Content-Marketing-Seminar
mit Sarah-Yasmin HennessenFormat: Seminar/Webinar I Online-Kurs
In unserem Content-Marketing-Seminar in MBA-Qualität lernst du das Content-Handwerk direkt aus der Praxis. Anhand zahlreicher Übungen, Tools und Best Practices zeigen wir dir, wie du Content-Marketing optimal für dein Unternehmen einsetzen kannst. Dabei decken wir sowohl B2B- als auch B2C-Themen ab. Unser Seminar findet als Präsenzseminar und als Webinar statt.
Teil unserer Seminarreihe:
Content Marketing I Digital Story Telling I Online Texten
- Kunden gewinnen: Nach unserem Seminar weißt du, wie du deine Zielgruppe mithilfe von informierenden, beratenden oder unterhaltenden Inhalten ansprichst und sie zu Kunden machst.
- Strategisches Content Marketing: Du erfährst praxisnah anhand von Beispielen, was eine erfolgreiche Content-Marketing-Strategie ausmacht und wie du Content Marketing im Unternehmen disziplinübergreifend verankerst (nicht also als isolierte Marketing-Technik neben SEO, Social Media etc.).
- Zielgruppenansprache, Story & Conversion: Du erwirbst Kenntnisse darüber, wie du mit deinen Inhalten die Bedürfnisse deiner Zielgruppe erfüllst und geeignete Storys entwickelst.
- Content-Planung: Du erlernst, wie du passende Themen und Formate findest und einen Redaktionsplan erstellst.
- Reichweite aufbauen: Du erfährst, wie du deine Inhalte verbreiten kannst, um mehr Nutzer zu erreichen (Paid, Owned, Shared, Earned Media).
- Organisation, Tools, Prozesse: Du erhältst Tipps, wie du die Organisation des Content Marketings im Unternehmensalltag leichter umsetzen kannst.
Charakterisierung: Basis- und Aufbauwissen zum strategischen Content Marketing
Sprache: Deutsch
Dauer: 2 Tage




Seminarthemen & Agenda im Überblick
Die Basics
- Was bedeutet Content Marketing?
- Content Marketing im Marketingmix
- Instrumentelles vs. strategisches Content Marketing
- Beispiele für Content Marketing
Sender:innen im Content Marketing
- Wofür stehst du?
- Was möchtest du aussagen?
- Wie lautet deine Botschaft?
- Wie lautet dein “Why”?
Empfänger:innen im Content Marketing
- Wer ist dein Kunde oder deine Kundin?
- Wer steckt hinter deiner Zielgruppe?
- Buyer Personas im Content Marketing
- So entwickelst du deine Buyer Persona
Ziele im Content Marketing
- Geeignete Ziele für Content Marketing
- Deine Ziele als Grundlage deiner Strategie
- Content-Typen im Content Marketing
Wie werden Menschen zu Kunden und Kundinnen?
- Der Sales-Funnel: So entscheiden Kunden und Kundinnen
- Der Sales Funnel im Content Marketing
- Den Funnel mit Content begleiten, ein Beispiel aus der Praxis
Praktisches Arbeiten am Sales-Funnel
- TOFU: Markenaufbau – Reichweite & Bekanntheit
- Die Situation
- Dein Vorgehen
- Passende Formate zur Funnelstufe
- Viele Praxisbeispiele zur Erreichung der Ziele
- Workshop: Erarbeitung eigener Content-Ideen
- MOFU: Kundengewinnung – Leadgenerierung & Trust
- Die Situation
- Dein Vorgehen
- Passende Formate zur Funnelstufe
- Viele Praxisbeispiele
- Workshop: Erarbeitung eigener Content-Ideen
- BOFU: Conversion – Sales
- Die Situation
- Dein Vorgehen
- Passende Formate zur Funnelstufe
- Viele Praxisbeispiele
- Workshop: Erarbeitung eigener Content-Ideen
- Kundenbindung: Customer Relations and Retention
- Die Situation
- Dein Vorgehen
- Passende Formate zur Funnelstufe
- Viele Praxisbeispiele
- Workshop: Erarbeitung eigener Content-Ideen
Die Unterschiede zwischen B2B- & B2C-Content-Marketing
- Persona-Unterschied B2B vs. B2C
- Die Rollen in einer Buyer Group, einem Buying Center
- Workshop: Buyer Group im Content Marketing
Content Marketing planen
- Einen Contentplan erstellen Schritt für Schritt
- Wie viel Content du machen solltest
- Content-Kapazität berechnen
- Arbeiten mit dem Redaktionsplan
Erfolgsmessung im Content Marketing
- Was ist eigentlich Content-Qualität?
- KPIs im Content Marketing
Zur Vorbereitung
Für die Zeit vor dem Seminar haben wir in unserem Blog einige Ressourcen für dich zusammengestellt: Content Republishing und einen umfangreichen Artikel zur Definition von Content Marketing.
Zielgruppen & Ziele
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter:innen aus Unternehmen und Agenturen, für die Content Marketing im Web ein wichtiger Bestandteil ihrer täglichen Arbeit ist, wie
- Marketingleiter:innen
- Marketing-Manager:innen
- Produktmanager:innen
- SEO-Manager:innen
- Online-Redakteur:innen
- Online-Marketing-Manager:innen
- IT-Verantwortliche
Für das Content-Marketing-Seminar empfehlen wir dir erste Kenntnisse in der Suchmaschinenoptimierung. Für den optimalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.
Ziele
Ziel des 2-tägigen Content-Marketing-Seminars ist es, ein umfassendes Verständnis für Content-Marketing zu entwickeln.
- Du erhältst einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen des Content Marketings.
- Du lernst die Grundlagen des strategischen Content Marketings.
- Du lernst, wie du die Bedürfnisse deiner Zielgruppe erkennen und anhand dessen mit deinem Content einen Nutzen generieren kannst.
- Du lernst, wie du dein Content-Marketing planen und anhand der richtigen Kanal-Architektur Reichweite aufbauen kannst.
- Du erfährst, welche Tools dir dabei helfen, deinen Content-Marketing-Prozess effizienter zu gestalten.
Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitet.
Beschreibung zum Content-Marketing-Seminar
Du lernst in unserem Content-Marketing-Seminar anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Übungen und Tools, wie du Content Marketing in deinem Unternehmen optimal einsetzt. Generiere neue Kunden und Kundinnen mithilfe von Wissen und Unterhaltung statt werblicher Botschaften und erfahre dazu von uns, wie du ein strategisches Content Marketing in deinem Unternehmen etablierst. Ziel dabei ist es, alle content-produzierenden Abteilungen aufeinander abzustimmen und eine erfolgreiche Strategie für deine Inhalte zu entwickeln.
Zahlreiche Praxisbeispiele und Checklisten helfen dir dabei, das Gelernte hinterher auch in deinem Unternehmen umsetzen zu können. Der interaktive Charakter des Seminars ermöglicht es dir, deine individuellen Fragen zu stellen.
Das Seminar eignet sich für alle, die bereits erste Erfahrungen im Online Marketing haben und die sich nun strukturiert und strategisch mit der Entwicklung von digitalen Inhalten beschäftigen möchten. (Sollten dir die Grundlagen des Online Marketings noch nicht bekannt sein, empfehlen wir dir den vorherigen Besuch unseres Online-Marketing-Seminars.)
Bei unseren Seminaren schaffen wir durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen zusätzlichen Platz für den individuellen Austausch zwischen den Seminarteilnehmer:innen und mit dem oder der Trainer:in. Auch in den Webinaren kannst du dich in den Pausen virtuell mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen. Am Ende deines Seminars bzw. Webinars erhältst du neben den ausführlichen Seminarunterlagen auch ein Teilnahmezertifikat.
Warum du das Content-Marketing-Seminar besuchen solltest
Die Methode
Webinare
Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom und haben dadurch auch virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Webcam (auch internes Mikrofon und interne Webcam sind möglich). Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.
Wir legen gerade im Webinar Wert auf ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten und setzen viele interaktive Elemente ein, die das Webinar sehr lebendig und abwechslungsreich werden lassen.
Präsenzseminare
Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.
Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten
Unsere Seminare und Webinare finden als interaktiver Vortrag statt. Wir möchten, dass alle Teilnehmer:innen aktiv am Seminargeschehen mitwirken. Selbstverständlich kannst du jederzeit deine individuellen Fragen stellen. Kleine Workshops, in denen du und die anderen Teilnehmer:innen eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeitet, stellen sicher, dass du das Gelernte später auch anwenden kannst.
Praxisbezug
Der Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben. Du lernst Handwerkszeug, welches du anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen kannst. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von eigenen aktuellen Beispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.
Seminarunterlagen
Im Anschluss an das Seminar erhältst du die ausführliche Seminarpräsentation zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Du musst die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und kannst dich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.
Bei Webinaren bekommst du die Unterlagen nach der Veranstaltung per Download-Link zur Verfügung gestellt.
Impressionen aus unseren Seminaren
Der Ablauf unserer Seminare
Teilnehmerzahl
Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.
Seminarzeiten (Webinar)
1. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
Seminarzeiten (Präsenzseminar)
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
Pausen
In den Seminaren machen wir neben einer 1-stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und dem oder der Trainer:in austauschen kannst. Auch in unseren Webinaren achten wir auf ausgiebige Pausenzeiten mit einer 1-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen.
Verpflegung (bei Präsenzseminaren)
Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke.
Zertifikat
Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter und digitaler Ausführung. Bei Webinaren werden die Zertifikate ausschließlich in digitaler Version verschickt.
Hotelübernachtung (bei Präsenzseminaren)
In deiner Buchungsbestätigung erhältst du eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.
Qualitätsmanagement
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!
Sarah-Yasmin Hennessen bringt in ihrer Expertise eine optimale, enorm erfolgreiche Kombination mit: Als ehemalige Redakteurin kennt sie alle Facetten, um guten Content zu produzieren und besitzt die Gabe innerhalb weniger Minuten auf den Punkt kommen zu können. Gleichzeitig hat sie langjährige Erfahrung im Content Marketing und weiß daher auch, wie Inhalte geschaffen sein müssen, um nicht nur zu gefallen, sondern auch zu verkaufen. Als drittes Erfolgsinstrument steht ihr das Know-how der Web Analyse zur Verfügung, mit dem sie den Erfolg ihres Content Marketings genau messen und justieren kann. Sie verbindet also die Bereiche Redaktion, Content Marketing & Web Analyse und legt den Fokus auf die Erzielung von Conversions.
Neben der strategischen Kundenaquise und -bindung durch Content, liegt Sarah-Yasmins Schwerpunkt darin, Content Marketing auch im kleinen Stil attraktiv zu machen. Denn in der Theorie lässt sich Content Marketing mit einem riesigen Team und großem Budget leicht umsetzen, in der Praxis sind die Rahmenbedingungen aber meist andere.
Unsere Content-Expertin hat als One-Woman-Show im Content Marketing ihrer damaligen Firma gestartet. Inzwischen gibt sie ihre Erfahrung gemeinsam mit ihrem eigenen Team erfolgreich an Kunden und in ihren Seminaren weiter. Dabei ist und bleibt sie eine erfolgreiche und engagierte Praktikerin. Bei ihrem Seminar gibt es immer konkrete Lösungen, die jeder (auch mit kleinem Budget) sofort umsetzen kann.
Sarah-Yasmin Hennessen – Unsere Referentin für Content Marketing und Online Texten
Weitere Informationen über Sarah-Yasmin Hennessen
Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Content-Marketing-Seminar
-
Praxisnah mit vielen Inputs
Sarah leitet das Seminar lebendig und es ist strategisch super aufbereitet. Zudem geht sie mit ihrer hervorragenden Expertise auf die Fragen der Seminarteilnehmer ein und hilft, Übung in das Denken von unterschiedlichsten Contentstrategien zu bekommen und diese auszubauen. Es hat mir sehr viel eröffnet und ich freue mich schon auf die Umsetzung des Gelernten. Vielen Dank dafür!
-
Total tolles und kurzweiliges Webinar
Das Webinar mit Sarah war toll! Die Inhalte waren sehr praxisbezogen und jeder konnte Beispiele für sein Unternehmen mitnehmen. Es war sehr kurzweilig und ich würde es Jedem weiterempfehlen. Ich konnte sehr viel für mich und mein Unternehmen mitnehmen!
-
Tolles Seminar
Das Seminar von Christoph hat mir einen tollen Überblick gegeben. Außerdem waren ganz tolle Tipps und Empfehlungen dabei, die man auch sofort selbst umsetzen kann. Kann das Seminar nur weiterempfehlen.
-
Kompetent und kurzweilig
Das Seminar war gut strukturiert und kurzweilig. Die Präsentation des Inhalts war sehr gut nachvollziehbar, die Erläuterungen zu den einzelnen Themenbereichen waren kompetent und mit aktuellen Beispielen unterlegt.
-
Hilfreiches Seminar
Das Seminar fand vor Ort in kleiner Gruppe statt. Die Inhalte waren strukturiert und klar aufgebaut. Alle Fragen wurden detailliert beantwortet. Die Inhalte waren sehr aktuell.
Die nächsten Termine für das Content-Marketing-Seminar:
-
18.04.2023 - 19.04.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Sarah Hennessen
995,- €*Jetzt anmelden -
16.05.2023 - 17.05.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Sarah Hennessen
995,- €*Jetzt anmelden -
14.06.2023 - 15.06.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Sarah Hennessen
995,- €*Jetzt anmelden -
12.07.2023 - 13.07.2023 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Hamburg mit Sarah Hennessen
1195,- €*Jetzt anmelden -
09.08.2023 - 10.08.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Sarah Hennessen
995,- €*Jetzt anmelden -
12.09.2023 - 13.09.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Sarah Hennessen
995,- €*Jetzt anmelden -
11.10.2023 - 12.10.2023 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
München mit Sarah Hennessen
1195,- €*Jetzt anmelden
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.