Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

Weiterbildung Certified-Digital-Marketing-Manager (CDMM)

Unser 121WATT-Lehrgang Certified-Digital-Marketing-Manager (CDMM) qualifiziert dich optimal für die künftigen Herausforderungen im digitalen Marketing. Du qualifizierst dich auf Hochschulniveau und bildest dich praxisorientiert in vielfältigen Digital-Marketing-Themen weiter. Diese Weiterbildung kannst du flexibel berufsbegleitend absolvieren und dabei eigene thematische Schwerpunkte setzen. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhältst du unser 121WATT-Abschlusszertifikat und das Hochschulzertifikat unserer staatlichen Partnerhochschule OTH Amberg-Weiden. Der Lehrgang Certified-Digital-Marketing-Manager (CDMM) ist Teil unseres 121WATT-Weiterbildungsprogramms. Auf Wunsch kannst du dir diesen Lehrgang als Modul auf den Studiengang MBA Digital Marketing an der OTH Amberg-Weiden anrechnen lassen.

Teil unseres 121WATT-Weiterbildungsprogramms:
Certified-Digital-Marketing-Manager (CDMM) | Certified-Senior-Digital-Marketing-Manager (CSDMM) | MBA Digital MarketingProfessional-Abschlüsse

Die wichtigsten Dinge im Überblick:

  • Zeitlich flexibel, ortsungebunden, parallel zum Job
    Die Weiterbildung dauert 18 Tage, gefüllt mit 1–2-tägigen Seminaren oder Webinaren aus unserem 121WATT-Seminarprogramm. Lege dir deine Weiterbildung so, wie es für dich zeitlich passt, ortsungebunden als Webinar als auch in Präsenz an unseren Standorten, in München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Wien oder Frankfurt. Du kannst jederzeit starten und in deinem Tempo vorwärtsgehen.
  • Größte Themenauswahl und hohe Individualität: Unser 121WATT-Seminarprogramm besteht aus über 50 Digital-Marketing-Themen. Du bekommst bei uns praxisorientierten Input zu allen relevanten Online-Marketing-Disziplinen (SEO, Google Ads, Display-Marketing, E-Mail-Marketing, Content-Marketing, Social Media oder Google Analytics), aber auch zu vielen Spezialthemen (Technical SEO, Website-Relaunch, Instagram, Digital Storytelling oder Videoproduktion für Social Media). Stelle dir ein, auf deine Interessen maßgeschneidertes Portfolio zusammen.
  • Von echten Profis lernen: Unsere 121WATT-Trainer:innen sind branchenweit bekanntesten Expertinnen und Experten. Alle arbeiten hauptberuflich in ihrem Gebiet. Unsere Seminare – wie auch Webinare – gestalten wir sehr praxisbezogen und interaktiv. Unsere Trainer:innen sind als Speaker:innen auf Branchenevents (Beispiel: SMX München) oder weiteren Plattformen (Beispiele: Google Partner Akademie, Google Zukunftswerkstatt oder Online Marketing Rockstars) vertreten und publizieren zu ihren Schwerpunktthemen. Sie gehören zu den Besten ihres Fachs und arbeiten für Unternehmen, wie Google, OTTO, Red Bull, Universal Music, Deutsche Bahn, Siemens, Electrolux, T-Mobile oder Handelsblatt.

Wir sind 100% digital: Die beiden 121WATT-Geschäftsführer, Alexander Holl (Gründer) und Dr. Christoph Röck, sind Digital-Marketer der ersten Stunde. Sie waren Direktoren und Geschäftsführer bei Unternehmen wie AltaVista, Yahoo, Lycos oder Affilinet. Heute beraten sie mit ihrer Expertise Unternehmen, wie OTTO, Jochen Schweizer, die Süddeutsche Zeitung oder die Verlagsgruppe Holtzbrinck.

99% unserer Teilnehmer:innen empfehlen uns weiter


Eva Schmuhalek

Starte gut informiert ins Seminar

Du hast Fragen zu unserem Certified Digital Marketing Manager, zum MBA oder zum Seminar selbst? Ich beantworte sie dir gern. Schnell und unkompliziert erreichst du mich werktags in der Zeit von 09:00 bis 16:30 Uhr unter +49(0)89 416126990.


Alternativ kannst du dich zu einem ausführlichen Beratungsgespräch zum CDMM & CSDMM hier anmelden


Deine Eva Schmuhalek, Online Marketing Managerin & Weiterbildungsberaterin

Deine Vorteile bei uns

Deine Weiterbildung Certified-Digital-Marketing-Manager (CDMM) bietet dir ein flexibles, individuelles, anerkanntes und hochschulzertifziertes Programm, das deine Leistungen als Digital Marketing Manager bescheinigt.

  • 100% Individualität: Du lernst die einzelnen Disziplinen im Online-Marketing und Digital Management. Stelle dir deinen persönlichen Lernplan zusammen, der zu deinen Interessen und Zielen passt. Wir helfen dir dabei, geeignete Seminare und Webinare zu finden.
  • 100% Praxis: Bei uns lernst du nicht nur relevantes Wissen, sondern auch erforderliches Handwerkszeug, um die Lerninhalte direkt in deinem eigenen Unternehmen anzuwenden – aus der Praxis für deine Praxis.
  • 100% Flexibilität: Du bist zeitlich und örtlich völlig flexibel. Buche für dich passende Seminare an unseren Standorten München, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Wien und Berlin oder als Webinare bequem von zu Hause aus. Deine Weiterbildung kannst du jederzeit bei uns starten.
  • 100% Professionalität: Alle unsere Trainer:innen wählen wir sorgfältig aus. Als Vollblut-Profis verfügen sie über relevantes Know-how in Theorie und Praxis.
  • 100% Qualität: Unsere Weiterbildung ist in der Branche anerkannt. Mit deiner erfolgreich bestandenen Prüfung erhältst du das 121WATT-Abschlusszertifikat und das Hochschulzertifikat unserer staatlichen Partnerhochschule, Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden (University of Applied Sciences).
  • 100% Perspektive: Deine staatlich anerkannte und zertifizierte Weiterbildung kannst du dir auf unseren Studiengang MBA Digital Marketing als Modul anrechnen lassen.

80% aller DAX-Unternehmen buchen unsere Seminare oder Webinare (zum Beispiel Allianz, BMW, Bayer oder RWE).

In 18 Tagen zum Abschluss – mit individuellen Schwerpunkten und anerkannten Zertifikaten 

SEO, Social Media oder Google Analytics: Die Herausforderungen, denen unsere Teilnehmer:innen in ihren Unternehmen begegnen, sind individuell verschieden. In 18 Tagen lernst du intensiv, detailliert und praxisorientiert das nötige Rüstzeug für deine Zukunft im Digital Marketing. Zunächst lernst du bei uns die Grundlagen kennen (vier Seminare/Webinare). Dann kannst du deine persönlichen Schwerpunkte im Digital Marketing setzen (fünf Seminare/Webinare). Unsere mehr als 40 verschiedenen Seminarthemen stammen dabei aus den folgenden Bereichen:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Google Ads
  • Webanalyse
  • Content-Marketing
  • Social Media
  • Digital Marketing
  • Digital Management

Teilnahmezertifikate der 121WATT: Nach jedem Seminarbesuch  erhältst du von uns eine Teilnahmebestätigung.

Abschlusszertifikat: Am Ende der kompletten Weiterbildung fassen wir für dich alle Seminare noch einmal in einem Abschlusszertifikat zusammen. Das Zertifikat weist deinen gewählten Schwerpunkt aus. Außerdem erhältst du nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung das anerkannte Hochschulzertifikat. Ab dann darfst du den Titel „Certified-Digital-Marketing-Manager“ führen.

Aufbau der Weiterbildung

Im Beratungsgespräch klären wir gerne deine Fragen und erarbeiten anschließend gemeinsam mit dir dein individuelles Weiterbildungsprogramm.

Das Weiterbildungsprogramm umfasst eine mehrtägige Präsenzzeit, in der du an unseren ein- bis zweitägigen Seminaren teilnimmst. Die Seminare können auch als Webinare stattfinden. Deine Weiterbildung setzt sich aus Grundlagen-Seminaren und Fortgeschrittenen-Seminaren zusammen.

1. Deine Spezialisierung im Online-Marketing und mögliche Themenschwerpunkte

Du kannst jederzeit mit dem Programm beginnen sowie Rhythmus, Tempo und Themenschwerpunkte selbst bestimmen. Du nimmst an neun gewählten Seminaren (= 18 Seminartage) zu wählbaren Terminen teil. Anschließend erhältst du die Präsentationsunterlagen zum selbständigen Nacharbeiten.

Klassisch startest du mit unserem Online-Marketing-Seminar und Social-Media-Seminar – es sei denn, du bist bereits erfahren. Im Anschluss legst du gemeinsam mit uns deinen vorläufigen Seminarplan fest. Diesen kannst du jederzeit, gemäß unserem aktuellen Seminarprogramm anpassen.

Jede Spezialisierung hat ihre eigenen Disziplinen und Themen. Folgende Spezialisierungen haben sich bislang bewährt:

Spezialisierung: Online-Marketing

  • Online-Marketing (2 Tage)
  • Social Media  (2 Tage)
  • Content-Marketing (2 Tage)
  • Facebook (1 Tag)
  • Instagram (1 Tag)
  • Facebook Ads (2 Tage)
  • Google Ads (2 Tage)
  • SEO (2 Tage)
  • Google Analytics (2 Tage)
  • Agile Methoden (2 Tage)

Alternative Themen:

  • Digital Storytelling (2 Tage)
  • Design Thinking (2 Tage)
  • Online-Marketing-Recht und Datenschutz (2 Tage)

Mit dieser Zusammenstellung deckst du viele Themen ab und erarbeitest dir ein solides Fundament in den wichtigen Themengebieten Suchmaschinen-Marketing, Social-Media-Marketing, Content-Marketing, Analyse und Digital Management.

Legst du deinen Schwerpunkt auf Online-Marketing, deckst du damit ein breites Themenspektrum ab. Das ist vor allem empfehlenswert, wenn du den MBA Digital Marketing anstrebst.

Spezialisierung: Suchmaschinen-Marketing

  • Online-Marketing (2 Tage)
  • Social Media (2 Tage)
  • Content-Marketing (2 Tage)
  • Google Ads  (2 Tage)
  • Google Ads für Fortgeschrittene (2 Tage)
  • SEO (2 Tage)
  • SEO für Fortgeschrittene (2 Tage)
  • Technical SEO (2 Tage)
  • Google Analytics (2 Tage)

Alternative Themen:

  • Google Ads für Shops (1 Tag)
  • Page Speed (1 Tag)
  • Conversion Rate-Optimierung (2 Tage)
  • Website Relaunch (2 Tage)
  • Online-Texten (2 Tage)

Diese Kombination macht dich rundum fit in Suchmaschinen-Marketing. Als Spezialist:in in diesem Bereich wird dir niemand etwas vormachen können. Wir empfehlen dir, das Gelernte direkt in der Praxis umzusetzen.

Spezialisierung: Social-Media-Marketing

  • Online-Marketing (2 Tage)
  • Social Media (2 Tage)
  • Content-Marketing (2 Tage)
  • Digital Storytelling (2 Tage)
  • Videoproduktion für Social Media (2 Tage)
  • Facebook (1 Tag)
  • Instagram (1-Tag)
  • Facebook Ads (2 Tage)
  • Facebook Ads für Fortgeschrittene (2 Tage)
  • Pinterest (1 Tag)
  • Podcast (1 Tag)

Alternative Themen:

  • Influencer (1 Tag)
  • YouTube (2 Tage)
  • Online-Marketing-Recht und Datenschutz (2 Tage)

Diese Spezialisierung macht dich zur Expertin oder zum Experten im Social-Media-Marketing. Dazu gehört zum einen ein tiefgreifendes Verständnis der Plattformen und zum anderen die Fähigkeit, Inhalte für soziale Medien zu entwickeln.

Spezialisierung: Webanalyse

  • Online-Marketing (2 Tage)
  • Social Media (2 Tage)
  • Google Analytics (2 Tage)
  • Google Analytics für Fortgeschrittene (2 Tage)
  • Google Data Studio (2 Tage)
  • Google Tag Manager (2 Tage)
  • Google Tag Manager für Fortgeschrittene (2 Tage)
  • SEO (2 Tage)
  • Google Ads (2 Tage)

 

Alternative Themen:

  • Facebook Ads (2 Tage)
  • Competitive Intelligence (1 Tag)
  • Online-Marketing-Recht und Datenschutz (2 Tage)

Mit dieser Zusammenstellung gewinnst du einen sehr tiefen Einblick in die Webanalyse und die Erhebung und Konsolidierung von Daten. Zusätzlich wirst du die wichtigsten Marketingkanäle – wie SEO, Google Ads oder Facebook Ads – verstehen, um dich mit angrenzenden Fachbereichen kompetent austauschen zu können.

Spezialisierung: Content-Marketing und Content-Kreation

  • Online-Marketing (2 Tage)
  • Social Media (2 Tage)
  • Content-Marketing (2 Tage)
  • Digital Storytelling (2 Tage)
  • Videoproduktion für Social Media (2 Tage)
  • Online-Texten (2-Tage)
  • Kreativitätstechniken im Online-Marketing (2-Tage)
  • Agile Methoden (2-Tage)
  • Design Thinking (2-Tages)

Alternative Themen:

  • YouTube (2 Tage)
  • Pinterest (1 Tag)
  • Podcast (1 Tag)
  • Facebook (1 Tag)

Diese Spezialisierung richtet sich an alle, die eher kreativ im Marketing unterwegs sind und die Plattformen weniger technisch bedienen wollen. Es geht um die Entwicklung von Inhaltsstrategien und die Kreation dieser Inhalte.

Die hier gezeigten Wege zum CDMM sind Vorschläge. Sie können jederzeit an deine persönlichen Bedarfe angepasst werden. Wirf immer auch noch einen Blick in unser aktuelles Seminarprogramm. Hierin findest du auch noch viele weitere Themen, die zu dir passen und die wir gerne in dein individuelles Curriculum aufnehmen, zum Beispiel das Amazon-Seminar oder das Online-Recruiting-Seminar.

2. Zertifizierungsprüfung

Hast du 9 Seminare (= 18 Tage) besucht, nimmst du an der Zertifizierungsprüfung teil. Diese Prüfung führen wir von der 121WATT durch.

3. Online-Marketing-Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Zertifizierungsprüfung erhältst du dein 121WATT-Abschlusszertifikat, das deine besuchten Seminare ausweist, und das Hochschulzertifikat unserer Partnerhochschule OTH Amberg-Weiden. Nun bist du Certified-Digital-Marketing-Manager.

Eva Schmuhalek

Starte gut informiert ins Seminar

Du hast Fragen zu unserem Certified Digital Marketing Manager, zum MBA oder zum Seminar selbst? Ich beantworte sie dir gern. Schnell und unkompliziert erreichst du mich werktags in der Zeit von 09:00 bis 16:30 Uhr unter +49(0)89 416126990.


Alternativ kannst du dich zu einem ausführlichen Beratungsgespräch zum CDMM & CSDMM hier anmelden


Deine Eva Schmuhalek, Online Marketing Managerin & Weiterbildungsberaterin

Kosten

Die Kosten für die 9 Seminare betragen pro Teilnehmer:in 5.950,- Euro (zzgl. MwSt.). Hinzukommen die Kosten für die Zertifizierungsprüfung von 595,- Euro (zzgl. MwSt.) und die Anmeldegebühr von 595,- Euro (zzgl. MwSt.).

Leistungen

Die Kosten beinhalten folgende Leistungen:

  • Du nimmst an 9 Seminaren oder Webinaren (= 18 Tage) teil, die du dir aus dem 121WATT-Seminarangebot zusammenstellst.
  • Du erhältst zu jedem Besuch ausführliche Seminarunterlagen.
  • Für deinen optimalen Lernerfolg beschränken wir die Anzahl der Teilnehmer:innen auf 15.
  • Die Seminare oder Webinare finden zwischen 09:00 und 18:00 Uhr statt.
  • Die Seminare finden in Präsenz an unseren Standorten in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Köln oder Düsseldorf statt.
  • Nach jedem Seminar oder Webinar erhältst du ein 121WATT-Teilnahmezertifikat.
  • Der Lehrgang zum Certified-Digital-Marketing-Manager schließt mit einer Prüfung ab. Hast du diese bestanden, erhältst du das 121WATT-Abschlusszertifikat und das staatlich-anerkannte Hochschulzertifikat der OTH Amberg-Weiden.

Fördermöglichkeiten

Du hast die Möglichkeit, deine Weiterbildungsmaßnahme durch den Bund finanziell fördern zu lassen. Wir akzeptieren verschiedene Förderungen, wie Bildungschecks, Bildungsprämien oder die Förderung vom Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Informiere dich am besten bei den zuständigen Beratungsstellen.

1. Prämiengutschein

Die Bildungsprämie ist ein staatliches Programm, durch das der Staat einen Teil deiner Weiterbildungsgebühren übernimmt. Gerne nehmen wir diese Prämiengutscheine an. Hier findest du detaillierte Informationen zum Programm sowie Beratungsstellen. Die Hotline-Mitarbeiter:innen helfen dir auch gerne weiter: www.bildungspraemie.info

2. Regionale Förderprogramme

Neben der staatlichen Förderung durch die Prämiengutscheine gibt es in einzelnen Bundesländern auch die Möglichkeit, sich auf Länderebene fördern zu lassen. Dies bieten z.B. die Bundesländer:

  • Nordrhein-Westfalen (Bildungscheck)
  • Brandenburg (Bildungscheck)
  • Hessen (Qualifizierungsscheck)
  • Hamburg (Weiterbildungsbonus)
  • Thüringen (Weiterbildungsscheck)
  • Rheinland-Pfalz (Qualischeck)

Die Bildungsförderung über regionale Programme läuft ähnlich wie bei dem Prämiengutschein. Bitte informiere dich zu den Sonderprogrammen bei den zuständigen Beratungsstellen deines Bundeslandes. Weitere Informationen zu den einzelnen Fördermöglichkeiten findest du bei der Foerderdatenbank.

3. Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

Als aktiver oder ehemaliger Zeitsoldat hast du die Möglichkeit, deine Weiterbildungen über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr teilweise oder komplett finanzieren zu lassen. Detaillierte Infos zu den Beratungsstellen und den Voraussetzungen findest du hier beim Berufsförderungsdienst.

4. Steuerliche Förderung für Selbstzahler

Private Ausgaben für Weiterbildung können steuerlich als Werbungskosten abgesetzt werden. D.h. der Staat beteiligt sich in Höhe deiner individuellen Steuerlast an den Seminarkosten. Eine ausführlichere Erklärung dazu findest du hier.

5. Arbeitgeber

Oftmals finden unsere Teilnehmer in ihrem Arbeitgeber einen Förderer, der sich für die stetige Entwicklung der eigenen Mitarbeiter einsetzt. Gerne können wir dir hier ein offizielles Angebot erstellen, das du deinem Unternehmen samt unserer Informationsbroschüre vorlegen kannst. Die Broschüre kannst du bereits weiter unten downloaden.

Die Trainer:innen

Unsere Seminare werden von in der Branche anerkannten Top-Expert:innen und Praktiker:innen gehalten. Sie arbeiten alle hauptberuflich in den von ihnen unterrichteten Themengebieten und sind u.a. auch als Sprecher:innen der wichtigsten Veranstaltungen, wie an der Google Partner Akademie, der SMX in München oder den Online Marketing Rockstars in der Branche bekannt. Die 121WATT-Trainer:innen gehören zu den Besten ihres Fachs und beraten Unternehmen wie Google, OTTO, Red Bull, Universal Music, Top Tarif, Deutsche Bahn, Siemens, Electrolux, T-Mobile oder Handelsblatt. Hier siehst du eine Auswahl unserer Top-Referent:innen:

Hier findest du alle unsere Trainer:innen.

Seit 2008 haben wir mehr als 20.000 Teilnehmer:innen zu Digital Marketing weitergebildet.
Die Digitalisierung ist das Zukunftsthema in der Wirtschaft. Täglich entsteht neues. Wir beobachten diese Entwicklungen intensiv und entwickeln laufend neue Seminarthemen. Derzeit haben wir mehr als 34 unterschiedliche Seminare im Programm. Unsere digitalen Schwerpunkte sind Marketing, Management und Weiterbildung im Personalwesen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Weiterbildung Certified-Digital-Marketing-Manager (CDMM)

Viele Antworten auf typische Fragen zum Certified-Digital-Marketing-Manager findest du auch in unseren FAQs.

  1. Kompetente Dozenten vermitteln praxisnah alle relevanten Inhalte

    Als Quereinsteigerin war es mir wichtig, die Grundlagen des Digitalen Marketings kennenzulernen sowie einen Überblick über die aktuellen Themen, Tools und rechtlichen Rahmenbedingungen zu erhalten. Die Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager der 121WATT war dafür perfekt. Kompetente Dozenten vermitteln praxisnah alle relevanten Inhalte rund um SEO, Google Ads, Analytics, Social Media und Content-Marketing. Besonders wertvoll für mich: Ich konnte mir das Seminarprogramm entsprechend meiner gewünschten Schwerpunkte zusammenstellen und sowohl Kurse als auch die Prüfung flexibel an meine Arbeitszeiten anpassen. Die Seminare habe ich bequem aus dem Home-Office absolviert und dabei wertvolle Kontakte mit Expert:innen aus der Branche geknüpft. Mit dem Zertifikat in der Hand bin ich nun gerüstet für den Arbeitsalltag und kann meiner Rolle als Führungskraft im Marketing vollumfänglich gerecht werden. Danke dafür!

  2. Tolle Organisation und Durchführung der Seminare!

    Mit dem Certified Digital Marketing Manager konnte ich viele spannende und vor allem durchweg praxisrelevante Einblicke in unterschiedlichen Disziplinen des Online-Marketings gewinnen. Schön fand ich auch, dass ich mir die Themen selbst zusammenstellen konnte - die Auswahl ließ hier keinen Wunsch offen. Alle Termine fanden als Webinar statt. Dabei haben es die Dozenten allesamt geschafft, auch der etwas schwierigeren Situation professionell zu präsentieren und die Teilnehmer regelmäßig miteinzubinden. Allen Referenten konnte man anmerken, dass sie Profis in ihrem jeweiligen Fachgebiet waren. Vor allem auch durch die Behandlung konkreter Fälle von anderen Teilnehmern oder generellen Praxisbeispielen, konnte ich auch für meinen Bereich sehr viel mitnehmen. Alles in allem sind die Weiterbildung und auch die einzelnen Seminare sehr zu empfehlen.

  3. Michael Lauber von stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG

    Perfekte Weiterbildung

    Vielen Dank an die 121WATT für diese tolle Weiterbildungsmöglichkeit zum Certified-Digital-Marketing-Manager und professionelle Umsetzung der einzelnen Seminare, in denen ich mich sehr wohl und gut abgeholt gefühlt habe. Die Dozenten konnten mir anhand von praxisnahen Beispielen Ihr Wissen gut vermitteln und auch Rückfragen präzise beantworten. Mein Ziel mit dieser Weiterbildung war es, einen gefestigten Überblick über die Welt des digitalen Marketings zu erlangen und mir auch tiefergehendes Wissen in einzelnen Bereichen wie Social Media Marketing oder SEA anzueignen, was ich mit dieser Weiterbildung zu 100% erreicht habe. Ich kann an dieser Stelle Jedem die Weiterbildung, wie auch die einzelnen Seminare der 121WATT wärmstens empfehlen.

  4. Weiterbildung zum Certified-Digital-Marketing-Manager: spannend, abwechslungsreich und sehr empfehlenswert!

    Da ich noch nicht viel Erfahrungen mit dem Thema Online-Marketing hatte, war die Weiterbildung perfekt für mich. Aus vielen verschiedenen Seminaren konnte ich 9 Seminare auswählen. Die Seminare hatte ich vor Ort und auch online. Beide Varianten haben mir gut gefallen. Die Seminare werden von verschiedenen Dozenten geleitet, die in ihrem Bereich viel Erfahrung und Fachwissen mitbringen. Die vielen live Praxisbeispiele mit passenden Aufgaben dazu haben mir sehr gut gefallen. Außerdem fand ich den zusätzlichen Austausch mit anderen Teilnehmern klasse. Auch außerhalb der Seminare habe ich mich gut beraten und betreut gefühlt, da ich von Anfang bis Ende der Weiterbildung eine Ansprechpartnerin hatte und mich immer bei der 121Watt melden konnte, wenn Fragen aufgetreten sind. Fazit: Die Seminare haben mir sehr viel Spaß gemacht, ich konnte viel Wissen mitnehmen und kann die Weiterbildung/Seminare der 121Watt nur weiterempfehlen!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. Sarah Lesti von Lechwerke AG

    Individuelle Weiterbildung mit Wissen für die Praxis

    Die Weiterbildung zum CDMM hat mir viele neue Ansatzpunkte und Erkenntnisse gebracht, vor allem in der operativen und praktischen Umsetzung. Die fachlichen Inhalte der einzelnen Seminare wurden anhand von konkreten Praxisbeispielen erklärt und nahegebracht. Besonders hervorheben möchte ich die Auswahl der Seminare. Hier konnte ich ,individuell nach meinem Bedarf,  9 Seminare aus dem Online Marketing besuchen - wertvolles Wissen sammeln und vertiefen. Die Dozenten, die Präsentationen sowie die Durchführung und Organisation rund herum waren sehr professionell, so dass die Seminare alle sehr spannend und kurzweilig waren. Ich kann die Weiterbildung bei 121watt nur weiterempfehlen und freue mich schon auf weitere spannende Seminare.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Kontaktaufname und Rückrufservice

Vielen Dank für deine Anfrage. Wir melden uns zeitnah bei dir.
Zum Thema

Certified Digital Marketing Manager

Certified Senior Digital Marketing Manager

MBA Digital Marketing

Nachname *

Unternehmen

E-Mail *

Melde dich hier für die Weiterbildung zum Certified Digital-Marketing-Manager an.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Welches Ziel verfolgst du (du kannst duch jederzeit umentscheiden)?

Ich möchte ausschließlich den Certified Digital Marketing Manager (CDMM) machen

Ich möchte anschließend den Certified Senior Digital Marketing Manager (CSDMM) machen

Ich möchte mich bis zum Master of Business Administration in Online Marketing weiterbilden

Vorname *

Nachname *

E-Mail-Adresse *

Telefon *

Unternehmen

Land

Straße & Hausnummer *

Adress-Zusatz

Postleitzahl *

Ort *

Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere sie