TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen
Online Marketing Know-How:
Podcast | Newsletter | Blog
Unseren 121WATT Newsletter wöchentlich direkt in dein Postfach: Hier gehts Newsletter-Anmeldung.
Thema

Künstliche Intelligenz

Nach Level filtern:
Alle | Beginner | Advanced

Erschienen am 28.10.2025 in der Ausgabe Okt III 2025 9 Marketing Use Cases für KI-Browser (Comet & Atlas) Seit einigen Wochen sind die ersten KI-Browser auf dem Markt. Perplexity hat mit seinem „Comet“ Anfang Oktober den ersten Schritt gemacht, OpenAI zog letzte Woche mit dem „Atlas“ Browser nach. Damit entsteht eine ganz neue... » weiterlesen
Erschienen am 28.10.2025 in der Ausgabe Okt III 2025 LLM Seeding – Wie mache ich meine Marke in LLMs sichtbar? (GEO/LLMO Teil 6) Die digitale Sichtbarkeit wandert weg von Suchmaschinen, hinein in die Antworten künstlicher Intelligenzen. ChatGPT, Perplexity oder Gemini entscheiden zunehmend darüber, welche Marken als kompetent und vertrauenswürdig wahrgenommen werden. Oft, ohne dass Nutzer:innen je eine Website besuchen.
Erschienen am 30.09.2025 in der Ausgabe Okt I 2025 Die Sichtbarkeit deiner Website in LLMs und AI Overviews (GEO / LLMO Teil 4) Wenn du verstehen willst, wie sich AI Overviews und LLMs tatsächlich auf deinen Traffic auswirken, musst du zunächst wissen, ob und wie deine Website in dieser neuen Art der Suchergebnissen bzw. in den KI-Tools auftaucht. Sichtbarkeit ist die Grundlage jeder Optimierung, denn ohne Messung bleibt unklar, wo Chancen und Risiken liegen und ob Maßnahmen fruchten. Wir erklären dir in diesem vierten Teil der Serie Schritt-für-Schritt, wie du die Sichtbarkeit deiner Website überprüfen kannst.
Erschienen am 16.09.2025 in der Ausgabe Sep II 2025 Welche Auswirkungen haben AI Overviews auf Websites und SEO? (GEO / LLMO Teil 3) Sicher sind dir die Änderungen auf der Google Suchergebnisseite (SERP) auch schon aufgefallen: Bei über der Hälfte aller Google-Suchen werden mittlerweile die AI Overviews ganz oben auf der SERP angezeigt und verdrängen damit bezahlte und organische Ergebnisse aus dem sichtbaren Bereich.
Erschienen am 26.08.2025 in der Ausgabe Sep I 2025 Adieu Keywords, hallo Kontext! Paradigmenwechsel in der SEO-Welt (GEO / LLMO Teil 2) Im zweiten Teil unserer LLMO-Serie sprechen wir über den aktuellen Paradigmenwechsel in der SEO-Welt: Was passiert gerade? Was ist KI-Suche und wie funktioniert sie? Lies weiter und erfahre, vor welcher Entwicklung wir stehen.
Erschienen am 19.08.2025 in der Ausgabe Aug II 2025 KI und GEO Glossar – diese Begriffe musst du kennen (GEO / LLMO Teil 1) In unserer Artikelserie zum Thema Large Language Model Optimization stellen wir dir alle zwei Wochen einen neues Aspekt der GEO / LLMO vor. Heute starten wir mit einem KI-Glossar, in dem wir die wichtigsten Begriffe rum um die Themen KI, GEO und LLMO einmal klären.
Erschienen am 22.07.2025 in der Ausgabe Jul II 2025 Das ist die letzten Wochen in der KI-Welt passiert Wir haben dir die KI-News der letzten Wochen zusammengefasst.
Erschienen am 22.07.2025 in der Ausgabe Jul II 2025 So hilft dir NotebookLM im Marketing-Alltag [Use Cases] ChatGPT hier, Gemini dort – wenn wir über die Arbeit mit KI reden, denken wir meistens nur an die großen und allgegenwärtigen Sprachmodelle. Allerdings gibt es viele weitere Tools die zwar auch auf diesen Sprachmodellen basieren, aber für einen bestimmten Zweck weiterentwickelt wurden. Deswegen sind sie in diesem speziellen Bereich oft viel besser als der Chatbot des großen Modells, welches dahinter steht. Eines dieser Tools wollen wir dir heute vorstellen: NotebookLM.
Erschienen am 10.06.2025 in der Ausgabe Jun I 2025 Fahrplan: Integriere KI in deinem Team Gerade bei großen Mittelständlern oder in Organisationen mit etablierten Strukturen ist die Integration von KI leichter gesagt als getan. Hier trifft technologische Innovation auf traditionelle Prozesse. Es herrschen Unsicherheiten und die Teams sind oft gemischt: Manche experimentieren schon heimlich mit ChatGPT, andere fürchten um ihren Arbeitsplatz oder tun sich schwer damit, neue Technologien zu adaptieren.
Erschienen am 27.05.2025 in der Ausgabe Mai II 2025 Google I/O – die wichtigsten (KI-) Neuerungen im Überblick Auf der diesjährigen Google I/O drehte sich alles um eines: Gemini. Google macht ernst mit der Vision eines universellen KI-Assistenten, der sehen, hören, sprechen, verstehen und vor allem handeln kann. Wir haben uns die Videos angesehen,