TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen
Online Marketing Know-How:
Podcast | Newsletter | Blog
Unseren 121WATT Newsletter wöchentlich direkt in dein Postfach: Hier gehts Newsletter-Anmeldung.
Thema

SEO

Aktuelle SEO Beginner News aus der Online Marketing Szene, zusammengefasst von unseren Experten.

Nach Level filtern:
Alle | Beginner | Advanced

Erschienen am 14.10.2025 in der Ausgabe Okt II 2025 Wie SEO Trust dein Ranking entscheidend beeinflusst Warum rankt Seite A besser als Seite B, obwohl beide technisch optimiert und mit gutem Content ausgestattet sind? Die Antwort liegt oft in einem unterschätzten Faktor: SEO Trust. Vertrauen ist nicht direkt messbar, aber entscheidend... » weiterlesen
Erschienen am 14.10.2025 in der Ausgabe Okt II 2025 Wie optimiere ich meine Inhalte für die KI-Suche (GEO/LLMO Teil 5) In den letzten Teilen der GEO-Serie haben wir viel darüber geschrieben, warum GEO relevant ist, wie sich KI-Suche auf deine Website auswirkt und wie du die Sichtbarkeit deiner Website in der KI-Suche messen kannst. Aber... » weiterlesen
Erschienen am 30.09.2025 in der Ausgabe Okt I 2025 5 Überschriften-Fehler, die dein Ranking kosten Deine Inhalte sind stark, aber du rankst trotzdem nicht? Dann lohnt sich ein Blick auf ein oft unterschätztes SEO-Element: deine Überschriften. Denn Heading -Tags von H1 bis H6 sind weit mehr als optische Trennelemente. Sie strukturieren Inhalte für deine Leser:innen, geben Suchmaschinen Orientierung und schaffen klare semantische Hierarchien. Gerade SEO-Einsteiger:innen übersehen hier wichtige Basics.
Erschienen am 16.09.2025 in der Ausgabe Sep II 2025 Strategien für deinen Content Hub Ob Skyscraper-Strategie, Ranch-Style oder interne Verlinkung: Wer einen Content Hub aufbaut, fragt sich schnell, welche Struktur wirklich funktioniert. Der Begriff „Content Hub“ wird oft inflationär genutzt. Dahinter steckt jedoch ein klarer Ansatz. Inhalte zu einem... » weiterlesen
Erschienen am 26.08.2025 in der Ausgabe Sep I 2025 Was sind Markup-Sprachen und warum sind sie für die SEO wichtig? Stell dir vor, du liest ein Buch ohne Kapitel, Überschriften oder Absätze. Anstrengend, oder? Suchmaschinen geht es genauso, wenn Webseiten keine klare Struktur haben. Die Lösung: Markup-Sprachen. Sie machen Inhalte nicht nur sichtbar, sondern auch verständlich  für Menschen und für Suchmaschinen.
Erschienen am 19.08.2025 in der Ausgabe Aug II 2025 Mach dein Business in Apple Maps sichtbar Die meisten denken bei Local SEO automatisch an Google Maps. Verständlich, aber nicht die ganze Wahrheit. Millionen iPhone-Nutzer:innen suchen täglich nach Unternehmen, Routen und Öffnungszeiten direkt in Apple Maps. Wer hier fehlt, verschenkt wertvolles Potenzial.
Erschienen am 08.07.2025 in der Ausgabe Jul I 2025 CLS-Optimierung: Mehr Conversions durch stabile Layouts Stell dir vor, du bist auf einer Website unterwegs und versuchst gerade den “Jetzt Kaufen”-Button zu klicken. Genau in diesem Moment verschiebt sich plötzlich das gesamte Layout und du klickst, anstatt auf den Button, auf eine Anzeige, die dich ganz woanders hinschickt als geplant. Das kann nervig und frustrierend sein. Was es mit dieser Verschiebung auf sich hat, wie du sie bei deiner eigenen Website erkennen kannst und direkt optimiert bekommst, erfährst du in diesem Artikel.
Erschienen am 10.06.2025 in der Ausgabe Jun I 2025 Page Speed Optimierung: Mehr Nutzer, besseres Ranking Du steckst viel Zeit und Ressourcen in Content, Ads und UX, aber deine Seite ist zu langsam? Das muss wirklich nicht sein. Die besten Inhalte bringen nichts, wenn niemand sie zu Gesicht bekommt. Website-Speed ist kein technisches Detail oder ein Nice-to-have. Es ist die entscheidende Grundlage für den Erfolg deiner Website. Warum jede Millisekunde zählt, was die Statistiken sagen und wie du deine Seite optimieren kannst, erfährst du hier.
Erschienen am 27.05.2025 in der Ausgabe Mai II 2025 Dein SEO Fahrplan – Täglich, monatlich, quartalsweise, jährlich SEO gehört zu den wenigen Disziplinen im Online Marketing, die niemals stillstehen. Täglich verändern sich Algorithmen, neue Tools setzen sich durch und Rankingfaktoren verschieben sich. Wer dabei nicht den Überblick verliert, kann sich echte Wettbewerbsvorteile sichern.