Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

SEO Tipps: 5 SEO-Tricks für den täglichen Gebrauch

Keine Artikel mehr verpassen? Jetzt Newsletter abonnieren »

OnPage Optimierung, Linkbuilding, Sitespeed – diese Themen sind für jeden SEO interessant. Aber neben den großen Themen merken wir gerade auf Konferenzen und in unseren Seminaren immer wieder, dass auch kleine SEO-Kniffe und -Tricks von großem Interesse sind. Deshalb hier eine Sammlung von fünf kleinen SEO-Tricks mit großer Wirkung.

Wir haben darauf geachtet, dass wir hier nur SEO-Tipps listen, von denen wir ausgehen, dass sie – zumindest in absehbarer Zeit – nicht zu einer Abstrafung seitens Google führen können. Vielen Dank an Alle, die hier Ihre Ideen beigesteuert haben.

SEO Tipp #1: HTML-Entities verwenden

Bei der Optimierung von Snippets geht es vor allem darum, sich von den Mitbewerbern auf der Suchergebnisseite abzuheben.

Ein Weg sind sogenannte HTML Entities. Das sind Sonderzeichen, die keine Buchstaben, Zahlen oder Satzzeichen darstellen, von Google aber trotzdem in den Snippets ausgegeben werden. Diese werden einfach in die Description eingebaut.

So sieht das dann auf den Suchergebnisseiten aus:

Suchergebnisse bei Google

SEO Tipp #2: PDF/Bilddateien-Dateien mit rel=canonical versehen

Viele kennen das Problem: mit viel Mühe wurde ein kostenloses Whitepaper, eine Infografik oder ein eBook erstellt, das sehr viele Links erzeugt hat. Nun rankt das erstellte PDF bzw. Bild, für das eigentlich eine andere Landingpage vorgesehen war. Wenn man das PDF nun zum Beispiel via Search Console aus dem Google-Index entfernt, wären die Links auf das PDF wertlos.

Die Lösung: in die .htaccess-Datei der Website wird

<files „dateiname.pdf“> Header add Link „<http://www.beispiel.de/seite/> rel=\“canonical\““</files>

eingefügt. Dadurch wird im http-Header ein Canonical-Link eingefügt, der Google sagt: die per rel=canonical verlinkte Seite ist die originale (kanonische) Seite und nur diese soll ranken. Die Linkpower geht vom PDF/Bild auf die richtige Landingpage über.

Wichtig: Die Seite, die ranken soll, muss auf das PDF/Bild verlinken und am besten noch Auszüge aus dem Text des PDFs beziehungsweise das Bild enthalten. Andernfalls kann es passieren, dass du von Google schnell in die Black-Hat-Schublade gesteckt wirst.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Kai Spriestersbach, der diesen Trick beigesteuert hat.

SEO Tipp #3: Seiten sofort indexieren lassen

Oftmals möchte man eine Seite möglichst schnell in den Index bringen. Zum Beispiel dann, wenn man einen Artikel zu einem hochaktuellen Thema veröffentlicht hat. Um das zu gewährleisten, gibt es eine gut versteckte Funktion in der Google Search Console.

Unter dem Menüpunkt Crawling->Abruf wie durch Google kann eine Seite so angezeigt werden, wie der Googlebot sie sieht.

121watt-crawling-abruf-google-bot

 

Jetzt einfach die URL der zu indexierenden Seite angeben und auf Abrufen klicken:

121watt-abruf-google-bot-abrufen

 

 

Und dann auf „An Index senden“ klicken:

121watt-abruf-google-bot-senden

 

Das ist der schnellste Weg, um eine Seite zu indexieren. Zu beachten ist aber, dass die Funktion nur 10x im Monat genutzt werden kann.

Deine Seite ist nicht bei Google zu finden? Dann findest du hier bei uns einen umfangreichen Artikel “ Warum ist meine Seite nicht bei Google zu finden? “

SEO Tipp #4: Lange Meta-Description

Google zeigt normalerweise nur 140 bis 165 Zeichen aus der Meta-Description an. Oft passiert es aber, dass eine Seite nicht nur auf ein Keyword abzielt, sondern auch auf Synonyme oder andere Schreibweisen des Worts. Hier wäre es sinnvoll, wenn für diese Variationen eine relevantere Description angegeben werden könnte. Als Beispiel dient mir diese Seite. Die Seite rankt sowohl für das Keyword „Bid Management Definition“ als auch für „Bid Management Erklärung“. Unser Ziel ist es, mit einer Description beide Keywords abzudecken. 140 bis 165 Zeichen reichen da aber nicht aus.

Auch dafür gibt es eine Lösung:
einfach eine doppelt so lange Description erstellen. Die ersten 140 Zeichen zielen auf das Keyword „Bid Management Erklärung“ ab, die nächsten 140 Zeichen zielen auf das Keyword „Bid Management Definition“ ab. Wichtig ist, dass nach der ersten Description ein Punkt steht, um die beiden Descriptions voneinander abzutrennen. Ebenfalls wichtig ist, dass beide Descriptions zirka 140 Zeichen lang sind.

Achtung: Beide Descriptions werden in dasselbe Tag geschrieben.

So sieht das Snippet bei Eingabe von „Bid Management Erklärung“ aus:

Google Snippet

So sieht das Snippet bei der Eingabe von „Bid Management Definition“ aus:

Google Snippet 2

Wir haben jetzt also zwei Descriptions für eine Seite und können damit die CTR nochmal erhöhen.

SEO Tipp #5: Probleme bei der Seitenperformance / Seitenladegeschwindigkeit

Das Thema Seitenladegeschwindigkeit bzw. Performance Deiner Webseite wird für Google immer wichtiger. Im Juli 2018 hat Google, das was viele SEOs schon immer geahnt haben, auch offziell in seinem Page Speed Update kommuniziert. Seitenperformance bzw. Seitenladegeschwindigkeit ist ein Rankingsignal. Was der Unterschied zwischen Seitenladegeschwindigkeit und Performance ist, haben wir in diesem Artikel beschrieben. Aber für einen ersten Test ist es schon sehr hilfreich, wenn Du mal Deinen Seite mit dem PageSpeed Insight Tool von Google überprüfst. In einem zweiten Schritt, kannst du vielleicht mal operativ deine Bilder optimieren. Du findest den Hinweis auf große Bilder untrer dem Reiter „Empfehlungen“. Falls du kein eigenes Tool zur Bilderoptimierung hast, kannst du auch zur Optimierung von Bilder tinypng verwenden.

Seitenladegeschwindgkeit mit Pagespeed Insight Tool von Google messen

 

Und jetzt: viel Spaß!

Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren der Tricks! Achte aber immer darauf, dass du es mit Tricks in der SEO nicht übertreibst. Tricks wie Hidden Text, Keywordstuffing oder Ähnliches solltest du auf gar keinen Fall mehr eingesetzen.

Hast du noch gute SEO-Tipps, die anderen weiterhelfen können? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Hier gibt es zum weiter lesen einen umfangreichen Grundlagen-Artikel zur Suchmaschinenoptimierung.

Hier sind übrigens noch 20 Tipps zum Thema Online Marketing für dich.

Was gibt es an Trends in der Suchmaschinenoptimierung? Hier findet Ihr einen Artikel zu den aktuellen SEO Trends!

Mehr zum Thema SEO erfährst du in unserem Seminar mit Alexander Holl:

Die nächsten Termine für das SEO-Seminar:

Filter:
|
|
|
|
Filter:
  1. EventScheduled
    SEO-Seminar
    OfflineEventAttendanceMode
    Design Offices - Domplatz
    Domstr. 10
    Hamburg
    Patrick Klingberg
    2023-09-21
    EUR
    1195
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
  2. EventScheduled
    SEO-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Patrick Klingberg
    2023-09-21
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
    Schnell anmelden - Nur noch 1 Platz übrig
  3. EventScheduled
    SEO-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Astrid Kramer
    2023-09-21
    EUR
    995
    InStock
    121WATT School for Digital Marketing & Innovation
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Diskutiere mit uns das Thema:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert