Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

Künstliche Intelligenz im Online Marketing Seminar

mit Dr. Andrea Cornelius
AI inside - Wir zeigen dir künstliche Intelligenz.

In unserem  Seminar Künstliche Intelligenz im Online Marketing in MBA Qualität bekommst du einen Überblick über die Einsatzgebiete von Artificial Intelligence in der Marketingpraxis. Du lernst, wie du deinen eigenen Chatbot konzipierst, wie NLP in der Praxis zum Einsatz kommt und wie du mithilfe von Data Science zukünftiges Kundenverhalten vorhersagen kannst. Das Seminar richtet sich sowohl an B2B- als auch B2C-Unternehmen.

Teil unserer Seminarreihe:
Online-Marketing I Online Strategie und PlanungOnline Marketing für Local Businesses I KI im Online-Marketing I ChatGPT-Seminar

Weitere für dich relevante Seminare:
ChatGPT SEO-SeminarSocial-Media-SeminarPrompt-Engineering-Seminar I Social Media mit KI I Mediengestaltung mit KI I Online Texten mit KI

  • Grundlagen der Artificial Intelligence: Du lernst die wichtigsten Begriffe von AI bis Deep Learning kennen und bekommst einen Überblick über die Bereiche, in denen AI erfolgreich zum Einsatz kommt.
  • Computer Vision: Was bedeuten die Fortschritte bei der Bilderkennung und -generierung für das Online Marketing? Du lernst wichtige Anwendungsgebiete wie Visual Search kennen.
  • Natural Language Processing: Wir zeigen dir, wie NLP in der Praxis funktioniert und stellen dir die wichtigsten Einsatzbereiche im Online Marketing vor.
  • Data Science: Du erfährst, wie du anhand großer Datenmengen Vorhersagen und Prognosen für die Zukunft treffen kannst und lernst wichtige KPIs kennen.
  • Chatbots: Während des Seminars lernst du anhand praktischer Übungen, wie du einen Chatbot für dein Unternehmen konzipierst und implementierst.
  • AI in deinem Unternehmen: Nach dem Seminar geht es an die Umsetzung. Dafür erhältst du Tipps, damit die Einführung von AI Lösungen in deinem Unternehmen erfolgreich vonstattengeht.

Charakterisierung: Grundlagen der AI
Sprache: Deutsch
Dauer: 2 Tage

Seminarthemen & Agenda im Überblick

Artificial Intelligence (AI) im Überblick

  • Was ist AI? Historie und Definition der wichtigsten Begriffe von AI bis zu Deep Learning
  • Was kann AI heute? Überblick zu den wichtigsten Funktionalitäten
  • Live: Wir testen wichtige AI-Services

AI im Online Marketing

  • Was bringt AI? Vorstellung AI-getriebener Geschäftsmodelle
  • Wo wird AI im Marketing genutzt? Vorstellung der wichtigsten Einsatzbereiche anhand von Best Practice Beispielen
  • Diskussion: Einsatzbereiche im Online Marketing deines Unternehmens – wo entsteht der größte Nutzen?

Computer Vision

  • Was versteht man unter Computer Vision und was sind die wichtigsten Einsatzbereiche im Online Marketing?
  • Visual Search: Anwendungsbeispiele, Akzeptanzkriterien und Erfolgsfaktoren
  • Live: Visual Search in der Praxis – Test verschiedener Anwendungen

Natural Language Processing (NLP)

  • Was versteht man unter NLP?
  • Wichtige Einsatzbereiche im Online Marketing und Praxisbeispiele
  • Beispiel: Auswertung von Kundenfeedback & ChatGPT

Data Science

  • Was ist Data Science und wie gehe ich vor?
  • Wie bewerte ich die Ergebnisse? Vorstellung wichtiger Metriken zur Fehlerbewertung
  • Live: Prognose von Kundenverhalten

Chatbots & Co: Neue Wege in der Kundeninteraktion

  • Chatbots im Überblick: Definition und Praxisbeispiele
  • Wie konzipiere ich einen Chatbot? Erfolgsfaktoren für die Akzeptanz
  • Praxis: Konzeption eines Chatbots

Implementierung von Chatbots

  • Vorstellung der wichtigsten Technologien
  • Wie gehe ich bei der Einführung vor? Tipps & Tricks
  • Live: Implementierung eines einfachen Chatbots

AI erfolgreich im Unternehmen einführen

  • Wie gehe ich bei der Einführung von AI Lösungen vor?
  • Soziale, ethische und regulatorische Rahmenbedingungen
  • Diskussion: Status im Online Marketing des eigenen Unternehmens und mögliche nächste Schritte

Zielgruppen & Ziele

Zielgruppen

Das Training richtet sich an alle, die einen praxisnahen „Hands-On“-Überblick über Artificial Intelligence (AI) und die Einsatzmöglichkeiten im Online Marketing gewinnen wollen.

Unabhängig davon, ob du Entscheider:in bist und neue Möglichkeiten zu Umsatzsteigerung bzw. Kostenreduzierung evaluieren möchtest, oder ob du an konkreten Problemen arbeitest und neue Umsetzungsmöglichkeiten kennenlernen willst. Das Seminar zeigt an konkreten Beispielen das heute Machbare auf.

Für das Seminar benötigst du keine besonderen Vorkenntnisse.

Ziele

Ziel unseres 2-tägigen Seminars Künstliche Intelligenz im Online Marketing ist es, unseren Teilnehmer:innen einen fundierten Einstieg in das Thema Artificial Intelligence und die Einsatzbereiche im Online Marketing zu geben.

  • Du lernst die wichtigsten Begriffe von AI bis Deep Learning kennen und verstehst die Zusammenhänge.
  • Praxisnah und anhand vieler Hands-on Erfahrungen zeigen wir dir das heute machbare auf: von Computer Vision über Natural Language Processing bis zu Customer Intelligence.
  • Ein wichtiger Anwendungsbereich sind Chatbots: Du lernst anhand praktischer Übungen, wie du einen Chatbot für dein Unternehmen konzipierst und implementierst.
  • Du verstehst, welchen Nutzen AI schafft und kannst eigene Use Cases identifizieren.
  • Du erhältst Tipps, was bei der Einführung von AI zu beachten ist.

Beschreibung zum Künstliche Intelligenz im Online Marketing Seminar

Beschreibung zum Seminar Künstliche Intelligenz im Online Marketing

Wenn man sich neue Technologien anschaut, stößt man fast schon zwingend auf Artificial Intelligence (AI). Sie ist aus unserer Welt bereits nicht mehr wegzudenken und macht vor fast keinem Lebensbereich halt. Auch im Online Marketing wird AI bereits erfolgreich eingesetzt.

In unserem Künstliche Intelligenz im Online Marketing Seminar lernst du zunächst die Grundlagen kennen. Wir sprechen über die wichtigsten Begriffe und schauen uns an, in welchen Bereichen des Online Marketings AI bereits erfolgreich eingesetzt wird. Du kannst das Seminar also auch ohne Vorkenntnisse im Bereich Artificial Intelligence besuchen. Wir sprechen darüber, wie wir Bilderkennung und -generierung für unser Unternehmen nutzen können und lernen Methoden wie z.B. Visual Search kennen. Diese testen wir dann auch live in der Praxis. Des Weiteren beschäftigen wir uns mit Natural Language Processing (NLP) und wo man diese im Unternehmen einsetzen kann. Dazu sehen wir uns als Beispiel die automatische Auswertung von Kundenfeedback an. Einen weiteren Punkt des Seminars stellt Data Science dar. Du lernst, wie du mit großen Datenmengen umgehst und wie du die Ergebnisse bewerten kannst. Dazu erstellen wir im Seminar gemeinsam eine Prognose zu Kundenverhalten. Ein wichtiger Teil des Seminars sind Chatbots. Wir besprechen die wichtigsten Technologien, wie du einen erfolgreichen Chatbot konzipierst und wie du ihn anschließend richtig implementierst. Das Ganze gehen wir dann auch noch live in der Praxis durch. Nachdem wir alle wichtigen Punkte von AI im Online Marketing besprochen haben, geht es noch darum, wie du AI erfolgreich im Unternehmen einführst. Schließlich geht es nicht nur darum, etwas zu lernen, sondern auch darum, das Gelernte aus dem Seminar in deinen Arbeitsalltag zu integrieren.

Bei unseren Seminaren schaffen wir durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen zusätzlichen Platz für den individuellen Austausch zwischen den Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen. Auch in den Webinaren kannst du dich in den Pausen virtuell mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen. Am Ende deines Seminars bzw. Webinars erhältst du neben den ausführlichen Seminarunterlagen auch ein Teilnahmezertifikat.

Die Methode

Webinare

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom und haben dadurch auch virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Webcam (auch internes Mikrofon und interne Webcam sind möglich). Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir legen gerade im Webinar Wert auf ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten und setzen viele interaktive Elemente ein, die das Webinar sehr lebendig und abwechslungsreich werden lassen.

Präsenzseminare

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.

Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten

Unsere Seminare und Webinare finden als interaktiver Vortrag statt. Wir möchten, dass alle Teilnehmer:innen aktiv am Seminargeschehen mitwirken. Selbstverständlich kannst du jederzeit deine individuellen Fragen stellen. Kleine Workshops, in denen du und die anderen Teilnehmer:innen eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeitet, stellen sicher, dass du das Gelernte später auch anwenden kannst.

Praxisbezug

Der Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben. Du lernst Handwerkszeug, welches du anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen kannst. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von eigenen Beispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.

Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du die ausführliche Seminarpräsentation zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Du musst die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und kannst dich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren. Bei Webinaren bekommst du die Unterlagen nach der Veranstaltung per Download-Link zur Verfügung gestellt.

 

Impressionen aus unseren Seminaren

Durch Laden dieses Videos akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

 

Der Ablauf unserer Seminare

Teilnehmerzahl
Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten (Webinar)
1. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr

Seminarzeiten (Präsenzseminar)
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr

Pausen
In den Seminaren machen wir neben einer 1-stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und dem oder der Trainer:in austauschen kannst. Auch in unseren Webinaren achten wir auf ausgiebige Pausenzeiten mit einer 1-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen.

Verpflegung (bei Präsenzseminaren)
Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke.

Zertifikat
Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter und digitaler Ausführung. Bei Webinaren werden die Zertifikate ausschließlich in digitaler Version verschickt.

Hotelübernachtung (bei Präsenzseminaren)
In deiner Buchungsbestätigung erhältst du eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Qualitätsmanagement
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wende dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

blank

Trainerin Dr. Andrea Cornelius

Lehrbeauftragte Hochschule München

Dr. Andrea Cornelius kombiniert ihre Liebe für Zahlen mit ihrer Leidenschaft, ihr Wissen praktisch und anwendungsorientiert weiterzugeben. Die Expertin für digitale Geschäftsmodelle berät Unternehmen dabei, sinnvolle Anwendungsgebiete für Artificial Intelligence zu identifizieren und hilft bei der agilen Umsetzung. Dank ihrer langjährigen Führungserfahrung in internationalen Unternehmen, hat Andrea die rasante Entwicklung von Artificial Intelligence und die darauf basierenden Lösungen in den letzten Jahren miterlebt und aktiv mitgestaltet. Sie unterstützt Unternehmen dabei, konkrete Anwendungsfälle für den sinnvollen Einsatz von Artificial Intelligence zu identifizieren, diese agil umzusetzen und den geschäftlichen Nutzen zu realisieren.

Sie ist Lehrbeauftragte an der Hochschule München und am Institut für Akademische Weiterbildung der Technische Hochschule Ingolstadt. Darüber hinaus gibt die AI-Expertin ihr Wissen auf zahlreichen Konferenzen und in ihren Büchern weiter.

Dr. Andrea Cornelius – Unsere Referentin für AI im Online-Marketing

Weitere Informationen über Dr. Andrea Cornelius

Unsere Teilnehmer bewerten das Künstliche Intelligenz im Online Marketing Seminar durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen, bei einer abgegebenen Bewertung.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Künstliche Intelligenz im Online Marketing Seminar

  1. Hat Lust auf mehr gemacht ….

    Ich war beeindruckt wie es der Referentin gelungen ist, ein so Komplexes Thema so elementarisiert zu behandeln, dass man auch ohne viel Fachwissen einen Einstieg ins Thema AI, Überblick und Einordnung erhalten konnte. Neben den Grundlagen zum Thema wurden Tools vorgestellt und einzelne auch durchgespielt. Dies senkt die Hürde es selber in die Arbeit zu integrieren. Die immer wieder eingefügten Praxisteile haben mir mehr Ideen für Umsetzungen gegeben als ich Lebenszeit habe und ich werde sicher das Thema vertiefen und Projekte bei meinem Arbeitgeber anschieben.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Die nächsten Termine für das AI im Online-Marketing Seminar:

  1. EventScheduled
    AI im Online-Marketing Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Patrick Klingberg
    2023-09-21
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  2. EventScheduled
    AI im Online-Marketing Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Patrick Klingberg
    2023-09-21
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  3. EventScheduled
    AI im Online-Marketing Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Christoph Röck
    2023-09-21
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  4. EventScheduled
    AI im Online-Marketing Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Christoph Röck
    2023-09-21
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  5. EventScheduled
    AI im Online-Marketing Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Christoph Röck
    2023-09-21
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  6. EventScheduled
    AI im Online-Marketing Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Patrick Klingberg
    2023-09-21
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  7. EventScheduled
    AI im Online-Marketing Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Patrick Klingberg
    2023-09-21
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.