Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

Blogbeiträge zu Social Media

Eva Schmuhalek

Mastodon – das neue Twitter?

von Eva Schmuhalek | Social Media

Was ist Mastodon? Wie funktioniert das dezentrale Netzwerk? Wie nutze ich Mastodon? Was unterscheidet Mastodon von Twitter? Wie nutze ich Mastodon als Unternehmen? Wie geht es weiter? Unser Social-Media-Experte Michael Praetorius ist bereits seit 2017… » weiterlesen

Array

Instagram Bildgrößen & Formate für 2023

von Dr. Christoph Röck und Long Liu | Social Media

Bei all den verschiedenen Formaten verliert man leicht den Überblick über die verschiedenen Bildgrößen und Seitenverhältnisse. Deswegen haben wir in diesem Leitfaden die wichtigsten Größen und Maße für deine Instagram Posts zusammengefasst. So kannst du… » weiterlesen

Alexander Holl & Dr. Christoph Röck

BGH-Urteile: Ist Influencer Marketing Schleichwerbung?

von Alexander Holl & Dr. Christoph Röck | Social Media

Influencer:innen sind aus der deutschen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Großen Influencer:innen folgen oft mehrere Millionen Interessierte. Dabei bleibt eine Einflussnahme der Influencer:innen auf ihre Follower:innen durch Werbung nicht aus. Nutzen doch viele Firmen die Internet-Stars,… » weiterlesen

Array

Facebook Ads – FAQ, Grundlagen, häufige Fehler & Quick Wins

von Jan Stranghöner | Social Media

Unter Facebook Ads versteht man Werbeanzeigen auf der sozialen Plattform Facebook. Über den sogenannten Facebook Werbeanzeigenmanager ist es Unternehmen sehr schnell und einfach möglich, Werbung auf Facebook zu schalten. Doch auch die zugehörigen Medien Instagram… » weiterlesen

Array

Wie geht Social Media Marketing? – Ziele, Methoden und Quick Wins

von Michael Praetorius | Social Media

Was ist Social Media Marketing? Social Media Marketing unterscheidet sich grundlegend von der privaten Nutzung sozialer Netzwerke. Während für Privatpersonen vor allem die Vernetzung mit Freunden und Bekannten sowie das unstrukturierte Posten von Erlebnissen im… » weiterlesen

Alexander Holl & Dr. Christoph Röck

Was ist Influencer Marketing? Definition – Möglichkeiten – Vorteile

von Alexander Holl & Dr. Christoph Röck | Social Media

In diesem Artikel erfährst du was Influencer Marketing ist & welche Vorteile es bietet welche Formate & Plattformen dir zur Verfügung stehen welche verschiedenen Influencer-Typen es gibt was Influencer Marketing kostet und ob es sich… » weiterlesen

André Goldmann

Facebook 360: alles über das neue Video-Format

von André Goldmann | Social Media

So funktioniert Facebook 360. Erfahre außerdem, was der Unterschied zwischen 360-Grad-Videos, Virtual Reality und Augmented Reality ist.

André Goldmann

So könnte der Instagram-Algorithmus funktionieren

von André Goldmann | Social Media

Wie könnte der Instagram-Algorithmus also funktionieren? Es ist wahrscheinlich, dass – schon aus familiärer Nähe – große Ähnlichkeit zum Facebook-Algorithmus herrschen wird. Damit wären Interaktion und Kommunikation mit einem Account ausschlaggebend für die Position der… » weiterlesen

André Goldmann

6 Content-Tipps für mehr Social Signals

von André Goldmann | Social Media

Fang oben an: mit deiner Überschrift Wenn du mit deiner Überschrift nicht überzeugen kannst, hilft nur noch ein Katzenbild. Deine Headline entscheidet darüber, ob du jemanden zum Lesen oder zum Absprung motivierst. In diesem Artikel erklären wir… » weiterlesen

Christian Steinbrich

Der Social-Media-Automatisierungs-Super-Gau

von Christian Steinbrich | Social Media

Das Problem? Es gibt sehr, sehr viele Online-Marketer, die sehr, sehr viele Unternehmen vermarkten. Das System „Online-Marketing“ hat durch hohe Sättigung einen Professionalisierungsgrad erreicht, der es schwer macht, die eigene Nachricht an Frau und Mann… » weiterlesen