TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Digital Marketing Strategie- & Planungs-Seminar

mit Andreas Hörr
5 Sterne 309 Google-Bewertungen

Entdecke in unserem 2-tägigen Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar in MBA-Qualität, wie du aus einer Wettbewerbsanalyse und deinen bisherigen Aktivitäten eine effektive Strategie ableitest und in einem operativen Marketingplan umsetzt. Wir bauen in Workshops und Gruppenarbeiten eine SWOT-Analyse, definieren relevante KPIs, schauen uns an, wie eine Kohortenanalyse funktioniert und leiten eine Planung daraus ab – bis hin zur Marketing-Budget-Allocation. Anhand praktischer Übungen und mit Unterstützung von KI-Tools entwickelst du fundierte Marketingstrategien für B2B und B2C.

Teil unserer Seminarreihe:

Online Marketing I Online Strategie und Planung I Online Marketing für Local Businesses I KI im Online-Marketing

Weitere, für dich relevante Seminare:

Data Science I Google Analytics 4 I Matomo I ChatGPT-Seminar

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Marketingplan erstellen: Du erfährst, welche Elemente in einen sinnvollen Marketingplan gehören, wie dieser strukturiert ist und wie dir künstliche Intelligenz dabei helfen kann.
  • Wettbewerbsanalyse: Du lernst, wie du dich und deine Wettbewerber analysierst und so die Position deines Unternehmens im Markt ermittelst. Auch hier schauen wir auf die Vor- und Nachteile von KI-basierten Tools.
  • Marketingziele: Du definierst Ziele und ermittelst anschließend sinnvolle KPIs, welche diese messbar machen.
  • Definition der Zielgruppe: Du lernst, Personas zu erstellen und deren Customer Journeys nachzuvollziehen.
  • Marketing Strategie Template: Du setzt alle Erkenntnisse in ein Template ein und validierst so die gesetzten Ziele.
  • Ressourcen-Planung: Du lernst, die gegebenen Ressourcen sinnvoll und effizient zu verteilen.
  • Reporting: Wir sehen uns an, wie du ein angemessenes Setup für das Marketing-Controlling bzw. -Reporting einrichtest.

Agenda im Detail

Kurze Einführung

Digital-Marketing-Reifegrad

Markenplanung - der Prozess

Status-Quo-Analyse

  • Definition der Wettbewerber
  • Bewertung des Unternehmens sowie der Wettbewerber
  • SWOT-Analyse
  • Welche KI-Tools können dich hier unterstützen?

Marketingziele

  • Definition der KPIs
  • CPO/CPL vs. CAC
  • Kohortenkalkulation

Marketingstrategie

  • Persona / Buying Center / Value Proposition / Customer Journey – mit und ohne KI
  • Erläuterung Revenuemodell
  • Marketing Plan Template und Forecasting
  • Wege zum Schließen der Umsatzlücke
  • erfolgreiches Test- bzw. Experimente-Setup

Marketing Ressourcen

  • Marketing Budget Allocation
  • „Spannungsfelder“
  • Suche / Zusammenarbeit mit Agenturen

Marketing Kontrolle / Reporting

  • Plan-Ist-Vergleich
  • Reporting für unterschiedliche Zielgruppen / Stakeholder
  • Konsequentes Monitoring von Wettbewerbern

Die nächsten Termine für das Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar:

  1. EventScheduled
    Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Andreas Hörr
    2025-07-17
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  2. EventScheduled
    Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Andreas Hörr
    2025-07-17
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.
Voraussetzungen / für das Thema erforderliche Toolzugänge: Du brauchst Zugänge zu Google Ads und deinem Web-Analyse-System (z.B. Google Analytics oder Matomo) und eine Tabellenkalkulation wie z.B. Microsoft Excel.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppen

Unser Digital-Marketing-Strategie- & Planungs-Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter:innen von Unternehmen, Beratungen und Agenturen, die sich für das ganzheitliche Bild des Digital Marketings interessieren bzw. in den Marketing-Strategie- und Planungsprozess des Unternehmens involviert sind. Du solltest nicht am Anfang im Online-Marketing stehen, sondern mindestens mit den Inhalten des Online-Marketing-Seminars vertraut sein.

Zu unseren Teilnehmer:innen gehören:

  • Web-Analytics-/ Web-Controlling-Manager:innen
  • Kaufmännische Mitarbeiter:innen & Controller:innen
  • Online-Marketing-Manager:innen
  • Performance-Marketing-Manager:innen
  • Marketingleiter:innen
  • Berater:innen
  • Agenturmitarbeiter:innen
  • Teilnehmer:innen des Online-Marketing-Seminars der 121WATT, die ihr Wissen weiter ausbauen möchten.

Ziele

Nach dem Seminar bist du in der Lage:

  • Wettbewerbsanalysen durchzuführen
  • Marketingziele festzulegen
  • KPIs zu definieren
  • Customer Journeys nachzuvollziehen
  • Experimente- und Test-Setups aufzubauen
  • Budgets effizient zu verteilen
blank

Andreas Hörr

Gründer und Consultant Insight-M Consulting
Andreas Hörr ist echter Digital-Marketing-Experte. Er berät große und mittelständische Unternehmen in digitalen Wachstumsstrategien und unterstützt Start-ups als Investor. Mit seiner Agentur Insight-M Consulting führt er Marketing Audits und kommerzielle Due Diligences durch. Vor seiner Selbständigkeit war er in leitenden Positionen bei Disney, Yahoo! und Burger King tätig. Andreas ist gefragter Redner auf Konferenzen wie der Digital Growth Unleashed und der SMX.
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das Digital Marketing Strategie- & Planungs-Seminar durchschnittlich mit 4.8 von 5 Sternen, bei 10 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Digital Marketing Strategie- & Planungs-Seminar

  1. Maximilian Wölfle von Bechtle Logistik & Service GmbH

    Sehr Praxisnah und Persönlich!

    Das Seminar war äußerst informativ und zugleich persönlich gestaltet. Der Referent hat es geschafft, komplexe Inhalte klar und verständlich zu vermitteln. Besonders beeindruckend war, dass er sich stets Zeit genommen hat, um individuelle Fragestellungen zu verstehen und zu beantworten. Was mir besonders gefallen hat, war der praxisnahe Ansatz des Seminars. Statt bloßer Theorie wurden Live-Beispiele und praktische Tipps direkt aus der Praxis vermittelt, was mir einen echten Mehrwert bot. Ich würde dies auf jeden Fall weiterempfehlen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Oliver Lillig von Arnulf Betzold GmbH

    Advanced Meeting mit gutem Dozent

    Pragmatischer Ansatz. Viel Theorie, aber gutes Zeit Management im Webinar. Hat mich in manchen Fragen weiter und wieder auf den neusten Stand der digitalen Dinge gebracht.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Marco Heller von Heller Digitales Marketing

    Riesiges Thema vollumfänglich präsentiert

    Der Referent Andreas Hörr überzeugt mit seinem professionellen Fachwissen aus der Praxis zum Thema Digital Marketing Planning & Strategy. Beispiele und Hinweise zu Tools zur Umsetzung im daily Business.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Tizian Verheul von Enviro Group GmbH

    Wie immer! Absolute Spitze

    Ich habe schon viele Seminare bei der 121Watt besucht und bin jedes Mal aufs Neue begeistert. Expertenwissen auf höchstem Niveau wird praxisnah vermittelt. Empfehlenswert für alle, die ihr Wissen zu Marketingstrategien, Budgetierung und Planung aufbauen, aber auch für alle, die Ihr Wissen festigen und vertiefen möchten.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. Sehr intensiv und komplex

    Sehr kompetente Vermittlung durch Andreas Hörr

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.

blank