Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

Blogbeiträge zu Digital Analytics

Alexander Holl

Google Analytics Tracking Code richtig integrieren

von Alexander Holl | Digital Analytics

2020: Update Google Analytics 4 (GA4) ist gestartet Am 14. Oktober 2020 hat Google seine neue Version Google Analytics 4 (GA4) vorgestellt. Das ist die wahrscheinlich größte Änderung von Google Analytics in seiner gesamte Historie…. » weiterlesen

Alexander Holl

Guide: Google Analytics App- + Web-Property

von Alexander Holl | Digital Analytics

Ende Juli 2019 hat Google die Beta-Version von Google Analytics App + Web Property  gelauncht, die nicht nur für Unternehmen mit App interessant ist. Dabei handelt es sich um eine wichtige Neuerung, denn du kannst… » weiterlesen

Alexander Holl

Automatisierung in Google Analytics

von Alexander Holl | Digital Analytics

Ich möchte Dir in diesem Artikel darstellen, was Automatisierung in Google Analytics wirklich bedeutet! Dazu möchte ich Dir erklären, wie du mit Google Analytics wirklich automatisierst, mit dem Ziel wiederkehrende Aufgaben und Analysen zu strukturieren,… » weiterlesen

Marius Hüpel

EuGH beschließt Opt-In-Pflicht (Einwilligung) bei Cookies

von Marius Hüpel | Digital Analytics

Einwilligungspflicht für Cookies Bis zur Entscheidung des EuGH‘s konnten wir das Tracking, zum Beispiel mit Google Analytics, auf das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO stützen und mussten nicht die vorherige… » weiterlesen

Alexander Holl

22 Inspirationen für benutzerdefinierte Benachrichtigungen in Google Analytics

von Alexander Holl | Digital Analytics

Du bist kein guter Web-Analyst, wenn du nicht wenigstens 5 benutzerdefinierte Benachrichtigungen (custom alerts) in Google Analytics erstellt hast. Ich glaube diesen Satz habe ich mal beim Altmeister der Web-Anaylse Avinash Kaushik gehört. Was benutzerdefinierte… » weiterlesen

Alexander Holl

Was bedeutet (not provided) in Google Analytics?

von Alexander Holl | Digital Analytics

Was bedeutet (not provided) in Google Analytics? Seit 18.Oktober 2011 verschlüsselt Google Analytics seine Suchergebnisseite. Das hat in der Konsequenz dazu geführt, das seit diesem Zeitpunkt keine Keywordaten mehr in Google Analytics übergeben werden. Im… » weiterlesen

Alexander Holl

22 Inspirationen für benutzerdefinierte Benachrichtigungen in Google Analytics

von Alexander Holl | Digital Analytics

Was sind benutzerdefinierte Benachrichtigungen in Google Analytics? Mithilfe von Google Analytics Custom Alerts kannst du Benachrichtigungen via Email bekommen, wenn es starke Veränderung der Zugriffsmuster auf der Website gibt. Was stark ist definierst du in… » weiterlesen

Christoph Röck

Digitale Werbeerfolgskontrolle: Wie messe ich eigentlich WoM und Cross-Channel-Effekte?

von Christoph Röck | Digital Analytics

Eine Anleitung zum “selbst rausfinden” Es gibt viele, sehr viele Dinge, die man durch Beobachtung von Nutzern messen kann. Web-Analyse-Tools wie Google-Analytics scheinen prädestiniert, solche Daten für die Webseiten-Nutzung genau und fast in real-time zu… » weiterlesen

Alexander Holl

Google Analytics und das Linkattribut rel=“noreferrer“

von Alexander Holl | Digital Analytics

Hintergrund rel=“noreferrer“: Das Linkattribut rel=“noreferrer“ ist ein Attribut, das man einem Link mitgeben kann. Wenn das Attribut „noreferrer“ gesetzt wird, so ist die offzielle Definition, das über den Link keine Referrer-Daten übergeben werden. Ein bekannteres… » weiterlesen

Alexander Holl

Google Analytics Tests

von Alexander Holl | Digital Analytics

Hier findet Ihr diverse Tests, die wir durchführen, um zu sehen, was mit Daten in Google Analytics, passiert. Test – Linkattribut rel=“noreferrer“ Test mit und ohne Referrer – mehr dazu hier Link mit Referrer Daten… » weiterlesen