Teil unserer Reihe:
121STUNDEN Online-Marketing-Podcast | 121STUNDEN Online-Marketing-News | Online-Marketing-Blog
121STUNDEN Online-Marketing-Podcast | 121STUNDEN Online-Marketing-News | Online-Marketing-Blog

Unsere 121STUNDEN wöchentlich direkt in dein Postfach:
Hier gehts zur Anmeldung zu unserem Online-Marketing-NewsletterDigital Analytics
Nach Level filtern:
Alle | Beginner | Advanced
Erschienen am 11.10.2023 in der Ausgabe Okt I 2023
3 Jahre GA4! Was denken unsere Experten und Expertinnen?
Google Analytics 4 wird drei Jahre alt! Das wollen wir feiern, und zwar mit einem Interview der besonderen Art. Wir haben unsere Webanalyse-Expertinnen und Experten sowie schlaue Köpfe aus der Branche gefragt, was sie nun... » weiterlesen
Erschienen am 22.03.2023 in der Ausgabe SMX Special 2023
Das Tracking-Setup der Zukunft oder wie du Datenverlust von bis zu 75% vermeidest mit Lennart Paulsen
In seinem Vortrag zum Thema „Das Tracking-Setup der Zukunft oder wie du Datenverlust von bis zu 75% vermeidest“ beschreibt Lennart Paulsen ein aktuelles Problem: Den Datenverlust von bis zu 75%. In der Welt des Online-Trackings... » weiterlesen
Erschienen am 12.10.2022 in der Ausgabe Okt II 2022
Datenanalyse – worauf es jetzt ankommt
Sehe ich da einen User:innen-Rückgang oder habe ich insgesamt tatsächlich weniger verfügbare Daten? Mit dieser Frage bist du nicht alleine. Die meisten Analystinnen und Analysten stehen vor der Herausforderung, ob sie zukünftig auf ausreichend Daten... » weiterlesen
Erschienen am 05.10.2022 in der Ausgabe Okt I 2022
Google Analytics 4 richtig konfigurieren
Wie läuft es bei dir mit der Konfiguration von Google Analytics 4? Wenn es um die Implementierung des neuen Tracking-Tools von Google geht, kann es schon mal recht komplex werden. Auf der Basis des Artikels... » weiterlesen
Erschienen am 06.09.2022 in der Ausgabe Sep I 2022
Chrome schränkt die Cookielaufzeit ein
Klammheimlich hat Google die Cookielaufzeit in Chrome verkürzt. Mit der neuen Version Chrome 104 wurde die Laufzeit für Cookies mit einem Expires oder Max-Age-Attribut von 2 Jahren auf 400 Tage herabgesetzt. Diese Änderung taucht im... » weiterlesen
Erschienen am 30.08.2022 in der Ausgabe Aug V 2022
Google Signale in Google Analytics 4 (GA4) verwenden
Zusätzliche Nutzer:innen-Daten in Google Analytics 4? Klingt nach einer coolen Sache, oder? Mit Google-Signale wird das möglich. Beim Einsatz von Google Signale gibt es allerdings einige (v.a. datenschutzrechtliche) Aspekte, die du zwingend beachten musst und... » weiterlesen
Erschienen am 28.06.2022 in der Ausgabe Jun V 2022
Google I/O: Erreiche deine Ziele mit Google Analytics 4 Automations (Teil 6)
Zum großen Finale unserer Google I/O Serie zeigen wir dir die neusten Verbesserungen in Google Analytics 4. Im Video stellen die beiden Google Analytics Product Manager Matt Walter und Carly Boddy Neuerungen in GA4 vor,... » weiterlesen
Erschienen am 07.06.2022 in der Ausgabe Jun II 2022
Schließe deine Datenlücken
Die Daten werden weniger. Aufgrund der DSGVO und wegen eigener Maßnahmen der Browser bekommst du als Werbetreibende:r immer weniger Informationen über Besucher:innen und Nutzung deiner Website zur Verfügung gestellt. Es gibt ein paar Möglichkeiten, diese... » weiterlesen
Erschienen am 05.04.2022 in der Ausgabe Apr I 2022
Was sind die Vorteile von Matomo?
In den letzten Wochen haben wir dir berichtet, dass Universal Analytics abgeschaltet wird. Im gleichen Atemzug haben wir fast immer das Analyse-Tool Matomo genannt. Matomo bezeichnet sich selbst als „Google-Analytics-Alternative, die deine Daten und die... » weiterlesen
Erschienen am 05.04.2022 in der Ausgabe Mar V 2022
So gelingt die Migration zu GA4
Du weißt sicher mittlerweile, dass wir uns in Zukunft an ein neues Analyse-Tool gewöhnen müssen: Universal Analytics (UA) wird zum 01. Juli 2023 abgeschaltet. Du bist ratlos? Wir möchten dir Unterstützung anbieten! Außerdem hat unsere Trainerin Michaela einen umfassenden und detaillierten Guide zur Migration von UA zu GA4 verfasst. Mehr dazu in diesem Beitrag.