Growth-Hacking-Seminar
mit Tomas HerzbergerIn unserem Growth-Hacking-Seminar, in MBA-Qualität, lernst du Online-Marketing-Hacks direkt aus der Praxis. Anhand zahlreicher Tools und Best Practices zeigen wir dir, wie du Wachstumstreiber für dein Unternehmen ohne große Kosten agil herausfindest. Hierbei werfen wir auch einen Blick darauf, wie dich künstliche Intelligenz dabei unterstützen kann. Dann machst du deinen ersten eigenen Mini Growth Sprint für deinen eigenen Case. Dabei decken wir sowohl B2B- als auch B2C-Themen ab.
Teil unserer Seminarreihe:
Design Thinking I Agile Methoden I Growth Hacking
- Growth Hacking verstehen: Du lernst, was das Buzzword Growth Hacking wirklich bedeutet und wie du, egal wie klein oder groß dein Unternehmen ist, schnelles und innovatives Wachstum erreichst.
- Das richtige Mindset kennen: Du lernst Konzepte wie das Growth Mindset und die German Angst kennen. Du erfährst, welchen Einfluss die persönliche Einstellung auf den Erfolg haben kann und wie du die richtigen Voraussetzungen schaffst, um erfolgreich zu sein.
- Growth Hacks in der Praxis: In kleinen Gruppen machst du erste Übungen und entwickelst echte Hacks – zum Beispiel: Hacks für mehr Aufmerksamkeit in deiner Zielgruppe oder Hacks für mehr Engagement auf Social Media.
- So geht erfolgreiche Kundenbindung: Nach dem Seminar weißt du nicht nur, wie du die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe auf dich lenkst. Du kennst ebenfalls Strategien zur erfolgreichen Kundenbindung – für langfristiges Wachstum und eine starke Community.
- Ohne UX kein Wachstum: Du erfährst, wie du in kurzer Zeit eine überzeugende Landingpage gestaltest und wie du deine Texte dank psychologischer Elemente und KI-Tools verbesserst.
- Mini Growth Sprint: Du führst bereits während des Seminars deinen ersten kleinen Growth Sprint durch. Lerne dabei, wie du deine Produkte auf schnelle und innovative Weise auf den Markt bringst.
Charakterisierung: Grundlagen des Growth-Hackings
Voraussetzung: Optimalerweise solltest du mit den Inhalten des Online-Marketing-Seminars vertraut sein
Sprache: Deutsch
Dauer: 2 Tage




Seminarthemen & Agenda im Überblick
Growth Hacking – Die Basics
Du lernst bei uns die Grundlagen des Growth Hackings kennen und erfährst, welche Voraussetzungen für ein schnelles, innovatives und langfristiges Wachstum nötig sind. Außerdem besprechen wir, wie du gekonnt eine “Light-Version” der Buyer Persona für dein Angebot erstellst – schnell, günstig und effizient.
Der Growth-Hacking-Prozess
Growth Hacking ist eine sehr pragmatische Vertriebs- und Marketingstrategie. Der Fokus liegt der Umsetzung kreativer Taktiken. Trotzdem braucht es einen Prozess, um diese Umsetzungen zu steuern, zu analysieren und daraus die richtigen Rückschlüsse zu ziehen.Wir besprechen auch, wie Unternehmen jeder Größe mit Growth Hacking starten können.
Growth Mindset – Der Grundstein für dein Wachstum
Vertrauen und der Glaube an uns selbst können einen enormen Einfluss auf uns haben und uns dazu befähigen, neue Aufgaben zu meistern. Das gilt auch für den Unternehmenskontext. Du erfährst bei uns, warum das richtige Mindset so wichtig ist und wie sich das Growth Mindset positiv auf dein Wachstum auswirkt.
Im nächsten Schritt befassen wir uns damit, wie du Interessent:innen auf dein Unternehmen aufmerksam machst und bestehende Kundinnen und Kunden langfristig an dich bindest.
Awareness, Acquisition & Activation
Du erlernst effiziente Strategien, um dein Unternehmen in der Zielgruppe bekannter zu machen und das zu einem Bruchteil der Kosten. Du erfährst, mit welchen Methoden du mehr Nutzer:innen auf deine Website bringst und wie du potenzielle Neukunden und -kundinnen mit hilfreichen Lead-Magnets und verbesserten Formularen gewinnst.
Retention & Referral, Revenue
Du erhältst einen Überblick über die Maßnahmen, mit denen du Kundinnen und Kunden an dich bindest, eine starke Community aufbaust und damit mehr Umsatz generierst.
Mini Growth Sprint
Beim Growth Sprint geht es darum, Arbeit, die im Normalfall mehrere Wochen oder sogar Monate Zeit einnimmt, zu reduzieren und in einem deutlich kürzeren Zeitraum zu erledigen – agil, effizient und kostengünstig. Gemeinsam mit dem oder der Referent:in spielst du den Prozess des Growth Sprints nach – von der Ideenfindung bis zum Experiment-Design.
Wir sammeln und priorisieren deine entstandenen Ideen, formulieren Hypothesen für Growth Sprints und planen die Umsetzung.
Zielgruppen & Ziele
Zielgruppen
- Junior Digital Marketing Manager:innen
- Head of Marketing (insbesondere, wenn du bislang hauptsächlich klassische Medien bedient hast)
- Produktmanager:innen
- Head of Innovation (insbesondere, wenn du die Entwicklung und Skalierung von neuen Produkten begleitest)
- Gründer:innen, Geschäftsführer:innen und Menschen, die ein neues Produkt oder Unternehmen wachsen lassen wollen
- alle anderen Interessenten und Interessentinnen
Ziele
Nach diesem Seminar kennst du die Grundlagen des Growth Hackings und kannst diese in deinem eigenen Arbeitsalltag einsetzen. Du kennst die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit dein Unternehmen auf schnelle, innovative Weise ohne zusätzlichen Kostenaufwand wachsen kann. Aufgrund der vielen Übungen und Workshops machst du bereits während des Seminars erste praktische Erfahrungen, erlernst wertvolle Hacks und lernst den Growth-Hacking-Prozess im Detail kennen. Damit erwirbst du das Handwerkszeug und die Inspiration, um in deinem eigenen Unternehmen Wachstum zu fördern.
Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.
Beschreibung zum Growth-Hacking-Seminar
Growth Hacking ist die Kunst, herauszufinden, mit welchen Ansätzen ein Unternehmen wachsen kann und mit welchen nicht – und das schnell, günstig und nachhaltig. Es ist ein fortwährender Lernprozess, bei dem jeder Touchpoint der Customer Journey auf Wachstumschancen untersucht und getestet wird.
In unserem 2-tägigen Seminar gibt dir Growth-Hacking-Spezialist Tomas Herzberger eine umfassende Einführung in die Thematik – von den Basics über besonders beliebte Hacks bis hin zu deinem eigenen kleinen Growth-Sprint. Wie kann dein Unternehmen schnell und innovativ wachsen? Welche Hacks und Tools gibt es, damit dieses Wachstum ohne Mehrkosten erreicht werden kann? Dies sind Fragen, die Tomas Herzberger dir während des Seminars beantwortet. Außerdem lernst du, wie Unternehmen mithilfe von Growth Hacking den Sprung aus der Garage an die Börse geschafft haben und welche Rolle künstliche Intelligenz in diesem Prozess spielen kann. Neben einer Vielzahl von praktischen Hacks wirst du den Growth Prozess im Detail kennenlernen, damit du direkt am nächsten Tag selbst loslegen kannst.
Das Seminar eignet sich ideal für Einsteiger:innen, die die Basics von Growth Hacking erlernen möchten. Du erhältst zunächst eine umfassende theoretische Grundlage und wendest das Gelernte dann in Praxisübungen an. Dadurch lernest du, wie du in deinem Unternehmen Growth Hacking einsetzen kannst, um schnell und innovativ zu wachsen. Dabei richtet sich das Seminar an Teilnehmer:innen aus den unterschiedlichsten Branchen und aus Unternehmen verschiedener Größenordnungen – vom Start-up bis hin zum Konzern.
Aufgrund des interaktiven Charakters des Seminars hast du die Möglichkeit, direkt deine individuellen Fragen zu stellen. Die enthaltenen Praxis-Übungen sorgen außerdem dafür, dass du das Wissen nicht nur theoretisch mit auf den Weg bekommst, sondern auch praktisch anwenden kannst. Denn bei all unseren Seminaren ist uns der folgende Punkt besonders wichtig: Wir möchten dir helfen, es selbst zu tun.
Bei unseren Seminaren schaffen wir durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen zusätzlichen Platz für den individuellen Austausch zwischen den Seminarteilnehmer:innenund mit dem oder der Trainer:in. Auch in den Webinaren kannst du dich in den Pausen virtuell mit den anderen Teilnehmer:innenaustauschen. Am Ende deines Seminars bzw. Webinars erhältst du neben den ausführlichen Seminarunterlagen auch ein Teilnahmezertifikat.
Tomas in der 95sten Ausgabe unseres 121STUNDENtalks: mit „außergewöhnlichen Marketing-Beispielen für Growth-Hacking“
Die Methode
Webinare
Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom und haben dadurch auch virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Webcam (auch internes Mikrofon und interne Webcam sind möglich). Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.
Wir legen gerade im Webinar Wert auf ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten und setzen viele interaktive Elemente ein, die das Webinar sehr lebendig und abwechslungsreich werden lassen.
Präsenzseminare
Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.
Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten
Unsere Seminare und Webinare finden als interaktiver Vortrag statt. Wir möchten, dass alle Teilnehmer:innen aktiv am Seminargeschehen mitwirken. Selbstverständlich kannst du jederzeit deine individuellen Fragen stellen. Kleine Workshops, in denen du und die anderen Teilnehmer:innen eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeitet, stellen sicher, dass du das Gelernte später auch anwenden kannst.
Praxisbezug
Der Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben. Bei uns lernst du das Handwerkszeug, welches du anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen kannst. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von eigenen Beispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.
Seminarunterlagen
Im Anschluss an das Seminar erhältst du die ausführliche Seminarpräsentation zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Du musst die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und kannst dich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.
Bei Webinaren bekommst du die Unterlagen nach der Veranstaltung per Download-Link zur Verfügung gestellt.
Impressionen aus unseren Seminaren
Der Ablauf unserer Seminare
Teilnehmerzahl
Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.
Seminarzeiten (Webinar)
1. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
Seminarzeiten (Präsenzseminar)
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
Pausen
In den Seminaren machen wir neben einer 1-stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und dem oder der Trainer:in austauschen kannst. Auch in unseren Webinaren achten wir auf ausgiebige Pausenzeiten mit einer 1-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen.
Verpflegung (bei Präsenzseminaren)
Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke.
Zertifikat
Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter und digitaler Ausführung. Bei Webinaren werden die Zertifikate ausschließlich in digitaler Version verschickt.
Hotelübernachtung (bei Präsenzseminaren)
In deiner Buchungsbestätigung erhältst du eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.
Qualitätsmanagement
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wende dich bitte direkt an den Trainer. Er ist dir für jedes Feedback dankbar!
Seit 2006 ist Tomas Herzberger im Bereich Digital Marketing unterwegs und damit eine der deutschen Größen im Bereich Growth Hacking und LinkedIn-Marketing. Er ist Autor der Bestseller „Growth Hacking“ und „Branding mit LinkedIn“.
Als Co-Founder von Schaffensgeist berät und unterstützt er Start-ups und innovative Unternehmen, die wachsen wollen und verhilft ihnen zu einem digitalen, souveränen Auftritt. Als Coach und Speaker informiert, motiviert und inspiriert er Mitarbeiter:innen verschiedenster Unternehmen – vom Start-up bis hin zum Konzern. Seine eigenen Erfahrungen sowie seine branchenübergreifenden Insights, die er durch seine Tätigkeit als Berater und Trainer gewinnt, lässt er in sein Growth-Hacking-Seminar mit einfließen. Auf diese Weise möchte er dich inspirieren, beraten und trainieren. Dich und alle Menschen mit einem “Growth Mindset”, die verstehen, dass Wachstum nicht ohne Lernen und Fehler zustande kommen.
Vertrau ihm – es wird Spaß machen!
Tomas Herzberger – Unser Referent für Growth Hacking und LinkedIn
Weitere Informationen über Tomas Herzberger
Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Growth-Hacking-Seminar
-
Praxisbezug & tolle, umsetzbare Anregungen!
Das Seminar war sehr interaktiv, mit vielen Best Practice Beispielen und einer tollen, begleitenden Präsentation. Vor allem der Praxisbezug zum eigenen Unternehmen war sehr wertvoll, um Anregungen zu erhalten, die man direkt umsetzen kann.
-
Spannendes 2-Tages Webinar
Tomas hat das Thema von Anfang an verständlich, mit viel Fachwissen, aber auch mit Witz, erklärt. Nach den 2 Tagen hatte ich ein eindeutiges Verständnis darüber, was Growth-Hacking ausmacht und wie man es effizient und nachhaltig in die Praxis umsetzten kann. Danke nochmal für das tolle Webinar!
-
Tolles Seminar
Tomas hat mich von der ersten Minute an bei sich gehabt. Sehr interaktiv, viele verschiedene Ideen die Inhalte zu festigen. Mit viel Spaß und Fachwissen konnte er uns verschiedene Informationen weitergeben. Vielen Dank!
-
Viel gelernt und viel geschmunzelt
Tomas Herzberger hat ein Thema, das ich zunächst für ziemlich komplex hielt, anschaulich und unterhaltsam heruntergebrochen. Stück für Stück haben wir selbstständig neue Ideen erarbeitet und Erfahrungen ausgetauscht. Die interessanten Praxisbeispiele, die uns Tomas dazu an die Hand gegeben hat, haben zudem die Kreativität angeregt und dafür gesorgt, dass es nicht langweilig wurde. Kann ich nur weiterempfehlen!
-
Tolles Seminar…
...verständliche aufbereitete Inhalte, uneingeschränkt zu empfehlen.
Die nächsten Termine für das Growth-Hacking-Seminar:
-
29.06.2023 - 30.06.2023 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Frankfurt am Main mit Tomas Herzberger
1195,- €*Jetzt anmelden -
06.09.2023 - 07.09.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Tomas Herzberger
995,- €*Jetzt anmelden -
02.11.2023 - 03.11.2023 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
München mit Tomas Herzberger
1195,- €*Jetzt anmelden -
19.12.2023 - 20.12.2023 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Tomas Herzberger
995,- €*Jetzt anmelden
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.