Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

LinkedIn-Seminar: Social Selling für Unternehmen

mit Tomas Herzberger oder Benjamin Olschewsky

In unserem LinkedIn-Seminar in MBA-Qualität lernst du LinkedIn direkt aus der Praxis. Anhand zahlreicher Tools und Best Practices zeigen wir dir, wie du dich und deine Firma auf LinkedIn am besten positionierst und darstellst, um möglichst viel Sichtbarkeit zu erlangen. Du lernst aus erster Hand, wie du Vertrauen zu deiner Community aufbaust, neue Kunden und Kundinnen für dich gewinnst ohne sie zu nerven und wie dich künstliche Intelligenz bei der Arbeit unterstützen kann. Unser Seminar findet als Präsenzseminar und als Webinar statt.

Gehört zur Seminarreihe:
Social Media I LinkedIn I LinkedIn ads

  • Die Bedeutung von LinkedIn im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen
  • Company Pages: Rolle, Aufbau und Tipps
  • Profil-Optimierung: So stichst du aus der Masse hervor. Wir erklären dir, wie ein professionelles Profil aussieht.
  • Die Social Selling Roadmap: Welche Schritte wirklich wichtig sind
  • Social Selling in der Praxis: Von der Suche über die Kontaktanbahnung bis zum Termin
  • Networking: Wie du dein persönliches und berufliches Netzwerk schnell und effektiv aufbaust und pflegst
  • Personal Branding und Positionierung: Über welche Themen du auf LinkedIn schreiben kannst
  • Eigene Beiträge: Die wichtigsten Dos and Don’ts für reichweitenstarke Beiträge; die spannensten Formate und hilfreiche KI-Tools im Überblick
  • Storytelling: Textstrukturen, Lesbarkeit, Storytelling und der rote Faden in den Beiträgen
  • Tools: Sales Navigator, SSI, ChatGPT, Canva, AuthoredUp & Co.

Charakterisierung: Grundlagen des Social-Media-Marketing auf LinkedIn
Sprache: Deutsch
Dauer: 2 Tage

Seminarthemen & Agenda im Überblick

Die Bedeutung von LinkedIn im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen

  • Ein Überblick über die Relevanz von LinkedIn im B2B-Bereich
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit anderen Social-Media-Plattformen

Company Pages: Rolle, Aufbau und Tipps

  • Warum eine Unternehmensseite wichtig ist
  • Effektive Gestaltung und Optimierung deiner Company Page

Profil-Optimierung: So stichst du aus der Masse hervor

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung eines professionellen LinkedIn-Profils
  • Best Practices und Tipps für ein ansprechendes Profil
  • KI-Tools wie ChatGPT oder PFPmaker zur Text- und Bildbearbeitung

Die Social Selling Roadmap: Welche Schritte wirklich wichtig sind

  • Einführung in Social Selling auf LinkedIn
  • Die wichtigsten Schritte und Strategien für erfolgreiches Social Selling

Social Selling in der Praxis: Von der Suche über die Kontaktanbahnung bis zum Termin

  • Praktische Anwendungsbeispiele für Social Selling
  • Wie du potenzielle Kundinnen und Kunden findest, Kontakte knüpfst und Termine vereinbarst

Networking: Wie du dein persönliches und berufliches Netzwerk schnell und effektiv aufbaust und pflegst

  • Strategien und Tipps zum Aufbau eines starken Netzwerks auf LinkedIn
  • Pflege deines Netzwerks und erfolgreiche Interaktionen

Personal Branding und Positionierung: Über welche Themen du auf LinkedIn schreiben kannst

  • Wie du deine persönliche Marke auf LinkedIn etablierst
  • Themenfindung und Positionierung deiner Expertise

Eigene Beiträge

  • Die wichtigsten Dos and Don’ts für reichweitenstarke Beiträge
  • Die wichtigsten Formate im Überblick
  • Unterschiedliche Beitragsformate und deren effektive Nutzung
  • Tipps und Tricks zur Erstellung ansprechender und reichweitenstarker Beiträge und wie dir künstliche Intelligenz dabei helfen kann

Storytelling: Textstrukturen, Lesbarkeit, Storytelling und der rote Faden in den Beiträgen

  • Grundlagen des Storytellings auf LinkedIn
  • Wie du ansprechende Textstrukturen gestaltest und deine Inhalte leicht lesbar machst

Tools: Sales Navigator, SSI, ChatGPT, Canva, AuthoredUp & Co.

  • Einführung in die nützlichsten Tools und KI-Anwendungen für LinkedIn
  • Wie du diese Tools effektiv in deinem LinkedIn-Alltag einsetzen kannst

Zielgruppen & Ziele

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an alle, die mehr über das Thema Social Selling erfahren möchten. Der Fokus liegt bei LinkedIn, wobei immer wieder parallel auch andere Plattformen, z.B. XING, betrachtet werden.
So nehmen bei uns Einsteiger:innen und Teilnehmer:innen mit ersten Erfahrungen im Online Marketing und in den sozialen Medien teil. Ebenso wie Personen, die LinkedIn bereits intensiver nutzen, aber neue Impulse für eine Reichweitensteigerung und Aufbau der persönlichen Marke benötigen.

Die Teilnehmer:innen dieses Seminars kommen aus allen Branchen, meist mit einem B2B-Hintergrund. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Geschäftsführer:innen, Entscheider:innen, Mitarbeiter:innen oder Freelancer:innen bist – die persönliche Marke und die Außendarstellung sind für jeden relevant.

Ziele

Ziel des 2-tägigen LinkedIn-Seminars ist es, dir fundierte Kenntnisse für den täglichen Umgang mit den sozialen Plattformen im B2B-Umfeld, wie LinkedIn, zu vermitteln. Neben den Grundlagen des Social Sellings erhältst du einen Einblick in den Aufbau von LinkedIn Profilen und wie du damit dein professionelles Erscheinungsbild präsentierst. Mit zahlreichen Insights erfährst du, wie du die maximale Reichweite erhältst. Wir zeigen dir außerdem, wie du dein Netzwerk erweiterst und Leads erhalten kannst, ohne mit der Tür ins Haus zu fallen.

Neben der normalen Plattform LinkedIn gibt es immer wieder Einblicke in den Sales Navigator, sodass du nach dem Seminar selbst entscheiden kannst, ob diese kostenpflichtige Variante für dich relevant sein kann. Wir entschlüsseln den Social-Selling-Index und geben dir an die Hand, wie du diesen steigern kannst, um so noch besser bei LinkedIn zu performen.

Mit zahlreichen Tipps und Tricks und den passenden (KI-)Tools kannst du im Nachgang deinen täglichen Umgang mit LinkedIn verbessern und erleichtern.

Beschreibung zum LinkedIn-Seminar: Social Selling für Unternehmen

LinkedIn ist DAS soziale Netzwerk, wenn es um Business-Kontakte geht. Mit mehr als 740 Mio. Nutzern weltweit und davon mehr als 16 Mio im DACH-Raum wächst LinkedIn zur führenden Plattform weltweit im B2B-Geschäft. Aufgrund der Vielzahl an Seiten und Accounts ist es schwierig, dafür zu sorgen, immer präsent zu sein. Es gibt allerdings viele Features und Faktoren, die dir helfen können, deine Sichtbarkeit zu verbessern und dein Netzwerk professionelle zu erweitern. Ergänzend kannst du mit dem Sales Navigator zum Beispiel dein Targeting verbessern und nur die Personen ansprechen, die sich auch für dich bzw. für dein Themengebiet interessieren. Entsprechende Tools und Systeme mit künstlicher Intelligenz helfen dir, deinen Arbeitsalltag effizient zu gestalten.

Das sind nur einige Dinge, die du in unserem LinkedIn-Seminar lernst. An zwei intensiven Tagen wirst du alles darüber erfahren, wie du deine Sichtbarkeit auf LinkedIn effektiv steigerst, sodass du nur die Leute ansprichst, zu deren Interessen du passt. In kleinen Workshops erarbeitest du dir das optimale Profil und Impulse zur Reichweitensteigerung.

Für das Webinar solltest du bereits einen LinkedIn-Account haben. Ein Zugang zum Sales Navigator ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Der Sales Navigator kann oftmals mit einem 1-monatigen Probeabo getestet werden. So können wir in Workshops damit üben und du kannst so direkt in deinem eigenen Account arbeiten.

Bei unseren Seminaren schaffen wir durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen zusätzlichen Platz für den individuellen Austausch zwischen den Seminarteilnehmer:innen und mit dem Trainer:innen. Auch in den Webinaren kannst du dich in den Pausen virtuell mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen. Am Ende deines Seminars bzw. Webinars erhältst du neben den ausführlichen Seminarunterlagen auch ein Teilnahmezertifikat.

Die Methode

Webinare

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom und haben dadurch auch virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Webcam (auch internes Mikrofon und interne Webcam sind möglich). Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir legen gerade im Webinar Wert auf ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten und setzen viele interaktive Elemente ein, die das Webinar sehr lebendig und abwechslungsreich werden lassen.

Präsenzseminare

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.

Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten

Unsere Seminare und Webinare finden als interaktiver Vortrag statt. Wir möchten, dass alle Teilnehmer:innen aktiv am Seminargeschehen mitwirken. Selbstverständlich kannst du jederzeit deine individuellen Fragen stellen. Kleine Workshops, in denen du und die anderen Teilnehmer:innen eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeitet, stellen sicher, dass du das Gelernte später auch anwenden kannst.

Praxisbezug

Der Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben. Du lernst Handwerkszeug, welches du anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen kannst. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von eigenen Beispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.

Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du die ausführliche Seminarpräsentation zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Du musst die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und kannst dich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.
Bei Webinaren bekommst du die Unterlagen nach der Veranstaltung per Download-Link zur Verfügung gestellt.

Impressionen aus unseren Seminaren

Durch Laden dieses Videos akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

 

Der Ablauf unserer Seminare

Teilnehmerzahl
Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten (Webinar)
1. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr

Seminarzeiten (Präsenzseminar)
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 17.30 Uhr

Pausen
In den Seminaren machen wir neben einer 1-stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und dem Trainer:innen austauschen kannst. Auch in unseren Webinaren achten wir auf ausgiebige Pausenzeiten mit einer 1-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen.

Verpflegung (bei Präsenzseminaren)
Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke.

Zertifikat
Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter und digitaler Ausführung. Bei Webinaren werden die Zertifikate ausschließlich in digitaler Version verschickt.

Hotelübernachtung (bei Präsenzseminaren)
In deiner Buchungsbestätigung erhältst du eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Qualitätsmanagement
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den Trainer oder die Trainerin. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

blank

Trainer Tomas Herzberger

Co-Founder Schaffensgeist

Seit 2006 ist Tomas Herzberger im Bereich Digital Marketing unterwegs und damit eine der deutschen Größen im Bereich Growth Hacking und LinkedIn-Marketing. Er ist Autor der Bestseller „Growth Hacking“ und „Branding mit LinkedIn“.

Als Co-Founder von Schaffensgeist berät und unterstützt er Start-ups und innovative Unternehmen, die wachsen wollen und verhilft ihnen zu einem digitalen, souveränen Auftritt. Als Coach und Speaker informiert, motiviert und inspiriert er Mitarbeiter:innen verschiedenster Unternehmen – vom Start-up bis hin zum Konzern. Seine eigenen Erfahrungen sowie seine branchenübergreifenden Insights, die er durch seine Tätigkeit als Berater und Trainer gewinnt, lässt er in sein Growth-Hacking-Seminar mit einfließen. Auf diese Weise möchte er dich inspirieren, beraten und trainieren. Dich und alle Menschen mit einem “Growth Mindset”, die verstehen, dass Wachstum nicht ohne Lernen und Fehler zustande kommen.

Vertrau ihm – es wird Spaß machen!

Tomas Herzberger – Unser Referent für Growth Hacking und LinkedIn

Weitere Informationen über Tomas Herzberger

blank

Trainer Benjamin Olschewsky

Geschäftsführer PIX Online Marketing GmbH

Ben Olschewsky ist der Mann, der LinkedIn und Social Media zu seiner zweiten Heimat gemacht hat. Aber das ist längst nicht alles, was ihn ausmacht. Denn in der realen Welt hilft er Jugendlichen dabei mit Street-Art ihre kreative Ader zu entdecken. Doch vor allem ist er eins: ein stolzer Familienvater. Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Social-Media-Präsenz zu optimieren, dann verbringt er Zeit mit seiner Familie. Dabei lässt er sein Smartphone auch gerne mal im Flugmodus. #qualitytime

Ben ist seit 2019 als selbstständiger Experte für Social-Media-Marketing, Social Selling, Social Recruiting und Digital Marketing tätig. Seit 12/2022 ist er zudem geschäftsführender Gesellschafter bei der PIX Online Marketing GmbH und schreibt darüber hinaus als Gastautor für OMR & das OMT Magazin.

Seine Leidenschaft ist es, Menschen dabei zu helfen, sich in der schnelllebigen digitalen Welt nicht abgehängt zu fühlen und sich und ihr Unternehmen weiterzuentwickeln. Schon im Alter von 7 Jahren, Anfang der 90er Jahre, zeigte er seinen Klassenkameraden während des Unterrichts, wie ein Computer funktioniert. Seine positive Energie und Begeisterung für digitale Themen weiterzugeben, ist seine Leidenschaft. Genau das zeigt er nicht nur bei seinen Beratungen, Workshops und Vorträgen, sondern auch durch seine Unterstützung bei der Entwicklung einer effektiven Strategie für das Gewinnen von neuen Kunden und die Besetzung offener Stellen.

Sein Motto lautet: Social Media funktioniert von Mensch zu Mensch, nicht Business-to-Business.

Weitere Informationen über Benjamin Olschewsky

Unsere Teilnehmer bewerten das LinkedIn-Seminar: Social Selling für Unternehmen durchschnittlich mit 4.96 von 5 Sternen, bei 38 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum LinkedIn-Seminar: Social Selling für Unternehmen

  1. Das war leider nichts.

    Also nichts, was ich verpasst haben wollen würde. Headline muss Aufmerksamkeit erregen, sagt Ben. Ich glaube, ich habe in den 2 Tagen einiges gelernt. Danke für zwei intensive, gut strukturierte und impactstarke Tage. Ich nehme ganz viel mit, vor allem einen großen Motivationsschub und den festen Vorsatz, ins LinkedIn Game einzusteigen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Praxisnah und direkt umsetzbar

    In zwei Tagen erfährt man von Ben Olschewsky alles, was man wissen muss, um LinkedIn optimal zu nutzen. Wer noch kein LinkedIn Profil hat, hat auf jeden Fall nach dem Seminar eines. Wer schon ein Profil hat, hat nach dem Seminar ein besseres. Das Gelernte und die Ergebnisse aus den Kurz-Workshops kann man direkt nutzen und auf LinkedIn loslegen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Sehr zu empfehlen!

    Dieses Seminar hat mir sehr weitergeholfen, es wurde auf alle Fragen eingegangen, viele Tipps und Tricks verraten und Social-Media-Mhyten aus den Köpfen gelöscht. Ich kann dieses Seminar nur weiterempfehen und sage vielen Dank an Tomas Herzberger!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Informativ, relevant und unterhaltsam!

    Das LinkedIn-Seminar hat Spaß gemacht, inspiriert und sehr umfassend informiert - toller Trainer, aktuelle Infos und alle meine Fragen wurden beantwortet. Jetzt kann's auf LinkedIn losgehen!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. 5-Sterne-Bewertung

    Ein sehr aufschlussreiches Seminar welches mich beruflich sehr viel weiter gebracht hat!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Die nächsten Termine für das LinkedIn-Seminar:

Filter:
|
|
Filter:
  1. EventScheduled
    LinkedIn-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Tomas Herzberger
    2023-05-31
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  2. EventScheduled
    LinkedIn-Seminar
    OfflineEventAttendanceMode
    Design Offices - Barckhausstraße
    Barckhausstraße 1
    Frankfurt am Main
    Benjamin Olschewsky
    2023-05-31
    EUR
    1195
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  3. EventScheduled
    LinkedIn-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Tomas Herzberger
    2023-05-31
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  4. EventScheduled
    LinkedIn-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Tomas Herzberger
    2023-05-31
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.