Ausgabe Sep I 2025
Wusstest du, dass Markup-Sprachen ein Schlüssel für nachhaltigen SEO-Erfolg sind? In dieser Ausgabe erfährst du, wie du sie gezielt einsetzt, um die Sichtbarkeit deiner Website zu steigern. Wir sprechen über den Paradigmenwechsel in der SEO-Welt, zeigen dir, wie disruptives Storytelling funktioniert, kombinieren SEA-Kanäle für maximale B2B-Performance und richten gemeinsam den Google Tag Manager ein. Außerdem haben wir wie immer die aktuellen KI-News, Trends und Tipps aus der Online-Marketing-Welt für dich.
Nach Level filtern:
Alle | Beginner | Advanced
Unsere Themen in dieser Woche
- Adieu Keywords, hallo Kontext! Paradigmenwechsel in der SEO-Welt (GEO / LLMO Teil 2)
- Was sind Markup-Sprachen und warum sind sie für die SEO wichtig?
- Kreativ stark bleiben: Übungen, Impulse und Inspiration im KI-Zeitalter
- Disruptives Storytelling: So erzählst du Geschichten, die wirken
- Schritt für Schritt: Google Tag Manager einrichten
- So kombinierst du Google Ads und LinkedIn Ads erfolgreich im B2B
- Nice to know: Google VEO 3
Künstliche Intelligenz, Serie: LLMO
Adieu Keywords, hallo Kontext! Paradigmenwechsel in der SEO-Welt (GEO / LLMO Teil 2)
Im zweiten Teil unserer LLMO-Serie sprechen wir über den aktuellen Paradigmenwechsel in der SEO-Welt: Was passiert gerade? Was ist KI-Suche und wie funktioniert sie? Lies weiter und erfahre, vor welcher Entwicklung wir stehen. » weiterlesen
SEO
Was sind Markup-Sprachen und warum sind sie für die SEO wichtig?
Stell dir vor, du liest ein Buch ohne Kapitel, Überschriften oder Absätze. Anstrengend, oder? Suchmaschinen geht es genauso, wenn Webseiten keine klare Struktur haben. Die Lösung: Markup-Sprachen. Sie machen Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch verständlich für Menschen und für Suchmaschinen. » weiterlesen
121WATT Podcast
Kreativ stark bleiben: Übungen, Impulse und Inspiration im KI-Zeitalter
In Folge #158 vom 121WATT Podcast sprechen Sarah und Patrick mit Kreativtrainer & Storytelling-Experte Henning Patzner darüber, warum KI zwar schnell ist, echte Kreativität aber mehr kann. Und: Wie du deinen Kreativmuskel wieder trainierst, statt ihn an ChatGPT abzugeben. » weiterlesen
Content Marketing
Disruptives Storytelling: So erzählst du Geschichten, die wirken
Verlieren deine bewährten Marketingtaktiken an Wirkung? Fragst du dich, wie du mit deinen Inhalten im Zeitalter von KI und Informationsüberflutung relevant bleiben kannst? Die Antwort könnte im disruptiven Storytelling liegen. Gemeint ist eine Erzählweise, die bewusst mit Erwartungen bricht, um Aufmerksamkeit zu erregen, Emotionen auszulösen und Kundenbeziehungen zu vertiefen. » weiterlesen
Digital Analytics
Schritt für Schritt: Google Tag Manager einrichten
Was ist der Google Tag Manager und warum brauchst du ihn überhaupt? Der Google Tag Manager (GTM) ist ein kostenloses Tool, das es dir ermöglicht, Tracking-Codes und Marketing-Tags (wie z.B. den Code für Google Analytics oder den Facebook-Pixel für deine Meta Ads) auf deiner Website zu verwalten. Dieser Guide führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess: Von der Erstellung deines Kontos bis zur Veröffentlichung deines ersten Tags. » weiterlesen
SEA
So kombinierst du Google Ads und LinkedIn Ads erfolgreich im B2B
LinkedIn kennt den Jobtitel deiner Zielgruppe, Google weiß, wonach sie sucht. Gemeinsam bilden die beiden Plattformen ein unschlagbares Duo für erfolgreiches B2B-Marketing. Während Google Ads konkrete Nachfrage abfängt und Interessierte direkt zur Handlung führt, überzeugt LinkedIn Ads mit präzisem Targeting auf Basis von Jobtiteln, Branchen oder Karrierestufen. » weiterlesen
Nice to know