
Julius van de Laar
Julius van de Laar ist Strategie- und Kampagnenberater für Unternehmen und Non-Profit-Organisationen.
Im US Wahlkampf 2012 leitete er hauptamtlich und in Vollzeit als Regional GOTV Director den Bereich Wählermobilisierung für Barack Obama im wahlentscheidenden Schlüsselstaat Ohio. Zuvor engagierte er sich von 2007 bis 2008 in den USA als Wahlkämpfer für Barack Obama im Präsidentschaftswahlkampf. Nach dessen Wahlsieg brachte er seine Erfahrungen als Berater in den Bundestagswahlkampf 2009 ein. 2020 war er Host des Pioneer Podcasts „Race to the White House“, der den Präsidentschaftswahlkampf 2020 in den USA begleitete und jede Woche spannende Insights aus dem Weißen Haus lieferte.
Heute berät der studierte Politik- und Kommunikationswissenschaftler, politische Organisationen, NGOs und Unternehmen in der Entwicklung von strategischen Kampagnen sowie deren Umsetzung. Zu seinen Klienten zählen unter anderem Organisationen wie Amnesty International, Accenture, die Deutsche Bahn, und der Condé Nast Verlag (Auswahl).
Seine Schwerpunkte sind Themen wie strategische Positionierung, Storytelling, Unterstützergewinnung und Mobilisierung, Fundraising und Social Media. Regelmäßig kommentiert und analysiert er aktuelle politische Geschehnisse für führende Medien wie ARD, ZDF, phoenix, ntv, N24, Der Spiegel, BBC oder Deutschlandfunk, insbesondere in Bezug auf die USA, Kampagnen, Wahlkampf und Digitale Medien. Zudem hält er Seminare, Workshops und Vorträge zu Themen wie digitales Campaigning, Storytelling und politischer Kommunikation. Neben seiner Tätigkeit als Berater leitet er die Campaigning Academy Berlin — ein Weiterbildungsinstitut für strategische Kommunikation.
Das Wirtschaftsmagazin „CAPITAL“ zählt Julius van de Laar zu einem der 40 vielversprechendsten Toptalenten unter 40 Jahren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Julius van de Laar – Unser Referent für Digital Storytelling
Vita
- 2010 – heute: Political Strategist & Campaign Consultant bei VAN DE LAAR CAMPAIGNING
- 2020 – heute: Fellow bei JoinPolitics
- 2020 – heute: Podcast Host – Race to the White House bei ThePioneer
- 2014 – heute: Gründer von der Campaigning Academy Berlin
- 2013 – heute: Referent bei der 121 WATT GmbH
- 2016 – 2018: Senior Advisor bei Resourceful Humans
- 2012: Regional GOTV Director bei Obama for America
- 2012: Political Campaign Strategist bei change.org
- 2009 – 2010: Climate Campaign Manager bei Avaaz
- 2009: Senior Strategist / Political Campaign Consultant bei A&B Face2Net
- 2007 – 2008: Youth Vote Director bei Obama for America
Projekte
Berater bei
- Amnesty International
- WWF
- Greenpeace
- Change.org
- Obama Kampagne 2012: Leiter als Regional GOTV Director des Bereiches Wählermobilität für den Obama Wahlkampf
- der SPD im Bundeswahlkampf in 2009
- Obama Kampagne 2008: Hauptamtlicher Wahlkämpfer in den USA im Präsidentschaftswahlkampf für Obama von 2007 bis 2008
- Leiter der deutschen Sektion der Kampagnen-Organisation Avaaz
Lehraufträge
- Hertie School of Governance
- Zeppelin Universität Dresden
- Hochschule der Medien Stuttgart
Podcast: RACE TO THE WHITE HOUSE
Schwerpunkte
- digitales Campaigning
- Storytelling
- Positionierung
- politische Kommunikation
- Wahlkampf
Konferenzen
- Social Media Economy Days
- SMX München
- OMX Salzburg
- Web Effectivness Conference
- Online Marketing Rockstars
- Kommunikationskonkress Berlin
- TEDx Speaker
Mehr zu Julius van de Laar:
- Website: www.juliusvandelaar.com
- Twitter: @juliusvandelaar
Auszeichnungen
Das Wirtschaftsmagazin Capital zählt van de Laar zu den „40 Top-Nachwuchskräften unter 40 Jahren“ aus dem Bereich Politik.
Organisationen
-
Jobpaten – Die Bewerbungshelfer e.V.
- Resourceful Humans – Senior Advisor and Management Consultant
Veröffentlichungen
Regelmäßig kommentiert und analysiert Julius van de Laar aktuelle politische Geschehnisse für führende Medien wie ARD, ZDF, ARTE, n-tv, n24, Phoenix, Der Spiegel, FAZ oder Deutschlandfunk, insbesondere mit Bezug auf die USA, Kampagnen, Wahlkampf und digitale Medien.
Mehr unter: www.youtube.com/juliusvandelaar
2020 war Julius Host des Podcasts „Race to the White House“ aus der The Pioneer-Reihe. Darin wird der Präsidentschaftswahlkampf 2020 in den USA begleitet und es werden spannende Insights in die Arbeit, die hinter einem solchen Wahlkampf steckt, gegeben.
Aktuelle Teilnehmerstimmen über Julius van de Laar
-
Rundum zufrieden
Spannende Inhalte, professionell und sehr nahbar vorgetragen - hat einen großen Erkenntnisgewinn geliefert und viel Spaß gemacht!
-
Sehr unterhaltsam und lehrreich!
Selten ein Seminar gehabt, was so spannend, spaßig und einbeziehend war. Anhand von realen Fällen wurde uns das Storytelling erklärt und wir durften unsere eigenen Cases besprechen und gemeinsam bearbeiten. Klare Empfehlung!
-
Trotz Fachfremdheit einen Mehrwert geboten
Trotz dessen, dass mein Fachbereich die Videografie ist, welche im Seminar nicht behandelt wurde, konnte ich dennoch über die Grundlagen hinaus Wissen über das Story Telling erlangen. Und zwar so allgemein und dennoch spezifisch aufbereitet, dass es mir leicht fallen wird, das erlangte Wissen in meinem Alltag anzuwenden. Auch darüber hinaus, sind mir besonders als Quereinsteiger Prinzipien erklärt worden, die mir helfen, besser zu verstehen, was mein Ziel beim Erschaffen einer Geschichte ist, und die Kontrolle über meinen Content zu erlangen, indem ich jetzt von Grund auf weiß, was ich überhaupt machen soll. (Einziger Video-Mensch in einer kleinen Abteilung eines jungen Unternehmens)
-
Unterhaltsam, Informativ, kurzweilig – Super Seminar
Sehr geballte Informationen in bester Form präsentiert!
-
Spannend, intensiv, interaktiv
Spannendes Thema, viele Insights und Learning, charismatischer Referent, absolute Empfehlung!