenden Arbeiten
- Systemisches Content Marketing: effiziente Prozesse im Unternehmen
- Briefing-Erstellung für Zusammenarbeit mit Externen Dienstleistern
Struktur und Beispiele für dein Content Powerhouse
Planung
- Verantwortlichkeiten im Content-Marketing-Prozess
- Idealtypische Personen und Fähigkeiten für dein Team
- Der X-Shaped-Marketer als Dirigent:in von Strategie und Umsetzung
- Beispiele aus der Praxis für bedarfsorientierte Abteilungsstrukturen
- Austausch zu und Bearbeitung von individuellen Herausforderungen
Content Planung, Monitoring und Reporting
Planung
- Planung von ergebnisorientierten Content-Arten und -Formaten
- Kennzahlen entlang der Customer Journey definieren und auswerten
- Content Hub konsequent auf Basis von Nutzerbedürfnissen strukturieren
- Content-Marketing-Maßnahmen und Erfolge sichtbar machen
Strategie- und Planungstools für deinen Erfolg
Planung
- All-in-One-Lösungen für Planung, Produktion, Distribution und Analyse
- Projektplanungstools für eine abteilungsübergreifende Kollaboration
- Werkzeugkasten mit kostenfreien Tools für kleine und mittlere Unternehmen
Content Marketing aktuell
- Content Hub: Deine Website als erste Anlaufstelle
- KI im Content Marketing: Tipps, Tricks und Tools
- – Das Phänomen ChatGPT
- – Datenmodelle im Überblick
- – Praktische Anwendungsfälle im Content Marketing
- – Tipps für clevere KI-Befehle
- – ChatGPT und das Urheberrecht
- – KI-Werkzeugkasten für deinen Alltag
Zielgruppen & Ziele
Zielgruppen
Unser Seminar Content-Marketing-Strategie & -Planung richtet sich an Mitarbeiter:innen von Unternehmen, Beratungen und Agenturen, die in das Content Marketing involviert sind und die eigenen Content-Marketing-Aktivitäten aus- oder aufbauen sowie verbessern wollen.
Ziele
Nach dem Seminar bist du in der Lage:
- Ziel- und Bedarfsgruppen zu identifizieren
- Ziele & KPIs festzulegen
- Content Audits durchzuführen
- Content zu up- und recyceln
- Budgets & Ressourcen einzuplanen
- Content-Marketing-Maßnahmen umzusetzen
Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.
Beschreibung zum Content-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar
In unserem Seminar Content-Marketing-Strategie & -Planung lernst du, wie du einfach und strukturiert deine Content-Marketing-Strategie ausarbeitest. Im ersten Schritt sehen wir uns deine Strategie an: Auf welchen Grundlagen basiert sie und wie richtest du sie optimal an den Unternehmenszielen aus? Wir betrachten die Customer Journey, Ziel- und Bedarfsgruppen und verschiedene Modelle, die in der Content-Marketing-Strategie Anwendung finden. Am zweiten Tag konzentrieren wir uns auf die operative Planung. Wir gehen auf Budget- und Ressourcenverteilung ein, besprechen, wie ein Content Audit vonstatten geht und werfen einen Blick auf Content-Planung, Monitoring und Reporting. Auf dem gesamten Weg lernst du Tools kennen, die dich bei deiner Strategie unterstützen.
Zahlreiche Praxisbeispiele und Checklisten helfen dir dabei, das Gelernte hinterher auch in deinem Unternehmen umsetzen zu können. Der interaktive Charakter des Seminars ermöglicht es dir, deine individuellen Fragen zu stellen.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Seminar sind Grundkenntnisse sowohl im allgemeinen Online Marketing, als auch im Content Marketing. (Sollte dir Grundlagenwissen fehlen, empfehlen wir den Besuch des Content-Marketing-Seminars)
Bei unseren Seminaren schaffen wir durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen zusätzlichen Platz für den individuellen Austausch zwischen den Seminarteilnehmer:innen und mit dem oder der Trainer:in. Auch in den Webinaren kannst du dich in den Pausen virtuell mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen. Am Ende deines Seminars bzw. Webinars erhältst du neben den ausführlichen Seminarunterlagen auch ein Teilnahmezertifikat.
Die Methode
Webinare
Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom und haben dadurch auch virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Webcam (auch internes Mikrofon und interne Webcam sind möglich). Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.
Wir legen gerade im Webinar Wert auf ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten und setzen viele interaktive Elemente ein, die das Webinar sehr lebendig und abwechslungsreich werden lassen.
Präsenzseminare
Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.
Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten
Unsere Seminare und Webinare finden als interaktiver Vortrag statt. Wir möchten, dass alle Teilnehmer:innen aktiv am Seminargeschehen mitwirken. Selbstverständlich kannst du jederzeit deine individuellen Fragen stellen. Kleine Workshops, in denen du und die anderen Teilnehmer:innen eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeitet, stellen sicher, dass du das Gelernte später auch anwenden kannst.
Praxisbezug
Der Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben. Du lernst Handwerkszeug, welches du anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen kannst. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von eigenen aktuellen Beispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.
Seminarunterlagen
Im Anschluss an das Seminar erhältst du die ausführliche Seminarpräsentation zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Du musst die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und kannst dich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.
Bei Webinaren bekommst du die Unterlagen nach der Veranstaltung per Download-Link zur Verfügung gestellt.
Impressionen aus unseren Seminaren
Der Ablauf unserer Seminare
Teilnehmerzahl
Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.
Seminarzeiten (Webinar)
1. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
Seminarzeiten (Präsenzseminar)
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
Pausen
In den Seminaren machen wir neben einer 1-stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und dem oder der Trainer:in austauschen kannst. Auch in unseren Webinaren achten wir auf ausgiebige Pausenzeiten mit einer 1-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen.
Verpflegung (bei Präsenzseminaren)
Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke.
Zertifikat
Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter und digitaler Ausführung. Bei Webinaren werden die Zertifikate ausschließlich in digitaler Version verschickt.
Hotelübernachtung (bei Präsenzseminaren)
In deiner Buchungsbestätigung erhältst du eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.
Qualitätsmanagement
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!
Sarah-Yasmin Hennessen bringt in ihrer Expertise eine optimale, enorm erfolgreiche Kombination mit: Als ehemalige Redakteurin kennt sie alle Facetten, um guten Content zu produzieren und besitzt die Gabe innerhalb weniger Minuten auf den Punkt kommen zu können. Gleichzeitig hat sie langjährige Erfahrung im Content Marketing und weiß daher auch, wie Inhalte geschaffen sein müssen, um nicht nur zu gefallen, sondern auch zu verkaufen. Als drittes Erfolgsinstrument steht ihr das Know-how der Web Analyse zur Verfügung, mit dem sie den Erfolg ihres Content Marketings genau messen und justieren kann. Sie verbindet also die Bereiche Redaktion, Content Marketing & Web Analyse und legt den Fokus auf die Erzielung von Conversions.
Neben der strategischen Kundenaquise und -bindung durch Content, liegt Sarah-Yasmins Schwerpunkt darin, Content Marketing auch im kleinen Stil attraktiv zu machen. Denn in der Theorie lässt sich Content Marketing mit einem riesigen Team und großem Budget leicht umsetzen, in der Praxis sind die Rahmenbedingungen aber meist andere.
Unsere Content-Expertin hat als One-Woman-Show im Content Marketing ihrer damaligen Firma gestartet. Inzwischen gibt sie ihre Erfahrung gemeinsam mit ihrem eigenen Team erfolgreich an Kunden und in ihren Seminaren weiter. Dabei ist und bleibt sie eine erfolgreiche und engagierte Praktikerin. Bei ihrem Seminar gibt es immer konkrete Lösungen, die jeder (auch mit kleinem Budget) sofort umsetzen kann.
Sarah-Yasmin Hennessen – Unsere Referentin für Content Marketing und Online Texten
Du kannst Sarah als Moderatorin in unserem Podcast 121STUNDENtalk sehen. Wir haben dir als Beispiel unsere 100. Folge rausgesucht.
Weitere Informationen über Sarah-Yasmin Hennessen
Sven Giebler unterstützt Unternehmer:innen und Unternehmen sowohl durch eine fokussierte Beratung in den Bereichen Marketing und Kommunikation, als auch in regelmäßigen Workshops und Vorträgen dabei, digitale Potenziale zu entfalten – um Ziele zu erreichen und erfolgreich zu bleiben.
Er ist Experte für digitale Strategien, Gründer von DIGITALBERATUNG.DE und seit 2016 selbständiger Unternehmensberater und zertifizierter Business Coach. Zuvor war Sven als Geschäftsführer, COO und Head of Sales für Chefkoch.de verantwortlich, entwickelte als Leiter Portalmanagement, Content Marketing und Social Media die Digitalstrategie von COMPUTERBILD.DE mit und etablierte erfolgreich zentrale Mehrwert-Angebote für Firmen wie freenet AG und AOL Deutschland.
Neben seiner Beratungstätigkeit gründete Sven drei Startups im Bereich Food und E-Commerce, darunter auch eine digitale Biometzgerei. Er ist Beirat des Food-Startups VEKOOP und einer der Organisatoren des Business-Netzwerks LinkedIn Local Bonn.
Weitere Informationen über Sven Giebler
Die nächsten Termine für das Content-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar:
-
28.09.2023 - 29.09.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Sven Giebler
995,- €*Jetzt anmelden -
23.11.2023 - 24.11.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Sven Giebler
995,- €*Jetzt anmelden -
06.02.2024 - 07.02.2024 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Sven Giebler
995,- €*Jetzt anmelden -
24.04.2024 - 25.04.2024 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Sarah-Yasmin Hennessen
995,- €*Jetzt anmelden -
04.06.2024 - 05.06.2024 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Sven Giebler
995,- €*Jetzt anmelden -
06.08.2024 - 07.08.2024 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Sarah-Yasmin Hennessen
995,- €*Jetzt anmelden -
08.10.2024 - 09.10.2024 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Sarah-Yasmin Hennessen
995,- €*Jetzt anmelden
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.