TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Website Relaunch Seminar

mit Astrid Kramer
5 Sterne 309 Google-Bewertungen

In unserem praxisorientierten 2-tägigen Website-Relaunch-Seminar in MBA-Qualität lernst du, wie du deinen Website-Relaunch effektiv planst und durchführst. Wir behandeln die verschiedenen Schritte eines Relaunch-Projekts. Beginnend mit der Analyse der Webseite (Content, SEO, Usability) über die Feature-Planung und Auswahl von Dienstleistern bis hin zur konkreten Umsetzung sowie der Nach-Launch-Phase. Außerdem zeigen wir, welche Tools (inkl. KI) dich in den verschiedenen Phasen unterstützen können. Das Seminar deckt sowohl B2B- als auch B2C-Themen ab und enthält viele praktische Checklisten, Übungen und Gruppenarbeiten.

Teil unserer Seminarreihe:

User Experience I Conversionrate-Optimierungs-Seminar I Website-Relaunch-Seminar I UX mit Webanalyse I BFSG-Seminar

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Website-Relaunch: Nach unserem Seminar weißt du, wie du deinen Website-Relaunch reibungslos über die Bühne bringst und dich durch ihn finanziell verbesserst. Wir werfen auch einen Blick darauf, ob und wenn ja, welche KI-Tools für dein Projekt sinnvoll sein könnten.
  • Vorbereitung: Du lernst, wie du einen Relaunch im Vorfeld planst und konzipierst.
  • Umsetzung: Du erfährst, wie du Schritt für Schritt durch den Launch-Prozess gelangst.
  • Probleme: Du erhältst einen Überblick über mögliche Gefahren und Probleme und lernst, wie du diese vermeidest.
  • Nachbereitung: Du erlernst Maßnahmen zum Monitoring & zur Analyse, um sehen zu können, ob der Relaunch erfolgreich geglückt ist.

Agenda im Detail

Website-Relaunch vorbereiten

Die Vorbereitung legt den Grundstein für ein erfolgreiches Projekt. In dieser Phase werden klare Abgrenzungen getroffen, sodass in der Umsetzungsphase wirksam und fehlerfrei gearbeitet werden kann.

  • Checklisten und Tools
    • Content-Audit
    • Usability-Test
    • SEO-Audit
    • Wettbewerbsanalyse
  • Feature-Planung
    • Eigene Ideen generieren /Kreativitätstechniken
    • Grobkonzept
    • Bewertung und Monetarisierung
    • Feinkonzept
    • Agentur- und Dienstleisterauswahl inkl. Ressourcenplanung, Ausschreibung und Einladung zum Pitch
    • Pitch durchführen
    • Projektplanung und Tools speziell für Internet-Projekte (Trello, Basecamp, etc.)

Website-Relaunch umsetzen

In dieser Phase wird die neue Website erstellt. Design, Content und Technik stehen hierbei im Fokus. Die Koordination und Überwachung der Prozesse ist in diesem Schritt maßgeblich für den Erfolg des Projekts. Anhand klarer Vorgehensmuster lässt sich das einfach handhaben.

  • Interface & Wireframes überprüfen
  • Webdesign-Featureliste
  • CMS-Auswahl und Kriterienkatalog
  • Workshops steuern & lenken
  • Ergebnisse festhalten
  • Aufgaben delegieren
  • Umsetzung steuern
  • Stagegates definieren
  • Arbeitsraum einrichten
  • Kanban & SCRUM
  • Abnahme und Meilensteine
  • CSS & HTML prüfen
  • Testen aktueller Trends, Methoden und des Wissensstands
  • Responsive Frameworks sauber testen
  • Bilder optimieren
  • Site Speed Test

Der Launch

Wenige Minuten vor dem Launch beginnen bestimmte Vorbereitungen, um einen reibungslosen Übergang ins neue System zu gewährleisten. Wie ein Pilot vor jedem Abflug alle Schalter anhand von Checklisten prüft, so müssen auch Projektverantwortliche alle Möglichkeiten mit einer Checkliste systematisch durchgehen.

  • Erreichbarkeit sicherstellen
  • Technische Umsetzung eines Launches
  • URL-Umstellung
  • Content-Umstellung
  • Ads und Kampagnen deaktivieren
  • Servereinstellungen überprüfen, Robots aussperren

Nach dem Website-Relaunch

Wurde die Website erfolgreich umgestellt, so sind in der Regel Maßnahmen zu treffen, die manuell durchgeführt werden müssen. Damit das koordiniert abläuft, sind alle Beteiligten systematisch zu steuern.

  • Maßnahmen unmittelbar nach dem Launch
    • Datenbank-Umstellung
    • Speedtest
    • Tools zur Fehlerbehebung
    • Analytics-Test
    • CSS-Farben-Test
    • Usability-Test
    • SEO Check – Tools und Monitoring
    • Ads und Kampagnen reaktivieren
    • Robots reinlassen
  • Monitoring & Analyse: Die wichtigsten KPI im Blick haben

 

Die nächsten Termine für das Website-Relaunch-Seminar:

  1. EventScheduled
    Website-Relaunch-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Astrid Kramer
    2025-07-10
    EUR
    1295
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  2. EventScheduled
    Website-Relaunch-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Astrid Kramer
    2025-07-10
    EUR
    1295
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an alle, die einen Website-Relaunch planen oder bereits umsetzen.

Zu unseren Teilnehmer:innen gehören Führungskräfte und Manager aus den Bereichen:

  • Online-Marketing-Manager:innen
  • Performance-Marketing-Manager:innen
  • E-Commerce-Manager:innen
  • Manager:innen Web-Analytics und Web-Controlling
  • Manager:innen Website (Webmaster)
  • Conversion-Manager:innen
  • Digital-Marketer:innen von Agenturen
  • Websiteverantwortliche / Online Shop Betreiber:innen
  • UX/UI-Designer / Produktmanager:innen und Developer

Ziele

Nach dem Besuch des Website-Relaunch-Seminars kannst du:

  • Einen erfolgreichen Website-Relaunch planen und umsetzen: Lerne alle wichtigen Schritte von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Technische Umsetzung begleiten: Verstehe und wende relevante technische Anforderungen und Lösungen an.
  • Das Projektmanagement eines Relaunches besser durchführen: Steuere die Umsetzung des Website-Relaunches und koordiniere dein Team.
  • Einen fehlerfreien Launch sicherstellen: Erfahre, worauf du für einen reibungslosen Start achten musst.
  • Einsatz von (KI-)Tools: Nutze Tools für Analysen sowie zur Steuerung und Umsetzung.

Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.

blank

Astrid Kramer

Inhaberin Astrid Kramer Consulting
Astrid Kramer ist Digital Strategy Consultant und Expertin für SEO und User Experience (UX). Seit über 13 Jahren berät sie erfolgreich reichweitenstarke Kunden im strategischen Online Marketing. Ihre Karriere umfasst Stationen wie Head of Performance Marketing bei Gelbe Seiten und Managing Partnerin bei Jacobi & Jacobi. Als Rednerin auf Konferenzen wie SEOKomm und SMX teilt Astrid ihre fundierte Expertise und begeistert mit ihrer klaren und praxisnahen Wissensvermittlung.
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das Website Relaunch Seminar durchschnittlich mit 4.88 von 5 Sternen, bei 4 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Website Relaunch Seminar

  1. Melanie Joos von Hamburg Tourismus GmbH

    Extrem viel Wissen und Input

    Zwei volle Tage Input und das auf echt gutem Niveau. Es werden viele hilfreiche Tools angesprochen und Unterlagen zur Verfügung gestellt. Außerdem wird auf individuelle Fragen und Herausforderungen toll eingegangen, ohne dass es den Rahmen sonderlich sprengt. Man kann sehr viel mitnehmen und ich fühle mich nun gut gewappnet für das Großprojekt. Mein Ziel, eine Struktur dafür zu bekommen, wie ich starten soll, wurde voll erreicht. Vielen Dank.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Ulrike Knabe von Stadtplanungsamt Frankfurt

    Dankeschön!

    Das Seminar war sehr gut aufgebaut und mit einer sehr nutzerfreundlichen und attraktiv gestalteten Präsentation unterlegt. Es wurde ein umfangreiches Programm bearbeitet und dabei immer wieder hilfreiche und interessante Praxistipps gegeben. Der Seminarleiter hat das Thema sehr gut und aufgelockert präsentiert. Es gab die Möglichkeit jeder Zeit Fragen zu stellen und in Interaktion zu treten. Hintergrundwissen im SEO-Bereich ist hilfreich, um dem Seminar optimal folgen zu können.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Andreas Grotz von Apo Asset Management GmbH

    Sehr hilfreich und praxisnah

    Das Seminar ist ein zügiger Ritt durch das Thema Website-Relaunch von A bis Z, mit Checklisten, konkreten Beispielen und vielen wesentlichen Themen. Nicht nur theoretisch, sondern auch anhand vieler Praxiserfahrungen. Der Referent bringt das locker und gut verständlich rüber. Wertvoll ist dabei auch der Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die zwei Tage sind nicht ausreichend für ein so komplexes Thema, geben aber einen guten Überblick.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Kompakt und informativ

    Vielen Dank für die informative Schulung. Der Leitfaden wird mich bei den nächsten Schritte unterstützen. Ich kann das Seminar weiterempfehlen!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.

blank