TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Videoproduktion für Social Media Seminar

mit Jens Neumann
5 Sterne 309 Google-Bewertungen

Erlebe in unserem zweitägigen Videoproduktions-Seminar auf MBA-Niveau, wie du Social Videos schnell und effizient mit deinem Smartphone produzierst und schneidest. Wir behandeln sowohl B2B- als auch B2C-Themen und zeigen dir, wie du Ideen entwickelst, wie du Geschichten mit Videos für Social Media und Youtube für dein Unternehmen erzählst. Du erfährst, wie dich künstliche Intelligenz dabei unterstützen kann. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Tools, zeigen wir dir, wie du professionelles Storytelling für deine Videoinhalte entwickelst und damit für effiziente Kundenbindung und mehr Reichweite auf deinen Kanälen sorgst. In Praxis-Workshops lernst du, selber professionelle Videos für Social-Media-Plattformen wie TikTok, YouTube und Reels für Instagram zu erstellen und z. T. KI-basierte Tools bei der Post-Production einzusetzen. Unsere Experten geben dir wertvolle Tipps zu Kameraeinstellung, Ton, Licht und zur Vermeidung typischer Fehler. Durch praktische Übungen und Gruppenarbeiten erlangst du Know-How, das du unmittelbar am nächsten Tag einsetzen kannst. Das Seminar wird sowohl als Präsenzveranstaltung als auch als Webinar angeboten.

Teil unserer Seminarreihe:

Videoproduktion für Social Media I Mediengestaltung mit KI I Bildgestaltung mit KI I Digital Story Telling I Kreativitätstechniken

Weitere, für dich relevante Seminare:

Social-Media | Youtube I TikTok I Facebook I Instagram I LinkedIn I Influencer Marketing

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Videoproduktion: Im Seminar produzierst du unter professioneller Anleitung ein eigenes Video, das speziell auf die Anforderungen deiner Zielplattformen abgestimmt ist.
  • Tool-Tipps: Du lernst, wie du Videos professionell auf dem Smartphone produzierst, schneidest und bearbeitest. Die meisten der Tools basieren auf KI, sodass du lernst, wie und wann die künstliche Intelligenz hier unterstützen kann.
  • Storytelling: Du lernst, wie du mit spannenden Geschichten und einer klaren Dramaturgie deine Zielgruppe emotional erreichst und langfristig bindest.
  • Kreativität: Du erfährst, wie du mit kreativen Ideen und innovativen Ansätzen deine Videos einzigartig und authentisch gestaltest.
  • Videoschnitt: Du lernst, wie du mit modernen Schnittprogrammen und KI-Tools deine Videos präzise bearbeitest und ihnen den letzten Feinschliff verleihst.

Agenda im Detail

Storytelling

  • Brand Storytelling für Identität und Wert deiner Marke
  • Was ist Storytelling in Videos?
  • Braucht jedes Video ein Storytelling?
  • Wo in der Strategie kann ich Storytelling einsetzen?
  • Wie findest du die Story, die dein Unternehmen oder Produkt erzählen sollte?

Kreativität

  • Wie du in Geschichten denkst
  • Warum Emotionen in Storytelling wichtig sind und wie du diese für deine Marke findest
  • Deine Geschichte emotional aufladen
  • Kreativitätsübungen für Teams

Dramaturgie

  • Das Storytelling, das immer funktioniert
  • Was Unternehmen im Storytelling falsch machen
  • Die zwei Fragen im Storytelling
  • Tool für wirkungsstarke Geschichte

Videoformate

  • Wie funktionieren Video-Formate
  • Video-Formate für B2B und B2C
  • Warum Video-Formate für die Kundenbindung wichtig sind
  • Welche Video-Formate auf allen Plattformen funktionieren (Video Content Ideen für Instagram etc.)

Videoproduktion

  • Inspiration für Reels und Storys
  • Das Geheimnis von Transitions
  • Dieses Videoformat braucht jedes Unternehmen (Presenter Video)
  • Visuelle und auditive hooks für mehr watch-time

Videoschnitt

  • Workflow für den Videoschnitt (Rohschnitt, Feinschnitt, etc.) mit dem Smartphone
  • Untertitel Erstellung
  • Die Macht von Musik
  • Dein Video auf Hochglanz polieren

KI in Storytelling und Videoproduktion

  • Mit KI Videocontent entwickeln
  • Mit KI Hooks verbessern
  • Mit KI die Videoproduktion planen
  • Videos mit KI produzieren

Produktions-Workshop

  • Produktion des eigenen Social Videos für TikTok, Instagram, LinkedIn
  • Videodreh und Schnitt mit deinem Handy
  • Präsentation der Social Videos
  • Feedback und Optimierung für die Veröffentlichungen der Social Videos

Die nächsten Termine für das Videoproduktion für Social Media:

Filter:
|
|
Filter:
  1. EventScheduled
    Videoproduktion für Social Media
    OnlineEventAttendanceMode
    Jens Neumann
    2025-07-16
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  2. EventScheduled
    Videoproduktion für Social Media
    OnlineEventAttendanceMode
    Jens Neumann
    2025-07-16
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  3. EventScheduled
    Videoproduktion für Social Media
    OfflineEventAttendanceMode
    Design Offices - Campus Königsplatz
    Brienner Str. 45 a-d
    München
    Jens Neumann
    2025-07-16
    EUR
    1195
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  4. EventScheduled
    Videoproduktion für Social Media
    OnlineEventAttendanceMode
    Jens Neumann
    2025-07-16
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppen

Das Seminar eignet sich ideal für Einsteiger:innen und Teilnehmer:innen mit ersten Erfahrungen in der Videoproduktion, bzw. für alle, die lernen möchten, wie man mit dem Smartphone professionelle Videos für Social Media für Unternehmen und Job produziert. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Allerdings ist der vorherige Besuch unseres YouTube-Marketing-Seminars oder Social-Media-Seminars sinnvoll, um die Grundlagen für ein erfolgreiches Social Media Marketing bereits zu beherrschen.

Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter:innen aus Unternehmen und Agenturen, für die Content Marketing und Video-Kreation im Web ein wichtiger Bestandteil ihrer täglichen Arbeit ist, wie

  • Marketingleiter:innen
  • Marketing-Manager:innen
  • Produktmanager:innen
  • Content & Video-Creators
  • Online-Redakteur:innen
  • Online-Marketing-Manager:innen

Ziele

Ziel des Seminars ist es, dass du in der Lage bist, eigenständig Videos auf deinem Smartphone zu produzieren. Du weißt, worauf es hinsichtlich der Bildgestaltung ankommt und kannst einen Drehplan erarbeiten. Außerdem hast du gelernt, wie du die Szenen mit dem Smartphone eindrehst und hinterher das Video schneidest.

Nach dem Besuch des Seminars „Videoproduktion für Social Media“ kannst du:

  • Professionelle Videos mit dem Smartphone erstellen: Grundlagen der Videoproduktion verstehen und anwenden.
  • Effiziente Drehplanung: Von der Idee über das Storyboarding bis hin zur Umsetzung.
  • Bildgestaltung verbessern: Licht, Ton und Kameraführung optimal nutzen.
  • Videos schneiden und bearbeiten: Praktische Fähigkeiten in Schnittsoftware erlangen.
  • Sprechertexte verfassen: Klar und ansprechend formulieren.
  • KI-Tools nutzen: Unterstützung bei Videobearbeitung und -produktion.
  • Social Media-Kenntnisse vertiefen: Videos gezielt für verschiedene Plattformen aufbereiten und verbreiten.

Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.

Jens Neumann

Online Video Marketing Consultant
Jens Neumann ist Experte für Brand Storytelling und Video-Produktion mit Schwerpunkt auf einfache, kreative Lösungen, wie Smartphone-Videos. Er berät seit Jahren Unternehmen wie ARD/ZDF, Apple und AIDA in ihrer Bewegtbild-Strategie. Als Gründer von Mr. President und langjähriger Produzent bringt Jens tiefes Praxiswissen in seine Seminare ein. Seine inspirierende und praxisorientierte Art macht ihn zu einem gefragten Speaker, unter anderem bei der OMR und dem Digital Bash.
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das Videoproduktion für Social Media Seminar durchschnittlich mit 4.97 von 5 Sternen, bei 69 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Videoproduktion für Social Media Seminar

  1. Christina Dallmann von Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

    Sehr zu empfehlen!

    Ich habe in den 2 Tagen viel gelernt und hatte Spaß an den herausfordernden Aufgaben! Ich würde das Seminar auf jeden Fall weiter empfehlen! Jens Neumann ist mit Herz und Seele dabei und konnte die Themen sehr gut vermitteln!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Maik Jost von BBBank eG

    Perfektes Seminar für Videoproduktion in SoMe – hands on!

    Vielen lieben Dank, Jens! War ein mega Seminar und der perfekte Abschluss meiner CDMM-Reihe. Sehr viele praktische Tipps und Learnings. Danke. Viele Grüße, Maik

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Christian John von Abendzeitung Digital GmbH & Co KG

    Top Seminar

    Das Seminar hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen. Jens trifft genau die richtige Mischung aus Theorie und Praxis. Sehr kurzweilig!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Jennifer Boldt von AXA Konzern AG

    Videoproduktion für Social Media rockt!

    Jens ist ein super netter, ruhiger Referent, der sich auf jeden Teilnehmer gerecht einstellt, egal welches Vorwissen mitgebracht wird. So nimmt wirklich jeder etwas für sich mit und kann sich weiterentwickeln!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. Nadja Hecker von Webservice Nadja Hecker

    Sehr praxisbezogenes Seminar

    Tausende Videos landen täglich in den sozialen Medien. Einige davon sind wirklich gut gemacht. Wie man ein solches – gut gemachtes – Video plant, erstellt und so bearbeitet, dass es richtig gut wird, lernt man im neuen Seminar der 121Watt. Jens Neumann hat es echt drauf, an zwei Seminartagen gebündeltes Wissen und viele praktische Tipps zu vermitteln. Von den richtigen Einstellungen der Kamera bis zum Schnitt und dem Unterlegen mit Audiodateien ist wirklich alles dabei. Gearbeitet wird dabei nur mit dem Smartphone. Alle Seminarteilnehmer werden mit einbezogen und die am Ende gelieferten Ergebnisse sind teilweise erstaunlich. Und was haben wir gelacht…  Wirklich zu empfehlen für alle, die kein Kamerateam an der Seite haben und trotzdem gute Filme für Social Media herstellen wollen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.