TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

SEO Strategie Seminar

mit Johan von Hülsen
5 Sterne 310 Google-Bewertungen

Entdecke in unserem 2-tägigen SEO-Strategie-Seminar in MBA-Qualität, wie du eine effektive SEO-Strategie für dein Unternehmen entwickelst und umsetzt. Lerne grundlegende SEO-Strategien und deren Implementierung in B2B und B2C kennen und definiere klare Ziele entlang Customer Journey. Erhalte Einblicke in aktuelle Google-Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf dein SEO. In praxisnahen Workshops erarbeitest du deine individuelle SEO-Strategie, analysierst dein Spielfeld sowie deine Konkurrenz und nutzt KI-Technologien zur Optimierung. Dieses Seminar bietet dir alle Werkzeuge, um deine Online-Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern und deine SEO-Ziele erfolgreich zu erreichen. Durch praktische Übungen und Gruppenarbeiten erlangst du Know-How, das du direkt am nächsten Tag einsetzen kannst.

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Grundlagen von SEO: Lerne, warum SEO ein zentraler Punkt im Online Marketing ist.
  • Entwicklung Google: Wohin entwickelt sich Google, was verändert sich?
  • Warum ist eine SEO-Strategie wichtig? Wir zeigen dir, was du mit der richtigen SEO-Strategie erreichen und wie du sie integrieren kannst.
  • Ziele einer SEO-Strategie: Du erfährst, wie du deine SEO-Strategie richtig angehst und welche Ziele dabei berücksichtigt werden sollen.
  • Deine Fähigkeiten einsetzten: Nach unserem Seminar weißt du, welches deine SEO-relevanten Fähigkeiten sind und wie du diese strategisch einsetzten kannst.
  • Praktische Workshops: Learning by doing! Durch intensive, kurze Praxiseinheiten lernst du, wie du deine SEO-Strategie sofort entwickeln und umsetzten kannst.

Agenda im Detail

Grundlagen zu SEO und Strategie

  • Welche Rahmenbedingungen sind für eine SEO-Strategie entscheidend?
  • Woran arbeitet Google aktuell und was impliziert dies für dein SEO?
  • Was ist eine Strategie und wie gehe ich hier vor?
  • Wie kann ich Prinzipien im SEO mit einer Strategie verbinden?

Ziele & Customer Journey

  • Was gibt es für sinnvolle Ziele und wie definiere ich diese?
  • Wie kann ich die Customer Journey abbilden?
  • Wie sieht eine sinnvolle Zielsetzung und Customer Journey für mein Unternehmen aus?
  • Workshop: Wie sieht deine Customer Journey aus?

Entwicklung Google

  • Woran arbeitet Google aktuell?
  • Welchen Impact wird das auf Dein SEO haben?

Was ist eine Strategie?

  • Was ist keine SEO-Strategie?
  • Wie vermeide ich strategische Fehler?
  • Was ist eine Strategie?

Warum ist eine Strategie sinnvoll?

  • Was sind die Vorteile einer durchdachten Strategie?
  • Was gehört alles zu einer Strategie?
  • Kernfrage einer SEO-Strategie
  • Workshop: Hast du bereits eine Strategie umgesetzt und wie sieht diese aus?

SEO-Strategie definieren: Intro

  • Wie kommst du an eine Strategie?
  • Wie findest du übergreifende Strategie, Ziele und Fähigkeiten deines Unternehmens heraus?
  • Warum ist eine SEO-Strategie sehr individuell?

SEO-Strategie definieren: Ziel

  • Wie definierst du eine passende Zieldefinition für dein SEO?
  • Oder anders gefragt: Warum hast du deine Website?
  • Welche SEO-Ziele haben andere Unternehmen definiert?
  • Workshop: Was sind deine Ziele?

SEO-Strategie definieren: Kundinnen und Kunden

Du solltest wissen,

  • wer deine Kundschaft bzw. deine Interessent:innen sind,
  • was sie beschäftigt und
  • wie sie suchen.
  • Workshop: Wer sind deine Kunden und Kundinnen?

SEO-Strategie definieren: Spielfeld

  • Was definiert den Gestaltungsrahmen & Handlungsspielraum mit Fokus auf SEO?
  • Welche Kanäle und Plattformen gibt es?
  • Workshop: Dein Spielfeld mit Fokus SEO

SEO-Strategie definieren: Konkurrenz

  • Wer sind deine Marktbegleiter und welche Stärken und Schwächen haben diese?
  • Wie positionieren sich deine Wettbewerber und was kannst du von ihnen lernen?
  • Wie kannst du dich von deiner Konkurrenz abheben?
  • Es ist gut zu wissen, wer mitspielt
  • Lass dich inspirieren

SEO-Strategie finalisieren und implementieren

  • Endspurt: Was ist bei der Finalisierung wichtig?
  • Worauf solltest du bei der Implementierung achten und wie gehst du hier vor?
  • Was sind erfolgreiche SEO-Strategien aus der Praxis? Beispiele: Do’s and Don’ts
  • Wie gehst du bei der Implementierung vor?
  • Workshop: Finalisiere deine SEO-Strategie

Die nächsten Termine für das SEO-Strategie-Seminar:

  1. EventScheduled
    SEO-Strategie-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Johan von Hülsen
    2025-08-16
    EUR
    1295
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppen

Das SEO-Strategie & Planungs-Seminar ist besonders relevant für

  • SEOs und Online-Marketer:innen, die ihre SEO-Kompetenzen ausbauen und strategisch arbeiten möchten.
  • Digital-Marketer:innen (B2B oder B2C von Marken, B2B oder Agenturen), die nicht mehr im Blindflug unterwegs sein wollen, sondern erfolgreiches SEO in die Praxis umsetzen möchten.
  • Betreiber:innen von Websites und Online Shops, denen es um das Verständnis der fortgeschrittenen Suchmaschinenoptimierung an sich geht.
  • Web- und Softwareentwickler:innen, deren Produkte unmittelbar mit SEO verknüpft sind, um ihr Produkt entsprechend zu optimieren.
  • Alle Teilnehmer:innen des SEO-Seminars der 121WATT, die ihr Wissen weiter ausbauen möchten.
  • Webentwickler:innen, deren tägliche Arbeit die Erstellung von Websites und Online Shops beinhaltet. Du kannst deine Projekte mit dem Wissen aus dem Seminar sowohl für Suchmaschinen als auch für Kundinnen und Kunden optimieren.

Ziele

Nach dem Besuch des SEO-Strategie-Seminars kannst du:

  • SEO-Grundlagen (Strategie) verstehen: Die Bedeutung und die aktuellen Entwicklungen bei Google einordnen und für dein Unternehmen praktisch anwenden.
  • SEO-Strategien entwickeln: Eine durchdachte, individuelle SEO-Strategie erarbeiten und umsetzen.
  • Customer Journey analysieren: Ziele definieren und die Customer Journey abbilden.
  • Strategische Fehler vermeiden: Lernen, was eine effektive SEO-Strategie ausmacht.
  • Kundenbedürfnisse erkennen: Deine Zielgruppe besser verstehen und gezielt ansprechen.
  • Wettbewerbsanalyse durchführen: Den Wettbewerb analysieren und inspirieren lassen.
  • SEO-Implementierung meistern: Deine SEO-Strategie praktisch umsetzen und implementieren.

Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.

Johan von Hülsen

Founder & SEO Wingmen Online Marketing GmbH
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das SEO Strategie Seminar durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen, bei einer abgegebenen Bewertung.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum SEO Strategie Seminar

  1. Vera Sultani von Save the Children Deutschland

    Tolles Seminar mit viel Praxisbezug.

    Der Trainer geht gerne auf Einzelbeispiele ein. Er hat großes Fachwissen und gibt sehr nützliche Tipps an die Hand, z.B welche Tools weiterhelfen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.