
Torsten Muth
Torsten Muth ist Geschäftsführer und Mitgründer von (RE)INVENT. Sein operativer Background umfasst Leitungsfunktionen bei internationalen BlueChips bis hin zu Start-up-Unternehmen. Er besitzt langjährige Erfahrung in der agilen Projektsteuerung mit Fokus auf den Bereichen Marketing & Sales sowie E-Commerce. In seiner Rolle als Agile Business Development Coach hilft er Business-Entscheidern bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodellen sowie der Initiierung neuer strategischer Initiativen. Dabei bedient er sich stets der neuesten und innovativsten Methoden agiler Geschäfts- und Projektsteuerung.
Torsten Muth – Unser Referent für Scrum und Kanban
Du kannst Torsten in der 19. Folge unseres 121STUNDENtalks sehen.
Vita
- 2019 – heute: Geschäftsführer bei ReInvent
- 2019 bis 2019: Strategy Consultant bei Yellow Strom GmbH
- 2016 – 2018: Geschäftsleitung Vertrieb & Marketing bei COMCAVE.COLLEGE
- 2012 – 2018: Geschäftsführer bei der ROI Consult Unternehmensberatung
- 2014 – 2015: Geschäftsleitung Toolineo
- 2014: Management Consultant bei der T-Online International AG
Schwerpunkte
- Scrum
- Projektmanagement
- Agile Business Development Coach
Aktuelle Teilnehmerstimmen über Torsten Muth
-
Sehr Interessant
Torsten geht seine Themen gut durch und erklärt auch alles gut Vertsändlich. Ich würde es jedem empfehlen der sich für das Seminar interessiert.
-
Alles top – Agile Methoden
Top Seminar, sehr gut erklärt, sehr gut strukturiert, war alles drinnen. Eher für Anfänger als für Fortgeschrittene.
-
Super Duo
Beide Referenten waren extrem freundlich und hatten ein unglaubliches Wissen! Vielen Dank für alles!
-
Super Einstieg in das Thema agiles Arbeiten
Sehr gute Aufbereitung des Webinars mit Interaktion und vielen Anwendungsübungen, um das Gelernte zu vertiefen. Der Stoff wurde sehr klar strukturiert. Die Toolauswahl für die Zusammenarbeit im Seminar hat die Möglichkeiten in der Vor-Ort-Veranstaltung voll ersetzen können.
-
Das Seminar hat tatsächlich neue Perspektiven eröffnet
Das Seminar zeigt, welch große Tragweite das Golden-Circle-Konzept hat, sowohl persönlich als auch unternehmerisch. Die Referenten lassen die Teilnehmer selbst kreativ werden und unterstützen sie dabei mit viel spürbarer Erfahrung. Sie bauen eine tolle Lernatmosphäre auf, aus der man etwas Tiefes mitnehmen kann. Nach dem Seminar kann man den Golden Circle flexibel einsetzen. Ich war überrascht, in wie vielen Situationen das Konzept eine Riesenhilfe ist.