
Marius Hüpel
Marius Hüpel ist Webanalyst und Datenschutzexperte. Bei der 121WATT verantwortet er Google-Analytics- & Matomo-Projekte und das Thema Datenschutz. Sein weites Spektrum an Praxis-Know-how lässt er in seine Arbeit bei der 121WATT, in seine Kunden-Projekte und natürlich auch in seine Seminare einfließen.
Er berät als ausgebildeter Wirtschaftsjurist zahlreiche Unternehmen, wie sie Fehler bei der Nutzung von Google Analytics & Matomo vermeiden. Er ist nicht nur fachlich sondern auch rechtlich Experte, wenn es um die Besonderheiten und Unterschiede von Google Analytics und Matomo geht. In seinen Projekten geht es immer um das Spannungsfeld zwischen Datenschutz, der technischen Implementierung und dem maximalen wirtschaftlichen Nutzen der Web-Analyse. Marius hat sich sowohl durch zahlreiche Fachvorträge zum Thema, als auch durch seine Veröffentlichungen u.a. auf unserem Online-Marketing-Blog einen Namen für Webanalyse gemacht.
Darüber hinaus spricht der passionierte Datenschutzexperte auf einschlägigen Konferenzen, wie z.B. den Freiburger Webdays und ist Mitglied der Arbeitsgruppe „Gewerblicher Rechtsschutz und Datenschutz“ an der Hochschule Osnabrück.
Marius Hüpel – Unser Referent für Matomo und Google Analytics 4 für Einsteiger
Marius in der sechsten Ausgabe unserer 121STUNDENlive:
Vita
- 2019- heute: Referent bei der 121WATT GmbH
- 2018 – heute:
- 2016 – 2017: Business Lawyer bei Meyer & Meyer
Projekte
- Zahlreiche Google Analytics – und Matomo-Projekte. Z.B. Audit der Google-Analytics-Implementierung eines großen Automobilhändlers mit den Schwerpunkten technische Implementierung, Datenschutz und operative Auswertungen
- Marktforschungsprojekte mit der Hochschule Osnabrück zum Thema Mystery Shopping im Einzelhandel, Digitalisierung und Big Data
- Projekt zur internationalen Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen und im Web für Garmin USA und Garmin EMEA
- Erstellung und Analyse von Reportings zur Messung der Reichweite und der Optimierung der User Journey auf der Website und im Webshop für Garmin Deutschland
Konferenzen
Veröffentlichungen
EuGH beschließt Opt-In-Pflicht (Einwilligung) bei Cookies
Suchradar: 6 Schritte für die rechtskonforme Verwendung von Google Analytics
Teilnehmerstimmen
-
Alles perfekt!
Marius hat alles sehr ausführlich erklärt - in der richtigen Geschwindigkeit. Perfekt für Einsteiger, um GA4 kennenzulernen und erste Arbeitsschritte, Analysen durchzuführen. VIELEN DANK!!! Es war sehr hilfreich!
-
Sehr praxisnah und individuell
Dank vieler praktischer Beispiele und Übungen am aktiven Account konnte man den Inhalten sehr gut folgen. Auf individuelle Fragen wurde immer sehr kompetent eingegangen.
-
Strukturiertes, verständliches und inhaltlich sehr gut aufbereitetes Seminar
Die Koordination und Absprache verliefen im Vorfeld sehr professionell. Sowohl 121Watt grundsätzlich als auch Marius waren von Anfang an sehr sympathisch, sind in einem persönlichem Gespräch auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen und konnten stets flexibel auf diverse Anfragen reagieren. Das Seminar selbst hat mir inhaltlich einen großen Mehrwert für die zukünftige Arbeit mit Google Analytics 4 gebracht. Die einzelnen Berichte und KPI's wurden verständlich erläutert und durch die Verwendung firmeninterner Properties ein praktischer Bezug hergestellt. Fragen wurden stets geduldig beantwortet. Verschiedene Workshops in kleineren Gruppen mit den eigenen Properties haben definitiv dazu beigetragen die Zusammenhänge der Ereignisse und Dimensionen besser zu verstehen. Das Seminar kann ich folglich sehr weiterempfehlen!
-
Sehr zufrieden
Herr Hüpel hat das Seminar sehr kompetent durchgeführt. Die Interaktion mit anderen Teilnehmern ist eine gelungene Abwechslung. Das aktive Üben im Webinar hilft enorm. Sehr gelungen!
-
Tolles Seminar für den Einstieg in ein komplexes Tool
Das GA4 Seminar bei Marius Hüpel war toll organisiert und super professionell durchgeführt. Gerade als Webinar sind ganztägige Seminare aus meiner Sicht normalerweise ganz schön anstrengend, weil man den ganzen Tag noch konzentrierter auf den Bildschirm starrt, als man es im normalen Büroalltag, in dem es doch immer mal Abwechslung gibt, tun würde. Hier waren aber einfach ausreichend viele und lange Pausen eingeplant, so dass man sehr gut folgen und die Konzentration ausreichend halten konnte. Marius ist auf alle Fragen von uns Teilnehmern eingegangen und konnte den geplanten Zeitplan trotzdem wunderbar einhalten. Ich konnte einiges aus dem Seminar mitnehmen. Jetzt gilt es lediglich das Gelernte auch schnell aktiv anzuwenden, bevor sich das Tool, das sich bei Google ja noch in der Entwicklung befindet, komplett auf links dreht. ;-)