Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

Kai Radanitsch

Geschäftsführer ebusinesslab.com

Kai Radanitsch, Geschäftsführer der ebusinesslab, ist Diplom-Informatiker und eBusiness Berater. Seit über 12 Jahren berät er Unternehmen wie Red Bull, Nokia, T-Mobile und Renault in ihrer eBusiness Strategie. Nach vielen Jahren Usability im universitären und wirtschaftlichen Umfeld und praktischer Erfahrung in über 500 Webprojekten entstand das Profit Tuning Modell: ein Orientierungsraster für eBusiness Entscheider.

Kai Radanitsch – unser Referent für Conversion-Optimierung und Website-Relaunch

Durch Laden dieses Videos akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Vita

Kai Radanitsch hat sich auf das Thema Conversion Rate Optimierung spezialisiert. Er kombiniert Methoden aus der BWL, Informatik, Usability und Interfacedesign sowie aus Verkaufs- und Kommunikationspsychologie und betreibt seinen eigenen Blog zu Conversion Optimierung: Landingpageguru der Blog von Kai Radanitsch

Zwei Seminartage mit Kai sind geprägt von fundiertem theoretischem Wissen mit hohem Praxisbezug und vielen Fallstudien. Als ehemaliger Inhaber einer Werbeagentur und nun als freier Berater kennt er beide Seiten. Das schätzen die Teilnehmer besonders, da er kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es darum geht, aktuelle Trends kritisch und vor allem wirtschaftsorientiert zu betrachten.

  • Januar 2020 – heute: Carbon Cleanup GmbH
    • Co-Founder
  • Februar 2015 – heute: Ryte
    • Writer / Content Contributor
  • Januar 2015 – heute: Website Boosting
    • Writer / Content Contributor
  • März 2010 – heute: Vitalabo GmbH
    • Co-Founder
  • September 2007 – heute: eBusinessLab GmbH
    • Geschäftsführer
    • Conversion Optimierung Consultant
  • 2002-2004: Universität Klagenfurt, IFF Wien
    • Project Assistant
  • 1999-2006: Datenkraft IT-Consulting
    • Senior Partner
  • 1996-1999: Intakt IT
    • Project Manager

Projekte

  • Geschäftsführer der eBusinesslab GmbH
  • Beratung von Unternehmen wie Nokia, Red Bull, T-Mobile, Deutsche Bank uvm.
  • Gesellschafter beim Onlineshop Vitalabo
  • Sprecher auf diversen Konferenzen z.B. auf der Conversion Conference

Schwerpunkte

Kai Radanitsch steht für:

  • Strategische Weboptimierung
  • Landingpage Optimierung
  • Conversion Optimierung
  • psychologische Strategien im Sozialen Netzwerk
  • Usability
  • Testing Strategien
  • Online Shop Tuning
  • Online Verkaufsstrategien
  • Webanalyse
  • Large Scale Website Relaunches

Konferenzen

  • Webinale 2019 „Dark Patterns: Psychotricks, um Entscheidungen zu manipulieren – was ist legitim und notwendig, was fraglich und was ist Betrug?“
  • Digital Growth Unleashed 2019 „Das B2B Dilemma. Wie man auf Low Traffic Website sinnvolle Alternativen zu A/B Tests entwickelt“
  • Webinale 2017 „Texten für das Web: So werden Produkte aktiv verkauft“
  • Social Media Economy Days in München
  • Conversion Konferenz in Hamburg

Organisationen

Kai ist Mitglied der GUPA (German Usability Professionals Association) und auch in der Gesellschaft für Informatik.

Teilnehmerstimmen

  1. Viele Eindrücke – individuell weiterentwickeln

    Herr Radanitsch hat viele Beispiele gebracht und das Convertierungsthema praxisnah vermittelt.

    Sigrid Raßmann, Online-Manager, Rexroth

    1. Dozent:
    2. Inhalt:
  2. Toller energetischer Referent :-)

    Ein tolles Grundlagenseminar zur Conversion-Optimierung. Kai ist ein sehr guter Referent, der mit seiner tollen Persönlichkeit viel Energie und positive Stimmung in den Kurs gebracht hat. Man konnte die Inhalte voller Begeisterung und Freude aufnehmen und Tipps und Tricks annehmen. Durch den Praxisbezug und das screenen der eigenen Websites, wurde auf jeden Teilnehmer individuell eingegangen.

    Julia Tutsch, Dept. Head of eCommerce & Website, ARTDECO cosmetic GmbH

    1. Dozent:
    2. Inhalt:
  3. Kompakt und informativ

    Vielen Dank für die informative Schulung. Der Leitfaden wird mich bei den nächsten Schritte unterstützen. Ich kann das Seminar weiterempfehlen!

    Anna Abe, , Tyczka GmbH

    1. Dozent:
    2. Inhalt:
  4. An jeder Station der Kundenreise fühlt sich der Kunde wohl.

    Das Konzept der Conversion Optimierung hat mich begeistert. Für mich standen zuvor einzelne Optin-Elemente im Vordergrund. Dabei steht bei der Conversion Optimierung die vollständige Kundenreise im Fokus: vom ersten Eindruck einer Webseite bis zum Abschluss eines Kaufs, einer Buchung, der erhaltenen Information. Jede Station dieses Weges wird in dem Prozess betrachtet. An jeder Stellschraube wird gedreht. Wie bei einem Formel-1 Boliden von Ferrari. Das ist eine wertvolle Lektion für mich!

    Jochen Hein, Inhaber, Jochen Hein

    1. Dozent:
    2. Inhalt:
  5. Viele Infos mit vielen Beispielen

    Das Seminar war sehr kurzweilig. Kai ist sehr ausführlich auf Fragen eingegangen und hat es trotz der kurzen Zeit geschafft, viel Wissen weiterzugeben.

    Grit Staltmayr, Online Marketing Manager, TÜV SÜD Product Service GmbH

    1. Dozent:
    2. Inhalt: