E-Mail-Marketing-Seminar
mit Nico ZornIn unserem 2-tägigen E-Mail-Marketing-Seminar lernst du anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie du deine Mailings mit aktuellen Best Practices optimierst, Kundenpotenziale ausschöpfst und Interessenten in Kunden verwandelst. Unser Seminar findet als Präsenz-Seminar und als Webinar statt.
- Kunden langfristig halten: Nach unserem Seminar weißt du, wie du E-Mails zur Kundenbindung und als Conversiontreiber nutzt.
- E-Mail-Capturing: Du lernst, wie du relevante Adressen deiner Zielgruppen aggregieren kannst.
- E-Mail-Design: Du erfährst, wie du das optimale Design für alle Endgeräte umsetzt.
- Inhalte: Du lernst, wie du Betreffzeilen, Texte und Call-to-Actions schreibst und Beeinflussungstechniken sowie Personalisierungsstrategien zielführend einsetzt.
- Optimierung: Du erlernst, wie du die Erfolge deiner Kampagnen anhand wertvoller Kennzahlen misst und wie du Testings einsetzt, um deine Kampagnen zu optimieren.
- DSGVO: Du erfährst, wie du dein E-Mail-Marketing rechtssicher abwickelst.
Charakterisierung: Basis- und Aufbauwissen zu E-Mail-Marketing
Sprache: Deutsch
Seminarthemen & Agenda im Überblick
Einführung ins E-Mail-Marketing
Im ersten Teil unseres Seminars zeigen wir dir grundlegende Begriffe und die Bedeutung des E-Mail-Marketings.
- Kurze Einführung ins E-Mail-Marketing und rechtliche Rahmenbedingungen
- Aktuelle Studienergebnisse und Kennzahlen
Strategien und Zielsetzungen
Ein konkretes Ziel und eine durchdachte Strategie sind wichtig für den Erfolg deines E-Mail-Marketings. Welche Möglichkeiten du hast und welche Kennzahlen relevant sind, zeigen wir dir in diesem Block des Seminars.
- Formen des E-Mail-Marketing
- Mögliche Zielsetzungen im E-Mail-Marketing
- Relevante Kennzahlen
- Diskussion: Strategieentwicklung und Zieldefinition
Versandlösungen und E-Mail-Marketing-Tools
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Providern und Plattformen. In diesem Abschnitt lernst du Kriterien für einen Anforderungskatalog kennen und welche Tools im E-Mail Marketing hilfreich für dich sind.
- Evaluierung von E-Mail-Marketing-Service-Providern
- Wichtige Aspekte für den Anforderungskatalog
- Versand & Zustellung: Spamfilter passieren
- Vorstellung von hilfreichen E-Mail-Marketing-Tools
E-Mail-Capturing: So gewinnen Sie mehr E-Mail-Adressen
Wie erreiche ich gezielt meine Zielgruppe und wie gelange ich an die richtigen Adressen? Welche Probleme können dabei auftreten und wie setze ich das Ganze um? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Block.
- Rechtliche Aspekte der Adressgewinnung
- Best Practices: Erfolgreiche Newsletter-Anmeldeformulare
- Weitere Tools und Taktiken für die Adressgewinnung
- Wie du den Anmeldevorgang optimierst
Response-optimiertes E-Mail-Design
- Best Practices für erfolgreiches E-Mail-Design
- Neue Ideen für das E-Mail-Design
- E-Mail-Design für mobile Endgeräte
Verkaufsstarke Inhalte
Zielgruppenrelevanter Inhalt und verschiedene psychologische Faktoren bestimmen den Erfolg deiner E-Mail-Marketing-Kampagnen. Wie du Inhalte optimal erstellst, zeigen wir dir in diesem Abschnitt des Seminars.
- Absender und Betreff: Die „Türöffner“ im E-Mail-Marketing
- Ideen für erfolgreiche Betreffzeilen
- Wie du Texte schreibst, die verkaufen
- Call-to-Action-Elemente zielführend einsetzen
- E-Mail- und Social-Media-Marketing erfolgreich kombinieren
Exkurs: Persuasive E-Mail-Marketing
Mit Psychologie die Conversions steigern – Wir zeigen dir, welche Beeinflussungstechniken du nutzen kannst, um den Erfolg deiner E-Mail-Marketing-Kampagnen zu steigern.
- So nutzt du Erkenntnisse aus der Wahrnehmungspsychologie im E-Mail-Marketing
- Mit psychologischen Beeinflussungstechniken den Kampagnenerfolg erhöhen
Relevanz erhöhen
Personalisierung und Segmentierung erhöhen die Relevanz deines E-Mail-Marketings. Lerne in diesem Block unseres Seminars, wie das funktioniert.
- Personalisierung im E-Mail-Marketing
- Mit Segmentierung den Kampagnenerfolg erhöhen
- Die Kür: Individualisierung im E-Mail-Marketing
Workshop: E-Mail-Clinic
Gemeinsam schauen wir in diesem Abschnitt des Seminars in die Praxis. Wir bewerten mit dir deine eigenen Kampagnen und entwickeln Optimierungsansätze.
- Bewertung ausgewählter Newsletter und Mailings
- Gemeinsame Entwicklung von Optimierungsansätzen
Optimierung und Erfolgsauswertung
Du ermittelst mithilfe von Testing-Verfahren, welche E-Mail-Elemente besser funktionieren. Wir zeigen dir, was du testen solltest und wie du einen Testingprozess aufbaust, um so deine Kampagnen bestmöglich zu optimieren.
- Aufbau von Testingprozessen im E-Mail-Marketing
- Wie du mit Personas deine Kampagnen optimierst
- Welche Elemente du testen solltest
Fazit und Ausblick
Was bietet uns die Zukunft im E-Mail-Marketing? In diesem Block werfen wir einen Blick in die Zukunft.
- Welche Trends und Entwicklungen werden relevant
- Q&A: Diskussion offener Fragen
Zielgruppen & Ziele
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen, für die E-Mail Marketing ein wichtiger Bestandteil ihrer täglichen Arbeit ist. Für das E-Mail-Marketing-Seminar benötigst du keine besonderen Vorkenntnisse. Das Training richtet sich an Einsteiger und Teilnehmer mit ersten Erfahrungen in dem Bereich. Für den optimalen Erfolg ist das Seminar auf 15 Teilnehmer begrenzt.
Ziele
- Du erhältst einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte des E-Mail Marketings.
- Du lernst, wie du relevante Adressen deiner Zielgruppen aggregieren kannst.
- Du erfährst, wie du dein E-Mail Marketing rechtssicher abwickelst.
- Wir zeigen dir anhand von Best Practices optimale Umsetzungsmöglichkeiten für dein E-Mail-Design.
- Du lernst Beeinflussungstechniken und Personalisierungsstrategien kennen.
- Wir zeigen dir, wie du Testings einsetzt, um deine Kampagnen zu optimieren.
- Du erfährst, wie du Betreffzeilen, Texte und Call-to-Actions zielführend einsetzt.
Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn der Teilnehmer aktiv im Seminar mitarbeitet.
Beschreibung zum E-Mail-Marketing-Seminar
Bis heute ist E-Mail-Marketing trotz neuer Kommunikationsformen einer der Schlüssel, um mit deinen Kunden in Kontakt zu bleiben und mehr zu verkaufen. E-Mails bringen aber nicht nur den Erfolg in der Kundenbindung, auch im Marketing und Vertrieb ist der Kanal ein Conversiontreiber – und das auch mit geringem Budget.
Bei uns lernst du, E-Mail-Marketing richtig einzusetzen und deinen E-Mail-Adressbestand mit einem optimierten E-Mail-Capturing kontinuierlich auszubauen. Anhand von Praxisbeispielen erhältst du einen Überblick über psychologische Beeinflussungstechniken und erfährst, wie du zielführende Betreffzeilen, Texte und Call-to-Actions schreibst.
Das Seminar eignet sich ideal für Einsteiger und Teilnehmer mit ersten Erfahrungen im E-Mail-Marketing. Der interaktive Charakter des Seminars ermöglicht es dir, deine individuellen Fragen zu stellen. Zahlreiche Praxisbeispiele stellen sicher, dass du die Inhalte nicht nur theoretisch verstehst, sondern auch anwenden kannst. Denn eines ist uns bei unseren Seminaren ganz besonders wichtig: Wir möchten dir helfen, es selbst zu tun.
Durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen schaffen wir zusätzlichen Platz für den individuellen Austausch zwischen den Seminarteilnehmern und mit dem Trainer. Am Ende deines Seminars erhältst du neben den ausführlichen Seminarunterlagen auch ein Teilnahmezertifikat.
Die Methode
Webinare
Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom und haben dadurch auch virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Die Voraussetzung zur Teilnahme ist lediglich ein Computer mit Internetverbindung, sowie ein Mikrofon (auch internes Mikrofon möglich). Ein Headset, eine Webcam sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.
Wir legen gerade im Webinar Wert auf ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten und setzen viele interaktive Elemente ein, die das Webinar sehr lebendig und abwechslungsreich werden lassen.
Präsenz-Seminare
Wir veranstalten unsere Präsenzseminar in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.
Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten
Unsere Seminare finden als interaktiver Vortrag statt. Die Teilnehmer sind dazu aufgefordert, aktiv am Seminargeschehen mitzuwirken. Individuelle Fragen können selbstverständlich jederzeit gestellt werden. Kleine Workshops, in denen die Teilnehmer eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeiten, stellen sicher, dass du das Gelernte später auch anwenden kannst.
Praxisbezug
Der Praxisbezug wird in unseren Seminaren groß geschrieben. Bei uns lernst du das Handwerkszeug, welches du anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen kannst. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von Teilnehmerbeispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.
Seminarunterlagen
Im Anschluss an das Seminar erhältst du die ausführliche Seminarpräsentation des Trainers zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Du musst die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und kannst dich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.
Impressionen aus unseren Seminaren
Der Ablauf unserer Seminare
Teilnehmerzahl
Unsere Seminare sind auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt.
Seminarzeiten (Webinar)
1. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
Seminarzeiten (Präsenz-Seminar)
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
Pausen
Neben einer größeren Mittagspause, machen wir auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmern und dem Trainer austauschen kannst.
Verpflegung
Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke.
Zertifikat
Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter und digitaler Ausführung.
Hotelübernachtung
In deiner Buchungsbestätigung erhältst du eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.
Qualitätsmanagement
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den Trainer. Er ist dir für jedes Feedback dankbar!
Trainer Nico Zorn
Nico Zorn ist Mitgründer und Geschäftsführer der CRM- und E-Mail-Marketing Agentur Saphiron GmbH. Zu den Kunden der Agentur gehören Unternehmen wie die Deutsche Telekom, E.ON, COOP Schweiz, Rossmann und Conrad Electronic, aber auch zahlreiche KMUs und Start Ups.
Nico ist seit 1999 in der digitalen Wirtschaft tätig und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen E-Mail-Marketing, CRM und Customer Loyalty. Er ist Gastreferent zum Thema eCRM/E-Mail-Marketing an der Popakademie Baden-Württemberg und hält Vorträge auf Branchenevents. In seinem Branchendienst EmailMarketingBlog.de teilt er seit 2003 Tipps und Ideen zum Thema E-Mail-Marketing. Außerdem ist Nico Host des CRMPodcast.de.
Weitere Informationen über Nico Zorn
Die nächsten freien E-Mail-Marketing-Seminar Termine:
-
20.04.2021 - 21.04.2021 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Nico Zorn795,- €*Jetzt anmelden -
26.05.2021 - 27.05.2021 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Köln mit Nico Zorn995,- €*Jetzt anmelden -
06.07.2021 - 07.07.2021 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
München mit Nico Zorn995,- €*Jetzt anmelden -
31.08.2021 - 01.09.2021 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Nico Zorn795,- €*Jetzt anmelden -
29.09.2021 - 30.09.2021 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Köln mit Nico Zorn995,- €*Jetzt anmelden -
02.11.2021 - 03.11.2021 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
München mit Nico Zorn995,- €*Jetzt anmelden -
14.12.2021 - 15.12.2021 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Hamburg mit Nico Zorn995,- €*Jetzt anmelden
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.