Videoproduktion für Social Media Seminar
mit Jens NeumannVideos für Social Media, produziert mit dem Smartphone, gehören für die Generation Z zum Alltag. In unserem 2-tägigen Seminar lernst du anhand von vielen Praxisworkshops und Tools, wie du Social Videos mit deinem eigenen Smartphone in deinem Unternehmen schnell und effizient selbst produzieren und einsetzen kannst. Unser Seminar findet als Präsenz-Seminar und als Webinar statt.
Teil unserer Seminarreihe:
Social-Media I Facebook I Instagram I Youtube I Pinterest I TikTok I Influencer Marketing I Videokonzeption I Videoproduktion I Podcast-Seminar
Das erwartet dich bei unserem Webinar Videoproduktion für Social Media:
- Eigenes Social Video: Im Seminar produzierst du unter Anleitung unseres Profis dein eigenes Video für Facebook oder Instagram.
- Bildgestaltung: Du erfährst, welche Einstellungsgrößen sich für den Videodreh eignen und wie du mithilfe des 3-Shot-Prinzips einfach und schnell ein Video gestaltest.
- Tool-Tipps: Du lernst, wie du Videos professionell auf dem Smartphone produzierst, schneidest und bearbeitest.
- Video-Equiment: Du erhältst preisgünstige Equipment-Empfehlungen vom Fachmann, sodass dir ein guter Ton und gutes Licht gelingen.
- Drehplan: Du erfährst, wie du dich optimal auf ein Videoprojekt vorbereitest.
- Sprechertext: Dir wird gezeigt, wie du eine PR-Meldung oder einen Produkttext in einen professionellen Text für den Off-Sprecher umwandelst.
Charakterisierung: Es werden die Grundlagen der Videoproduktion für Social Media vermittelt.
Sprache: Deutsch




Seminarthemen & Agenda im Überblick
Video-Trends in Social Media
Du erhältst einen Überblick zum Mediennutzungsverhalten verschiedener Zielgruppen und erfährst, welche Inhalte sich für Social Video besonders gut eignen. Außerdem besprechen wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Videoformaten, die sich für Social Media anbieten.
Bildgestaltung
In einem zweiten Schritt befassen wir uns mit verschiedenen Einstellgrößen für den Videodreh. Jens Neumann zeigt dir in einer praktischen Übung, wie du verschiedene Perspektiven erkennst und wie du eine Szene drehst. Du erhältst Film-Tipps vom Profi und erfährst, welche häufigen Fehler du dringend vermeiden solltest.
Dramaturgie
Welche Szenen werden benötigt, damit ein Film entsteht? Mit dem 3-Shot-Prinzip lernst du, wie du mit nur drei Szenen ein Video gestaltest und eine Geschichte erzählst.
Mobiles Equipment
Du erhältst zahlreiche Empfehlungen vom Fachmann für hilfreiches und zugleich preiswertes Videoequipment. So gelingen dir mit einfachen Mitteln guter Ton und gutes Licht. Außerdem zeigt dir Jens Neumann in einer Praxisübung, wie du Statements und Interviews mit dem Smartphone aufnimmst.
Tool-Tipps
Du erhältst eine Vielzahl von Tool-Tipps, die du für den Dreh, den Schnitt, die Bildgestaltung oder Special Effects nutzen kannst. Durch die sofortige Anwendung der Tools lernst du, diese schnell und einfach selbst einzusetzen. So übst du beispielsweise einen professionellen Videoschnitt auf deinem Smartphone.
Kernbotschaft
Mithilfe von einfachen Konzepten erhältst du ein Rezept, mit dem du es schaffst, deine Kernbotschaft auf den Punkt zu bringen.
Sprecher-Texte
Jens Neumann zeigt dir, wie du sogenannte sprechende Texte erstellst. Durch praktische Übungen setzt du das Gelernte direkt um und wandelst eine eigene PR-Meldung in einen professionellen Text für den Off-Sprecher um.
Ideenfindung
Eine Kreativitätsübung hilft dir bei der Ideenfindung für dein eigenes Videoprojekt. Außerdem lernst du, wie du deine Ideen umsetzt und deine Inhalte vermittelst. Dabei erhältst du insbesondere einen Einblick, wie Storytelling im Social Media funktioniert.
Drehplan
Im Anschluss an die Ideenfindung steht der Drehplan. Du erhältst hier Tipps vom Profi und lernst, wie du dich optimal auf ein Videoprojekt vorbereitest.
Crosspromotion
Du erhältst Tipps dazu, wie du dein produziertes Video plattformübergreifend einsetzt.
Produktions-Workshop
In einem umfangreichen Workshop produzierst du dein eigenes Social Video für Facebook oder Instagram. Dabei erarbeitest du zunächst deine Idee, einen Drehplan und den Sprecher-Text. Im Anschluss daran erfolgt der Videodreh sowie der Schnitt und die Bearbeitung. Jens Neumann steht dir während dieser Zeit immer als Ansprechpartner zur Verfügung und auch sein Videoequipment darf von dir verwendet werden. Am Ende hast du das Gelernte in einem ersten eigenen Videoprojekt praktisch umgesetzt.
Zielgruppen & Ziele
Zielgruppen
Das Seminar eignet sich für alle, die lernen möchten, wie man mit dem Smartphone professionelle Videos für Social Media produziert. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Allerdings ist der vorherige Besuch unseres YouTube-Marketing-Seminars oder Social-Media-Seminars durchaus sinnvoll, um die Grundlagen für ein erfolgreiches Social Media Marketing bereits zu beherrschen.
Ziele
Ziel des Seminars ist es, dass du in der Lage bist, eigenständig Videos auf deinem Smartphone zu produzieren. Du weißt, worauf es hinsichtlich der Bildgestaltung ankommt und kannst einen Drehplan erarbeiten. Außerdem hast du gelernt, wie du die Szenen mit dem Smartphone eindrehst und hinterher das Video schneidest.
Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn der Teilnehmer aktiv im Seminar mitarbeitet.
Beschreibung zum Videoproduktion für Social Media Seminar
Du lernst innerhalb von zwei Tagen, wie du selbst professionelle Videos für Social Media produzierst. Wie findest du Ideen für dein eigenes Video-Projekt? Was läuft gut in Social Media? Wie findest und vermittelst du deine Kernbotschaft am besten? Wie erstellst du einen Drehplan und einen Sprechertext? Das sind Fragen, die im Seminar beantwortet werden. Außerdem zeigt dir unser Video-Profi Jens Neumann, wie du selbst mit deinem Smartphone professionelle Videos drehst und welche Tools du für den Schnitt und die Bearbeitung nutzen kannst. Du erfährst, was du beim Ton und Licht beachten musst und welche häufigen Fehler du dringend vermeiden solltest. In einem umfangreichen Praxisworkshop produzierst du unter Anleitung von Jens Neumann dein eigenes Video für Facebook oder Instagram.
Aufgrund der zahlreichen Praxisübungen benötigen die Teilnehmer unbedingt ein Smartphone, ein dazugehöriges Ladekabel, einen Laptop und einen Adapter zum Verbinden beider Geräte.
Das Seminar eignet sich ideal für Einsteiger und Teilnehmer mit ersten Erfahrungen in der Videoproduktion. Der interaktive Charakter des Seminars ermöglicht es dir, deine individuellen Fragen zu stellen. Bei unseren Seminaren schaffen wir durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen zusätzlichen Platz für den individuellen Austausch zwischen den Seminarteilnehmern und mit dem Trainer. Auch in den Webinaren kannst du dich in den Pausen virtuell mit den anderen Teilnehmern austauschen. Am Ende deines Seminars bzw. Webinars erhältst du neben den ausführlichen Seminarunterlagen auch ein Teilnahmezertifikat.
Vor Besuch des Seminars zur Videoproduktion empfehlen wir dir die Teilnahme an unserem Social-Media-Seminar oder dem YouTube-Marketing-Seminar.
Warum du Videoproduktion für Social Media besuchen solltest
Die Methode
Webinare
Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom und haben dadurch auch virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Webcam (auch internes Mikrofon und interne Webcam sind möglich). Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.
Wir legen gerade im Webinar Wert auf ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten und setzen viele interaktive Elemente ein, die das Webinar sehr lebendig und abwechslungsreich werden lassen.
Präsenz-Seminare
Wir veranstalten unsere Präsenz-Seminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.
Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten
Unsere Seminare und Webinare finden als interaktiver Vortrag statt. Wir möchten, dass alle Teilnehmer aktiv am Seminargeschehen mitwirken. Selbstverständlich kannst du jederzeit deine individuellen Fragen stellen. Kleine Workshops, in denen du und die anderen Teilnehmer eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeitet, stellen sicher, dass du das Gelernte später auch anwenden kannst.
Praxisbezug
Der Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben. Du lernst Handwerkszeug, welches du anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen kannst. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von Teilnehmerbeispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.
Seminarunterlagen
Im Anschluss an das Seminar erhältst du die ausführliche Seminarpräsentation des Trainers zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Du musst die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und kannst dich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.
Bei Webinaren bekommst du die Unterlagen nach der Veranstaltung per Download-Link zur Verfügung gestellt.
Impressionen aus unseren Seminaren
Der Ablauf unserer Seminare
Teilnehmerzahl
Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt.
Seminarzeiten (Webinar)
1. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
Seminarzeiten (Präsenz-Seminar)
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
Pausen
In den Seminaren machen wir neben einer 1-stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmern und dem Trainer austauschen kannst. Auch in unseren Webinaren achten wir auf ausgiebige Pausenzeiten mit einer 1,5-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen.
Verpflegung (bei Präsenz-Seminaren)
Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke.
Zertifikat
Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter und digitaler Ausführung. Bei Webinaren werden die Zertifikate ausschließlich in digitaler Version verschickt.
Hotelübernachtung (bei Präsenz-Seminaren)
In deiner Buchungsbestätigung erhältst du eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.
Qualitätsmanagement
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den Trainer. Er ist dir für jedes Feedback dankbar!
Trainer Jens Neumann
Jens Neumann denkt out-of-the-Box, er ist Freigeist und Kreativer. Sein Motto: Einfach machen! Er steckte schon immer viel Leidenschaft und Kreativität in das Erarbeiten von neuen Marketing-Möglichkeiten. Er arbeitet als Video-Consultant und berät Unternehmen im Online Marketing mit dem Schwerpunkt Video.
Jens Neumann – Unser Referent für Videoproduktion, Videokonzeption und YouTube-Marketing
Weitere Informationen über Jens Neumann
Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Videoproduktion für Social Media Seminar
-
Mega. So muss es sein.
Zwei Tage Seminar, bestens gefüllt mit unterhaltsamen und auch lehrreichen Inhalten. Einmaliger Referent, tolle Location. Gerne wieder!
-
Einfach Top – Freue mich schon auf das nächste Mal!
Die 2 Tage vergingen wie im Flug. Jens hat die Inhalte absolut on point getroffen, kennt alle neusten Trends und hat viele Insider-Tipps im Gepäck. Das Seminar ist vollgepackt mit Hands-On Aufgaben, sodass man das Gelernte sofort umsetzen kann. Ein Seminar mit maximalem Mehrwert. Ich freue mich schon auf das nächste Mal. Es wird nicht das letzte Seminar mit Jens gewesen sein. :-))!
-
Perfektes Seminar für Videoproduktion in SoMe – hands on!
Vielen lieben Dank, Jens! War ein mega Seminar und der perfekte Abschluss meiner CDMM-Reihe. Sehr viele praktische Tipps und Learnings. Danke Viele Grüße Maik
-
Tolle Erfahrung
Es war ein tolles 2-tägiges Webinar, was wirklich toll umgesetzt wurde. Besonders schön war das Learning by Doing trotz der räumlichen Distanz.
-
Ein Durchbruch für mich!
In der Videoproduktion ist das für mich ein echter Durchbruch. Mir hätten auch mehr Tage Spaß gemacht.
Die nächsten freien Videoproduktion für Social Media Termine:
-
13.07.2022 - 14.07.2022 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Jens Neumann895,- €*Jetzt anmelden -
13.09.2022 - 14.09.2022 Tag 1: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Webinar mit Jens Neumann895,- €*Jetzt anmelden -
09.11.2022 - 10.11.2022 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
München mit Jens Neumann1095,- €*Jetzt anmelden -
21.12.2022 - 22.12.2022 Tag 1: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Hamburg mit Jens Neumann1095,- €*Jetzt anmelden
- Legende:
- Ausreichend freie Plätze.
- Wenige freie Plätze!
- Leider ausgebucht.