Julius van de Laar
Julius van de Laar ist Kampagnen- und Strategieberater für Unternehmen und politische Organisationen in Strategieprozessen. Er berät bei der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten und Kampagnen. Der Fokus seiner Arbeit liegt dabei auf Themen wie Storytelling, Multi-Channel-Kommunikation, Kundengewinnung und -mobilisierung, Social Media und digitale CRM-Strategien.
In den US Präsidentschaftswahlkämpfen 2008 und 2012 arbeite Julius van de Laar als hauptamtlicher Wahlkämpfer für Barack Obama. Nach dessen Wahlsieg brachte er seine Erfahrungen als externer Berater in den deutschen Bundestagswahlkampf 2009 ein. Neben seiner Tätigkeit als Berater leitet er die Campaigning Academy Berlin — ein Weiterbildungsinstitut für strategische Kommunikation.
Vita
Julius van de Laar ist Strategie- und Kampagnenberater für Unternehmen und Non-Profit Organisationen.
Im US Wahlkampf 2012 leitet er hauptamtlich und in Vollzeit als Regional GOTV Director den Bereich Wählermobilisierung für Barack Obama im wahlentscheidenden Schlüsselstaat Ohio. Zuvor engagierte er sich von 2007 bis 2008 in den USA als hauptamtlicher Wahlkämpfer für Barack Obama im Präsidentschaftswahlkampf.
Nach dessen Wahlsieg brachte er seine Erfahrungen als Berater in den Bundestagswahlkampf 2009 ein.
Heute berät der studierte Politik- und Kommunikationswissenschaftler politische Organisationen, NGOs, und Unternehmen in der Entwicklung von strategischen Kampagnen sowie deren Umsetzung. Zu seinen Klienten zählen unter anderem Organisationen wie Amnesty International, Accenture, die deutsche Bahn, und den Condé Nast Verlag (Auswahl).
Seine Schwerpunkte sind Themen wie strategische Positionierung, Storytelling, Unterstützergewinnung und Mobilisierung, Fundraising und Social Media. Regelmäßig kommentiert und analysiert er aktuelle politische Geschehnisse für führende Medien wie ARD, ZDF, phoenix, ntv, N24, Der Spiegel, BBC oder Deutschlandfunk, insbesondere mit Bezug zu USA, Kampagnen, Wahlkampf und Digitale Medien. Zudem hält er Seminare, Workshops und Vorträge zu Themen wie digitales Campaigning, Storytelling und politischer Kommunikation.
Das Wirtschaftsmagazin „CAPITAL“ zählt Julius van de Laar zu einem der 40 vielversprechendsten Toptalente unter 40 Jahren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
- Berater der politischen Organisationen wie NGOs
- Berater der Organisationen Amnesty International, WWF, Greenpeace und Change.org
- Leiter als Regional GOTV Director des Bereiches Wählermobilität für den Obama Wahlkampf 2012
- Berater der SPD im Bundeswahlkampf in 2009
- Hauptamtlicher Wahlkämpfer in den USA im Präsidentschaftswahlkampf für Obama von 2007 bis 2008
- Leiter der deutschen Sektion der Kampagnen-Organisation Avaaz
Projekte
- Obama Kampagne 2012
- Obama Kampagne 2008
- Amnesty International
- Greenpeace
- WWF
- Change.org
- Bundestagswahl- und Landtagswahlkämpfe
Lehraufträge
- Hertie School of Governance
- Zeppelin Universität Dresden
- Hochschule der Medien Stuttgart
Spezialgebiete
- digitales Campaigning
- Storytelling
- Positionierung
- politische Kommunikation
- Wahlkampf
Konferenzen
- Social Media Economy Days
- SMX München
- OMX Salzburg
- Web Effectivness Conference
- Online Marketing Rockstars
- Kommunikationskonkress Berlin
- TEDx Speaker
Mehr zu Julius van de Laar:
- Website: www.juliusvandelaar.com
- Twitter: @juliusvandelaar
Auszeichnungen
Das Wirtschaftsmagazin Capital zählt van de Laar zu den „40 Top-Nachwuchskräften unter 40 Jahren aus dem Bereich Politik.
Organisationen
Greenpeace
Veröffentlichungen
Regelmäßig kommentiert und analysiert Julius van de Laar aktuelle politische Geschehnisse für führende Medien wie ARD, ZDF, ARTE, n-tv, n24, Phoenix, Der Spiegel, FAZ oder Deutschlandfunk, insbesondere mit Bezug auf die USA, Kampagnen, Wahlkampf und digitale Medien.
Mehr unter: www.youtube.com/juliusvandelaar
-
Strukturierter Geschichten erzählen und Ziele erreichen
Die Kombination aus Julius eigener Geschichte, seinem fundierten und breit gefächertem Wissen, den verständlich dargestellten Beispielen und diversen hilfreichen Tools helfen mir, strukturierter und zielorientierter in meine kleineren und größeren Projekte zu starten. Die überschaubare Teilnehmerzahl ermöglichte unserer Gruppe, auf individuelle Alltagsfälle und Herausforderungen einzugehen. Dabei fand ich besonders den Mix der Branchen und Produkte inspirierend. Ich nehme viel neuen Input mit, welcher sich in meinen täglichen Aufgaben gut umsetzen lässt – mancher bereits am Tag nach dem Seminar.
-
Viele Ideen, die ich im Unternehmen umsetzen kann
Durch das Seminar habe ich viele nützliche Infos, Tipps und auch Tools kennen gelernt. Dadurch kann ich nun bestehende Maßnahmen im Unternehmen checken und auch deutlich verbessern. Sehr hilfrich!
-
Sehr interaktives und praxisbezogenes Online-Seminar
Seminarleiter Julius hat alle Teilnehmer interaktiv in das Seminar mit eingebunden. Auch die Gruppenarbeiten waren sehr spannend und das bei einer reinen Online-Veranstaltung. Kann ich falle all die empfehlen, die ihr Wissen zum Thema Storytelling erweitern möchten und praktische und bezahlbare Tools zum Thema and die Hand bekommen möchten.
-
Starker Referent!
Julius weiß wie digitales Storytelling funktioniert.
-
Super
Wirklich hilfreich, tolle neue Perspektiven, super Referent!