TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Google Tag Manager Seminar & Schulung

mit Cem Alkan
5 Sterne 309 Google-Bewertungen

Lerne in unserem zweitägigen Google Tag Manager Seminar in MBA-Qualität, wie du GA4, Facebook oder Google Ads über den Google Tag Manager auf deiner Webseite einbauen, verwalten und regelbasiert aussteuern kannst. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Workshops lernst du, den Google Tag Manager (GTM) effektiv zu nutzen – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Tracking-Methoden. Wir zeigen dir, wie du Tags, Trigger und Variablen konfigurierst und dabei gängige Fehler vermeidest. In den Workshops erwirbst du mit direktem Praxisbezug die Fähigkeiten, die wichtigsten Marketing-Technologien auf deiner Website zu integrieren.

Teil unserer Seminarreihe:

Google-Tag-Manager I Google-Tag-Manager für Fortgeschrittene

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Tag Management: Du lernst die Grundlagen und Herausforderungen  der gängigen Tag Management Systeme kennen
  • Definitionen: Tags, Trigger, Variablen oder Workspaces – was sind die wichtigsten Begriffe beim Google Tag Manager
  • Google Tag Manager: Nach unserem Seminar weißt du, wie du deine Tracking-Pixel und JavaScript-Codes zentral verwalten und bearbeiten sowie regelbasiert aussteuern kannst.
  • Funktionsweise: Anhand von Beispielen lernst du die technische Funktionsweise des Google Tag Managers und das Zusammenspiel zwischen Tags, Triggern und Variablen kennen.
  • Implementierung: Du erfährst, wie du den Google Tag Manager Container und den dataLayer anlegst und integrierst.
  • Debug-Mode: Du lernst in Workshops eigene Tracking-Implementierung im GTM Debug-Mode zu analysieren und Fehler zu korrigieren
  • Dos & Don’ts: Anhand von Anwendungsbeispielen lernst du Tracking-Methoden, aber auch typische Fehler kennen und erfährst, wie Tracking Debugging/QA funktioniert.

Agenda im Detail

Tag Management Übersicht & Vorteile

  • Grundlagen des Tag-Managements
  • Was ist ein Tag Management System (TMS)?
  • Funktionsweise und Vorteile von Google Tag Manager
  • Schritte zum Aufsetzen eines GTM-Accounts
  • Terminologie – dataLayer, Workspaces, Tags, Trigger und Variablen

Google Tag Manager Grundlagen

  • Technische Funktionsweise des Google Tag Managers
  • Was ist ein Container im GTM?
  • Features und Aufbau eines Google-Tag Manager Accounts
  • Administration im GTM
  • Workshop: Aufsetzen eines GTM-Accounts und erste Konfiguration

Erste Implementierungen im Google Tag Manager (GTM)

  • Workflows im Google Tag Manager
  • Variablen, Trigger und Tags implementieren
  • Best Practices bei der Tag-Implementierung
  • Variablen im GTM im Detail
  • Built-in Variablen und erste eigene Variablen erstellen
  • Workshop: Erstellung und Implementierung eines GA4 Events im GTM

Qualitätssicherung und Debugging im Google Tag Manager

  • GTM Prozesse für Qualitätssicherung
  • Was bedeutet Debugging?
  • der Debug Mode im Google Tag Manager im Detail
  • Alternative Tools zum Debugging der eigenen Implementierung
  • Typische Fehler und Probleme
  • Workshop: Debugging der ersten Implementierung

Google Tag Manager im Detail

  • Deep Dive Tags, Trigger und Variablen
  • Relevante GTM-Tags im Überblick
  • Zwischen PageView, Click und User-Engagement – Triggertypen im GTM
  • Deep Dive Built-in Variablen im GTM
  • Benutzerdefinierte Variablen im GTM
  • Workshop: benutzerdefinierte Variable

GTM-Implementierung in der Praxis

  • Interaktionen von Nutzern messen
  • Button-Tracking im Google Tag Manager
  • individuelles Scroll Tracking: Implementierung und Anpassung
  • Facebook Pixel im Google Tag Manager implementieren
  • Formular Tracking: Best Practices und Herausforderungen
  • Integration benutzerdefinierter Daten im GTM
  • Workshop: Implementierung von Button-Tracking, Facebook-Pixel und Formular-Tracking

Google Tag Manager und der dataLayer

  • Definition dataLayer im Detail
  • Tools und Plug-Ins zur Analyse des dataLayer
  • Was ist ein dataLayer Push?
  • Workshop: dataLayer Push für Formulare

Zusammenfassung und Ausblick GTM

  • Best Practices für die Teamarbeit bei GTM-Projekten
  • Tools, Templates und Plug-Ins für den Google Tag Manager
  • Weitere Ressourcen zum Google Tag Manager

Die nächsten Termine für das Google-Tag-Manager-Seminar:

  1. EventScheduled
    Google-Tag-Manager-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Cem Alkan
    2025-07-12
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
    Schnell anmelden - Nur noch 2 Plätze übrig
  2. EventScheduled
    Google-Tag-Manager-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Cem Alkan
    2025-07-12
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppen

Ideal für Teilnehmer:innen, die das Tracking einer größere Anzahl an Marketing-Technologien in ihre Website ohne Software-Entwickler zu beauftragen einbinden und verwalten wollen. HTML, CSS und JavaScript Grundkenntnisse sind nicht vorausgesetzt, aber für das technische Verständnis von Vorteil.

Zu unseren Teilnehmer:innen gehören z.B.:

  • Web-Analytics-/ Web-Controlling-Manager:innen
  • Online-Marketing-Manager:innen
  • Manager:innen Conversion & Website-Usability
  • Websiteverantwortliche
  • Web-Developper
  • Suchmaschinenmarketing-/SEA-Manager:innen
  • Performance-Marketing-Manager:innen
  • Agenturmitarbeiter:innen
  • UX/UI-Designer / Produktmanager:innen und Developer

Ziele

Nach dem Besuch des Google Tag Manager Seminars kannst du:

  • Tag Management verstehen und nutzen: Verstehe die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten eines Tag Management Systems (TMS) und warum es für verschiedene Stakeholder von Vorteil ist.
  • Grundlagen des Google Tag Managers beherrschen: Lerne die technischen Funktionen des Google Tag Managers kennen und erfahre, welche administrativen Aufgaben du übernehmen kannst.
  • Google Tag Manager konfigurieren: Konfiguriere den Google Tag Manager effektiv mit dem Dreiklang aus Tags, Triggern und Variablen, insbesondere in Verbindung mit Google Analytics 4.
  • Qualitätssicherung im Google Tag Manager durchführen: Setze Tools und Methoden ein, um die Qualität deiner Tag Implementierung sicherzustellen und typische Fehler zu vermeiden.
  • Erweiterte Tracking-Methoden anwenden: Implementiere fortgeschrittene Tracking-Methoden für verschiedene Interaktionen wie Klicks, Downloads, Scrolls, Facebook-Tracking und Formular-Absendungen.
  • Strategische und technische Planung umsetzen: Entwickle Implementierungsstrategien und setze Best Practices für Naming-Conventions und die Strukturierung deines Tag Manager Containers um.
  • Debugging und Fehlerbehebung meistern: Nutze den Debug-Mode des Google Tag Managers und implementiere Prozesse für das Debugging und die Qualitätssicherung (QA).

Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.

Cem Alkan

Digital Analytics Consultant Digital Motion GmbH
Cem Alkan ist Senior Digital Analytics Consultant bei Digital Motion und Experte für Webanalyse, Google Analytics und Tag-Management. Seit 2018 unterstützt er Unternehmen wie Bechtle und Barmenia beim Aufbau von Webanalyse-Systemen und Business-Dashboards. Er teilt sein Wissen als Autor auf Plattformen wie Etailment und Metrika sowie als Sprecher auf renommierten Konferenzen, darunter die Google Analytics Konferenz in Wien.
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das Google Tag Manager Seminar & Schulung durchschnittlich mit 4.98 von 5 Sternen, bei 45 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Google Tag Manager Seminar & Schulung

  1. Sven Wiener von Propan Rheingas GmbH & Co. KG

    Tolle Schulung die einem hilft den Einstieg in den GTM zu bekommen

    Cem hat uns super durch die wichtigen Themen geführt und einen praxisorientierten Einstieg gegeben. Nach dem Seminar war ich in der Lage komplexe Container zu verstehen und anzupassen. Meine Ziel habe ich erreicht und kann mit dem Aufbaukurs noch tiefer einsteigen um zum Beispiel das Consent-Thema weiter kennenzulernen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Melanie Jovic von Bechtle Logistik & Service GmbH

    Interessantes und praxisnahes Seminar

    Die theoretischen Grundlagen wurden besprochen. Der Aufbau des GTM wurde gezeigt. Wir hatten sehr viele praxisnahe Themen, die wir mit dem Referent gemeinsam oder in Gruppen selbst bearbeitet haben. Diese ermöglichen, den GTM schneller und besser zu verstehen. Auf alle Fragen wurde eingegangen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Sandra Schiewe von Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG

    Kurzweilig und informativ

    Die Teilnehmer hatten verschiedene Ausgangspunkte im Bezug auf das Wissens über den Google Tag Manager. Ich habe als kompletter GTM-Neuling am Seminar teilgenommen wurde aber trotzdem gut abgeholt. Die Inhalte waren aufeinander aufbauend und gut nachvollziehbar. Durch die Praxisnähe und mehrere Breakout-Sessions konnte man selber tätig werden. Man bekommt vielerlei Tools zur Hand und Praxistipps. Cem ist individuell auf Fragen und Problemstellungen der Teilnehmer eingegangen. Ich kann das Seminar wärmstens weiterempfehlen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Erik Nebendahl von MeinAuto GmbH

    Erfüllt die Erwartungen

    Cem geht auf alle viele grundlegende Punkte ein und trägt sein Wissen in einem angemessenen Tempo vor. Er versucht alle Teilnehmenden mitzunehmen, auch wenn der Wissensstand im Vorfeld stark unterschiedlich ist. Man kann zu jeder Zeit Fragen stellen, die entweder umgehend beantwortet werden oder nachträglich per E-Mail beantwortet werden. Cem nimmt sich auch Zeit für konkrete Probleme der Teilnehmenden im Umgang mit dem GTM. Ich kann den Kurs empfehlen!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. Super Hilfe

    Das Seminar hat mir viel gebracht für die Zukunft. Der Tag Manager wird (hoffentlich) vieles einfacher machen. Besonders begeistert war ich von Cems Hilfsbereitschaft nach dem Seminar. Ich konnte ihn per Mail kontaktieren und er hat mir sofort weitergeholfen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.