Tools für Online-Marketing, Keywords, SEO, Social Media und Google
Auf dieser Seite geben wir einen Überblick zu nützlichen und sinnvollen SEO-Tools, Online-Marketing-Tools, Social-Media-Tools, Keyword-Tools, Google-Ressourcen. Wir machen regelmässige Updates auf diese Toolliste. Aktuell haben wir dir wieder einige neue Tools, wie zum Beispiel den ahref Keyword-Explorer oder Thruu- den SERP-Analyzer hier mit integriert. Aktuelle neuen Toolvorstellungen gibt es auch jede Woche in unserem Online Marketing Newsletter.
Hinweis: Du brauchst noch mehr Tools zu Google Analytics & Google Ads? Hier gibt es eine umfangreiche Sammlung mit über 100 wichtigen Google Ads Tools und Ressourcen bzw. mehr als 70 Google Analytics Tools und Ressourcen.
SEO-Tools
SEO-Tools sind heutzutage aus der professionellen Suchmaschinenoptimierung nicht mehr wegzudenken. Unterschiedliche Ansätze und Funktionen zeichnen die hier aufgelisteten Tools aus und werden von uns im SEO-Seminar und natürlich im Technical-SEO-Seminar vorgestellt.
- exali - SEO Media-Haftpflicht Tipp Website besuchen »
-
Sichtbarkeitsmessung von Sistrix - kostenlos Website besuchen »
-
Sistrix Toolbox Tipp Website besuchen »
-
Ryte.com Tipp Website besuchen »
-
Searchmetrics Tipp Website besuchen »
-
moz Website besuchen »
-
Link Research Tools Website besuchen »
-
Authority Labs Website besuchen »
-
Screaming Frog Tipp Website besuchen »
-
ScreamingFrog - Testversion Tipp Website besuchen »
-
Raven Tools Website besuchen »
-
Whitespark Local SEO Tools Website besuchen »
-
ahref SEO Tool Website besuchen »
- Valentin App Website besuchen »
- Advanced Web Ranking Website besuchen »
-
TinyPNG Website besuchen »
-
Google Updates Website besuchen »
- Squoosh Website besuchen »
-
Test My Site Website besuchen »
-
SERP Snippet Generator Website besuchen »
-
Lighthouse Website besuchen »
-
Thruu - SERP Analyzer Tipp Website besuchen »
Keyword-Tools
Keywordrecherche – nicht nur bei der Suchmaschinenoptimierung ist dieser Arbeitsschritt ein Grundstein des Erfolgs. Auch beim Suchmaschinenmarketing, sorgt eine ausführliche Keywordrecherche für erfolgreiche Kampagnen.
Wie Sie diese Tools effektiv nutzen können, zeigen wir Ihnen in unserem SEO Seminar und Google AdWords Seminar.
-
ahrefs Keyword-Explorer Tipp Website besuchen »
-
Google Keyword Planner Website besuchen »
-
Google Trends Website besuchen »
-
KeywordMonitor Website besuchen »
-
Semager Website besuchen »
-
Keyword Forecast Tool Website besuchen »
-
Hypersuggest Tipp Website besuchen »
-
Neil Patel`s Ubersuggest Tipp Website besuchen »
- Answerthepublic Website besuchen »
-
Metager Assoziationsanalyse Website besuchen »
-
Think with Google Website besuchen »
-
Longtail Keyword Tool
für Chrome installieren
-
Das SEO Magic Tool von semrush Website besuchen »
-
Die Research Cloud von Searchmetrics (bezahlt) Website besuchen »
-
Das Amazon Keyword Tool von Sistrix Website besuchen »
- Keyword Hero Website besuchen »
- Keyword Tool Website besuchen »
Online-Marketing-Tools
Mit diesen Tools heben Sie Ihr Online-Marketing auf ein neues Level: Ob LiveChat, aber ach Tools rund um das Thema Datenschutz und DSGVO, Kundenstimmen oder Push-Notifications. Hier finden Sie eine weitere hilfreiche Tools und Plug-Ins.
-
Roost: Browser-Push-Notifications Tipp Website besuchen »
-
LiveChat für die eigene Website Tipp Website besuchen »
-
Uservoice Website besuchen »
-
PushWoosh Website besuchen »
-
Nerdy Data Website besuchen »
-
eKomi Bewertungsmanagement Website besuchen »
-
Google - Zertifizierte Händler Website besuchen »
-
schubwerk Website besuchen »
- Google Analytics Tools & Ressourcen Tipp Website besuchen »
- Visual Ping: protokolliert Websiteänderungen Website besuchen »
- Display Benchmark Tool Website besuchen »
- Meetrics: Display Kampagne monitoren Tipp Website besuchen »
- zapier: Taskautomatisierungen Website besuchen »
- Shariff 2 Klicks Social Media Plug-In Website besuchen »
- Sample Size Calculator Website besuchen »
- Füllwörter-Test Website besuchen »
- Languagetool Website besuchen »
- Textanalyse Tool Website besuchen »
- Moose Photo Creator Website besuchen »
- Infogram Website besuchen »
- Knight Lab Website besuchen »
Conversion-Optimierungs-Tools
Wenn man seine Webseite oder seinen Onlineshop auf ein bzw. mehreren Zielen optimieren will, kommt man um den Einsatz von Conversion-Optimierungs-Tools nicht herum.
Ob einfache A/B Tests oder Usertestings – die hier gelisteten Tools helfen Ihnen bei der Optimierung Ihres Projektes und werden zum Teil, im Conversion Optimierung Seminar von Kai Radanitsch vorgestellt.
-
Optimizely A/B Test Software Tipp Website besuchen »
-
Clicktale Website besuchen »
-
Visual Website Optimizer Website besuchen »
-
Qualaroo Website besuchen »
-
Mouseflow Website besuchen »
-
Crazy Egg Tipp Website besuchen »
-
Usertesting.com Website besuchen »
-
Verify Website besuchen »
- Leadformly Website besuchen »
- Rapid User Test Website besuchen »
- Survey Anyplace Website besuchen »
SEM-Tools
SEM-Tools liefern nicht nur wichtige Daten für das Suchmaschinenmarketing, sondern helfen Ihnen auch dabei, die gewonnen Informationen zu verarbeiten und zu analysieren. Hier finden Sie einige sehr hilfreiche AdWords Tools, die zum Beispiel helfen einen A/B Test für Anzeigen richtig durchzuführen oder auch AdWords Texte vorab inklusive Anzeigenerweiterungen zu überprüfen.
In unserem Google AdWords Seminar, Google AdWords Fortgeschrittenen Seminar oder in Online Marketing Seminar stellen wir Ihnen einige Varianten vor und geben Ihnen wertvolle Tipps im Umgang mit den Tools.
E-Mail-Marketing-Tools
Nur wer einen starken Partner hat, kann seine Zielgruppe mit E-Mail-Marketing erreichen. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen unsere Favoriten vor und empfehlen diese und viele weitere in unserem E-Mail Marketing Seminar mit Nico Zorn. Du nutzt Gmail? Dann schaue dir unseren Artikel über Gmail Plugins an!
-
CleverReach Tipp Website besuchen »
-
MailChimp Tipp Website besuchen »
-
Postmark Website besuchen »
-
Mailgun Website besuchen »
-
Campaign Monitor Tipp Website besuchen »
-
Benchmarkemail Website besuchen »
-
Emma Tipp Website besuchen »
- exali - E-Mail Marketing Media-Haftpflicht Website besuchen »
- Hubspot - E-Mail-Marketing-Tool Website besuchen »
Google-Ressourcen
Google bietet eine Fülle an Tools und Anleitungen, wie man sich im Internet besser positionieren kann. In dieser Liste finden Sie die wichtigsten Tools, die Ihnen bei der Optimierung Ihrer Website behilflich sein können & teilweise in unserem SEO Seminar vorgestellt werden.
- Google Webmaster Richtlinien Website besuchen »
- Google Webmaster Tools Tipp Website besuchen »
- Google Webmaster Channel auf YouTube Website besuchen »
- Google Webmaster Blog Website besuchen »
- Strukturierte Daten: Markup-Hilfe Tipp Website besuchen »
- Google Webmaster Forum Website besuchen »
- Google Structured Data Testing Tool Tipp Website besuchen »
- Google Webmaster Academy Tipp Website besuchen »
- Einführung in die Suchmaschinenoptimierung Website besuchen »
- Reconsideration Request Website besuchen »
- Google Analytics Tools 121WATT Tipp Website besuchen »
Mobile-SEO-Testing-Tools
Neben unseren Browser-Plugins wie beispielsweise dem User Agent Switcher, der interessant ist um die eigene Website aus Sichtweise eines iPhone oder eines Android Nutzers zu sehen, gibt es eine Reihe von Tools die insbesondere im Bereich der mobilen Optimierung wichtig sind. Hilfreiche Tools sind beispielsweise die Google Tools zur Überprüfung der Seitenladegeschwindigkeit und der Überprüfung auf Mobile-Freundlichkeit.
Browser-Plugins
Browser-Plugins sind für SEOs und Online-Marketer echte Zeitsparer! Mit ihnen bekommt man je nach Plugin-Typ, wichtige Informationen über die jeweils besuchten Websites oder zum Beispiel fehlerhafte Bereiche im Quelltext der Website angezeigt.
Viele weitere Plugins aus sämtlichen Bereichen des Online-Marketing, stellen wir Ihnen selbstverständlich auch in unseren Seminaren vor.
-
PageSpeed Insights - Chrome
Tipp
für Chrome installieren
-
PageSpeed Insights - Firefox
Tipp
für Firefox installieren
-
Lighthouse Tools
Tipp
für Chrome installieren
-
Lighthouse Chrome Dev Tools Google Tipp Website besuchen »
-
Nofollow-Checker
Tipp
für Chrome installieren
-
Block Yourself from Analytics
Tipp
für Chrome installieren
-
Block yourself from Analytics
für Firefox installieren
-
Seerobots
Tipp
für Chrome installieren
-
Check my Links
für Firefox installieren
-
Check my Links
für Chrome installieren
-
Webdeveloper Toolbar
für Chrome installieren
-
Webdeveloper Toolbar
für Firefox installieren
- Stoppwortliste Tipp Website besuchen »
-
User Agent Switcher
für Chrome installieren
-
User Agent Switcher
Tipp
für Firefox installieren
-
Link Redirect Trace
für Firefox installieren
-
Social Bro
für Chrome installieren
-
Buffer App
Tipp
für Chrome installieren
-
bit.ly Shortender
für Chrome installieren
-
Linkparser
für Firefox installieren
-
Flagfox
für Firefox installieren
- DOM Monster Website besuchen »
-
Wappalyzer
Tipp
für Chrome installieren
-
SEO Meta Plugin
Tipp
für Chrome installieren
-
Technical SEO Dashboard
Tipp
für Chrome installieren
-
Ginfinity - Endloses Scrolling auf der Google SERP
für Chrome installieren
SEO Tools
SISTRIX Toolbox
Mit der SISTRIX Toolbox können SEO-Kennzahlen zu einer Domain betrachtet und analysiert werden. Die Software ist browserbasiert und damit unabhängig vom genutzten Betriebssystem. Da SISTRIX seit dem Jahr 2008 Daten zu Domains sammelt – auch zu denen, die nicht mit der Toolbox analysiert wurden – können Kennzahlen auch bei neuen Accounts retrospektiv betrachtet werden.
OnPage.org
Die Tools von OnPage.org helfen bei der Optimierung von Website und Content an sich. Mit ihnen können Texte analysiert und bis auf Seitenebene keywordrelevant optimiert werden. Der OnPage.org Crawler untersucht die Website und meldet Fehler und Optimierungspotenziale. Außerdem kann die META-Elemente untersucht, Duplicate Content gefunden, die eigene Marke im Social Web überwacht, Wettbewerber analysiert und interne Links optimal verteilt werden.
Screaming Frog SEO Spider
Dieses freemium SEO-Tool crawlt Websites und stellt SEO-relevante Onsite-Elemente anschließend in einer Übersicht dar. So ist es recht einfach, Fehler und Lücken zu entdecken. So kann eine Website sehr schnell auditiert werden. Das ist besonders bei größeren Websites nützlich, da die manuelle Prüfung einzelner Seiten hier viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Advanced Web Ranking
Wie sieht es eigentlich mit der Klickrate (CTR) auf den verschiedenen Positionen aus. Sistrix hatte dazu schon einmal eine umfangreiche Studie herausgebracht. Allerdings beruhen die letzten Daten auf Ende 2016. Wer also aktuelle Daten dazu sucht, dem hilft hier das interaktive Tool der Advanced Web Ranking Kollegen. Wie sieht es mit der CTR in den Google Suchergebnissen (SERP) in Abhängigkeit verschiedener Variablen wie zum Beispiel
- Informationale, navigationale oder transaktionale Suchen?
- Mobile, Desktop oder Tablet?
- oder auch in Abhängigkeit verschiedener Branchen aus?
Squoosh
Page-Speed wird immer wichtiger. Und für eine schnelle Seitenladegeschwindigkeit spielen komprimierte Bilder eine große Rolle. Jetzt bietet auch Google mit Squoosh ein Tool an, mit dem du deine Bilder für die Verwendung im Web bearbeiten und komprimieren kannst.
TinyPNG
Mit unserem Tool-Tipp der Woche kannst Du Deine Bilder für das Web optimieren. Das Tool TinyPNG verkleinert Deine Bilder ohne dabei erkennbar an Qualität zu verlieren. So kannst Du ganz einfach Deine Ladezeiten optimieren! Du willst wissen, wie es eigentlich um Deine Ladezeiten steht? Dann geht’s hier zum WebPageTest!
Google Updates
Wurde deine Seite durch ein Google-Update abgestraft? Passend zu unserem Beitrag zu negativem SEO, haben wir ein kostenloses Sistrix-Tool für dich: Dieses zeigt dir die Veränderung des Sichtbarkeitsindex deiner Domain in den Wochen bekannter Google-Updates auf.
Test My Site
SEOs aufgepasst – mit diesem Tool könnt ihr euren Mobile Site Speed mit dem anderer Domains vergleichen. Außerdem könnt ihr berechnen, wie sich eine verbesserte mobile Seitenladegeschwindigkeit auf eure Conversion Rate auswirken würde.
SERP Snippet Generator
Der SERP Snippet Generator hilft dir dabei, deine Suchergebnisse zu optimieren. Er zeigt dir an, wie der Title und die Meta-Description dem Nutzer angezeigt werden und weißt dich beispielsweise darauf hin, wenn deine Beschreibung zu lang ist.
Lighthouse
Unser Tool-Tipp zur Optimierung deiner Website ist Lighthouse von Google. Wir möchten dir dazu gerne eine ausführliche Anleitung mit an die Hand geben. Dieser Technical SEO Guide vom Search Engine Journal erklärt dir im Detail, welche Performance Metriken du mit Lighthouse messen kannst.
Weitere SEO Tipps und Tricks finden Sie in unserem Blog oder einem unserer Seminare, wie z.B. dem SEO Seminar oder dem Seminar für technische SEO mit André Goldmann & Alexander Holl.
Keyword Tools
KeywordMonitor
KeywordMonitor verschafft einen Überblick zur Entwicklung von Keyword Rankings. Je nach gebuchtem Volumen werden die Rankings von bis zu 2.500 Keywords täglich aktualisiert dargestellt. Neben den reinen Rankings liefert KeywordMonitor auch einige andere interessante SEO-Kennzahlen.
Google Keyword Planner
Wer im Vorfeld einer Kampagne oder auf Ideensuche Informationen zu bestimmten Suchbegriffen benötigt, kann dazu den Google Keyword Planner verwenden. Nach Angabe eines oder mehrerer Suchbegriffen liefert das Tool verwandte Suchbegriffe und Suchbegriff-Gruppen und zeigt dazu auch Suchvolumina, Klickpreise und Wettbewerb an.
Der Keyword Planner ist damit bestens dazu geeignet, die Verwendung bestimmter Suchbegriffe vor dem Anlegen einer Google AdWords-Kampagne hinsichtlich ihrer Erfolgswahrscheinlichkeit und Wirtschaftlichkeit zu verifizieren. Er kann aber auch Ideen für neue Suchbegriffe oder Targets in der Google-Suche liefern.
SEMAGER
Nach Eingabe eines Begriffs erhält man bei SEMAGER Worte, die im Web eine ähnliche Bedeutung haben oder synonym verwendet werden. Dazu wird auch eine prozentuale Übereinstimmung angegeben, um die Relevanz beurteilen zu können. Eine Suche nach der 121WATT ergibt zum Beispiel zu 95% „online marketing“.
Eingehende und abgehende Wortbeziehungen verraten mehr darüber, welche Worte eine direkte beziehungsweise indirekte Beziehung zum jeweiligen Wort aufweisen.
Keywordtool.io
Nachdem man seinen Suchbegriff in das Formular eingetragen hat, sowie sich für einen Kanal von entweder Google-, YouTube-, Bing- oder AppStore-Ergebnissen entschieden hat, liefert Keywordtool.io passende Keywordideen. Das kostenlose Tool spricht verschiedene Sprachen und erzeugt seine Vorschläge auf Basis echter Suchanfragen.
Answer the Public
Für alle Content-Producer haben wir das W-Fragen-Tool Answer The Public für dich. Gib einfach dein Keyword ein und erhalte zahlreiche Ideen für neue Texte, nach denen Nutzer auf Google bereits gesucht haben. Durch das Addieren von Buchstaben generiert das Tool auch weiterführende Keywordideen.
Keyword Hero
Mit dem Keyword Hero kannst du deine Keywords wieder in Google Analytics sehen. Anstelle des häufigen „(not provided)“, ermöglicht es dir das Tool, genau zu sehen, durch welche Keywords die Nutzer auf deine Seite gekommen sind. So kannst du deinen organischen Traffic und das Verhalten deiner Nutzer besser verstehen.
Keyword Tool
Mit diesem Tool kannst du kostenlos Long Tail Keywords für dein Unternehmen recherchieren.
Amazon Keyword Tool
Mit dem Amazon Keyword Tool von Sistrix kannst du viele, relevante und ähnliche Suchbegriffe aus dem E-Commerce-Umfeld recherchieren.
Online Marketing Tools
Roost: Browser Push Notifications
Roost bietet Websitebetreibern eine interessante Möglichkeit, ihr Publikum zu erreichen. Mit Push-Notifications ist es hier unabhängig von der Plattform möglich, sofort und direkt auf News aufmerksam zu machen. Diese Push-Notification können sowohl im Browser auf Desktop-Computern als auch auf Smartphones angezeigt werden.
LiveAgent
Der LiveAgent stattet Unternehmen mit einem Online Support Center aus. Kommuniziert wird per Chat, Email, Telefon, Facebook oder Twitter. Kunden werden gemäß ihrer Anfrage an die richtigen Agents weitergeleitet. Auswertungsmöglichkeiten en masse erleichtern die Optimierung der Helpdesk Performance.
Embedly
Man kennt es von YouTube: Videos können mit einem Embed-Snippet recht einfach in Websites eingebunden werden. Embedly versetzt Contentanbieter in die Lage, ihre Bilder, Artikel, Produkte oder Videos ebenso einfach per Snippet zur Verfügung zu stellen und ihre Inhalte auf diese Weise zu verbreiten.
Sample Size Calculator
Wieviele Teilnehmer brauche ich beziehungsweise, wie hoch muss die Fallzahl sein, um bei meiner Befragung signifikante Ergebnisse zu erzielen? Hier gibt es einen Kalkulator von Cardinal Path, der es Dir erlaubt bei gegebenen Kennzahlen, die Dauer deines Tests beziehungsweise die Fallzahl zu berechnen . In diesem Beispiel sind wir von folgenden Zahlen ausgegangen:
- 1% Konversionsrate
- einer angenommenen Verbesserung von 10%
- einer Anzahl an Sitzungen pro Tag von 2.000
- und einem gefordertem Konfidenzintervall von 95%
Wie ist dieses Ergebnis zu interpretieren?
Bei den oben angenommenen Zahlen, brauchst, um Deinen Test durchzuführen 56.243 Sitzungen. Bei 2.00 Sitzungen / Tag müsstest du deinen A/B Test 56 Tage laufen lassen, um auf ein Konfidenzintervall von 95% zu kommen. Mehr zu A/B Tests und Konfidenzintervallen findest du hier und hier. Weitere A/B Testing Tools hat die Konversionskraft hier in einem sehr ausführlichen Artikel zusammengefasst.
Füllwörter-Test
Für alle Content-Producer haben wir den Füllwörter-Test. Dieser überprüft euren Text auf 360 Füllwörter. Damit macht ihr euren Content zukünftig noch besser und befreit ihn von unnötigen Worten.
Languagetool
Gute Texte sind wichtig – für deine Nutzer und für Google. Dieses Languagetool hilft dir dabei deine Texte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler zu prüfen und sie noch besser zu machen.
Textanalyse Tool
SEOs und Content Manager aufgepasst: Mit diesem Textanalyse-Tool könnt ihr die Keyworddichte eurer Texte überprüfen. Außerdem erhaltet ihr eine Bewertung der Lesbarkeit eures Textes und bekommt Verbesserungsvorschläge.
Moose Photo Creator
Ein sehr cooles Tool ist der Moose Photo Creator. Mit ihm kannst du deine eigenen Stock Photos kostenlos erstellen, indem du Hintergründe, Personen und Objekte so zusammenbaust, das sie zu deiner Botschaft passen.
Infogram
Das Tool, das wir dir diese Woche vorstellen möchten, ist Infogram. Es verfügt über eine große Auswahl interaktiver Diagramme und verschiedener Designs, mithilfe derer du ganz einfach deine eigenen Infografiken erstellen kannst.
Knight Lab
Knight Lab bietet dir eine Auswahl verschiedener kostenfreier Storytelling-Tools, mit denen sich Daten visualisieren und in den Content einbetten lassen. Neben einem Storyline- und Timline-Tool, gibt es hier beispielsweise auch eine Story Map.
Mehr über Online Marketing lernen Sie bei Alexander Holl im Online Marketing Seminar.
Conversionoptimierungs-Tools
Optimizely
Um herauszufinden, was am besten funktioniert, muss man bekanntlich verschiedene Setups ausprobieren. Dann spricht man von A/B-Test. An welcher Stelle funktioniert der Warenkorb am besten? Sollten Google AdSense eher rechts oder links stehen? Mit Bordmitteln stößt man häufig spätestens dann an Grenzen, wenn es um die Verteilung der verschiedenen Varianten geht. Optimizely hilft mit einem leicht bedienbaren WYSIWYG-Editor bei der Erstellung von testbaren Varianten, verteilt diese nach frei wählbaren Schemata und bietet eine umfangreiche Auswertung der Ergebnisse. So können schnell und unkompliziert die Frontend-Varianten gefunden werden, die den größten Erfolg bedeuten.
Crazyegg
Was tun die Besucher einer Website, während sie sich auf ihr befinden? Crazyegg liefert Antworten. Die Clickmap zeigt, welche Elemente am häufigsten geklickt wurden oder woher die Besucher kommen, die ihre Maustaste an einer bestimmten Stelle betätigt haben. Die Scrollmap verrät, wie weit gescrollt wird und damit, welche Inhalte unter Umständen gar nicht oder nur selten gesehen werden.
Mouseflow
Mit Mouseflow kann man den Besuchern der eigenen Website während ihres Besuchs über die Schulter schauen. Das Tool zeichnet die Besuche auf und erzeugt Videos, auf denen Mausbewegungen und Scrollverhalten betrachtet werden können. Sensible Eingaben werden dabei gefiltert. Mouseflow ermöglicht so spannende Einsichten in das Verhalten von Usern und liefert auf diese Weise Ansatzpunkte für Optimierungen.
Darüber hinaus bietet Mouseflow Heatmaps und In-Page Analytics.
Leadformly
Als Tipp haben wir in dieser Woche das interaktive Formulartool Leadformly für dich. Mit diesem kannst du die Zahl der generierten Leads auf deiner Seite steigern. Durch die richtigen Fragen kannst du Nutzer so frühzeitig segmentieren und die Kommunikation mit ihnen personalisieren.
Rapid User Test
Marketers können eine Website lange optimieren – am Ende kommt es darauf an, wie die Seite bei den Nutzern ankommt. Um das herauszufinden und neue Anstöße für Verbesserungen zu erhalten, eignen sich Usability-Tests. Hier ist ein passender Tool-Vorschlag für dich – mithilfe von Videos kannst du hier potenziellen Nutzern über die Schulter schauen und ihre Gedanken beim Besuch deiner Website erfahren.
Survey Anyplace
Mit Survey Anyplace kannst du kreative Umfragen der etwas anderen Art gestalten und somit die Aufmerksamkeit deiner Kunden erregen.
Mouseflow, Crazyegg und Co. sind selbstverständlich auch einige der Tools die Ihnen Kai Radanitsch im Conversion Optimierung Seminar & Conversion Optimierung für Online-Shops Seminar vorstellen wird.
Social Media Tools
Buffer
Buffer erleichtert das Teilen von Content in sozialen Medien. Das Tool kann mit Inhalten bestückt werden, die dann nach einem frei einstellbaren Plan in den Netzwerken verteilt werden.
Man kann diese Posts in Buffer selbst schreiben und inklusive Bildern, Videos sowie Links der Schlange hinzufügen. Alternativ fügt man Links per Browser-Plugin oder Smartphone hinzu, um sie dann ebenfalls durch das Tool veröffentlichen zu lassen.
Buzzsumo
Möchte man wissen, welche Artikel zu einem bestimmten Thema besonders viel Buzz erzeugt haben, lohnt der Einsatz von Buzzsumo. Das Tool liefert Artikel, die besonders viele Shares auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Pinterest und Google+ aufweisen. So ergeben sich interessante Einsichten, was in einer Nische funktioniert.
Gibt man die Domain eines Mitbewerbers ein, sieht man, wo wiederum dieser soziale Erfolge feiern konnte.
Sprout Social
Wer viele soziale Kanäle mit einer kommunikationsfreudigen Community betreut, springt von Netzwerk zu Netzwerk, um keine Konversation zu verpassen oder zu lange unbeaufsichtigt zu lassen. Auch die Analyse und Planung vieler Kanäle kann zum Zeitfresser werden.
Sprout Social bündelt die Kommunikation einer Marke auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Google+ und Instagram in einer Applikation. Es ermöglicht die Planung und Analyse verschiedener Kanäle und die Arbeit in Teams. Alles in allem kann es für größere Brands eine echte Zeitersparnis bedeuten.
Canva
Unser Tool-Tipp richtet sich an alle Kreativen. Mit Canva kannst Du ganz einfach tolle und vor allem professionelle Bilder für Deine Social-Media-Posts designen. Auch Infografiken sind möglich! Und das ganz ohne Grafiker-Ausbildung.
SparkScore
Unser Tool-Tipp zeigt Dir den wahren Einfluss eines Twitter-Accounts! Statt sich rein auf Follower-Zahlen zu berufen, misst SparkScore Interaktionen und das Engagement – kleinere Accounts mit vielen Likes, Kommentaren und Retweets können nämlich durchaus einflussreicher sein als sehr große Accounts mit geringem Engagement.
Talkwalker Alerts
Passend zum Thema „Die Angst vor dem Shitstorm: Was tun mit negativen Kunden im Netz?“, haben wir als Tool-Tipp Talkwalker Alerts für dich! Mit diesem Tool kannst du dich automatisch warnen lassen, sobald im Netz über deine Marke geredet wird.
Hashtag Generator
Mit dem Hashtag Generator findet ihr zu jedem Thema erfolgreiche Hashtags für eure Posts.
InShot
Für alle Video-Producer haben wir in dieser Woche InShot. Mit dem Video-Editor kannst du schnell und einfach deine Videos für Instagram oder YouTube bearbeiten: Verfügbare Funktionen sind unter anderem das Schneiden, das Einfügen von Texten oder Emojis sowie Effekte.
Pablo
Für alle Social-Media-Manager unter euch haben wir das Design-Tool Pablo, mit dem ihr sehr leicht und schnell Grafiken für soziale Medien bauen könnt. Und das ganz ohne Grafiker-Kenntnisse.
Snappa
Für alle Social-Media-Manager unter euch haben wir das Design-Tool Snappa, mit dem ihr sehr leicht und schnell Grafiken für soziale Medien bauen könnt. Und das ganz ohne Grafiker-Kenntnisse.
Text Overlay
Für Facebook Ads gibt es eine Beschränkung des Textanteils: Danach dürfen deine Werbeanzeigenbilder maximal 20 % Text aufweisen. Um zu überprüfen, ob dein Anzeigenbild diese Anforderung erfüllt, gibt es hier ein Tool von Facebook.
AdEspresso
Das Tool AdEspresso soll dir das Erstellen von Kampagnen plattformübergreifend ermöglichen. Statt also wie bisher von einem Ads Manager zum Nächsten zu springen, kannst du deine Kampagnen nun in einem Tool erstellen. Unterstützt werden Facebook Ads und Instagram Ads sowie Google Ads.
Cyfe
Mit Cyfe kannst du unter anderem deine sozialen Kanäle analysieren. Du erhältst Insights zu Interaktionen, Marken-Erwähnungen, Followerzahlen oder demografischen Daten deiner Follower.
Grid Tool
Bilder in Facebook-Werbeanzeigen dürfen einen maximalen Textanteil von 20 Prozent nicht überschreiten. Dieses Grid Tool hilft dir dabei, besser einschätzen zu können, wie sich deine prozentuale Textmenge verteilt und welche Bereiche du entfernen musst, um die vorgeschriebene Textmenge einzuhalten.
ContentCal
Für eine übersichtliche Planung der Social-Media-Posts eignet sich das Tool ContentCal. Eingefügte Bilder, eine Kalenderübersicht und Farbkodierungen lassen dich auf einen Blick erkennen, wann du was posten willst und welche Themen du wie häufig abdeckst.
Iconosquare
Passend zu unserem Instagram-Marketing-Beitrag haben wir das Tool Iconosquare für dich. Mit diesem kannst du deine Instagram-Posts sowohl planen (hierfür gibt es einen vorbereiteten Social-Media-Kalender mit wichtigen Feiertagen etc. sowie ein Feature für die besten Postingzeiten), deine Bilder zuschneiden und deine Postings später analysieren.
BuzzSumo
Mit BuzzSumo kannst du herausfinden, welche Inhalte in den sozialen Netzwerken das stärkste Engagement erzeugt haben und findest so die Key Influencer für dein Thema.
Easil
Das Tool Easil richtet sich an Social Media Manager, die gerne professionelle Facebook und Instagram Stories produzieren wollen, jedoch keine Grafiker sind. Per Drag & Drop kannst du ganz einfach coole Designs bauen.
KineMaster
Mit dem Video-Editing-Tool KineMaster kannst du Videos für deine Social-Media-Kanäle schneiden und bearbeiten und das ganz bequem über die App auf deinem Smartphone. Somit kannst du auch unterwegs an deinen Videos arbeiten.
Ninjalitics
Ninjalitics analysiert Instagram-Profile auf Indizien für Fake-Follower: Gab es ein konstantes oder sprunghaftes Followerwachstum? Wie ist die Engagementrate in Relation zur Fanbase?
Viele Weitere Tools und Ansätze verwenden Sie unserem Social Media Seminar mit Michael Praetorius.
SEM Tools
SEMrush
Einen guten Überblick über die SEM-Aktivitäten eines Mitbewerbers verschafft SEMrush. Es liefert Informationen zu dessen besten Keywords, informiert über neue Mitbewerber in der organischen Suche und registriert Positionsveränderungen von Domains. Mit SEMrush kann man außerdem Strategien und Budgets erkennen, Mitbewerberanzeigen hinsichtlich ihrer Texte und Keywords analysieren und neue Mitbewerber bei AdWords und Bing Ads entdecken. Das Tool bietet ähnliche Funktionen für Display-Ads, Video-Ads, Produkt-Ads und verschafft Einsichten zu Backlinks. Insgesamt kann SEMrush im Vorfeld und während einer SEM-Kampagne einen echten Informationsvorsprung bedeuten. Dieses und viele weitere SEM Tools lernen Sie in unserem Google-Ads-Seminar, Google-Ads-Aufbau-Seminar sowie im Google Ads für Online-Shops Seminar kennen.
Email Marketing Tools
MailChimp
MailChimp ist DAS Tool rund um den Newsletterversand. Es beinhaltet Werkzeuge, die dabei helfen, eine Email-Liste aufzubauen, Abonnenten zu verwalten und Newsletter zu gestalten sowie zu versenden. Durch seine API kann es mit zahlreichen anderen Diensten kommunizieren und kann so auf vielfältige Weise in Workflows eingebunden werden. Mehr dazu erfahren Sie außerdem in unserem E-Mail Marketing Seminar mit Nico Zorn.
PS: Seit Dezember 2014 bieten wir auch eine Weiterbildung zum Digital Marketing Manager mit Hochschulzertifikat an.
Wie hilfreich war dieser Inhalt?
gar nicht hilfreich
weniger hilfreich
eher hilfreich
sehr hilfreich
ich habe ein anderes Thema gesucht
Social-Media-Tools
Wer Social-Media betreibt sollte auch wissen, wie man es effektiv im Unternehmen eingliedern & nutzen kann. Abhilfe schaffen dabei die Social-Media-Tools. Die Tools haben teilweise leicht unterschiedliche Aufgabengebiete, decken jedoch die wichtigsten Kanäle wie zum Beispiel Twitter und Facebook in der Regel komplett ab.
Diese und viele weitere Tools stellen wir in unserem Social Media Seminar ausgiebig vor.