TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Google-Ads-Seminar und Schulung

mit Marc Stürzenberger, Sebastian Stryj, Michel Ramanarivo oder Oliver Zenglein
5 Sterne 309 Google-Bewertungen

Format: Seminar/Webinar I Online-Kurs

Lerne in unserem praxisorientierten 2-tägigen Google-Ads-Seminar in MBA-Qualität, wie du Google Ads effektiv einrichtest und dein Suchmaschinenmarketing optimierst. Anhand von Best Practices und Praxisbeispielen zeigen wir dir, wie du Umsatz steigerst und Kosten senkst. Du erstellst systematisch im Account Kampagnenstrukturen, identifizierst relevante Keywords und nutzt KI-basierte Kampagnentypen wie Performance Max sowie entsprechende KI-basierte Bidding-Strategien. Ob B2B oder B2C, unsere Schulung deckt alle Bereiche ab und bietet dir durch interaktive Übungen direkt im Google-Ads-Konto das nötige Handwerkszeug. Das Seminar wird als Präsenzseminar sowie als Webinar angeboten.

Teil unserer Seminarreihe:

Google Ads Seminar I Google Ads für FortgeschritteneGoogle Ads für Shops I ChatGPT-SEA-Seminar

Weitere, für dich relevante Seminare:

Google-Tag-Manager I Meta-Ads-SeminarLinkedIn ads I TikTok Ads I Suchmaschinenoptimierung

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Nutzer generieren: Nach unserem Seminar weißt du, wie du mithilfe von Suchmaschinenwerbung mehr Nutzer auf deine Seite bringst.
  • Keywording: Du erfährst, für welche Keywords es sich lohnt, eine Anzeige zu schalten und wie du eine passende Keyword-Strategie entwickelst.
  • Kampagnen und Anzeigen erstellen: Du lernst die Struktur der Google-Ads-Oberfläche kennen, erlangst Kenntnisse zum Erstellen und Texten für Anzeigen sowie für Anzeigenerweiterungen und erfährst inwieweit dich KI-basierte Tools hier unterstützen können.
  • Qualitätsfaktor und Gebote: Du erhältst einen Überblick über die möglichen Gebotsstrategien und erfährst, wie du dein Budget optimal einsetzt.
  • Analyse und Optimierung: Du erlernst, wie du den Erfolg deiner Google-Ads-Kampagnen analysierst und steigerst.

Um am Seminar teilnehmen zu können, solltest du bereits einen Google-Account besitzen. So kannst du das Gelernte sogar schon während des Seminars in deinem eigenen Account ausprobieren. Außerdem sollte Online-Marketing für dich nicht komplett neu sein. Wir empfehlen dafür den Besuch unseres Online-Marketing-Seminars und Social-Media-Seminars.

Agenda im Detail

Ziele, Budgets und die wichtigsten Ads-Begriffe

  • Besonderheiten von Ads (Push und Pull)
  • Ads im Online-Mix
  • Die 3×11-Punkte-Checkliste für Google Ads
  • Ziele und Budgets: Traffic, Sichtbarkeit, ROI
  • Ads-Budgets sinnvoll definieren
  • Impressions, CTR, Qualitätsfaktor -> die wichtigsten Begriffe
  • Ads-Conversion-Tracking vs. Google Analytics 4, Cross-Device-Conversions
  • Das Google-Auktionsmodell
  • Von der Klickrate zum Qualitätsfaktor
  • Qualitätsfaktor-Optimierung
  • Wie errechne ich das optimale Gebot?
  • Google-Display-Netzwerk, Suche, Remarketing, Ads-Optionen
  • Strategien zur Identifikation der richtigen Suchbegriffe

Strategien zur Identifikation der richtigen Suchbegriffe

  • Strategien und Prozesse zur Identifikation und Auswahl von Suchbegriffen
  • Fünf strategische Ansätze für die Keywordrecherche
  • Informational, Navigational, Transaktional
  • Longtailsuchbegriffe versus Shorthead
  • Keywordrecherche entlang des Sales-Funnels
  • Explizite versus implizite Suchbegriffe
  • Recherche von Nebenaspekten
  • Suchbegrifftools – Der Standard – Google-Keyword-Planner und Trends
  • Fortgeschrittene Tools – SEMrush, Ubersuggest und weitere
  • Workshop: Keywordrecherche und -analyse
  • Die erste Kampagne erstellen
  • 5 Schritte zum Aufbau einer effizienten Kampagnenstruktur
  • Kampagneneinstellungen: Budget, Regionalisierung und Zeitplanung
  • Anzeigengruppen, Keywords und Anzeigentexte, Anzeigenerweiterungen
  • Strategien zur Definition von effizienten Namenskonventionen
  • Workshop: Entwicklung einer Kampagnenstruktur und Namenskonvention für Google Ads
  • Checkliste: Kampagneneinstellungen
  • Exact, Phrase, Broad Match Modifier: Einstellungen für deine Suchbegriffe
  • Strategien für den richtigen Einsatz von Keyword-Optionen (Match-Types)
  • Workshop: Analyse von Keyword-Optionen
  • Google-Ads-Technik und -Tracking
  • Google-Ads-Tracking-Cookie implementieren
  • Ads und Google Analytics verknüpfen
  • Kein Google Analytics? – Kampagnentracking mit anderen Tools
  • Google-Remarketing-Cookie
  • Die Anatomie einer Ads-Anzeige
  • Die wichtigsten Faktoren für relevante Anzeigentexte
  • Strategie: Anzeigentexte auf Basis von Nutzerintentionen (AIDA)
  • Die einzelnen Anzeigenbestandteile im Detail
  • Die richtigen Anzeigenerweiterungen verwenden
  • Signalbegriffe und Transaktionsverstärker
  • Erweiterte Textanzeigen
  • A/B-Test für Anzeigentexte
  • Anzeigenerweiterungen optimal einsetzen
  • Workshop: Relevante Anzeigen erstellen
  • Ausblick: Dynamic Keyword Insertion (DKI) und KI-basierte Tools
  • Google-Ads-Optimierungsroutinen
  • Strategische Optimierungsansätze
  • Workshop: Der Einsatz von Filtern und das Anpassen von Spalten
  • Workshop: Dimensionen im Überblick
  • Ads-Account-Audit in fünf Schritten
  • Zielanalyse
  • Strukturanalyse und die Lin-Rodnitzky-Relation
  • Wettbewerbsanalyse innerhalb von Ads
  • Entgangene Impressionen: Potenzialanalyse
  • Keyword- und Anzeigengruppenanalyse
  • Workshop: Keywordanalyse
  • Ausblick: Ads-Editor und -Skripte

Google-Display-Netzwerk

  • Targeting-Optionen im GDN
  • Daten sammeln und Zielgruppen anlegen
  • Remarketing über Google Analytics
  • Erfolgsfaktoren für performanceorientierte Banner
  • Anzeigen mit der Anzeigengalerie erstellen
  • Remarketing-Listen für Suchanzeigen
  • Video-Anzeigen

Ausblick: Ads-Editor und -Skripte

  • Google-Ads-Editor
  • Google-Ads-Skripte
  • Die Tool-Landschaft rund um Ads
  • Änderungsverlauf
  • Kampagnen-Gebots-Simulator
  • Zielgruppen und Ziele

Die nächsten Termine für das Google-Ads-Seminar:

Filter:
|
|
Filter:
  1. EventScheduled
    Google-Ads-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Marc Stürzenberger
    2025-07-15
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  2. EventScheduled
    Google-Ads-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Sebastian Stryj
    2025-07-15
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  3. EventScheduled
    Google-Ads-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Sebastian Stryj
    2025-07-15
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  4. EventScheduled
    Google-Ads-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Marc Stürzenberger
    2025-07-15
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  5. EventScheduled
    Google-Ads-Seminar
    OfflineEventAttendanceMode
    Design Offices - Westend
    Hansastraße 23
    München
    Sebastian Stryj
    2025-07-15
    EUR
    1195
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  6. EventScheduled
    Google-Ads-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Marc Stürzenberger
    2025-07-15
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  7. EventScheduled
    Google-Ads-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Sebastian Stryj
    2025-07-15
    EUR
    995
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppen

Das Google-Ads-Seminar vermittelt sämtliche Grundlagen erfolgreicher Google-Werbung. Es eignet sich damit ideal für alle, die zwar bereits erste Erfahrungen im Online Marketing gesammelt haben, jedoch noch Neulinge im Bereich der Suchmaschinenwerbung sind. Sollten dir hier die Grundlagen des Online Marketings noch nicht bekannt sein, empfehlen wir dir den vorherigen Besuch unseres Online-Marketing-Seminars. Hast du dagegen bereits intensive Erfahrung mit Google Ads, empfehlen wir dir unser Google-Ads-Seminar für Fortgeschrittene.

Zu unseren Teilnehmer:innen gehören:

  • Suchmaschinenmarketing-/SEA-Manager:innen
  • Online-Marketing-Manager:innen
  • Performance-Marketing-Manager:innen
  • Web-Analytics-/ Web-Controlling-Manager:innen
  • Neue Agenturmitarbeiter:innen

Ziele

Nach dem Besuch des Google-Ads-Seminars kannst du:

  • Suchmaschinenwerbung verstehen und anwenden: Effektive Strategien zur Gewinnung von Nutzern über Google Ads.
  • Keyword-Strategie entwickeln: Geeignete Keywords identifizieren und strategisch einsetzen.
  • Kampagnen und Anzeigen optimieren: Erstellung und Optimierung von Google Ads Kampagnen und Anzeigen.
  • Budget und Gebotsstrategien managen: Budgetierung und Anwendung optimaler Gebotsstrategien.
  • Erfolgsanalyse durchführen: Analyse und Optimierung von Kampagnenergebnissen zur Maximierung des Erfolgs.
  • SEA-Agenturen und Mitarbeiter steuern

Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.

blank

Marc Stürzenberger

Eigentümer 247SEM
Marc Stürzenberger ist Gründer und Eigentümer von 247Sem.de, einer Agentur für Suchmaschinenmarketing. Seit 2008 ist er Experte für Google Ads und SEO, unter anderem bei der Verlagsgruppe Weltbild, A.T.U. und windeln.de. Als Mitglied des Fachbeirats der SMX teilt er seine Expertise regelmäßig auf Branchenveranstaltungen. Kunden wie HypoVereinsbank, Dallmayr und Bayernwerk AG schätzen seine praxisnahen Ansätze und maßgeschneiderten Lösungen im Suchmaschinenmarketing.
blank

Sebastian Stryj

X-Geschäftsführer | Managing Director The Boutique Agency
Sebastian Stryj ist Experte für Google Ads und war bis vor kurzem Geschäftsführer der The Boutique Agency. Er hat umfassende Erfahrung im Online-Marketing, war u. a. Director Performance Marketing bei Marc O’Polo und Senior Manager SEA bei windeln.de. Sebastian ist gefragter Redner, u. a. auf der SMX München, und Gastdozent an der DHBW Ravensburg. Unternehmen wie Stylight und Rosetta Stone schätzen seine praxisnahen Ansätze.
blank

Michel Ramanarivo

Director of Marketing reisetopia GmbH
Michel Ramanarivo ist Gründer der Agentur Klickwunder und Experte für Performance Marketing mit Google und Social Ads. Mit seiner Erfahrung als Global Team Lead bei Carmudi.com und im Aufbau von Google-Ads-Teams bei Rocket Internet AG unterstützt er Start-ups und etablierte Unternehmen, darunter Volkswagen und Axel Springer. Als gefragter Speaker auf Events wie der SMX und OMR sowie als Trainer bei 121WATT begeistert Michel mit seinen praxisnahen Ansätzen.
blank

Oliver Zenglein

Gründer und Geschäftsführer The Boutique Agency
Oliver Zenglein ist Gründer und Geschäftsführer der Boutique Agency, einer preisgekrönten Performance-Marketing-Agentur. Seit 2004 begeistert er sich für Google Ads und Performance Marketing. Er verfügt über umfassende Erfahrung, unter anderem als CMO bei windeln.de und in führenden Positionen bei be2 und JobScout24. Oliver teilt seine Expertise als Beirat der SMX München und als gefragter Trainer, dessen praxisnahe Ansätze Unternehmen wie SCHOTT und Carlsen schätzen.
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das Google-Ads-Seminar durchschnittlich mit 4.95 von 5 Sternen, bei 115 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Google-Ads-Seminar und Schulung

  1. Ronja Meyer von Blume2000 SE

    War unglaublich klasse! Danke!

    Ich fand das Google Ads Seminar sehr lehrreich und gut gestaltet (man ist am Ball geblieben und hat nicht auf die Uhr gesehen, in der Hoffnung, es ist bald vorbei). Es hat sehr viel Spaß gemacht, gerade auch die kleine Runde fand ich sehr zuvorkommend, da man nicht "untergegangen" ist. Die Mischung aus Marc lehrt uns mit Google Ads umzugehen und wir erarbeiten in unserer kleinen Truppe selber war sehr gelungen und hat ebenfalls viel Spaß gemacht. Marc hat das ganze außerdem toll moderiert, kam direkt sympathisch rüber und man hat sich auch direkt wohl gefühlt - so konnte man auch ohne schlechtes Gewissen "dumme" Fragen stellen - auch wenn es keine dummen Fragen gibt. Die Möglichkeit in den Pausen noch kurz mit ihm sprechen zu können, war sehr zuvorkommend, gerade wenn es etwas gewesen wäre, was gerade nicht in die kleine Runde gepasst hätte. Großes Lob und bitte mach genau so weiter!!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Vicky Degener von  NORDSEE GmbH

    Großartiger Mehrwert

    Das Seminar war praxisnah, spannend und hat mich sehr weitergebracht.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Susanne Dause von Volkswagen Financial Services AG

    Sehr zufrieden

    Das Seminar hat für mich alle relevanten Inhalte behandelt und der Referent hat sich sehr viel Zeit für individuelle Fragestellungen genommen. Trotz der Umstellung auf Webinar, war das Seminar kurzweilig und abwechslungsreich.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Gutes, praxisnahes SEA-Seminar

    Gute Struktur der Inhalte Praxisnahe Darstellungen Gut verständlich präsentiert Das Seminar fand bei 35 Grad statt. Leider war die Klimatisierung im Seminarraum dafür nicht perfekt, sodass die Konzentration der Teilnehmer nachließ.....

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. Interessant und mit viel Input

    Tolles Seminar, guter Aufbau und viel Input!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.