TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Linkedin Seminar

mit Tomas Herzberger, Benjamin Olschewsky oder Sven Giebler
5 Sterne 309 Google-Bewertungen

Social Selling und Aufbau deiner persönlichen Brand auf LinkedIn

Entdecke in unserem 2-tägigen LinkedIn-Seminar in MBA-Qualität direkt aus der Praxis, wie du LinkedIn effektiv nutzt. Lerne, dich und deine Firma optimal zu positionieren, Vertrauen zu deiner Community aufzubauen und neue Kundschaft zu gewinnen, ohne sie zu nerven. Wir zeigen dir, wie künstliche Intelligenz deine Arbeit unterstützt und du Tools wie den Sales Navigator effektiv einsetzt. In intensiven Workshops erstellst du dein perfektes Profil und erhältst Impulse zur Reichweitensteigerung. Unser Seminar, als Präsenzveranstaltung oder Webinar, richtet sich an alle, die ihre Sichtbarkeit auf LinkedIn erhöhen wollen.

Teil unserer Seminarreihe:

Youtube I TikTok I Instagram I LinkedIn I FacebookPinterest

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Die Bedeutung von LinkedIn im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen
  • Company Pages: Rolle, Aufbau und Tipps
  • Profil-Optimierung: So stichst du aus der Masse hervor. Wir erklären dir, wie ein professionelles Profil aussieht.
  • Die Social Selling Roadmap: Welche Schritte wirklich wichtig sind
  • Social Selling in der Praxis: Von der Suche über die Kontaktanbahnung bis zum Termin
  • Networking: Wie du dein persönliches und berufliches Netzwerk schnell und effektiv aufbaust und pflegst
  • Personal Branding und Positionierung: Über welche Themen du auf LinkedIn schreiben kannst
  • Eigene Beiträge: Die wichtigsten Dos and Don’ts für reichweitenstarke Beiträge; die spannensten Formate und hilfreiche KI-Tools im Überblick
  • Storytelling: Textstrukturen, Lesbarkeit, Storytelling und der rote Faden in den Beiträgen
  • Tools: Sales Navigator, SSI, ChatGPT, Canva, AuthoredUp & Co.

Agenda im Detail

Die Bedeutung von LinkedIn im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen

  • Ein Überblick über die Relevanz von LinkedIn im B2B-Bereich
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit anderen Social-Media-Plattformen

Company Pages: Rolle, Aufbau und Tipps

  • Warum eine Unternehmensseite wichtig ist
  • Effektive Gestaltung und Optimierung deiner Company Page

Profil-Optimierung: So stichst du aus der Masse hervor

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung eines professionellen LinkedIn-Profils
  • Best Practices und Tipps für ein ansprechendes Profil
  • KI-Tools wie ChatGPT oder PFPmaker zur Text- und Bildbearbeitung

Die Social Selling Roadmap: Welche Schritte wirklich wichtig sind

  • Einführung in Social Selling auf LinkedIn
  • Die wichtigsten Schritte und Strategien für erfolgreiches Social Selling

Social Selling in der Praxis: Von der Suche über die Kontaktanbahnung bis zum Termin

  • Praktische Anwendungsbeispiele für Social Selling
  • Wie du potenzielle Kundinnen und Kunden findest, Kontakte knüpfst und Termine vereinbarst

Networking: Wie du dein persönliches und berufliches Netzwerk schnell und effektiv aufbaust und pflegst

  • Strategien und Tipps zum Aufbau eines starken Netzwerks auf LinkedIn
  • Pflege deines Netzwerks und erfolgreiche Interaktionen

Personal Branding und Positionierung: Über welche Themen du auf LinkedIn schreiben kannst

  • Wie du deine persönliche Marke auf LinkedIn etablierst
  • Themenfindung und Positionierung deiner Expertise

Eigene Beiträge

  • Die wichtigsten Dos and Don’ts für reichweitenstarke Beiträge
  • Die wichtigsten Formate im Überblick
  • Unterschiedliche Beitragsformate und deren effektive Nutzung
  • Tipps und Tricks zur Erstellung ansprechender und reichweitenstarker Beiträge und wie dir künstliche Intelligenz dabei helfen kann

Storytelling: Textstrukturen, Lesbarkeit, Storytelling und der rote Faden in den Beiträgen

  • Grundlagen des Storytellings auf LinkedIn
  • Wie du ansprechende Textstrukturen gestaltest und deine Inhalte leicht lesbar machst

Tools: Sales Navigator, SSI, ChatGPT, Canva, AuthoredUp & Co.

  • Einführung in die nützlichsten Tools und KI-Anwendungen für LinkedIn
  • Wie du diese Tools effektiv in deinem LinkedIn-Alltag einsetzen kannst

Die nächsten Termine für das LinkedIn-Seminar:

  1. EventScheduled
    LinkedIn-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Ben Olschewsky
    2025-07-15
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  2. EventScheduled
    LinkedIn-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Sven Giebler
    2025-07-15
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  3. EventScheduled
    LinkedIn-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Ben Olschewsky
    2025-07-15
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  4. EventScheduled
    LinkedIn-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Tomas Herzberger
    2025-07-15
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  5. EventScheduled
    LinkedIn-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Sven Giebler
    2025-07-15
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an alle, die mehr über das Thema Social Selling und den Aufbau einer persönlichen Marke über LinkedIn erfahren oder ihr bestehendes Wissen ausbauen wollen möchten.

Zu unseren Teilnehmer:innen gehören Geschäftsführer, Führungskräfte und Manager. Sie kommen aus den Bereichen:

  • Marketing- und Vertrieb
  • PR
  • Corporate Communications
  • Personalverantwortliche und Recruiter
  • Freelancer und Berater

Ziele

Nach dem Besuch des LinkedIn-Seminars kannst du:

  • LinkedIn-Strategie festlegen: Die richtige Strategie für dein LinkedIn-Profil und Unternehmensprofil festlegen und umsetzen.
  • LinkedIn-Profile optimieren: Dein eigenes Profil sowie Unternehmensprofile wirkungsvoll gestalten und präsentieren.
  • Netzwerk erweitern: Effektive Strategien zur Netzwerkpflege und -erweiterung anwenden.
  • Content-Strategien entwickeln: Erfolgreiche Inhalte für LinkedIn erstellen und verbreiten.
  • Analytics verstehen: Die Performance deiner LinkedIn-Aktivitäten analysieren und optimieren.
  • Sales-Navigation anwenden: Tools wie den LinkedIn Sales Navigator effizient nutzen.

 

blank

Tomas Herzberger

Co-Founder Schaffensgeist
Tomas Herzberger ist Experte für Growth Hacking, Personal Branding und Social Selling auf LinkedIn. Als Co-Founder von Schaffensgeist unterstützt er seit 2021 Unternehmen bei der Optimierung ihrer digitalen Marken. Er ist Autor der Bestseller „Growth Hacking“ und „Branding mit LinkedIn“ und gibt im Podcast „LinkedIn Lounge“ wertvolle Tipps. Als gefragter Sprecher tritt Tomas auf Konferenzen wie der OMX und dem OMT auf. Unternehmen wie Commerzbank und Allianz setzen auf sein Know-how.
blank

Benjamin Olschewsky

Geschäftsführender Gesellschafter PIX Online Marketing
Ben Olschewsky ist Geschäftsführender Gesellschafter von PIX Online Marketing und Experte für Social Media Marketing, Social Selling und Social Recruiting. Seit seinem Einstieg bei PIX hat er zahlreiche mittelständische Unternehmen beraten. Mit viel positiver Energie und Humor vermittelt er in seinen Trainings komplexe digitale Themen auf verständliche Weise. Neben seiner Beratungstätigkeit schreibt Ben als Gastautor für OMR und OMT und ist regelmäßig im 121Watt-Podcast zu hören.
blank

Sven Giebler

Digitalberater und Gründer DIGITALBERATUNG.DE
Sven Giebler ist Content- und LinkedIn-Experte sowie Gründer von DIGITALBERATUNG.DE. Er berät Unternehmen in digitalen Strategien und Marketing, insbesondere im Zeitalter der KI. Zuvor leitete er Chefkoch.de und prägte die Digitalstrategie von COMPUTERBILD.DE. Neben seiner Beratung gründete er Start-ups im Food- und E-Commerce-Bereich und ist Beirat bei VEKOOP. Unternehmen wie Deutsche Telekom und Fressnapf schätzen seine praxisnahen Ansätze und verständliche Vermittlung komplexer Themen.
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das Linkedin Seminar durchschnittlich mit 4.97 von 5 Sternen, bei 44 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Linkedin Seminar

  1. Sabine Scheible von Andreas Maier GmbH & CoKG

    Kurzweiliges Seminar mit starkem Inhalt

    Wenn Du denkst, dass Du schon gut dabei bist, dann gibt es sicher noch einiges, was auch Du hier noch lernen und verbessern kannst!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Sebastian Brockmann von SRH Hochschulen GmbH

    Kompakte sowie informative LinkedIn Schulung

    Ein sehr umfangreiches sowie detailliertes Seminar zu LinkedIn, welches neben den Basics auch einige Profikenntnisse aus der Praxis vermittelt. Ben konnte die Themen sehr anschaulich und authentisch in den zwei Seminartagen übermitteln - vielen Dank dafür! Ich habe auf jeden Fall viel mitgenommen :)

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Julia Döpfner von Catalina Marketing Deutschland GmbH

    Ein sehr lehrreiches, spannendes und motivierendes Seminar

    Sascha geht auf alle individuellen Fragen super ein und leistet einen super Support. Das Seminar macht Spaß, ist sehr lehrreich und motiviert, weiter zu machen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Carmen Nasalean von AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Zentrale

    Top LinkedIn-Seminar

    Super spannend, sehr lehrreich und mit viel Praxisbezug. Hat sehr Spaß gemacht und habe auch Vieles gelernt, was ich bestimmt umsetzen werde.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. Super Hilfe für die Leadgenerierung

    Super Einblick in die LinkedIn-Welt. Es wurde sehr gut auf individuelle Fragestellungen eingegangen. Freue mich auf die Umsetzung.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.