Ausgabe Jul II 2025
Bis zum Black Friday im November ist es zwar noch eine ganze Weile hin. Wir erklären dir, warum du dir dennoch bereits jetzt Gedanken um deine Black Friday-Kampagnen machen solltest und warum du diese SEA-Tipps auf keinen Fall verpassen darfst! Daneben erfährst du, wie du NotebookLM, Influencer Marketing und Google Reviews erfolgreich für dich nutzt. Und wie immer haben wir für dich die aktuellen KI-News, Trends und Tipps aus der Online-Marketing-Welt.
Nach Level filtern:
Alle | Beginner | Advanced
Unsere Beginner Themen in dieser Woche
- Wie du dich mit diesen SEA-Tipps bereits jetzt auf den Black Friday vorbereiten kannst
- So hilft dir NotebookLM im Marketing-Alltag [Use Cases]
- Influencer Marketing 2025 – Strategien, Tools und Best Practices
- Scrolltiefe in GA4 verstehen und nutzen
- 9 Tipps zum souveränen Umgang mit Google Reviews
SEA
Wie du dich mit diesen SEA-Tipps bereits jetzt auf den Black Friday vorbereiten kannst
Der Countdown läuft: Am 28. November 2025 ist Black Friday – und damit einer der umsatzstärksten Tage des Jahres. Wer sich jetzt nicht vorbereitet, verliert nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch wertvolle Conversion-Potenziale. Von der Kampagnenstruktur bis zur Datenanalyse ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Google Ads auf Effizienz zu trimmen. » weiterlesen
Künstliche Intelligenz
So hilft dir NotebookLM im Marketing-Alltag [Use Cases]
ChatGPT hier, Gemini dort – wenn wir über die Arbeit mit KI reden, denken wir meistens nur an die großen und allgegenwärtigen Sprachmodelle. Allerdings gibt es viele weitere Tools die zwar auch auf diesen Sprachmodellen basieren, aber für einen bestimmten Zweck weiterentwickelt wurden. Deswegen sind sie in diesem speziellen Bereich oft viel besser als der Chatbot des großen Modells, welches dahinter steht. Eines dieser Tools wollen wir dir heute vorstellen: NotebookLM. » weiterlesen
Social Media
Influencer Marketing 2025 – Strategien, Tools und Best Practices
Influencer Marketing ist 2025 kein Trend mehr, sondern ein strategisches Werkzeug für Marken, die Reichweite mit Relevanz verbinden wollen. Doch wie nutzt du die Zusammenarbeit mit Creators wirklich effektiv? Es reicht längst nicht mehr, nur auf Follower-Zahlen zu schauen oder Budget für gesponserte Posts einzuplanen. Entscheidend ist, ob der Content zur Zielgruppe passt, weiterverwendet werden kann und ob die Zusammenarbeit echten Business-Nutzen bringt. » weiterlesen
Digital Analytics
Scrolltiefe in GA4 verstehen und nutzen
Die durchschnittliche Scrolltiefe auf deutschen Websites liegt bei nur 57%. Das bedeutet, dass fast die Hälfte aller Inhalte nie gesehen werden. Mit GA4 kannst du verstehen, wo deine Nutzer:innen wirklich aussteigen und darüber hinaus Anhaltspunkte finden, warum sie das tun. » weiterlesen
Digital Marketing