TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Facebook Seminar und Schulung

mit Neele Hehemann
5 Sterne 309 Google-Bewertungen

Lerne in unserem eintägigen Facebook-Seminar in MBA-Qualität praxisnah, wie du Facebook strategisch und effektiv für dein Unternehmen nutzen kannst. Von den Grundlagen bis zur optimalen Nutzung der Facebook-Plattform zeigen wir dir anhand zahlreicher Best Practices, wie du Facebook abseits von Werbekampagnen einsetzen kannst. Du lernst, wie der Newsfeed-Algorithmus funktioniert, die Meta Business Suite-Tools zu nutzen, dein Unternehmensprofil aufzusetzen und eine erfolgreiche Content-Strategie zu entwickeln. Unsere Seminare decken sowohl B2B- als auch B2C-Themen ab und bieten dir Einblicke in die Unterstützung durch künstliche Intelligenz. Durch praktische Übungen und Gruppenarbeiten mit unmittelbaren Praxisbezug erlangst du Know-How, das du direkt am nächsten Tag einsetzen kannst.

Teil unserer Seminarreihe:

Youtube I TikTok I Instagram I LinkedIn I Facebook I Pinterest

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Reichweite erhöhen: Nach unserem Seminar weißt du, wie du Facebook für dein Unternehmen nutzen kannst.
  • Facebook verstehen: Du erhältst einen Überblick über die Funktionsweise von Facebook und wie du diese bestmöglich für dich nutzen kannst (Newsfeed-Algorithmus, Open Graph). Wir werfen außerdem einen Blick auf die wichtigsten Kennzahlen und wie man sie analysiert und interpretiert.
  • Facebook-Marketing: Du lernst die wichtigsten Elemente einer Facebook-Strategie kennen und erfährst, wie du neue Fans für deine Präsenz gewinnst und wie du richtig auf Facebook postest.
  • Facebook-Unternehmensseite: Du erfährst, wie du Facebook effektiv für deine Kommunikation nutzt und welche Elemente beim Aufbau von Facebook Fanpages entscheidend sind.
  • Facebook Business Manager: Hier lernst du, wie du den Business Manager einrichtest und was du über den Business-Manager verwalten und steuern kannst.

Agenda im Detail

Einleitung und Überblick zu Facebook

Im ersten Block bieten wir dir einen spannenden Überblick über das soziale Netzwerk Facebook. Als Teil der Meta Platforms erfährst du was Facebook so besonders und erfolgreich macht und welche Möglichkeiten sich für das Marketing bieten.

  • Facebook Marketing: Besonderheiten und Unterschiede zu herkömmlichen Marketingmaßnahmen
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Strategie und Ziele im Facebook Marketing
  • Facebook Produkte
  • Die Facebook-Plattform aus User- und Unternehmersicht

Der Newsfeed Algorithmus

Nicht alles, was man auf Facebook veröffentlicht, wird auch gesehen. Sichtbarkeit ist aber entscheidend für Interaktionen mit dem veröffentlichten Content und damit auch für den Erfolg der Fanpage. Hier lernst du mehr über den Facebook-Newsfeed-Algorithmus.

  • Was ist der Newsfeed?
  • Funktionsweise des Newsfeed Algorithmus
  • Newsfeed einrichten

Seiten & Orte - Schaltzentrale für Facebook Marketing

Facebooks-Seiten und -Orte bieten vielfältige Kommunikations- und Anpassungsmöglichkeiten. Du lernst diese kennen und nutzen und erfährst, wie du davon profitieren kannst.

  • Grundlagen und Aufbau von Seiten
  • Einstellungen, Funktionen und Module von Seiten
  • Unterschied zwischen Seiten und Orten

Facebook Business Manager

  • Profile und Zugriffe
  • Aufbau und Einsatzmöglichkeiten des Business Managers
  • Verwaltung von Mitarbeiterberechtigungen, Seiten, Werbekonten
  • Zusammenarbeit mit Agenturen und Partnern
  • Überblick der Tools des Business Managers

Publishing

  • Facebook Richtlinien
  • Beitragsarten
  • Instant Articles und Instant Experiences
  • Open Graph
  • Facebook Publisher
  • Creator Studio

Content Creation

  • Content Strategie erstellen
  • Fanbase aufbauen
  • Storytelling
  • Content: Was sind gute Inhalte? Do’s and Dont’s
  • User Generated Content
  • Themenrecherche und Redaktionsplanung mit und ohne KI-Tools

 

Community Management

  • Monitoring: Tools, Vorgehen, Reaktionszeiten, Support
  • Wie gehe ich mit Beschwerden und Kommentaren um?
  • Gruppen und Messenger

Analyse und Evaluation

  • Kennzahlen und Auswertung
  • Facebook Insights: Statistikdaten richtig interpretieren
  • Analyse-Tools

Wissenswertes

Facebook-Marketing ist ein sehr umfangreiches Feld. In diesem Teil sprechen wir noch einige sehr interessante und wichtige Bereiche an, von denen wir denken, dass du sie unbedingt kennen solltest.

  • Facebook Tipps
  • Gewinnspiele
  • Ressourcen: Wieviel Aufwand benötige ich für meinen Facebook Auftritt?
  • Hilfreiche Quellen und Blogs zu Facebook Marketing

Die nächsten Termine für das Facebook-Seminar:

  1. EventScheduled
    Facebook-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Neele Hehemann
    2025-07-11
    EUR
    595
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppen

Das Seminar ist besonders gut für Einsteiger:innen und Anwender:innen mit ersten Erfahrungen in Facebook geeignet. Das Facebook-Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter:innen aus Unternehmen und Agenturen, für die Social Media ein wichtiger Bestandteil ihrer Online-Marketing-Strategie ist.

Zu den Teilnehmer:innen der Schulung gehören:

  • Social-Media-Manager:innen & -Beauftragte
  • Marketing-Manager:innen und -Leiter:innen
  • PR-Manager:innen & PR-Verantwortliche
  • Online-Marketing-Verantwortliche
  • Websitemanager:innen
  • Content Creators
  • HR-Manager:innen

Ziele

Wir vermitteln praxisorientiert Anwender-Know-how zu Facebook und seinen Einsatzmöglichkeiten. Ziel ist es, dir bei der täglichen Arbeit zu helfen.

  • Du lernst, wie du Facebook für dein Unternehmen nutzen kannst.
  • Wir zeigen dir die wichtigsten Elemente einer Facebook-Strategie und wie du Fehler vermeiden kannst.
  • Du erfährst, wie du Facebook effektiv für deine Kommunikation nutzt und welche Elemente beim Aufbau von Facebook-Unternehmensseiten entscheidend sind.
  • Wir zeigen dir erfolgreiche Content-Strategien, um Reichweite in deiner Zielgruppe mit deiner Präsenz auf Facebook aufzubauen.

Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.

Neele Hehemann

selbständige Beraterin für digitale Kommunikation
Neele Hehemann ist Expertin für Social Media Marketing und digitale Kommunikation. Ihre Karriere startete 2010 bei Stylight und führte sie über Seokratie und EPHNY bis zur Selbstständigkeit. Sie ist Programmleiterin der AllSocial Conference in München, IHK-Prüferin und schreibt regelmäßig für den Blog allsocial.de. Auf Konferenzen wie dem OMT teilt sie ihr Wissen zu aktuellen Entwicklungen im Social Media Marketing. Kunden wie Familotel und Knauf vertrauen auf ihr Fachwissen.
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das Facebook Seminar durchschnittlich mit 4.95 von 5 Sternen, bei 11 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Facebook Seminar und Schulung

  1. Veronika Beraldo von Deitron

    Sehr informativ und hilfreich

    Das Webinar ist ganz gut strukturiert und gibt viele wertvolle Informationen, wie man mit Facebook eigene Marketing-Ziele erreichen kann.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Kristina Zott von Mittelbayerischer Verlag KG

    Super zufrieden

    Habe sehr viel mitgenommen. War ein angenehmes Seminar mit nicht zu vielen Teilnehmern. Es wurde auf Fragen eingegangen. Für Neulinge der perfekte Start.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Alle Erwartungen wurden erfüllt!

    Das 1-tägige Facebook-Seminar hat sich sehr gelohnt. Ich erhielt einen guten Überblick über die Möglichkeiten, Facebook bei meiner täglichen Arbeit effizient einzusetzen. Und - alle meine Fragen, die ich mir im Vorwege notiert hatte, wurden beantwortet. So konnte ich - zurück am Arbeitsplatz - die Ärmel hochkrempeln und gleich loslegen. Danke!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Feedback zum Facebook Seminar

    Ich war sehr zufrieden mit dem Facebook Seminar von Nina. Für meine Arbeit war jede Menge Inspiration und praktikables Wissen dabei. Der Inhalt könnte auch gut in einem 2-tägigen Seminar vermittelt werden.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. Alle meine Erwartungen wurden übertroffen

    Trotzdem, dass ich ich schon jahrelang mit der Thematik täglich auseinandersetze, waren noch so viele Neuigkeiten und vor allem interessante praktische Tipps dabei. Es war für mich ein Tag von Inspiration gepaart mit Motivation durch die Seminarleiterin in einer wundervollen Atmosphäre. Es hat sich mehr als nur gelohnt dieses Seminar in Anspruch zu nehmen. Die nächsten sind bereits gebucht. Vielen Dank für diesen tollen Tag!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.