Social Media
Nach Level filtern:
Alle | Beginner | Advanced
Erschienen am 27.12.2024 in der Ausgabe Sonderausgabe Dez III 2024: Deine Karriere im Online Marketing
Social Media Manager:in – früher vs. heute
Neue Plattformen, neue Formate: Social Media entwickelt sich ständig weiter. Als Social-Media-Manager:in ist deine Herausforderung, immer über die neuesten Entwicklungen Bescheid zu wissen.
Erschienen am 20.11.2024 in der Ausgabe Nov II 2024
Entdecke Snapchat für dein Marketing – dein Leitfaden
Snapchat wird oft unterschätzt, doch der Kanal bietet Chancen, die weit über Filter und lustige Selfies hinausgehen. Besonders für Unternehmen mit einer jungen, digital affinen Zielgruppe ist Snapchat eine wertvolle Plattform. In diesem Artikel erfährst du, warum Snapchat gerade für solche Unternehmen interessant ist und wie deutsche Marken wie Adidas, Zalando und Kapten & Son bereits erfolgreich auf der Plattform agieren.
Erschienen am 05.11.2024 in der Ausgabe Nov I 2024
Was poste ich auf welcher Plattform?
Eine Frage, die viele Online-Marketer umtreibt: Soll ich denselben Post einfach überall teilen? Die kurze Antwort: Es kommt drauf an. Klar, Cross-Posting kann dir Zeit sparen – aber es gibt Plattformen, bei denen ein Copy-Paste-Ansatz einfach nicht zieht.
Erschienen am 24.10.2024 in der Ausgabe Okt III 2024
Mehr Schutz für die Social Media Accounts deines Unternehmens
Sind deine Social-Media-Accounts wirklich ausreichend vor unerwünschten Zugriffen geschützt? Du nutzt Social Media, um mit deiner Zielgruppe zu kommunizieren, deine Marke zu stärken und deine Reichweite zu erhöhen.
Erschienen am 09.10.2024 in der Ausgabe Okt II 2024
Macro vs. Micro Influencer:innen: maximale Ergebnisse mit kleineren und großen Accounts
Reichweite ist nicht alles – warum gerade kleinere Accounts im Influencer-Marketing oft den entscheidenden Unterschied ausmachen und wie du die Stärken von Micro- und Macro-Influencer:innen optimal kombinierst.
Erschienen am 02.10.2024 in der Ausgabe Okt I 2024
Organisches und bezahltes Social Media Marketing: Die ideale Hybridstrategie
In diesem Artikel zeigen wir dir, warum die Kombination aus organischer und bezahlter Reichweite so erfolgreich ist und wie du sie optimal für dein Unternehmen einsetzen kannst.
Erschienen am 11.09.2024 in der Ausgabe Sep I 2024
YouTube SEO Guide: Mehr Reichweite für deine Videos
Du hast ein tolles neues YouTube Video veröffentlicht, aber es bekommt einfach keine Aufrufe? Dann solltest du nicht gleich dein ganzes Video infrage stellen, sondern dich zunächst mit YouTube SEO beschäftigen.
Erschienen am 29.07.2024 in der Ausgabe Jul III 2024
Pinterest Ads via Google Ads Manager – von Neele Hehemann
Nachdem letztes Jahr bereits die Partnerschaft zwischen Pinterest und Amazon verkündet wurde, hat Pinterest nun die Partnerschaft mit Google Ads bekannt gegeben. Dadurch können Unternehmen nun Anzeigen über den Google Ads Manager direkt auf Pinterest schalten.
Erschienen am 15.07.2024 in der Ausgabe Jul II 2024
Was können wir vom DFB lernen?
Den EM-Titel hat Deutschland dieses Jahr leider nicht geholt. Allerdings hat der DFB eine andere, richtig starke Leistung vollbracht: Die Nationalmannschaft wurde wieder attraktiv und der Unmut der letzten Jahre ist Geschichte. Einen Teil hat dazu sicher die Social-Media-Strategie des DFB beigetragen.
Erschienen am 15.07.2024 in der Ausgabe Jul II 2024
So nutzt du Instagram Analytics richtig
Wenn du ein Social-Media-Profi bist, brauchst du nicht daran erinnert zu werden, wie riesig Instagram ist. Mit offiziell über zwei Milliarden aktiven Nutzer:innen pro Monat hat die Plattform eine beeindruckende Reichweite.