Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

Pinterest-Seminar und Schulung

mit Neele Hehemann

In unserem Pinterest-Seminar in MBA-Qualität lernst du Marketing auf Pinterest direkt aus der Praxis. Anhand zahlreicher Tools und Best Practices zeigen wir dir, wie du deinen Auftritt auf Pinterest verbessern und professionalisieren kannst. Dabei decken wir sowohl B2B- als auch B2C-Themen ab.

Teil der Seminarreihe:
Social-Media I Facebook I InstagramYoutube I Pinterest I TikTokInfluencer Marketing I Videokonzeption I VideoproduktionPodcast-Seminar

  • Nutzen für dein Unternehmen: Nach unserem Seminar weißt du, wie du deine Suchmaschinenrelevanz und Reichweite mithilfe von Pinterest steigern kannst.
  • Pinterest kennenlernen: Du erhältst einen Einblick in die Grundfunktionen von Pinterest, sodass du weißt, wie du deinen Account optimal einrichtest und wie du Boards, Bilder und Pins einsetzt.
  • Pinterest Marketing: Du lernst, wie du Pinterest als Unternehmen erfolgreich einsetzt, welche Möglichkeiten sich dir bieten und wie du beispielsweise mit Keywords arbeitest.
  • Content: Du erfährst, welche Inhalte sich für Pinterest anbieten, wie Bildsprache funktioniert, wie du authentisch kommunizierst und welche Formate es gibt.
  • Pinterest-Analytics: Du erlangen Kenntnisse dazu, wie du deinen Erfolg auf Pinterest messen kannst.

Charakterisierung: Grundlagen des Pinterest Marketings
Sprache: Deutsch
Dauer: 2 Tage

Seminarthemen & Agenda im Überblick

Was ist Pinterest?

  • Besonderheiten des Pinterest Marketings
  • Einsatzmöglichkeiten des Pinterest Marketings
  • Pinterest aus Nutzersicht und aus Unternehmenssicht
  • Funktionen von Pinterest
  • Boards und Pins erstellen

Marketing für Unternehmen auf Pinterest

Was bringt Pinterest Unternehmen?

  • Unternehmenskonto einrichten
  • Verknüpfungen von Pinterest und Webseite: Plugins, AddOns etc.
  • Ziele und Strategie für Pinterest Marketing

Pinterest als Suchmaschine

  • Suchfunktionen für Nutzer:innen
  • Auffindbarkeit von Inhalten

Pinterest SEO 

  • Was sind die Rankingfaktoren auf Pinterest?
  • Wie optimiere ich Inhalte, damit sie auf Pinterest gefunden werden?
  • Wie erstelle ich eine Keywordrecherche für Pinterest?

Rich Pins

  • Arten von Rich Pins
  • Erstellungen von Rich Pins

Pinterest Boards 

  • Themenwelten und Planung von Boards
  • Zusammenstellung von Boards

Pinterest Analytics

  • Kennzahlen und Auswertung
  • Inhalte analysieren und die Daten richtig interpretieren

Pinterest Ads

  • Einsatzmöglichkeiten
  • Kampagnenstruktur
  • Überblick der Targetingoptionen
  • Überblick der Formate für Promoted Pins
  • Analyse und Optimierung
  • Wie erstelle ich die erste Kampagne?

Inhalte für Pinterest

  • Wie erstelle ich erfolgreichen Content für Pinterest? Do’s and Dont’s
  • Formate und Design
  • Infografiken
  • Tools

Tools, Tipps und Tricks

  • Tailwind
  • Hilfreiche Quellen und Blogs

Ausblick - What's next?

  • Pinterest Shopping

 

Zielgruppen & Ziele

Zielgruppen

Personen aus Unternehmen und Agenturen, die Online Marketing für visuelle Produkte betreiben. Personen, die für die Erstellung von Inhalten für Social-Media-Plattformen verantwortlich sind oder die Webseiteninhalte in sozialen Netzwerken weiterverbreiten möchten.

Ziele

  • Du weißt, wie du deine Suchmaschinenrelevanz und Reichweite mithilfe von Pinterest steigern kannst.
  • Du kennst die Möglichkeiten von Pinterest für dein Marketing.
  • Du kannst geeignete Inhalte für Pinterest produzieren und verstehst, wie Bildsprache funktioniert.
  • Du kannst den Erfolg deines Pinterest-Marketings messen.

Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.

Beschreibung zum Pinterest-Seminar und Schulung

Pinterest ist nicht einfach nur ein weiteres Social-Media-Netzwerk, Pinterest sieht sich als Suchmaschine für Bilder. Die Inhalte können auf Pinterest eine größere Zielgruppe erreichen und es kann darüber Traffic für die eigene Webseite generiert werden.

Inhalt des Seminars sind die Möglichkeiten von Pinterest Marketing für dein Unternehmen. Probiere die Funktionen von Pinterest aus. Lerne, wie du die Reichweite deiner Pins erhöhst und Nutzer:innen gezielt auf deine Webseite leitest. Du erfährst, wie du dein Pinterest-Profil sinnvoll strukturierst. Mithilfe von verschiedenen Tools erstellst du passende Bilder und bearbeitest vorhandenen Content entsprechend den Pinterest-Anforderungen. Außerdem lernst du den Umgang mit Pinterest-Analytics kennen und erfährst, wie du die Daten zur Erfolgskontrolle einsetzt.

Das Seminar ist ideal für alle, die Online Marketing für visuelle Produkte betreiben. Es richtet sich an Personen, die für die Erstellung von Inhalten für Social-Media-Plattformen verantwortlich sind oder die Webseiteninhalte in sozialen Netzwerken weiterverbreiten möchten.

Der interaktive Charakter des Seminars ermöglicht es dir, deine individuellen Fragen zu stellen. Zahlreiche Praxisbeispiele stellen sicher, dass du die Inhalte nicht nur theoretisch verstehen, sondern auch anwenden kannst. Denn eines ist uns bei unseren Seminaren ganz besonders wichtig: Wir möchten dir helfen, es selbst zu tun.

Bei unseren Seminaren schaffen wir durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen zusätzlichen Platz für den individuellen Austausch zwischen den Seminarteilnehmer:innen und mit dem oder der Trainer:in. Auch in den Webinaren kannst du dich in den Pausen virtuell mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen. Am Ende deines Seminars bzw. Webinars erhältst du neben den ausführlichen Seminarunterlagen auch ein Teilnahmezertifikat.

Warum du das Pinterest-Marketing-Seminar besuchen solltest


 

Die Methode

Webinare

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom und haben dadurch auch virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Webcam (auch internes Mikrofon und interne Webcam sind möglich). Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir legen gerade im Webinar Wert auf ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten und setzen viele interaktive Elemente ein, die das Webinar sehr lebendig und abwechslungsreich werden lassen.

Präsenzseminare

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.

Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten

Unsere Seminare und Webinare finden als interaktiver Vortrag statt. Wir möchten, dass alle Teilnehmer:innen aktiv am Seminargeschehen mitwirken. Selbstverständlich kannst du jederzeit deine individuellen Fragen stellen. Kleine Workshops, in denen du und die anderen Teilnehmer:innen eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeitet, stellen sicher, dass du das Gelernte später auch anwenden kannst.

Praxisbezug

Der Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben. Du lernst Handwerkszeug, welches du anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen kannst. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von eigenen aktuellen Beispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.

Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du die ausführliche Seminarpräsentation zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Du musst die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und kannst dich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.
Bei Webinaren bekommst du die Unterlagen nach der Veranstaltung per Download-Link zur Verfügung gestellt.

Impressionen aus unseren Seminaren

Durch Laden dieses Videos akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

 

Der Ablauf unserer Seminare

Teilnehmerzahl
Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten (Webinar)
1. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr

Seminarzeiten (Präsenzseminar)
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr

Pausen
In den Seminaren machen wir neben einer 1-stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und dem oder der Trainer:in austauschen kannst. Auch in unseren Webinaren achten wir auf ausgiebige Pausenzeiten mit einer 1-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen.

Verpflegung (bei Präsenzseminaren)
Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke.

Zertifikat
Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter und digitaler Ausführung. Bei Webinaren werden die Zertifikate ausschließlich in digitaler Version verschickt.

Hotelübernachtung (bei Präsenzseminaren)
In deiner Buchungsbestätigung erhältst du eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Qualitätsmanagement
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

blank

Trainerin Neele Hehemann

Social Media Marketing EPHNY GmbH

Neele Hehemann ist über die kreative Inszenierung von Produkten von der Mode-Welt in die Online-Welt gelangt. Als Model hat sie Mode- und Lifestyle-Produkte auf den Laufsteg und vor der Kamera präsentiert, heute präsentiert sie Produkte auf den Social-Media-Plattformen. Sie ist bei der Münchner Online-Marketing-Agentur EPHNY verantwortlich für den Bereich Social-Media-Marketing.

Ihren Abschluss hat sie an der LMU München in Kommunikationswissenschaft (NF Soziologie) gemacht. Davor hat sie als Model unter anderem in New York, London, Mailand, Hong Kong und Athen für namenhafte Marken wie Louis Vuitton, BMW, Cosmopolitan, Elle USA, Vogue, Wella, Patrick Mohr, Bennetton, etc. gearbeitet.

Sie hat an verschiedenen TV-Produktionen mitgewirkt (u.a. Arte, Pro7, SWR, Vox) sowie die Konzeption und Organisationen von Shootings im Bereich Mode und Beauty übernommen. Seit 2010 betreibt sie in Zusammenarbeit mit Stylight den Lifestyle- und Modelblog „themodelblog.de“. Für Bunte.de schrieb sie eine TV-Kolumne, für Seokratie bloggte sie regelmäßig über Social-Media-Marketing.

Neele Hehemann – Unsere Referentin für Facebook- und Pinterest-Marketing

Durch Laden dieses Videos akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen über Neele Hehemann

Unsere Teilnehmer bewerten das Pinterest-Seminar durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen, bei 4 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Pinterest-Seminar und Schulung

  1. Bestes Seminar!

    Ich war begeistert von Neele, ihrem Fachwissen, ihrer Strukturiertheit und ihrer freundlichen offenen Art, ich kann das Seminar nur allen ans Herzen legen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Super

    Einfach super und sehr informativ!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Top Einführung

    Super Seminar mit sympathischer Referentin. Es wird auf jegliche Fragen eingegangen, auch unternehmens-/branchenspezifisch. Grundlagen sollte man vorher schon etwas kennen. Vor allem die vorgestellten Tools erleichtern einem die Arbeit enorm! Daumen hoch :)

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Gewohnt hervorragend

    Hatte jetzt schon mehrere Seminare bei der 121Watt und auch dieses war wieder absolut spannend und praxisbezogen. Tipps und Hacks die man am nächsten Tag direkt ein- und umsetzen kann.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Die nächsten Termine für das Pinterest-Seminar:

  1. EventScheduled
    Pinterest-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Neele Hehemann
    2023-03-23
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  2. EventScheduled
    Pinterest-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Neele Hehemann
    2023-03-23
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.