Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

Social Media Online Kurs

Lernen wann und in welchem Tempo du willst! Mit Michael Praetorius

Format: Seminar/Webinar I Online-Kurs

In diesem Videokurs lernst du, wie du die sozialen Medien Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube & Co. für den Erfolg deines Unternehmens nutzen kannst. Dabei eignen sich Social-Media-Kanäle zur Steigerung der Kundenbindung, als Servicekanal oder als PR-Instrument. Der langjährige TV- und Hörfunkjournalist Michael Praetorius nimmt dich mit auf eine spannende, unterhaltsame und vor allem praxisnahe Reise quer durch die sozialen Netzwerke.

Teil der Online-Kursreihe:
SEO | Google Analytics | Google Analytics 4 | Google Ads | Content Marketing | Social Media | Instagram Marketing

80% aller Dax-Unternehmen sind Kunden der 121WATT. Deine Mitarbeiter lernen das digitale Handwerk bei uns.

  • Die Basics & Kanäle verstehen: Du erhältst einen Überblick zu den wichtigsten Plattformen und dem Nutzungsverhalten auf verschiedenen Kanälen.
  • Eine Strategie erarbeiten: Du lernst wichtige Social-Media-Ziele und KPIs kennen und erlernst, wie du einen Kanal strategisch aufbaust.
  • Den Content planen: Du beschäftigst dich mit dem Herzstück deines Social-Media-Marketings – der Content-Planung und erfährst, wie du deine Reichweite aufbaust.
  • Den Content erstellen: Du bekommst Tipps zur Content-Produktion und lernst, deine Kernbotschaft auf den Punkt zu bringen.
  • Den Erfolg messen: Du lernst, wie du den Erfolg deines Social-Media-Marketings mit Google Analytics misst.
  • Mit Nutzern sprechen: Du erhältst Tipps zum Umgang mit Kommentaren und erfährst, wie du Social Media erfolgreich als Service-Kanal einsetzt.
  • Influencer einsetzen: Du wirfst einen Blick auf die Vorteile von Markenbotschaftern im eigenen Unternehmen und lernst, wie du Influencer analysierst und monitorst.
  • Add-On – Social Media Werbung: Erhalte einen Überblick zu den gängigen Social Media Ads auf Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und YouTube und erfahre, wie Remarketing mit sozialen Medien funktioniert.

Kapitel 1: Basiswissen Social Media

  • Social Media als Querschnittserscheinung durch alle Businessbereiche
  • Übersicht der Social-Media-Plattformen
  • Übersicht weiterer Social-Media-Plattformen
  • Vertiefung: Überblick der Social-Media-Kanäle nach Nutzungsverhalten

Kapitel 2: Einführung in die verschiedenen Social-Media-Kanäle

  • Überblick Twitter
  • Überblick Facebook
  • Überblick Instagram
  • Überblick LinkedIn

Kapitel 3: Eine Strategie erarbeiten

  • Strategischer Aufbau von Kanälen
  • Social-Media-Ziele und KPIs definieren
  • Checkliste zum Kanalaufbau

Kapitel 4: Den Content planen

  • Mit den Algorithmen arbeiten
  • Redaktionsplanung für Social Media
  • Eigenschaften von Shareable Content
  • Livestreaming
  • Social-Media-Gewinnspiele
  • Hashtag-Kampagnen

Kapitel 5: Den Content erstellen

  • Content-Formate und Produktion
  • Die Kernbotschaft auf den Punkt bringen

Kapitel 6: Den Erfolg messen

  • Social Media mit Google Analytics messen

Kapitel 7: Interaktionen mit den Nutzern

  • Social Media als Service-Kanal
  • Umgang mit Kommentaren: Netiquette für Social Media

Kapitel 8: Influencer Marketing

  • Corporate Influencer: Markenbotschafter im eigenen Unternehmen
  • Influencer analysieren & monitoren

Add-On: Social-Media-Ads

  • Überblick Facebook Ads
  • Überblick Instagram Ads
  • Überblick LinkedIn Ads
  • Überblick Twitter Ads
  • Überblick YouTube Ads
  • Remarketing mit sozialen Medien

Zielgruppen & Ziele

Für wen ist der Social-Media-Kurs geeignet?

  • Für Einsteiger, die sich neu mit dem Social Media Marketing auseinandersetzen.
  • Zur Auffrischung, falls du dich bereits vor einiger Zeit einmal mit Social Media Marketing beschäftigt hast.

Anforderungen

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse zwingend notwendig.

  • Der Kurs umfasst ca. 6 Stunden fundiertes Wissen von einem erfahrenen Social-Media-Consultant der 121WATT.
  • Der Trainer vermittelt dir die Inhalte anschaulich anhand zahlreicher Praxisbeispiele. Die vielen Best Practices inspirieren dich zum sofortigen Loslegen.
  • Du erhältst alle Folien als Handout zum Download.
  • Nach jedem Kapitel kannst du dein Wissen in einem Quiz überprüfen.
  • Bei Fragen steht dir das Team von 121WATT gerne zur Verfügung. Für inhaltlichen Austausch haben wir eine Facebook-Community zu Digital Marketing.
  • Zur weiteren Vertiefung deines Wissens bieten wir dir neben diesem Kurs ein Social-Media-Seminar mit dem selben Trainer.
blank

Trainer Michael Praetorius

Geschäftsführer NOEO GmbH

Michael Praetorius lebt heute als Publizist und Medienberater in München und Berlin. Er arbeitet als Geschäftsführer bei der NOEO GmbH. Der Social-Media-Experte ist ein Medienmensch durch und durch und hat sich auf Strategien, Konzepte, Anwendungen und intermediäre Inhalte für das Web spezialisiert. Zu seinen Auftraggebern gehören Verlage, Fernseh- und Radiosender, Videospielepublisher, Agenturen und Behörden. Michael ist zudem langjähriger TV- und Hörfunkjournalist. Der Social-Media-Experte betreut verschiedene YouTube-Kanäle, wie den Kanal der re:publica sowie die Youtube-Kanäle von zwei Bundesministerien. Ausserdem ist er Vertical Video Expert und Content Advisor von Redbull.

Michael Praetorius – Unser Referent für Social Media, YouTube, Podcast, Videoproduktion und Krisenmanagement

Durch Laden dieses Videos akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen über Michael Praetorius

FAQ

Gibt es spezielle technische Voraussetzungen, um den Kurs anzusehen?

Nein, du kannst den Kurs einfach in deinem Browser ansehen. Für einen reibungslosen Ablauf verwendest du hierzu am besten den Chrome-Browser.

Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?

Der Videokurs steht dir nach dem Kauf für 12 Monate zur Verfügung.

Warum ist das Video so unscharf?

Die Videos werden standardmäßig in einer sehr niedrigen Qualität angezeigt. Durch einen Klick auf das Zahnrad-Symbol im Videoplayer kannst du die Qualität des Videos jedoch beliebig erhöhen.

Warum ist das Quiz nicht sichtbar?

Damit die Quizfragen angezeigt werden, musst du zunächst auf den Button „Erledigt“ klicken. Nun erscheinen die Fragen.