TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

UX mit Webanalyse Seminar

mit Florian Möller
5 Sterne 305 Google-Bewertungen

Verbinde in unserem 1-tägigen Seminar UX mit Webanalyse in MBA-Qualität fundiertes UX-Wissen mit datengetriebenen Analyse-Tools wie Google Analytics, Mouseflow und Microsoft Clarity. Lerne, wie du als Online Marketer oder UX-Verantwortliche:r Schwachstellen in der Nutzerführung identifizierst und konkrete Optimierungspotenziale aus Nutzungsdaten ableitest. In praktischen Übungen arbeitest du mit realen Use Cases und entwickelst Lösungen, die sowohl die User Experience als auch die Conversion-Rate deiner Website verbessern. Du verknüpfst Analyse und UX-Strategie, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.

Teil unserer Seminarreihe:

User Experience I Conversionrate-Optimierungs-Seminar I Website-Relaunch-Seminar I UX mit Webanalyse

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Nutzerforschung: Du erwirbst Kenntnisse darüber, wie du qualitative und quantitative Forschungsmethoden anwendest, um tiefgreifende Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen.
  • Dateninterpretation: Du lernst, wie du Daten aus Webanalyse-Tools interpretierst und daraus UX-relevante Erkenntnisse ableitest.
  • UX-Designprinzipien: Wir vermitteln dir grundlegende und fortgeschrittene UX-Designprinzipien, die notwendig sind, um benutzerzentrierte Webseiten und Anwendungen zu gestalten.
  • A/B-Tests: Du lernst, wie du A/B-Tests effektiv planst und durchführst, um verschiedene Designvarianten zu evaluieren.
  • Integration von UX und Webanalyse: Du verstehst, wie UX-Design und Webanalyse zusammenarbeiten, um ein optimales Nutzererlebnis zu schaffen.

Agenda im Detail

Intro - Gute UX / schlechte UX anhand von Website-Beispielen

  • Bedeutung von UX-Design
  • Was macht eine gute User Experience aus?
  • Beispiele aus der Praxis: Bewertungen echter Websites
  • Workshop: Wir holen Feedback zur UX deiner eigenen Website ein

Wie kannst du die UX-Qualität messen?

  • Der UX-Optimierungsprozess als Framework für die messbare Verbesserung der User Experience
  • Welche Daten und Kennzahlen eignen sich, um die UX-Qualität zu messen?
  • Wie kannst du hierfür Google Analytics 4 und andere Tools wie Microsoft Clarity oder Mouseflow nutzen?
  • Intro in die Behavior Patterns aus der Konsumpsychologie und Best Practices für Ecommerce-Websites
  • Workshop: UX-Qualität in einem Fallbeispiel bzw. der eigenen Website messen und analysieren

Wie kannst du die UX-Qualität verbessern?

  • Du lernst die Grundlagen des A/B-Testings kennen
  • Intro in die Nutzung des A/B-Testing-Tools Varify
  • Wie definierst du Hypothesen zum A/B-Testing?
  • Wie setzt du die ersten A/B-Tests mittels WYSISYG-Editor um?
  • Wie wertest du einen A/B-Test anschließend aus?
  • Workshop: Wir setzen einen ersten eigenen A/B-Test für deine Website auf

Abschlussworkshop und Diskussion

  • Durchführung eines kleinen Usability-Tests in Gruppenarbeit
  • Diskussion der Testergebnisse und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
  • Besprechung der Integration von UX und Webanalyse in den Berufsalltag
  • Abschlussdiskussion: Austausch über die wichtigsten Erkenntnisse und nächsten Schritte

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.