TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Social Media Recruiting Seminar

mit Jakob Strehlow
5 Sterne 310 Google-Bewertungen

In unserem Social-Media-Recruiting-Seminar in MBA-Qualität lernst du, wie du über Social-Media-Kanäle erfolgreich rekrutierst. Wir zeigen dir anhand von Praxisbeispielen und Best Practices, wie du deinen Recruiting-Funnel mit Tools wie dem Werbeanzeigenmanager von Meta, TikTok und LinkedIn aufsetzt. Du erfährst, wie du deine Zielgruppe findest, schlüssige Content-Strategien entwickelst und den Erfolg deiner Maßnahmen mit Kennzahlen und Reportings misst. Spare Kosten für Jobbörsen und Zeitungen und erhalte mehr qualifizierte Bewerbungen. Nutze KI-Tools wie ChatGPT, um starke Texte zu schreiben und Mobile Funnels zu erstellen, die Bewerbungen erleichtern. Durch praktische Übungen und Gruppenarbeiten mit unmittelbarem Praxisbezug erlangst du Know-How, das du direkt am nächsten Tag einsetzen kannst.

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Zielgruppe erreichen: Nach unserem Seminar weißt du, wo du deine neuen Bewerber in sozialen Netzwerken erreichst und wie du diese zu Mitarbeitenden machst.
  • Facebook, Instagram & TikTok: Du erhältst einen Überblick über die wichtigsten Social-Media-Plattformen fürs Recruiting und erfährst, wofür und wie du jede einzelne nutzen kannst.
  • Recruiting-Strategie: Du lernst anhand von erfolgreichen Beispielen, wie du deine eigene Recruitingkampagnen entwickelst.
  • Social Advertising: Du erfährst, wie du deine Anzeigen schalten musst, um effiziente Bewerbungen zu erhalten.
  • Creative & Copywriting: Du erfährst, wie du effektive Creatives gestaltst, wie deine Texte Menschen dazu animieren, sich auf deine Stelle zu bewerben und wie dich künstliche Intelligenz bei der Erstellung unterstützen kann.
  • Bewerberfunnel und Landingpage: Du lernst, wie du selber innerhalb weniger Stunden eigene Bewerberfunnel aufsetzen kannst, um deine Bewerbungen zu qualifizieren und wie du es für die Bewerber kinderleicht machst, sich bei dir zu bewerben. 

Agenda im Detail

Social Media & Recruiting

  • Warum ist Social-Media-Marketing heute so wichtig für erfolgreiches Recruiting?
  • Kennzahlen zu den Plattformen, zum Arbeitsmarkt und der Bezug zu Social Media.
  • Welche Rolle spielen Bewertungsportale, Employer Branding und meine Zielgruppe?

Grundlagen & Übersicht

  • Wann und wo macht Social Recruiting Sinn?
  • Welche Ziele sollte ich wie und auf welcher Plattform verfolgen?

 

Werbeanzeigenmanager & Werbeanzeigen

  • Überblick über die Werbeanzeigenmanager von Meta (Facebook und Instagram), TikTok und Linked
  • Wie funktionieren der Algorithmus und der Kampagnenaufbau?
  • Welche Faktoren berücksichtigt der Algorithmus, um unsere Anzeigen anzuzeigen oder dies eben nicht zu tun?
  • Zielsetzungen, Anzeigenformate, Platzierungen & Co.

Targeting

  • Wie funktioniert das Targeting in den Plattformen von Meta, TikTok und Linked
  • Wie schalte ich die perfekte Anzeige, damit die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort diese sehen?
  • Welche Targeting-Strategien ergeben wo und auf welcher Plattform Sinn?

Kampagne aufbauen

  • Wie erstelle ich die perfekte Kampagne mit den richtigen Bildern und Videos?
  • Wie schreibe ich starke Texte, welche Interessierte zu Bewerbern konvertieren lassen? Und wie können mir KI-Tools wie ChatGPT und Co. dabei helfen?
  • Wie erstelle ich Kurzformulare für Lead Kampagnen oder für Bewerbungsformulare auf der eigenen Webseite?
  • Präsentation einer Case Study

Mobile Funnels & Landingpages

  • Wie erstelle ich den perfekten Mobile Funnel, damit Nutzer sich in wenigen Minuten direkt am Handy bei mir und ohne viel Aufwand bewerben können?
  • Welche Benefits und Anforderungen gehören in die Stellenausschreibung und was ist total altbacken?

Kennzahlen Analysieren

  • Grundlagen des Reportings
  • Welche Kennzahlen sind wichtig?
  • Wie kann ich Reportings erstellen und diese analysieren, um dann meine Kampagne zu optimieren?

Zum Schluss werden wir nochmal die wichtigsten Tools zusammenfassen und alle bis dahin noch offenen Fragen klären (wenn es bis dahin noch offene Fragen gibt).

Die nächsten Termine für das Social-Media-Recruiting Seminar:

  1. EventScheduled
    Social-Media-Recruiting Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Jakob Strehlow
    2025-08-20
    EUR
    595
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen, für die Recruiting und Mitarbeitergewinnung ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit sind und die Recruiting-Kampagnen selber umsetzen oder Umsetzende verstehen und briefen müssen. Dazu gehören unter Anderem:

  • HR-Manager und -Leiter
  • Recruiter
  • Personaldisponenten
  • Personalsachbearbeiter
  • HR Manager
  • HR Consultants
  • Marketing-Manager und -Leiter
  • Social-Media-Manager & -Beauftragte

Ziele

Ziel des 1-tägigen Social-Media-Recruiting-Seminars ist es, allen Teilnehmer einen fundierten Einstieg in den Bereich Social Media Recruiting zu geben, um anschließend eigenständig Bewerbungen über Social Media generieren zu können.

  • Du lernst, welche Plattformen für dein Einsatzgebiet perfekt für das Recruiting geeignet ist
  • Du lernst anhand von Beispielen durch Erfolge und Misserfolge anderer.
  • Du erfährst, wie du die perfekten Bewerbungsseiten und Formulare erstellst.
  • Du lernst, wie deine Werbung bildlich und textlich aufgebaut sein muss, damit sich Leute bei dir bewerben, die nicht aktiv auf Jobsuche sind.

Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.

blank

Jakob Strehlow

Gründer Strehlow Media GmbH
Jakob Strehlow ist Experte für Social Media Marketing und Online Recruiting mit Fokus auf Meta und TikTok Ads. Als Geschäftsführer seiner Agentur Strehlow Media GmbH unterstützt er Unternehmen, wie der Ferienhausanbieter Esmark, moebel.de oder S.O.S. Kunderdörfer im Bereich Social Ads. Mit über 10 Jahren Erfahrung und zahlreichen Zertifizierungen ist er eine feste Größe im Performance Marketing. Jakob ist gefragter Redner auf Konferenzen wie OMR und dem AdsCamp.
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das Social Media Recruiting Seminar durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen, bei 2 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Social Media Recruiting Seminar

  1. Anamarija Salatovic von FISCHER Clinic & Care, Stuttgart

    Sehr informativ und gründlich.

    Das Seminar bietet viele hilfreiche Infos über Social Media und Recruiting allgemein. Material ist gründlich und es werden alle Fragen beantwortet. Sehr interessant! Es wird mir bestimmt weiter helfen!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Jochen Hein von joboard

    Viele neue Insights!

    Sehr viel neuer Inhalt, neue Impulse und dabei kurzweilig.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.