Conversion-Optimierungs-Seminar mit Kai Radanitsch
Lernen Sie in unserem 2-tägigen Conversion-Optimierungs-Seminar anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie Sie die Nutzer auf Ihrer Website besser leiten und gezielt zu Conversions führen können.
Die Schwerpunkte des Seminars sind:
- Landingpage-Optimierung: Diese Elemente steigern die Conversionrate.
- Psychologie: Einsatz von Conversion-Triggern, Bildern und Design.
- Usability und Kaufprozesse: So minimieren Sie die Abbruchrate.
- Multivariates Testing: Finden Sie die richtigen Elemente für Ihre Tests.
Ihr Dozent ist Kai Radanitsch, Geschäftsführer der eBusinessLab. Radanitsch ist ein gefragter Usability- & Conversion-Experte und berät seit über 15 Jahren Unternehmen wie Red Bull, Nokia, T-Mobile oder Renault.
Die nächsten freien Conversion-Optimierung-Seminar Termine:
-
19.03.2019 - 20.03.2019 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 UhrDüsseldorf mit Kai Radanitsch1295,- €*Jetzt anmelden -
07.05.2019 - 08.05.2019 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 UhrMünchen mit Kai Radanitsch1295,- €*Jetzt anmelden -
04.06.2019 - 05.06.2019 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 UhrBerlin mit Kai Radanitsch1295,- €*Jetzt anmelden
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.
Beschreibung zum Conversion-Optimierungs-Seminar
Conversion-Optimierung – So verkaufen Sie mehr
Durch Conversion-Optimierung werden mehr Besucher zu zahlenden Kunden. Auf vielen Websites schlummern verdeckte Potentiale, die freigelegt werden können, um mehr Leads, Verkäufe und Buchungen zu generieren. Oft sind es kleine Veränderungen, die Großes bewirken.
Conversion-Optimierung – Das umfassende Training
In diesem Seminar lernen sie neben den Grundlagen der Benutzerführung, Usability und Layoutgestaltung auch tiefergehende Methoden der Verkaufspsychologie, des Storytellings und der Sitespeed-Optimierung.
Umsetzbares Praxis Know-how für Online-Marketer
Mit den richtigen Tools wird ein schneller Überblick über ihren aktuellen Status geschaffen. Wir sprechen über wirksame Maßnahmen zur konkreten Verbesserung ihrer eigenen Seiten. Im Seminar werden diese Seiten für jeden Teilnehmer individuell analysiert und Optimierungspotenziale aufgedeckt. Sie nehmen also konkrete Maßnahmen zur Conversion-Optimierung ihrer eigenen Seite aus dem Seminar mit.
Die nächsten freien Conversion-Optimierung-Seminar Termine:
-
19.03.2019 - 20.03.2019 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 UhrDüsseldorf mit Kai Radanitsch1295,- €*Jetzt anmelden -
07.05.2019 - 08.05.2019 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 UhrMünchen mit Kai Radanitsch1295,- €*Jetzt anmelden -
04.06.2019 - 05.06.2019 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 UhrBerlin mit Kai Radanitsch1295,- €*Jetzt anmelden
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.
Seminarthemen & Agenda im Überblick
Grundlagen der CRO – Warum kaufen Menschen?
Erfolgreiche Websites folgen bestimmten Mustern. Ob Shop, Urlaubsbuchung oder Leadgenerierung, wir Menschen folgen diesen Mustern und kaufen, buchen oder fragen an. Wie diese Muster aussehen und umgesetzt werden, erfahren Sie in dieser Einführung. Dabei steht vor allem Ihre Website im Mittelpunkt. Die theoretischen Grundlagen besprechen wir direkt an den Webseiten der Teilnehmer.
Jeder Teilnehmer nimmt so wertvolle Maßnahmen zur Steigerung der individuellen Conversion-Rate mit nach Hause.
- Grundlagen der Benutzerführung, Usability & User-Experience (UX)
- Conversion-Optimierung, A/B Testing & Verkaufspsychologie
- Praxis: Erste Analyse Ihrer Website
Content-Platzierung - Kernbotschaften richtig platzieren
Die meisten Menschen überfliegen Websites erst einmal und suchen nach Links, um weiterzuklicken. Es ist daher wichtig, die Kernbotschaften an den richtigen Stellen zu platzieren um das Verhalten der Besucher zu steuern. Wie dieses Verhalten gesteuert werden kann? Damit beschäftigen wir uns in diesem Abschnitt.
- Leseverhalten im Web: So lesen unsere Besucher
- Words that sell: So reagiert die Zielgruppe auf bestimmte Reizwörter
- Praxisbeispiele: anhand Ihrer Website
Usability-Patterns, die verkaufen
Es gibt viele Maßnahmen, die zu höheren Verkäufen führen. Doch welche sind passend und führen bei der anvisierten Zielgruppe auch tatsächlich zum Erfolg?
- Psychotricks: Diese Muster verkaufen besser
- Frames and Biases: Was in unserem Gehirn abläuft
- Tools & Vorlagen: Diese Muster funktionieren auf fast jeder Website
Sitespeed-Tuning zur besseren Orientierung der User
Der Mensch nimmt 80% seiner Umgebung über das Auge auf. Das ist auch auf Websites so. Wenn sich Besucher besser orientieren können und die Seite schnell lädt, dann steigt das Vertrauen in den Anbieter. Informationen, Inhalte und Argumente können so besser vermittelt werden. Das führt zu höheren Conversion-Rates – zu mehr Verkäufen, Leads, Buchungen und Anfragen.
- Sitespeed-Tuning: So wird Ihre Website richtig schnell
- Layout an den Verkaufs- und Kommunikationsprozess anpassen, um mehr zu verkaufen
- Praxis: Review und Optimierung Ihrer Seiten
Aufbauend auf die Grundlagen und die ersten Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer eigenen Seite beschäftigt sich Tag 2 mit den erweiterten Methoden der Conversion Optimierung.
Design und Usability – Taktiken der Kommunikationspsychologie einsetzen
Nun geht es darum, die Grundlagen designtechnisch umzusetzen. Sie erfahren, wie Sie die Arbeit ihrer Agentur, Designer und Entwickler überprüfen können, um höhere Conversion-Rates zu erlangen.
- Checkliste Beratungsqualität: So wird der Verkaufsprozess strategisch umgesetzt
- Layout & Interfacedesign: Benutzer leiten und Kernbotschaften vermitteln
- Landingpage-Optimierung: Vorlagen, Muster und Best Practices
Content-Marketing - Inhalte optimierem und Conversions steigern
Content Marketing ist das Buzzword der vergangenen Monate. Doch wie sind die Inhalte auf Landingpages, Homepages und Produktdetailseiten einzusetzen, sodass die Besucher auch tatsächlich konvertieren?
- Best Practices: Inhalte optimieren
- Storytelling: Wie Sie Besucher miteinbeziehen
- Copywriting: Besucher passgenau ansprechen
- Bilder optimieren: So nutzen Sie den Mona-Lisa-Effekt
A/B-Testing - Techniken, Prozesse und Tools
Durch A/B-Testing können schnell Erkenntnisse zur Verbesserung erlangt werden. Doch wie muss ein Test gestaltet sein, dass er auch den gewünschten Effekt erzielt? Dazu müssen vorab Grundlagen auf höherem Niveau geschaffen werden.
- Fortgeschrittene Techniken: Die Decoy-Effekte
- A/B-Tests aufsetzen: Fehler vermeiden und belastbare Ergebnisse erzielen
- Formulare und Checkoutprozesse: Besucher mit sanfter Hand leiten
- Tools zur Conversion-Optimierung: Werkzeuge für Einsteiger und Profis
Mobile Conversion-Optimierung
Der Anteil an mobilen Zugriffen auf jeder Website nimmt stetig zu. Welche Möglichkeiten der Conversion-Optimierung auf mobilen Seiten gegeben sind und wie das durch Web Analytics gemessen werden kann, besprechen wir in diesem Themenblock.
- Web-Analytics und Conversion-Optimierung
- Mobile Design: Responsive-Design, Adaptive-Design oder doch etwas Anderes?
- Praxis: Review Ihrer Seiten und offenlegen von Optimierungspotentialen
Die nächsten freien Conversion-Optimierung-Seminar Termine:
-
19.03.2019 - 20.03.2019 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 UhrDüsseldorf mit Kai Radanitsch1295,- €*Jetzt anmelden -
07.05.2019 - 08.05.2019 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 UhrMünchen mit Kai Radanitsch1295,- €*Jetzt anmelden -
04.06.2019 - 05.06.2019 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 UhrBerlin mit Kai Radanitsch1295,- €*Jetzt anmelden
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.

Starten Sie gut informiert ins Seminar
Sie haben Fragen zum Seminar selbst oder zur Organisation? Ich beantworte sie Ihnen gern. Schnell und unkompliziert. Sie erreichen mich werktags in der Zeit von 09:00 bis 16:30 Uhr unter 089 416126990.
Ihre Nick Holl, Online-Marketing-Managerin
Zielgruppen & Ziele
Zielgruppen
Der Kurs richtet sich an alle Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen, für die die Optimierung Ihrer Online-Marketing-Kampagnen durch eine verbesserte Usability ein wichtiger oder sogar der wesentliche Bestandteil ihrer täglichen Arbeit ist. Das Training ist geeignet für Fortgeschrittene, aber auch Einsteiger zu den Themen Usability und Conversion-Optimierung.
- Online-Marketing-Manager
- Performance-Marketing-Manager
- E-Commerce-Manager
- Manager Web-Analytics und Web-Controlling
- Manager Website-Usability
- Conversion-Manager
Ziele
- Erlangen Sie anwendbares Wissen rund um die Landingpage-Optimierung.
- Sie lernen die Usability-Grundgesetze und deren strategische Anwendung.
- Erfahren Sie mehr über Landingpage-Typologien und deren gezielten Einsatz bei Kampagnen.
- Lernen Sie, wie Sie Conversion-Elemente zur Steigerung des ROI einsetzen können.
- Wir versetzen Sie in die Lage, mit Ihren Agenturen, Designern und Entwicklern auf Augenhöhe zu diskutieren und deren Arbeit fachmännisch zu beurteilen.
Conversion-Optimierungs-Seminar Teilnehmer
Dozent Kai Radanitsch
Kai Radanitsch, Geschäftsführer der ebusinesslab, ist Diplom-Informatiker und eBusiness Berater. Seit über 12 Jahren berät er Unternehmen wie Red Bull, Nokia, T-Mobile und Renault in ihrer eBusiness Strategie. Nach vielen Jahren Usability im universitären und wirtschaftlichen Umfeld und praktischer Erfahrung in über 500 Webprojekten entstand das Profit Tuning Modell: ein Orientierungsraster für eBusiness Entscheider.
Weitere Informationen über Kai Radanitsch
Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Conversion-Optimierungs-Seminar
-
CRO Seminar: Gute Mischung aus Theorie und Praxis
Ein sehr interessantes Seminar, bei dem neben Best Practices auch die Webseiten der Teilnehmer als Beispiele genutzt wurden. Hier hat mich vor Allem die Flexibilität begeistert, dass neben den klassischen Anwendungsfelder der Shop-Conversion-Optimierung auch z.B. auf die Anwendungsfelder bei einer NewsPlattform wie Sport1 eingegangen wurde. Positiv will ich auch Kai Radanitsch herausheben - der das Thema sehr facettenreich und reflektiert präsentiert hat und dabei auch nicht einen gewissen Unterhaltungswert vermissen lies.
-
Erwartungen mehr als erfüllt
Von Verkaufsstrategien über Usability-Gesetze bis hin zu Formularoptimierung - in den beiden Seminartagen haben wir sehr viel praxistaugliches Wissen rund um das Thema Conversion-Optimierung erhalten. Dank der geringen Teilnehmerzahl hat man auch viel Zeit, die eigenen Websites zu analysieren und so gleich eine To-Do-Liste in der Hand.
Kosten & Organisation
Kosten und enthaltene Extras
- Im Preis von 1295,- € sind neben dem Seminar auch Verpflegung in Form eines Frühstückssnacks, eines Mittagessens sowie Kaffee und Kuchen enthalten.
- Sie erhalten die ausführlichen Seminarunterlagen zur Nachbereitung und späteren Verwendung auf einem USB-Stick.
- Zum Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
- Wir akzeptieren für unsere Seminare auch Ihre Bildungsschecks.
Organisation
- Das Conversion-Optimierungs-Seminar findet am 1. Seminartag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie am 2. Tag von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr statt.
- Das gemeinsame Mittagessen findet mit allen Seminarteilnehmern und Ihrem Dozenten in einem Restaurant in der Nähe des Seminarortes statt. Hier haben Sie in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit, im gemeinsamen Gespräch mit dem Dozenten Themen zu vertiefen.
- Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt, um Ihnen einen optimalen Lernerfolg zu ermöglichen.