Online-Marketing-Blog
Digital Marketing in der Tiefe: Insights und Deep-Dives zu Digital Marketing, SEO, Google Analytics, Social Media und Google Ads in unserem Online-Marketing-Blog. Geschrieben von den 121WATT Referenten!
Beiträge sortieren: Erscheinungsdatum | Relevanz

Welches ChatGPT-Modell ist das richtige für mich?
Wenn du mit ChatGPT arbeitest, hast du die Qual der Wahl: Mittlerweile stehen dir sechs Modelle zur Verfügung. Manchmal sogar mehr, abhängig davon, welche Abo-Variante du hast und ob du auf mögliche Beta-Tests Zugriff hast…. » weiterlesen

Messe-Guide 2025: So wird deine Teilnahme zum Erfolg

ChatGPT Tasks effizient einsetzen [inkl. Anwendungen]

Die Bewertung der Qualität von KI (Large Language Modellen) mit dem ELO-Score
Es gibt mehr als 150 unterschiedliche Large Language Modelle (LLMs), mit denen du dein Online Marketing verbessern könntest (die jeweils aktuelle Anzahl findest du hier: Chat Bot Arena auf dem Leaderboard). Ist das aktuelle Modell… » weiterlesen

GPT-4o (omni) – Features, Anwendungen & Unterschiede
Am 13. Mai hat OpenAI sein neues Sprachmodel GPT-4o vorgestellt. Dabei steht 4o für 4Omni und hat schon im Namen den ersten Hinweis auf die Mulitmodalität dieses Modells. In diesem Artikel möchte ich dir darstellen, was… » weiterlesen

Persönlichkeitsanalyse aus LinkedIn-Profilen mit ChatGPT
Persönlichkeitsmodelle spielen seit vielen Jahren eine bedeutende Rolle in Unternehmen. Sie sind dabei nicht unumstritten, weil sie Menschen in Gruppen einteilen und damit – so einer der Vorwürfe – die menschliche Vielfalt extrem verkürzen. Trotzdem… » weiterlesen

Parameter wie Temperature und Top-P in ChatGPT und OpenAI Playground
In diesem Artikel möchte ich dir die unterschiedlichen Parameter vorstellen, die du im OpenAI Playground findest, die du aber auch für andere Large Language Modelle (LLMs), wie Gemini oder Mistral verwenden kannst. Ich möchte darstellen,… » weiterlesen

Datenanalyse mit Avian-GPT: Features & Anwendungen (2024)
Das Avian-GPT ist ein CustomGPT, das es dir erlaubt, mit deinen Daten, zum Beispiel aus GA4, der Google Search Console, Meta oder LinkedIn Ads, zu sprechen. „Sprechen“ heißt hier Unterstützung zu bekommen bei der Analyse… » weiterlesen

Traffic-Quellen in Google Analytics 4
Besucher:innen kommen von den verschiedensten Orten aus auf deine Website. Einige kommen über die organische Suche, einige über die bezahlte Suche, manche finden dich über Social Media und wieder andere geben die URL deiner Seite… » weiterlesen

In 10 Schritten zum SEO-freundlichen Blogbeitrag
Du möchtest mehr relevanten, organischen Traffic auf deine Online-Beiträge erhalten? Dann sind unsere 10 Tipps für Suchmaschinen freundliche Artikel genau das richtige für dich. Wir zeigen dir, wie du mit den richtigen Keywords, der passenden… » weiterlesen