TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Google Tag Manager Seminar für Fortgeschrittene

mit Cem Alkan
5 Sterne 309 Google-Bewertungen

Bringe dein Wissen im Google Tag Manager auf Profi-Level in unserem 2-tägigen, praxisorientierten Seminar Google Tag Manager für Fortgeschrittene in MBA-Qualität. Diese Schulung richtet sich an erfahrene GTM-Anwender:innen und deckt B2B- und B2C-Themen ab. Lerne, wie du den Google Tag Manager detailliert einsetzt, einschließlich Javascript-Variablen, Event-Tracking, Debugging und Advanced Variable Use. Das Seminar deckt Themen wie Konten-Administration, Nutzer-Rechte, Workspace Nutzung, GTM Cleanup & Migration, Data Layer im Detail, und Advanced Tracking Methoden ab. Außerdem zeigen wir dir auch hilfreiche Developer Tools für deine Website. In Workshops und Gruppenarbeiten erhältst Tipps und Tricks, die du direkt am nächsten Tag umsetzen kannst.

Teil unserer Seminarreihe:

Google-Tag-Manager I Google-Tag-Manager für Fortgeschrittene

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • JavaScript für GTM: Du erfährst, wie du deinen eigenen JavaScript Code nutzt.
  • Data Layer: Nach unserem Seminar weißt du, wie du den Einsatz der Datalayer für das Tracking steuern kannst.
  • Event-Tracking: Du erfährst, wie du Trigger anlegst und welche Funktionen diese beinhalten.
  • Variable Variety: Du lernst, wie du hilfreiche Variablen anlegst und anwenden kannst.
  • GTM Tools: Anhand von Beispielen lernst du die Verwendung nützlicher Tools für den Google Tag Manager.
  • GTM Cleanup & Migration: Du erfährst, wie du einen Container Export und Import durchführst und wie eine Vorgehensweise bei dem Cleanup aussehen kann.

Agenda im Detail

Konten-Administration

Du lernst, wie du ein GTM-Konto strukturieren und organisieren kannst. Dabei gilt es, verschiedene Stakeholder und Unternehmen zusammenzubringen.

  • Nutzer-Rechte
  • Struktur innerhalb einer Unternehmung
  • Containerstruktur

Workspace Nutzung & Staging Umgebung

Workspaces geben der simultanen Arbeit innerhalb des Containers mehr Flexibilität. Du lernst, wie du mit Workspaces umgehst und welcher Vorteil darin liegt.

  • Workspaces aufsetzen
  • Environment nutzen
  • Zusammenspiel zwischen Workspaces und Container

GTM Cleanup & Migration

Bei bestehenden Web-Analyse- und GTM-Implementierungen gibt es verschiedene Ansätze zum Cleanup und Migration. Du lernst unter anderem:

  • Container Export und Import
  • Umgang mit hardcoded Web-Analyse-Implementierungen
  • Vorgehensweise beim Cleanup (Identifizierung nötiger Trackings, Naming Convention, etc.)
  • Debugging

Data Layer im Detail

Der Data Layer als Kernelement des Google Tag Managers ist ein Konstrukt, welches du optional mit Informationen befüllen kannst. Das Nutzen dieser Informationen bildet einen Teil der Grundlage der Advanced Tracking Methoden und wir anhand des Beispiels „Real Time on Page“ vertieft.

  • Was ist der Data Layer?
  • Wie werden Information in den Data Layer geschrieben?
  • Zugriff auf Daten im Data Layer via GTM
  • Senden der Daten zu Google Analytics
  • Debugging
  • Hilfreiche Tools (Data Slayer, WASP, Browser Console)

 

JavaScript und GTM

Durch die Nutzung von JavaScript innerhalb des GTM hast du die Möglichkeit, außerhalb von Web-Development und IT-Abhängigkeiten zügig neue Ideen und Trackings umzusetzen.

  • Nutzung von eigenem JavaScript Code
  • Abfangen von Daten mit einfachem JavaScript Code
  • Nutzung von sessionStorage

Advanced Tracking Methoden

In diesem Block erarbeitest du praxisnahe Anwendungsbeispiele, die du direkt anhand deines Unternehmens umsetzen kannst.

  • Consent Management
  • Enhanced Ecommerce mit Google Analytics 4
  • Trackingweiche

Die nächsten Termine für das Google-Tag-Manager-Seminar für Fortgeschrittene:

  1. EventScheduled
    Google-Tag-Manager-Seminar für Fortgeschrittene
    OnlineEventAttendanceMode
    Cem Alkan
    2025-07-10
    EUR
    1295
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  2. EventScheduled
    Google-Tag-Manager-Seminar für Fortgeschrittene
    OnlineEventAttendanceMode
    Cem Alkan
    2025-07-10
    EUR
    1295
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen aus Unternehmen und Agenturen, die bereits Erfahrungen mit dem Google Tag Manager haben und diesen praktisch im Unternehmen nutzen. Du solltest mit den Inhalten unseres Google Tag Manager Seminars vertraut sein.

Zu unseren Teilnehmer:innen gehören z.B.:

  • Web-/Digital Analytics Manager:innen
  • Web-Developer:innen
  • IT-Verantwortliche
  • Web-Controller:innen
  • Teilnehmer:innen des Google Tag Manager Seminars

Ziele

Nach dem Besuch unseres Seminars kannst du:

  • Erweiterte Tracking-Implementierungen: Komplexe Tags und Trigger erstellen, um detaillierte Nutzerinteraktionen zu erfassen.
  • Datenlayer nutzen: Datenlayer für fortgeschrittenes Tracking und erweiterte E-Commerce-Implementierungen verwenden.
  • Debugging und Fehlerbehebung: Fehler in deinen Tag-Implementierungen effizient identifizieren und beheben.
  • Tag-Manager-API: Die Google-Tag-Manager-API nutzen, um Automatisierungen und benutzerdefinierte Lösungen zu entwickeln.
  • GDPR-konformes Tracking: Sicherstellen, dass alle Tracking-Implementierungen den Datenschutzbestimmungen entsprechen.
  • Konten-Administration: GTM-Konto strukturieren und organisieren, verschiedene Stakeholder und Unternehmen zusammenbringen.
  • Workspaces & Staging Umgebung: Workspaces aufsetzen, Environments nutzen, Zusammenspiel zwischen Workspaces und Container.
  • GTM Cleanup & Migration: Vorgehensweise beim Cleanup und Migration, Container Export und Import, Umgang mit hardcoded Implementierungen.
  • JavaScript und GTM: Nutzung von eigenem JavaScript Code, Abfangen von Daten, Nutzung von sessionStorage.
  • Advanced Tracking Methoden: Consent Management, Enhanced Ecommerce mit GA4, Trackingweiche.

Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.

blank

Cem Alkan

Digital Analytics Consultant Digital Motion GmbH
Cem Alkan ist Senior Digital Analytics Consultant bei Digital Motion und Experte für Webanalyse, Google Analytics und Tag-Management. Seit 2018 unterstützt er Unternehmen wie Bechtle und Barmenia beim Aufbau von Webanalyse-Systemen und Business-Dashboards. Er teilt sein Wissen als Autor auf Plattformen wie Etailment und Metrika sowie als Sprecher auf renommierten Konferenzen, darunter die Google Analytics Konferenz in Wien.
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das Google Tag Manager Seminar für Fortgeschrittene durchschnittlich mit 4.96 von 5 Sternen, bei 14 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Google Tag Manager Seminar für Fortgeschrittene

  1. Christian Säum von Steinlando GmbH & Co. KG

    Tolles Seminar mit viel Praxis

    Cem hat das Seminar toll geleitet und ist auf Fragen sehr gut eingegangen. Auch die viele Praxisübungen haben das Seminar bereichert!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Jakob Schmitt von Kneipp GmbH

    Ist das noch GTM oder schon Magie?

    Ich bin absolut begeistert vom Seminar und meiner Erwartungshaltung wurde sogar übertroffen. Es wurden genau die Themen behandelt, welche ich erwartet hatte und ich werde das Wissen, die Tools und die Unterlagen bestimmt noch lange weiter nutzen. Cem erklärt die Themen super verständlich und schafft es, komplexe Themen einfach darzustellen. Klare Weiterempfehlung!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Lena Kapp von  eology GmbH

    Referent mit super Fachwissen und Engagement!

    Bei Cem werden auch zum Teil tiefst-technische Themen nicht langweilig! Haben die Teilnehmer konkrete Anwendungsfragen, wird sich dieser angenommen und versucht in der Gruppe zu lösen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Peter Müller von TeamBank AG

    Spannendes und interaktives Webinar rund um den GTM

    Top Webinar, in dem man viel Praxiswissen mitnehmen kann. Auf individuelle Fragen wird gleich eingegangen. Lösungsorientierte und spannende Vortragsart des Referenten motiviert zusätzlich. Super empfehlenswert für alle Google Tag Manager User/Admins. Grundwissen ist allerdings Voraussetzung.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. Tolles Seminar, fachlich sehr tiefgehend

    Mit dem Seminar war ich rundum zufrieden. Der Trainer war klasse, die Themenauswahl umfangreich und die Tiefe und der Anspruch sehr zufriedenstellend. Wir haben zwar nicht alle Themen geschafft, aber das waren die Diskussionen und Fragen wert. Mit dem Foliensatz kann man den Rest selbständig nacharbeiten.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.

blank