TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

SEO-Seminar

mit Patrick Klingberg, Marc Stürzenberger oder Astrid Kramer
5 Sterne 309 Google-Bewertungen

Format: Seminar und Webinar | Online-Kurs

Gute Suchmaschinenoptimierung ist entscheidend für den Erfolg deines Digital Marketings. In unserem SEO-Seminar in MBA-Qualität lernst du die SEO-Praxis direkt von Expertinnen und Experten. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und der wichtigsten SEO-Tools zeigen wir dir, wie du nachhaltige SEO für Top-Positionen bei Google & Co. machst. Dabei beschäftigen wir uns intensiv mit SEO, sowohl aus B2B- als auch B2C-Perspektive. Wir stellen dir die aktuellsten SEO-Trends, wie die AI-Overviews von Google und künstliche Intelligenz vor und zeigen dir, wie du diese optimal in deinem Unternehmen nutzen kannst.

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Sichtbarkeit steigern & Nutzer generieren: Nach unserem Seminar weißt du, wie du mit deiner Seite bei Google besser gefunden wirst.
  • Keywords wählen: Du lernst, wie du die Suchbegriffe identifizierst, für die es sich lohnt, gefunden zu werden.
  • Mit Tools KPIs messen: Du erfährst, welche Rolle SEO-Kennzahlen wie Impressionen, Klicks oder Sichtbarkeit spielen.
  • Live-Workshop: Wie gut ist deine Suchmaschinenoptimierung?
  • Probleme erkennen: Du erfährst, wie du SEO-Probleme auf deiner Website schnell und effektiv analysierst und was du beim Relaunch beachten musst.
  • Website und Verlinkung optimieren:  Du erwirbst Kenntnisse darüber, wie du deine Inhalte verbessern kannst und welche Verlinkungen sich wirklich lohnen.
  • SEO Trends und aktuelle Updates verstehen: Was sind Google Core-Updates, E-E-A-T,  die Core Web Vitals und welche Rolle spielt künstliche Intelligenz bei Google (SGE & Gemini)
  • Tools: Du lernst den Einsatz wichtiger SEO-Tools, wie die Google Search Console, SISTRIX oder den ScreamingFrog

Agenda im Detail

Google dominiert mit über 90%, den Anteil am deutschen Suchmaschinen-Markt. Um diesen Vorsprung zu sichern, verbessert Google seine Suche permanent. Mit großen Veränderungen wie den Google Core-Updates, den AI-Overviews, KI in der SEO oder den Core Web Vitals verändern sich auch ständig die Anforderungen an die Suchmaschinenoptimierung. Außerdem dominiert Google mit eigenen Produkten (Knowledge Graph und hervorgehobene Snippets) die oberen Plätze der Suche. Welche Herausforderungen sich hieraus ergeben und welche Chancen sich dir durch das Thema KI ergeben, erfährst du in diesem Block.

  • Warum ist Suchmaschinenoptimierung (oft) der wichtigste Kanal im Digital Marketing-Mix
  • Ziele und Prozesse in der Suchmaschinenoptimierung
  • Herausforderung SEO: Google als Konkurrent
  • Core Web Vitals: Was bedeutet Sitespeed im Jahr 2025?
  • Suchtrends: KI & SEO, AI-Overviews & Google Core-Updates
  • Prozess: So sieht ein SEO-Prozess aus!
  • ChatGPT: Kann dir künstliche Intelligenz wie ChatGPT & Co bei deiner SEO helfen?
  • Suche 2.0: AI-Overviews & AI-Mode von Google und die ChatGPT Suche

SEO Tools - Sichtbarkeit bei Google

  • Die Google Search Console das wichtigste Tool in der SEO
  • Impressionen & Klicks – Definitionen in der Search Console
  • Wie man den SISTRIX-Sichtbarkeitsindex richtig interpretiert
  • Sichtbarkeitsanalyse im Detail
  • Zwischen Update & Relaunch: Welche Faktoren beeinflussen deine Sichtbarkeit?
  • Keywords in der Search Console & SISTRIX analysieren
  • Workshop: Arbeiten mit der Google Search Console
  • Workshop: Sichtbarkeit deiner Website mit SISTRIX analysieren

SEO – Strategisches Keywording

  • Keywordstrategien 2025: Das hat sich geändert
  • Auswahl der richtigen Suchbegriffe
  • So sieht ein effizienter Keywording-Prozess aus
  • Kategorisierung von Suchbegriffen:  Do, Know, Go oder Visit-in-Person
  • Workshop: Suchbegriff-Tools im Detail
  • Tools: Google-Keyword -Planer, Google Trends, Answer the Public, Ubersuggest, SEMrush Keyword Magic Tool und viele weitere…

OnPage-Optimierung 2025

  • Einordnung zwischen OnPage- und OffPage-Optimierung
  • Welche Inhaltselemente sind relevant für die Optimierung
  • Wie du relevante Meta Titles & Meta Descriptions schreibst
  • Analyse von Meta Title & Meta Description mit dem Screaming Frog
  • Inspiration: 5 Beispiele für gute Title und Descriptions
  • User-Intent: Content ist King und was das mit dem Konzept E-E-A-T  zu tun hat
  • 5 wichtige Kriterien für deine Inhalte
  • Workshop: 3 Strategien, wie du bessere und relevantere Inhalte erstellst
  • Exkurs: ChatGPT &  Co.  in der SEO

OffPage-Optimierung 2025

  • Die Bedeutung von Links für das Ranking
  • Vertrauen und Erwähnungen in der SEO
  • Status Quo: Wie du mit der Search Console oder ahref dich & deinen Wettbewerb analysierst
  • „You should be surprised when you get a link“: Linkbuilding-Strategien entwickeln
  • Content Marketing: Kreatives Linkbuilding
  • Content Marketing Tools: ahrefs, SISTRIX & Semrush
  • Workshop: Beurteilung qualitativ hochwertiger Links

Technische Suchmaschinenoptimierung

  • Crawling und Indexing
  • Crawler-Steuerung mittels robots.txt und Sitemaps
  • Meta Robots: Index, follow versus noindex und nofollow
  • Wichtige HTTP- Statuscodes, wie 404 und 410
  • Weiterleitungen: 301- und 302-Redirects
  • Duplicate Content und der Canonical Tag

Website-Relaunch aus SEO-Perspektive

  • Welche Arten des Relaunches gibt es?
  • So sehen missglückte Relaunches aus SEO-Perspektive aus
  • Risiken eines Relaunches aus SEO-Perspektive
  • SEO Prozesse während des Launches
  • Tools: Google Search Console, Screaming Frog

Priorisierung von SEO-Maßnahmen

  • Priorisierung von SEO-Maßnahmen
  • Wie wichtig sind OnPage- versus OffPage-Maßnahmen?
  • Content Marketing als Wettbewerbsstrategie
  • UX und SEO, ein Widerspruch?
  • Die Ära der Zero-Klick Searches
  • GEO / LLMO: AI-Overviews, Perplexity und die Zukunft der SEO

Die nächsten Termine für das SEO-Seminar:

Filter:
|
|
Filter:
  1. EventScheduled
    SEO-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Marc Stürzenberger
    2025-07-11
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
    Schnell anmelden - Nur noch 1 Platz übrig
  2. EventScheduled
    SEO-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Astrid Kramer
    2025-07-11
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  3. EventScheduled
    SEO-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Patrick Klingberg
    2025-07-11
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  4. EventScheduled
    SEO-Seminar
    OfflineEventAttendanceMode
    Design Offices - Nove
    Luise-Ullrich-Straße 14
    München
    Marc Stürzenberger
    2025-07-11
    EUR
    1195
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  5. EventScheduled
    SEO-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Astrid Kramer
    2025-07-11
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  6. EventScheduled
    SEO-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Astrid Kramer
    2025-07-11
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  7. EventScheduled
    SEO-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Patrick Klingberg
    2025-07-11
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppen

Das Seminar ist ideal für alle, die zwar bereits erste Erfahrungen im Online Marketing gesammelt haben, jedoch noch Neulinge im Bereich der Suchmaschinenoptimierung sind. Sollten dir hier die Grundlagen des Online Marketings noch nicht bekannt sein, empfehlen wir dir den vorherigen Besuch unseres Online-Marketing-Seminars. Hast du dagegen bereits intensive Erfahrung mit der Suchmaschinen-Optimierung, empfehlen wir dir unser SEO-Seminar für Fortgeschrittene. Wenn du im Schwerpunkt wissen willst was es mit LLMO / GEO auf sich hat und wie wichtig AI-Overviews und der AI-Mode für die Zukunft der SEO ist dann ist unser LLMO / GEO / GAIO Seminar perfekt

Zu unseren Teilnehmer:innen im SEO Seminar gehören:

  • Unternehmer, Selbstständiger oder Gründe, die die SEO-Grundlagen praxisorientiert verstehen wollen.
  • Marketing Manager, die SEO in Ihre Strategie integrieren möchten
  • Performance-Marketing-Manager:innen, die tieferes Wissen für den Kanal SEO erwerben möchten
  • Content-Manager:innen und Redakteur:innen, die Ihre Expertise zu SEO erweitern wollen
  • Neue Agenturmitarbeiter:innen, die die relevanten Grundlagen von SEO für Ihre tägliche Arbeit benötigen

Ziele

Nach dem Seminar

  • weißt du, wie deine Website bei Google besser gefunden wird und du Nutzer:innen generierst,
  • kannst du Keywords recherchieren, für die es sich lohnt, gefunden zu werden,
  • du kannst SEO-Probleme auf deiner Website schnell und effektiv analysieren,
  • du kannst deine Website und deine Verlinkungen optimieren,
  • du kennst die SEO-Trends 2025 und weißt, welche Auswirkungen relevante Updates haben und
  • du kannst Themen, wie AI-Overviews oder Perplexity Suche besser einschätzen
  • kannst wichtige SEO-Tools wie die Google Search Console, SISTRIX, SEMrush oder den Screaming Frog nutzen.
blank

Patrick Klingberg

Unternehmer Digitaler Architekt
Patrick Klingberg ist Trainer und Digitaler Architekt mit Schwerpunkt auf Online Marketing, SEO und Künstlicher Intelligenz. Seit 2005 in der digitalen Welt aktiv, bringt er als ehemaliger Geschäftsführer und Gründer tiefgehende Expertise mit. Bei 121WATT teilt er seit 2016 sein Know-how als Sparringspartner und Trainer. Als Host des 121WATT Podcasts und Speaker auf Branchenevents gibt Patrick praxisnahe Einblicke, die Unternehmen wie Carl Zeiss, Deutsche Telekom und Hella schätzen.
blank

Marc Stürzenberger

Eigentümer 247SEM
Marc Stürzenberger ist Gründer und Eigentümer von 247Sem.de, einer Agentur für Suchmaschinenmarketing. Seit 2008 ist er Experte für Google Ads und SEO, unter anderem bei der Verlagsgruppe Weltbild, A.T.U. und windeln.de. Als Mitglied des Fachbeirats der SMX teilt er seine Expertise regelmäßig auf Branchenveranstaltungen. Kunden wie HypoVereinsbank, Dallmayr und Bayernwerk AG schätzen seine praxisnahen Ansätze und maßgeschneiderten Lösungen im Suchmaschinenmarketing.
blank

Astrid Kramer

Inhaberin Astrid Kramer Consulting
Astrid Kramer ist Digital Strategy Consultant und Expertin für SEO und User Experience (UX). Seit über 13 Jahren berät sie erfolgreich reichweitenstarke Kunden im strategischen Online Marketing. Ihre Karriere umfasst Stationen wie Head of Performance Marketing bei Gelbe Seiten und Managing Partnerin bei Jacobi & Jacobi. Als Rednerin auf Konferenzen wie SEOKomm und SMX teilt Astrid ihre fundierte Expertise und begeistert mit ihrer klaren und praxisnahen Wissensvermittlung.
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das SEO-Seminar durchschnittlich mit 4.95 von 5 Sternen, bei 143 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum SEO-Seminar

  1. Laura Trawny von ALDI Nord Deutschland Stiftung & Co. KG

    Gute Vorbereitung für die Praxis

    Astrid hat uns sehr strukturiert durch die Präsentation geführt und Praxisbeispiele zum besseren Verständnis herangeführt. Wir haben einiges für die nachfolgende Anwendung gelernt und freuen uns darauf, das Wissen anwenden zu können!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Florian Fuchs von SWM Stadtwerke München

    SEO-Schulung | Optimiertes Lernen mit Top-Referenten und Best Practice Ansätzen

    Das Seminar hat nicht nur eine super Wissens-Grundlage geschaffen, sondern war auch noch richtig unterhaltsam und keine Sekunde langweilig. So wünscht man sich das! Vielen Dank nochmals an den Referenten für die sehr gelungene Durchführung.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Tarek Awad von Robert Bosch GmbH

    Viel großartiger SEO-Input führt zu vielen Hausaufgaben

    So viel Begeisterung kurz zusammengefasst. Sehr viel wertvoller Input und sehr praxisnah. Wir haben die Möglichkeit gehabt an jeder Stelle Fragen zu stellen und unsere eigenen Use Cases besser zu verstehen. Ich gehe mit großer Motivation aus dem SEO-Seminar die eigenen Projekte anzugehen. Sowohl Teilnehmer als auch Trainer sind durchgehend auf Augenhöhe und freundschaftlich miteinander umgegangen. Fachlich und persönlich das beste Seminar seit langem!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Nicola Becker von SOS-Kinderdorf e.V.

    Ein wandelndes Lexikon

    Super Seminar mit super Referenten, der auf jede Frage die passende Antwort oder das richtige Tool parat hatte. Sehr praxisbezogen - viel für den Alltag gelernt.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. SEO Seminar: Da springt der Panda aus dem Busch

    Was ist SEO? Wie tickt Google? Und was haben Pandas, Kolibris und Pinguine damit zu tun? Anhand der Seiten und Projekte der Teilnehmer wurden uns die Seminarthemen lebhaft und praktisch vermittelt. Wir haben sehr viel gelernt, aber es hat auch super viel Spaß gemacht. Erstaunlich daran fand ich, dass am Ende alle in der Lage waren, SEO-Quick-Wins für Ihre Sitznachbarn zu ermitteln. Dabei war unsere Gruppe komplett bunt gemischt – vom professionellen SEO bis zum absoluten Anfänger war alles dabei. Ich danke Patrick und 121 Watt für das tolle Seminar. Ich konnte viel mitnehmen, alle Fragen und individuellen Cases wurden gewissenhaft aufgegriffen und geduldig erklärt. Ich habe Argumentationshilfen an die Hand bekommen, jede Menge super Tools kennengelernt und freue mich schon, hoffentlich bald auch den Fortgeschrittenenkurs bei euch zu belegen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.

blank