Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar

mit Andreas Hörr

In unserem 2-tägigen Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar in MBA Qualität geht es um die Planung und Strukturierung deiner Marketing-Strategie in der Praxis. Von der Wettbewerbsanalyse, über das Festlegen relevanter KPIs bis hin zur Definition von Personas und der Verteilung deines Budgets lernst du alles, um einen operativen Marketingplan auszuarbeiten. Wir sehen uns SWOT- und Kohortenanalysen an und beziehen auch das Marketing-Controlling bzw. Reporting mit ein. Dabei behandeln wir sowohl B2B- als auch B2C-Themen.

Teil unserer Seminarreihe:
Online Marketing I Online Strategie und Planung I Online Marketing für Local Businesses

  • Marketingplan erstellen: Du erfährst, welche Elemente in einen sinnvollen Marketingplan gehören und wie dieser strukturiert ist.
  • Wettbewerbsanalyse: Du lernst, wie du dich und deine Wettbewerber analysierst und so die Position deines Unternehmens im Markt ermittelst.
  • Marketingziele: Du definierst Ziele und ermittelst anschließend sinnvolle KPIs, welche diese messbar machen.
  • Definition der Zielgruppe: Du lernst, Personas zu erstellen und deren Customer Journeys nachzuvollziehen.
  • Marketing Strategie Template: Du setzt alle Erkenntnisse in ein Template ein und validierst so die gesetzten Ziele.
  • Ressourcen-Planung: Du lernst, die gegebenen Ressourcen sinnvoll und effizient zu verteilen.
  • Reporting: Wir sehen uns an, wie du ein angemessenes Setup für das Marketing-Controlling bzw. -Reporting einrichtest.

Charakterisierung: Grundlagen der Online-Marketing-Strategie-Planung.
Voraussetzung: Du solltest mit den Inhalten des Online-Marketing-Seminars vertraut sein.
Sprache:
Deutsch
Dauer: 2 Tage

Seminarthemen & Agenda im Überblick

Kurze Einführung

Digital-Marketing-Reifegrad

Markenplanung - der Prozess

Status-Quo-Analyse

  • Definition der Wettbewerber
  • Bewertung des Unternehmens sowie der Wettbewerber
  • SWOT-Analyse

Marketingziele

  • Definition der KPIs
  • CPO/CPL vs. CAC
  • Kohortenkalkulation

Marketingstrategie

  • Persona / Buying Center / Value Proposition / Customer Journey
  • Erläuterung Revenuemodell
  • Marketing Plan Template und Forecasting
  • Wege zum Schließen der Umsatzlücke
  • erfolgreiches Test- bzw. Experimente-Setup

Marketing Ressourcen

  • Marketing Budget Allocation
  • „Spannungsfelder“
  • Suche / Zusammenarbeit mit Agenturen

Marketing Kontrolle / Reporting

  • Plan-Ist-Vergleich
  • Reporting für unterschiedliche Zielgruppen / Stakeholder
  • Konsequentes Monitoring von Wettbewerbern

Zielgruppen & Ziele

Zielgruppen

Unser Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen von Unternehmen, Beratungen und Agenturen, die sich für das ganzheitliche Bild des Digital Marketings interessieren bzw. in den Marketing-Strategie- und Planungsprozess des Unternehmens involviert sind.

Ziele

Nach dem Seminar bist du in der Lage:

  • Wettbewerbsanalysen durchzuführen
  • Marketingziele festzulegen
  • KPIs zu definieren
  • Customer Journeys nachzuvollziehen
  • Experimente- und Test-Setups aufzubauen
  • Budgets effizient zu verteilen

Beschreibung zum Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar

In unserem Seminar lernst du, wie du einfach und strukturiert deine Marketingstrategie und den operativen Marketingplan erstellt. Dazu schauen wir in einem ersten Schritt im Rahmen einer Wettbewerberanalyse anhand von vier Dimensionen an, wo dein Unternehmen aktuell im Wettbewerbsumfeld steht. Im zweiten Schritt definieren wir die konkreten KPIs und leiten mittels einer Kohortenanalyse die Marketingziele ab.  Im dritten Teil steigen wir tief in die Marketingstrategie ein und validieren basierend auf einem Marketing-Planungs-Template die gesetzten Ziele und brechen diese auf die einzelnen Marketingkanäle runter. Im Anschluss betrachten wir den Bereich der zur Zielerreichung benötigten Ressourcen sowie das Setup für ein entsprechendes Marketing Controlling bzw. Reporting.

Bei unseren Seminaren schaffen wir durch die gemeinsamen Pausen sowie das Mittagessen zusätzlichen Platz für den individuellen Austausch zwischen den Seminarteilnehmer:innen und mit dem oder der Trainer:in. Auch in den Webinaren kannst du dich in den Pausen virtuell mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen. Am Ende deines Seminars bzw. Webinars erhältst du neben den ausführlichen Seminarunterlagen auch ein Teilnahmezertifikat.

Die Methode

Webinare

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom und haben dadurch auch virtuell zahlreiche Möglichkeiten für interaktive Übungen. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Webcam (auch internes Mikrofon und interne Webcam sind möglich). Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal, sind aber nicht zwingend notwendig. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir legen gerade im Webinar Wert auf ausreichend Pausen zwischen den einzelnen Abschnitten und setzen viele interaktive Elemente ein, die das Webinar sehr lebendig und abwechslungsreich werden lassen.

Präsenzseminare

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen.

Interaktiver Vortrag mit Gruppenarbeiten

Unsere Seminare und Webinare finden als interaktiver Vortrag statt. Wir möchten, dass alle Teilnehmer:innen aktiv am Seminargeschehen mitwirken. Selbstverständlich kannst du jederzeit deine individuellen Fragen stellen. Kleine Workshops, in denen du und die anderen Teilnehmer:innen eigenständig eine Aufgabenstellung erarbeitet, stellen sicher, dass du das Gelernte später auch anwenden kannst.

Praxisbezug

Der Praxisbezug wird bei uns großgeschrieben. Du lernst Handwerkszeug, welches du anschließend im eigenen Unternehmen selbst einsetzen kannst. Mitgebrachte Praxiscases, das Betrachten von eigenen aktuellen Beispielen und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte live im Tool sorgen für eine maximale Praxisnähe.

Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du die ausführliche Seminarpräsentation zur Nachbereitung im Selbststudium mit nach Hause. Du musst die Inhalte während der Veranstaltung nicht selbst mitschreiben und kannst dich so voll und ganz auf die gelernten Inhalte konzentrieren.
Bei Webinaren bekommst du die Unterlagen nach der Veranstaltung per Download-Link zur Verfügung gestellt.

Impressionen aus unseren Seminaren

Durch Laden dieses Videos akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

 

Der Ablauf unserer Seminare

Teilnehmerzahl
Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten (Webinar)
1. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr

Seminarzeiten (Präsenzseminar)
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 9.00 – 17.30 Uhr

Pausen
In den Seminaren machen wir neben einer 1-stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und dem oder der Trainer:in austauschen kannst. Auch in unseren Webinaren achten wir auf ausgiebige Pausenzeiten mit einer 1-stündigen Mittagspause und zwei Kaffeepausen.

Verpflegung (bei Präsenzseminaren)
Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke.

Zertifikat
Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter und digitaler Ausführung. Bei Webinaren werden die Zertifikate ausschließlich in digitaler Version verschickt.

Hotelübernachtung (bei Präsenzseminaren)
In deiner Buchungsbestätigung erhältst du eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Qualitätsmanagement
Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

blank

Trainer Andreas Hörr

Gründer und Consultant Insight-M Consulting

Andreas Hörr ist Gründer und Consultant der Agentur Insight-M Consulting. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf Digital Marketing Audits sowie der Bewertung von digitalen Geschäftsmodellen und Businessplänen. Andreas ist außerdem als Start-up-Coach tätig und unterstützt junge Gründer beim Aufbau ihres Unternehmens.

Andreas war nach seinem BWL Studium an der Universität Zürich rund zehn Jahre in leitenden Marketing- und Salespositionen bei Disney (Leiter Promotions bei Buena Vista International), Burger King Deutschland (Marketing Manager), Yahoo! Central Europe (Marketing Director) und Kabel Deutschland (Leiter Marketing & Vertrieb) tätig. 2006 hat er zusammen mit Prof. Dr. Claudius Schikora die Firma Medikompass gegründet, die er nach rund zwei Jahren erfolgreich an die Verlagsgruppe v. Holtzbrinck verkauft hat.

2008 hat er sich als Digital Marketing Consultant selbstständig gemacht und die Agentur Insight-M Consulting gegründet – der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt dabei auf Digital-Marketing-Audits für Unternehmen, der Evaluation und Optimierung von digitalen Geschäftsmodellen sowie der Durchführung von Commercial Due Diligences.

Andreas ist Mitglied im BVDW, Jurymitglied diverser Start-up-Wettbewerbe und als Beirat in Start-ups bzw. Unternehmen engagiert.

Andreas Hörr – Unser Referent Digital-Marketing-Strategie & -Planung

Durch Laden dieses Videos akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen über Andreas Hörr

Unsere Teilnehmer bewerten das Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar durchschnittlich mit 4.9 von 5 Sternen, bei 5 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar

  1. Gelungener Überblick über das Thema

    Der Dozent ist tief in der Materie, versucht aber auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen einzugehen. Didaktisch ist der Vortrag gut aufgebaut und vermittelt in kurzer Zeit einen guten Überblick über die Planung von Marketing-Kampagnen im Internet. Der Dozent steht auch im Nachhinein für Fragen bereit - toll.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Sehr intensiv und komplex

    Sehr kompetente Vermittlung durch Andreas Hörr

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Advanced Meeting mit gutem Dozent

    Pragmatischer Ansatz Viel Theorie, aber gutes Zeit Management im Webinar. Hat mich in manchen Fragen weiter und wieder auf den neusten Stand der digitalen Dinge gebracht.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Riesiges Thema vollumfänglich präsentiert

    Der Referent Andreas Hörr überzeugt mit seinem professionellen Fachwissen aus der Praxis zum Thema Digital Marketing Planning & Strategy. Beispiele und Hinweise zu Tools zur Umsetzung im daily Business.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. Wie immer! Absolute Spitze

    Ich habe schon viele Seminare bei der 121Watt besucht und bin jedes Mal aufs Neue begeistert. Expertenwissen auf höchstem Niveau wird praxisnah vermittelt. Empfehlenswert für alle, die ihr Wissen zu Marketingstrategien, Budgetierung und Planung aufbauen, aber auch für alle, die Ihr Wissen festigen und vertiefen möchten.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Die nächsten Termine für das Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar:

Filter:
|
|
Filter:
  1. EventScheduled
    Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Andreas Hörr
    2023-05-31
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  2. EventScheduled
    Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar
    OfflineEventAttendanceMode
    Design Offices - Nove
    Luise-Ullrich-Straße 14
    München
    Andreas Hörr
    2023-05-31
    EUR
    1195
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  3. EventScheduled
    Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Andreas Hörr
    2023-05-31
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  4. EventScheduled
    Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Andreas Hörr
    2023-05-31
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.