Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen
blank

Christopher Waldner

Inhaber und Consultant Entrepreneurship Manufactury GmbH

Christoph gibt in all seinen Projekten Vollgas. Für ihn gibt es nichts Schöneres als dieses „Start-up-Gefühl“: Teil eines Teams zu sein, in welchem jeder wie ein Zahnrad seine Rolle kennt, und das gemeinsam etwas aufbaut, das größer ist, als jeder einzelne es je hätte schaffen können. Chris gründet digitale Start-ups, wie VetStage, Tierheimhelden oder auch Deine-Tierversicherung. Nach der Veräußerung seines Unternehmens „Die Tierversicherung“ an die Allianz-Gruppe, entwickelt, leitet und begleitet er auch Digitalisierungsprojekte und Programme innerhalb etablierter Organisationen. Seine Expertise ist die Durchführung von digitalen Innovationsprojekten, mit besonderem Schwerpunkt auf digitale Produktentwicklung und Marketing, Geschäftsmodell-Entwicklung sowie agiles Projektmanagement.

Der studierte Wirtschaftsinformatiker hat zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Projektmanagement und Online-Marketing gemacht, wie die Zertifizierung zum Professional Scrum Master, zum Lean Startup Coach, zum Business Model Design Coach, die Weiterbildung zum Online Marketing Manager (IHK), das Trainer-Zertifikat JCI sowie eine Weiterbildung zum Projektmanager an der Stanford University (SAPM).

Er ist außerdem Advisor und Mentor für Start-ups und Gründer, z.B. im Rahmen des Founder Institute Programmes (größter Start-up Accelerator der Welt) und er ist Mitglied bei verschiedenen Organisationen und Alumnivereinen, wie der Stiftung der deutschen Wirtschaft, dem Wirtschaftsbeirat Bayern (Junge Unternehmer) und Leiter der „Mastermind Innovation und Intrapreneurship“. Im November 2019 wurde er beim Award „Best Corporate Entrepreneurship (Intrapreneurship) Europe“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet.

Christopher Waldner – Unser Referent für Design Thinking und Start-up-Methoden

Durch Laden dieses Videos akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Du kannst Christopher in der 55. Folge unseres 121STUNDENtalks sehen.

Durch Laden dieses Videos akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung.

Vita

  • 2020 – heute: CEO (& Founder) von VetStage (Die Plattform für Vets und Animal Health Experts)
  • 2017 – heute: Referent bei der 121WATT GmbH
  • 2017 – heute: Mentor for Startups bei Founder Institute
  • 2017 – heute: Advisor bei getkickbox.com
  • 2016 – heute: Innovation Adviser (External) bei Munich Re (Group)
  • 2015 – heute: Intrapreneurship Advisor bei Christopher Waldner Intrapreneuring
  • 2013 – heute: Gründer und Geschäftsführer vonVetStage
  • 2013 – heute: Gründer (heute: Advisory Borad) von Tierheimhelden
  • 2013 – 2016: Co-Founder & Managing Director von Diene Tierversicherung (jetzt Allianz Group)
  • 2013 – 2015: Gründer von petify
  • 2008 – 2013: Gründer & Managing Director von Plakatisten (jetzt Ambia GmbH)

Projekte

  • Initiator „Mastermind Innovation“ (Stiftung der deutschen Wirtschaft), Innovationmanager aus 50+ Konzernen im DACH-Raum
  • Partner Chairman.de, Advisor und Beirat für Start-ups und Konzern Spin-Offs

Schwerpunkte

  • Entrepreneurship
  • Digitalisierung
  • Projektmanagement in Innovation
  • Produktentwicklung
  • Geschäftsmodell-Entwicklung
  • Online-Marketing
  • Coaching
  • Intrapreneurship-Programme
  • Design-Thinking
  • Scrum
  • Agiles Management
  • Lean Startup

Konferenzen

  • Siebte IFToMM D-A-CH Konferenz 2021 – DuEPublico 2
  • Speaker Intrapreneurship Conference 2017, 2018, 2019
  • Speaker Bits & Pretzels 2018
  • Host Bits & Pretzels Innovation Stage 2019
  • Speaker Corporate Startup Summit 2018, 2019
  • Affiliate World Congress 2016
  • Intrapreneurship Conference 2017
  • Impact Festival 2017
  • European Business Forum Talinn 2017

Auszeichnungen

  • 2019: Award (1st Place): „Best Corporate Entrepreneurship (Intrapreneurship)“
  • 2018: Business Model Canvas and Value Proposition Design Certification (Alexander Osterwalder)
  • 2018: The Lean Startup: Continuous Innovation Coach & Mentor Certification (Ash Maurya)
  • 2018: The Corporate Startup: How to design and assess innovation programs (Tendayi Viki, Dan Thoma)
  • 2017: PIDT (Project Innovation through Design Thinking) – Stanford University
  • 2016: Trainer Certificate – JCI (Junior Chamber International)
  • 2015: Professional Scrum Master – Scrum.org
  • 2015: Online-Marketing-Manager (Chamber of Industry and Commerce) – HSB Akademie
  • 2011: Scholarship of the Foundation of German Business: SDW („for outstanding, socially committed students“) – Stiftung der Deutschen Wirtschaft
  • 2010: Scholarship of the Friedrich Alexander University of Erlangen-Nuernberg: Leonardo Kolleg („for the 5% best students“) – Friedrich-Alexander-University of Erlangen-Nürnberg

Organisationen

  • 11/2016 – heute: Think Tank Innovation and Intrapreneurship
    Initiator
  • 2015 – heute: Student Entrepreneurship Ambassador Club
    Chairman (und Initiator)
  • 05/2015 – 05/2017: Junior Chamber International Germany
    Chairman „Berchtesgadener Land“
  • 2013 – heute: Think Tank: „Munich Conversion Ninjas“
    Initiator & Chairman
  • 2012 – 2014: Gründermagnet – German Association of Student Entrepreneurs
    Boardmember & Cofunder (heute Advisor)
  • 2010 – 2012: START Global
    Chairman
Unsere Teilnehmer bewerten Christopher Waldner durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen, bei 11 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen über Christopher Waldner

  1. Spannend und aufschlussreich

    Das Seminar hat mir einen guten Einblick in die Themenbereiche Design Thinking, Business Model Design, Agile Methoden und Lean Startup gegeben. Einige der Tools werde ich direkt anwenden können. Liefert zudem kompakt (zwei Tage) Anhaltspunkte und Ideen wo Wissen ggfs. vertieft werden muss.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Super Seminar!

    Das Seminar glänzt durch viel Praxisbezug und durch aktuelle sowie relevante Themen. Super aufbereitet, es bleibt extrem viel hängen. Man merkt, dass der Referent aus der Praxis kommt!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Super Referent

    ...hatte das Gefühl, da berichtet jemand aus der Praxis.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Zahlt sich definitiv aus!

    Ich war am Anfang skeptisch, ob das Niveau hoch genug ist, dass ich auch viel lernen kann. Der Referent (Christopher) ist eine wirkliche Koryphäe: Durch seine eigene langjährige Erfahrung als Entrepreneur und Coach für agile WS konnte er jedem sehr präzise auf konkrete Fragen antworten. Somit konnte jeder Teilnehmer mit seinem eigenen Case hilfreiche Ratschläge, next steps und do's/dont's mitnehmen. Trotz Webinar sind die Praxisphasen super gelungen. Ich nehme sehr viel aus dem Seminar mit, was man wirklich nicht aus theoretischen Internetquellen auch sonst finden könnte.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. top top top seminar

    Cooler kompetenter Referent, eines der wenigen Webinare, in dem es mir leid tat, dass die 8 Stunden schon vorbei sind. Das Thema Design Thinking wurde kompakt und anschaulich aufbereitet. Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis.

    1. Trainer:
    2. Inhalt: