TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Google Display & Programmatic-Advertising-Seminar

mit Siamac Alexander Rahnavard
5 Sterne 309 Google-Bewertungen

Entdecke in unserem zweitägigen Google Display & Programmatic-Advertising-Seminar in MBA-Qualität, wie du programmatische Werbung und das Google Display Netzwerk (GDN) effektiv einsetzt. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Best Practices lernst du die wichtigsten Funktionen und Tools kennen. Erfahre, wie du programmatische Werbung strategisch nutzt, um deine Zielgruppen im B2B- und B2C-Bereich optimal zu erreichen. Unser Seminar bietet umfassende Einblicke in das Google Display Network sowie moderne Programmatic Advertising-Technologien. Wir zeigen dir, wie du relevante KPIs definierst, Daten richtig einbindest und dynamische Marketingstrategien entwickelst. Mit praktischen Übungen und direktem Praxisbezug stellen wir sicher, dass du die neu erworbenen Kenntnisse sofort anwenden kannst.

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Grundlagen von Display ads und des Medieneinkaufs: Du lernst die Medien- und Vermarkterlandschaft kennen und welche Werbeformate es gibt
  • Google Display Netzwerk: Wir zeigen Dir, wie Du Banner über Google auf Webseiten Dritter schaltest, wie du das Targeting optimal einstellst und wie Remarketing funktioniert.
  • Grundlagen Programmatic: Wir erklären dir die Technologie- und Plattform-Landschaft, wie Advertiser- und Vermarktertechnologien zusammenspielen und was Real-Time-Bidding eigentlich ist.
  • Programmatic Kampagnen Set-up: Nach unserem Seminar kannst du eine programmatische Kampagnenstrategie entwickeln weisst, mit welchen KPIS du den Kampagnenerfolg messen kannst. 

Agenda im Detail

Digital (Display) Advertising

Display Advertising Einführung

  • Digital Advertising in Zahlen
  • Von der Webseite zum Adserver

Was ist ein Vermarkter?

  • Angebote
  • Wo liegen die Vorteile für B2C- und B2B-Marketing?

Banner-, Video- & Native Ads

  • Welche gibt es? Welche Vor- & Nachteile haben sie?

Der Mediaeinkauf – Was gilt es zu berücksichtigen?

  • Welche Einkaufsmöglichkeiten?
  • Operative Strategie
  • Targeting Optionen
  • KPI Definition
  • Optimierung

Einfacher Einstieg in das Display Advertising: Das Google Display Network

  • Was sind die Unterschiede zu Suchanzeigen?
  • Google Display-Netzwerk
  • Wieso Display Ads?
  • Welche Targeting Optionen gibt es?
  • Optimierungsmöglichkeiten

Gewonnene Webseiten-Besucher:innen erneut ansprechen: Google Ads Remarketing

  • Code einbinden
  • Das Erstellen von Remarketing-Listen
  • Remarketing in Display und in Suchanzeigen
  • Similar Audiences
  • Custom Match
  • Dynamisches Remarketing

Vorteile & Nachteile des „analogen“ Digital Advertising

Vorstellung Programmatic

Programmatic Basics (Zahlen, Märkte, Evolution)

Programmatische Technologien

  • Demand Side Plattform
  • Supply Side Plattform
  • AdExchange
  • Data Management Plattform
  • CMP

Was ist Real Time Bidding?

Welche Werbeformate gibt es?

  • Display
  • Video
  • Mobile
  • Native
  • Digital Out Of Home
  • Advanced TV
  • Radio/Audio

Vorstellung der unterschiedlichen Marktplätze

  • Open Marketplaces, Private Marketplaces
  • Was sind die Kernelemente

Datenschutz & Privacy

Programmatic & Kampagnen

Wie entwickele ich eine programmatische Kampagnenstrategie?

  • Branding & Performance
  • Multi-Screen, Cross Device, Omni-Channel

Das Bestimmen der richtigen KPI

Von der Strategie zur Taktik

Programmatic, Daten, Targeting

Das Arbeiten mit Daten

Zielgruppen Insights

  • Welche Daten sind relevant?
  • Profilierung von Zielgruppen
  • Kategorie vs. Mikro Interessen

Programmatic in der Praxis

Wie setze ich eine programmatische Kampagne auf?

Wie funktioniert der Einkaufsprozess?

Die Optimierung einer Kampagne – Was sind die wichtigsten To Dos

Das Reporting – Was gilt es zu beachten?

Programmatic – Inhouse oder mit meiner Agentur?

Inhouse Programmatic

Outsourcing Programmatic Advertising

Welche Ressourcen gibt es noch?

Du hast Interesse an diesem Seminar?

  • Lass dich in die Interessent:innenliste eintragen
  • Wir informieren dich, sobald ein Termin angesetzt wird

Oder als Inhouse-Seminar exklusiv für dein Unternehmen?
Hier geht's zur Inhouse-Anfrage

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Online-Marketers, die eine Einführung in die Themen GDM und Programmatic suchen. Du solltest mit den Inhalten des Online-Marketing-Seminars vertraut sein

Zu den Teilnehmer:innen gehören:

  • Unternehmer:innen
  • Marketing Entscheider:innen
  • Online Marketing Manager:innen
  • Media Planer:innen
  • Suchmaschinenmarketing-/SEA Manager:innen

Ziel

Du lernst die umfangreichen Möglichkeiten von Display- & Programmatic-Advertising kennen. Wir zeigen dir, wie sie dir effizient und vor allem effektiv dazu verhelfen – insbesondere im Zusammenwirken mit anderen Marketingkanälen – neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und Bestandskndinnen und -kunden zu binden.

Nach dem Seminar kannst du

  • Die Grundlagen verstehen: Die grundlegenden Konzepte und Mechanismen von Google Display Ads und Programmatic Advertising verstehen.
  • Kampagnen erstellen und optimieren: Eigene Google Display Ads und Programmatic Kampagnen erstellen, erfolgreich managen und Techniken zur Optimierung der Anzeigenperformance anwenden.
  • Zielgruppen gezielt ansprechen: Effektive Strategien zur Ansprache und Segmentierung von Zielgruppen entwickeln, insbesondere durch den Einsatz von Programmatic Advertising.
  • Anzeigenformate und -strategien: Verschiedene Anzeigenformate kennenlernen, ihre Vor- und Nachteile verstehen sowie Strategien für Remarketing, dynamische Anzeigen und Programmatic Advertising implementieren.
  • 5. Analyse und Reporting: Die Leistung von Display und Programmatic Kampagnen analysieren, wichtige Kennzahlen und Metriken für das Reporting nutzen und verstehen.
  • 6. Praxisorientierte Anwendung: Praxisnahe Übungen und Beispiele zur direkten Umsetzung im Arbeitsalltag durchführen sowie Tools und Hilfsmittel zur Unterstützung bei der Kampagnenerstellung und -optimierung kennenlernen.

 

blank

Siamac Alexander Rahnavard

Managing Partner und Gründer Echte Liebe - Agentur für digitale Kommunikation
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das Google Display & Programmatic-Advertising-Seminar durchschnittlich mit 4.6 von 5 Sternen, bei 5 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Google Display & Programmatic-Advertising-Seminar

  1. Melanie Faßbender von Sparkasse KölnBonn

    Spannendes Seminar

    Das Seminar war super aufbereitet und man hat gemerkt, dass der Dozent sehr fit im Thema ist. Auch wenn es am Ende sehr technisch war, konnte ich viel Input für die tägliche Arbeit mitnehmen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Elli Riehle von ioki GmbH

    Tolle Einblicke in Programmatic Advertising

    Das Webinar hat für mich als Neuling im Thema Programmatic Advertising spannende Einblicke geliefert - die Level der Teilnehmer waren bunt gemischt und haben das Webinar aktiv spannend mitgestaltet. Vielen lieben Dank für die tollen Praxisbeispiele in das Thema

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Tiefe Einblicke in die Welt datengetriebener Werbeformen

    Das Seminar war äußerst umfangreich und vermittelte tiefgehende Einbicke in die Vorgehensweisen und Mechanismen von datengetriebenen Display-Kampagnen. Viele relevante Tools und Anbieter wurden verständlich und auf eine interessante Weise besprochen für den gezielten Einsatz in der Praxis.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Aileen Uhlig von Leipzig Media GmbH

    2 volle Tage harte Arbeit

    Siamac kennt sich wirklich aus! Kompliment. Das Seminar war sehr umfangreich, aber dennoch super informativ! Nun bin ich erstmal zum Thema Programmatic geupdatet :-) Ich hätte mir gewünscht, dass man mehr noch ins GDN einsteigt.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. Super Seminar um einen Einblick ins Display & Programmatic Umfeld zu erhalten

    Das Seminar war top aufbereitet und der Dozent kennt sich wirklich gut mit dem Thema aus. Tolle Praxisbeispiele. Jedoch hätte ich mir mehr Einblicke ins Google Remarketing gewünscht.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.