SEO-Relaunch-Seminar
mit Alin RadulescuIn unserem SEO-Relaunch-Seminar in MBA-Qualität zeigen wir dir, was SEOs in der Praxis bei einem Website-Relaunch in Hinblick auf ihre Suchmaschinenoptimierung alles beachten müssen. Anhand zahlreicher Tools und Best Practices lernst du, wie du einen Relaunch deiner Webseite ohne größere Sichtbarkeitseinbußen durchführen kannst. Dabei decken wir sowohl B2B- als auch B2C-Themen ab.
Teil unserer Seminarreihe:
SEO-Seminar I SEO-Seminar für Fortgeschrittene I Technical SEO-Seminar I SEO-Relaunch-Seminar | Page-Speed-Seminar I Search-Console-Seminar I Screaming-Frog-Seminar I ChatGPT SEO-Seminar
- Website Relaunch richtig und detailliert vorbereiten: Nach unserem Seminar weißt du, wie du deinen Website Relaunch unter SEO Gesichtspunkten richtig vorbereitest und wie eine Domain-Strategie aussehen kann.
- Anforderungskatalog erstellen: Du lernst, wie du die Meta-Informationen identifizierst und wie du die nötigen URL Anforderungen berücksichtigst.
- Mit einer Content Strategie zu einem erfolgreichen Relaunch: Du erfährst, welche Rolle eine Content-Strategie erfahren sollte und wie du mit Nicht-HTML-Inhalten umgehst.
- Was muss ich vor dem Go Live beachten? Du lernst die Dinge, die du vor dem Relaunch überprüfen solltest und was auf gar keinen Fall vergessen werden darf.
- Maßnahmen beim Go Live: Du erfährst, was du bei der Durchführung des Relaunchs beachten musst.
- Monitoring & Analyse: Nach dem Go Live ist dein Website Relaunch noch nicht vorbei. Du lernst, wie du ein gutes Monitoring aufsetzen kannst und was du bei deiner täglichen Analyse beachten solltest.
Charakterisierung: Fortgeschritten
Voraussetzung: Du solltest die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung bereits kennen.
Sprache: Deutsch
Dauer: 2 Tage




Seminarthemen & Agenda im Überblick
Vorbereitung Relaunch
Die Themen dieses Blocks:
- Website segmentieren, Schwachstellen finden
- Domain-Strategie
- Bei Domain-Wechsel: neue Domain überprüfen
- Ist SEO ein Showstopper?
Anforderungskatalog Relaunch
Die Themen dieses Blocks:
- Meta-Informationen erfassen, Default Pattern, Warnungen, QM Prozess für jedes Seitensegment definieren
- Serveranforderungern definieren, Mobilstrategie, Interne Verlinkung, Markup Anforderungen definieren, Sichtbarkeit von Texten, Anforderung an die Staging Website, Web Performance, URL
- Anforderungen definieren, URL-Umleitungen definieren
Content-Strategie
Die Themen dieses Blocks:
- Primäre Website-Inhalte festlegen
- Konsolidieren/Sperren von Inhalten prüfen
- UGC-Strategie festlegen
- First Click Free
- Content-Sektionen einplanen
- Umgang mit Nicht-HTML-Inhalten prüfen
Vor dem Go Live
Die Themen dieses Blocks:
- Rendering prüfen
- Mobiltauglichkeit prüfen
- XML-Sitemap prüfen
- Downtime des Servers
- Domain-Wechsel vorbereiten
- hreflang-Implementierung prüfen
- Markup prüfen
- Irrelevante URL-Parameter ermitteln
- Irrelevante Seiten sperren
Beim Go Live
Die Themen dieses Blocks:
- Domain-Wechsel anmelden
- Wichtige Seiten in den Index befördern
- Neue XML-Sitemap(s) eintragen
- SSL-Zertifikat prüfen
- Lokale Propertys anlegen und ausrichten
- Crawling/Rendering der neuen Website prüfen
- Irrelevante URL-Parameter eintragen
- Disavow-Datei aktualisieren
Nach dem Go Live
Die Themen dieses Blocks:
- Monitoring
- Falls Domain-Wechsel: Verlinkungen umbiegen
- Metas & Redirects checken
- Check no. of products/articles per category
- Interne Verlinkung anpassen
- Tägliche Delta Analyse
- Robots.txt
Zielgruppen & Ziele
Zielgruppen
Das SEO-Relaunch-Seminar ist besonders relevant für
- SEOs und Online-Marketer:innen, die ihre SEO-Kompetenzen ausbauen möchten und einen Website Relaunch durchführen möchten.
- Digital-Marketer:innen von Marken, BTB oder Agenturen
- Betreiber:innen von Websites und Online Shops, denen es um das Verständnis der Suchmaschinenoptimierung im Hinblick auf Website Relaunch an sich geht.
- Alle Teilnehmer:innen des SEO-Seminars und des SEO-Seminars für Fortgeschrittene der 121WATT, die ihr Wissen weiter ausbauen möchten.
Ziele
In zwei praxisorientierten Tagen intensivieren wir dein Know-how zur Suchmaschinenoptimierung im Hinblick auf die Durchführung eines Website Relaunchs.
Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.
Beschreibung zum SEO-Relaunch-Seminar
Aufgrund des interaktiven Charakters des Seminars hast du die Möglichkeit, direkt deine individuellen Fragen zu stellen. Die enthaltenen Praxis-Übungen sorgen außerdem dafür, dass du das Wissen nicht nur theoretisch mit auf den Weg bekommst, sondern auch praktisch anwenden kannst. Denn bei all unseren Seminaren ist uns der folgende Punkt besonders wichtig: Wir möchten dir helfen, es selbst zu tun.
Bei unseren Seminaren schaffen wir durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen zusätzlichen Platz für den individuellen Austausch zwischen den Seminarteilnehmer:innen und mit dem Trainer. Auch in den Webinaren kannst du dich in den Pausen virtuell mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen. Am Ende deines Seminars bzw. Webinars erhältst du neben den ausführlichen Seminarunterlagen auch ein Teilnahmezertifikat.
Die Methode
Webinare
Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom und haben dadurch auch virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Webcam (auch internes Mikrofon und interne Webcam sind möglich). Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.
Wir legen gerade im Webinar Wert auf ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten und setzen viele interaktive Elemente ein, die das Webinar sehr lebendig und abwechslungsreich werden lassen.
Präsenzseminare
Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.
Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten
Unsere Seminare und Webinare finden als interaktiver Vortrag statt. Wir möchten, dass alle Teilnehmer:innen aktiv am Seminargeschehen mitwirken. Selbstverständlich kannst du jederzeit deine individuellen Fragen stellen. Kleine Workshops, in denen du und die anderen Teilnehmer:innen eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeitet, stellen sicher, dass du das Gelernte später auch anwenden kannst.
Praxisbezug
Der Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben. Bei uns lernst du das Handwerkszeug, welches du anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen kannst. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von eigenen Beispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.
Seminarunterlagen
Im Anschluss an das Seminar erhältst du die ausführliche Seminarpräsentation zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Du musst die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und kannst dich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.
Bei Webinaren bekommst du die Unterlagen nach der Veranstaltung per Download-Link zur Verfügung gestellt.
Impressionen aus unseren Seminaren
Der Ablauf unserer Seminare
Teilnehmerzahl
Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.
Seminarzeiten (Webinar)
1. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
Seminarzeiten (Präsenzseminar)
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
Pausen
In den Seminaren machen wir neben einer 1-stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und dem Trainer austauschen kannst. Auch in unseren Webinaren achten wir auf ausgiebige Pausenzeiten mit einer 1-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen.
Verpflegung (bei Präsenzseminaren)
Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke.
Zertifikat
Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter und digitaler Ausführung. Bei Webinaren werden die Zertifikate ausschließlich in digitaler Version verschickt.
Hotelübernachtung (bei Präsenzseminaren)
In deiner Buchungsbestätigung erhältst du eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.
Qualitätsmanagement
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wende dich bitte direkt an den Trainer. Er ist dir für jedes Feedback dankbar!
Alin Radulescu gehört zu den prominenten Inhouse-SEOs Deutschlands. Er war Head of SEO bei windeln.de und ist nun Partner bei Radulescu & Uerpmann GbR. Als einer der wenigen der Szene kennt er als ehemaliger Full-Stack-Entwickler bei Janda + Roscher auch die technischen Aspekte der täglichen SEO-Arbeit. Alin hatte sein erstes Large-Scale-SEO-Projekt mit der Optimierung von Städte-Branchenbüchern als Inhouse-SEO und Interim-CTO der Opendi AG. Alin betreibt in seiner Freizeit mehrere Hobby-Portale rund um die Themen „Segeln“ oder „Robotic“, weswegen er sich auch in der Optimierung von kleineren Nischen-Themen Zuhause fühlt.
Alin Radulescu – Unser Referent für Page Speed, SEO Relaunch und Technical SEO
Weitere Informationen über Alin Radulescu
Aktuelle Teilnehmerstimmen zum SEO-Relaunch-Seminar
-
Tolles Seminar, spitze präsentiert
Ich bin rundum zufrieden mit dem Seminar. Unser Dozent hat die Inhalte sehr übersichtlich und informativ aufbereitet und ist sehr gut auf duie Nachfragen der Teilnehmer:innen eingegangen. Weiter so!
-
Spannendes Webinar zum Thema Relaunch einer Webseite aus SEO-Sicht
Das Seminar gibt gute Einblick, auf was man vor einen Relaunch achten sollte. Anhand praktischer Beispiele werden kleine Analyse gefahren und in Gruppenarbeiten erarbeitet worauf geachtet werden muss. Seminarleiter ist mit Freude am Thema dabei und hält alle bei Laune auch bei trockeneren Themenblöcke. Gerne wieder. ;)
-
Erfolg direkt nach dem Webinar
Der starke Praxisbezug begeisterte mich sofort. Ich habe noch am Schulungstag direkte Verbesserungsprozesse im eigenen Unternehmen starten können. Man kann nach dem Webinar schneller sehen, wo Potentiale stecken und Veränderungen stattfinden sollten. Vielen Dank.
-
Professionell und praxisnah.
Sehr gelungenes Webinar über das Thema SEO-Relaunch. Alin verfügt über sehr umfassendes Fachwissen, welches er gerne und anschaulich weitergibt. Nach dem Webinar hat man eine Vielzahl von kostenlosen Tools und Checklisten, die auch in der Zukunft genutzt werden können.
-
Hervorragendes SEO-Relaunch Seminar!
Das Seminar war unglaublich intensiv und liefert einen klaren Fahrplan, worauf es aus SEO-Sicht bei Relaunch-Projekten zu achten gilt. Insbesondere Unternehmen mit größeren Seiten dürften durch das vermittelte Wissen viel Zeit, Nerven und Geld bei Relaunches sparen. Vielen Dank!
Die nächsten Termine für das SEO-Relaunch-Seminar:
-
06.07.2023 - 07.07.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Alin Radulescu
1295,- €*Jetzt anmelden -
20.12.2023 - 21.12.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Alin Radulescu
1295,- €*Jetzt anmelden
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.