TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Conversion Optimierungs-Seminar

mit Kai Radanitsch oder Mirko Lauer
5 Sterne 310 Google-Bewertungen

Erlebe in unserem 2-tägigen Conversion-Optimierungs-Seminar (CRO) in MBA-Qualität, wie du durch gezielte Änderungen auf deiner Website deine Nutzer:innen besser ansprichst, mehr Leads generierst und den Umsatz steigerst. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Gruppenarbeiten lernst du, Nutzer:innen optimal zu leiten und zu Aktionen zu bewegen. Wir nutzen dabei neueste Erkenntnisse der Verkaufspsychologie und Usability und zeigen dir, wie du KI als Sparringspartner nutzen kannst. Unser Seminar ist sowohl für B2B- als auch für B2C-Fragestellungen geeignet. In Workshops analysieren wir deine Website und erarbeiten konkrete Maßnahmen zur Optimierung. Unser Seminar ist für Fortgeschrittene und Einsteiger:innen geeignet und bietet dir praxisnahe Gruppenarbeit für sofort umsetzbare Ergebnisse.

Teil unserer Seminarreihe:

User Experience I Conversionrate-Optimierungs-Seminar I Website-Relaunch-Seminar I UX mit Webanalyse I BFSG-Seminar

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

  • Conversion Rate steigern: Nach unserem Seminar weißt du, wie du auf deiner Website mehr Nutzer:innen zu Käufer:innen machst. Wir werfen auch einen Blick darauf, wie dich künstliche Intelligenz hier unterstützen kann.
  • Landingpage optimieren: Du lernst, welche Elemente die Conversion Rate steigern.
  • Psychologie verstehen: Du erfährst, wie du Conversion-Trigger, Bilder, Texte und Design gezielt einsetzt.
  • Usability und Kaufprozesse: Du erhältst Tipps zur Minimierung der Abbruchrate.
  • Multivariates Testing: Dir wird gezeigt, wie du die richtigen Elemente für deine Tests findest.

Agenda im Detail

Grundlagen der CRO – Warum kaufen Menschen?

Erfolgreiche Websites folgen bestimmten Mustern. Ob Shop, Urlaubsbuchung oder Leadgenerierung, wir Menschen folgen diesen Denkweisen und kaufen, buchen oder fragen an. Wie diese Muster aussehen und umgesetzt werden, erfährst du in dieser Einführung. Dabei steht vor allem deine Website im Mittelpunkt. Die theoretischen Grundlagen besprechen wir direkt anhand der eigenen Webseiten.

Jede:r Teilnehmer:in nimmt so wertvolle Maßnahmen zur Steigerung der individuellen Conversion Rate mit nach Hause.

  • Grundlagen der Benutzerführung, Usability & User Experience (UX)
  • Conversion-Optimierung, A/B Testing & Verkaufspsychologie
  • Praxis: Erste Analyse deiner Website

Content-Platzierung - Kernbotschaften richtig platzieren

Die meisten Menschen überfliegen Websites erst einmal und suchen nach Links, um weiterzuklicken. Es ist daher wichtig, die Kernbotschaften an den richtigen Stellen zu platzieren, um das Verhalten der Besucher:innen zu steuern. Wie dieses Verhalten gesteuert werden kann? Damit beschäftigen wir uns in diesem Abschnitt.

  • Leseverhalten im Web: So lesen unsere Besucher:innen
  • Words that sell: So reagiert die Zielgruppe auf bestimmte Reizwörter
  • Praxisbeispiele: anhand deiner Website

Usability-Patterns, die verkaufen

Es gibt viele Maßnahmen, die zu höheren Verkäufen führen. Doch welche sind passend und führen bei der anvisierten Zielgruppe auch tatsächlich zum Erfolg?

  • Psychotricks: Diese Muster verkaufen besser
  • Frames and Biases: Was in unserem Gehirn abläuft
  • Tools & Vorlagen: Diese Muster funktionieren auf fast jeder Website

Sitespeed-Tuning zur besseren Orientierung der User

Der Mensch nimmt 80% seiner Umgebung über das Auge auf. Das ist auch auf Websites so. Wenn sich Besucher:innen besser orientieren können und die Seite schnell lädt, dann steigt das Vertrauen in den Anbieter. Informationen, Inhalte und Argumente können so besser vermittelt werden. Das führt zu höheren Conversion Rates – zu mehr Verkäufen, Leads, Buchungen und Anfragen.

  • Sitespeed-Tuning: So wird deine Website richtig schnell
  • Layout an den Verkaufs- und Kommunikationsprozess anpassen, um mehr zu verkaufen
  • Praxis: Review und Optimierung deiner Seiten

Aufbauend auf den Grundlagen und den ersten Maßnahmen zur Verbesserung deiner eigenen Seite beschäftigt sich Tag 2 mit den erweiterten Methoden der Conversion Optimierung.

Design und Usability – Taktiken der Kommunikationspsychologie einsetzen

Nun geht es darum, die Grundlagen designtechnisch umzusetzen. Du erfährst, wie du die Arbeit deiner Agentur, Designer:innen und Entwickler:innen überprüfen kannst, um höhere Conversion Rates zu erlangen.

  • Checkliste Beratungsqualität: So wird der Verkaufsprozess strategisch umgesetzt
  • Layout & Interfacedesign: Benutzer:innen leiten und Kernbotschaften vermitteln
  • Landingpage-Optimierung: Vorlagen, Muster und Best Practices

Content Marketing - Inhalte optimieren und Conversions steigern

Von Content Marketing und seiner Relevanz hat bestimmt jeder schon gehört. Doch wie sind die Inhalte auf Landingpages, Homepages und Produktdetailseiten einzusetzen, sodass die User:innen auch tatsächlich konvertieren? Und wie kann dich künstliche Intelligenz hier unterstützen?

  • Best Practices: Inhalte optimieren
  • Storytelling: Wie du Besucher:innen miteinbeziehst
  • Copywriting: User:innen passgenau ansprechen. Mit und ohne (KI-basierte) Tools
  • Bilder optimieren: So nutzt du den Mona-Lisa-Effekt

A/B-Testing - Techniken, Prozesse und Tools

Durch A/B-Testing können schnell Erkenntnisse zur Verbesserung erlangt werden. Doch wie muss ein Test gestaltet sein, damit er auch den gewünschten Effekt erzielt? Dazu müssen vorab Grundlagen auf höherem Niveau geschaffen werden.

  • Fortgeschrittene Techniken: Die Decoy-Effekte
  • A/B-Tests aufsetzen: Fehler vermeiden und belastbare Ergebnisse erzielen
  • Formulare und Checkoutprozesse: Besucher:innen mit sanfter Hand leiten
  • Tools zur Conversion-Optimierung: Werkzeuge für Einsteiger und Profis – Einsatz von künstlicher Intelligenz, wenn es möglich ist.

Mobile-Conversion-Optimierung

Der Anteil an mobilen Zugriffen auf jeder Website nimmt stetig zu. Welche Möglichkeiten der Conversion-Optimierung auf mobilen Seiten gegeben sind und wie das durch Web Analytics gemessen werden kann, besprechen wir in diesem Themenblock.

  • Web-Analytics und Conversion-Optimierung
  • Mobile Design: Responsive-Design, Adaptive-Design oder doch etwas anderes?
  • Praxis: Review deiner Seiten und Erarbeitung von Optimierungspotenzialen

Die nächsten Termine für das Conversion-Optimierung Seminar:

  1. EventScheduled
    Conversion-Optimierung Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Mirko Lauer
    2025-08-13
    EUR
    1295
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
  2. EventScheduled
    Conversion-Optimierung Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Kai Radanitsch
    2025-08-13
    EUR
    1295
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter:innen aus Unternehmen und Agenturen, für die die Optimierung der Online-Marketing-Kampagnen durch eine verbesserte Usability ein wichtiger Bestandteil ihrer täglichen Arbeit ist. Das Training ist geeignet für Einsteiger:innen, aber auch Fortgeschrittene zu den Themen Usability und Conversion-Optimierung.

  • Online-Marketing-Manager:innen
  • Performance-Marketing-Manager:innen
  • E-Commerce-Manager:innen
  • Manager:innen Web-Analytics und Web-Controlling
  • Manager:innen Website-Usability
  • Conversion-Manager:innen

Ziele

Nach dem Seminar…

  • kannst du dein Wissen rund um die Landingpage-Optimierung im Unternehmen direkt anwenden.
  • kennst du die Usability-Grundgesetze und deren strategische Anwendung.
  • kennst du Landingpage-Typologien und deren gezielten Einsatz bei Kampagnen.
  • weißt du, wie du Conversion-Elemente zur Steigerung des ROI einsetzen kannst.
  • kannst du mit deinen Agenturen, Designer:innen und Entwickler:innen auf Augenhöhe diskutieren und deren Arbeit fachmännisch beurteilen.

Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn du aktiv im Seminar mitarbeitest.

Kai Radanitsch

Geschäftsführer ebusinesslab.com
Kai Radanitsch ist Experte für UX- und Conversion-Optimierung sowie Mitgründer der eBusinessLab GmbH. Seit 2007 berät er renommierte Unternehmen wie Intersport, T-Mobile und die Deutsche Bank in den Bereichen Conversion Rate Optimization, Usability und A/B-Testing. Als Speaker auf Konferenzen wie dem Conversion Summit und der SMX teilt er sein Fachwissen mit einem breiten Publikum. Zudem engagiert er sich als Fachbeirat bei der Digital Growth Unleashed und gründete 2020 die Carbon Cleanup GmbH.

Mirko Lauer

Director elaboratum
Mirko Lauer ist Experte für UX und Conversion Rate Optimierung und berät seit 2018 Unternehmen aus den Bereichen E-Commerce und Finanzen bei elaboratum. Mit Stationen bei Weltbild, A.T.U., Erwin Müller und als Geschäftsführer der VEGA GmbH verfügt er über umfassende Erfahrung im digitalen Geschäft. Seit 2004 ist er im Digitalmarketing tätig und lehrt als Dozent an der Hochschule München. Unternehmen wie DER Touristik, Allianz und Zwilling vertrauen seiner Expertise.
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das Conversion Optimierungs-Seminar durchschnittlich mit 4.96 von 5 Sternen, bei 56 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum Conversion Optimierungs-Seminar

  1. Anna Wolf von Wolf Marketing

    TikToks tiktokable für Unternehmen kreieren

    Viele Ideen, welcher Content in welche Form gebracht werden kann. Transparente Beispiele, was funktioniert und was nicht funktioniert. Viele Content-Ideen für Unternehmen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Mareike Dörr von Mareike Dörr

    Webinare mit Dan werden auch nach 8 Stunden nicht langweilig!

    Wer kennt's?! Normalerweise schreibt man nur Feedbacks, wenn was so richtig schlecht war. In diesem Fall hier ist es das genaue Gegenteil. Nach einem ganztägigen Webinar mit Dan muss ich sagen, dass ich noch nie so gerne mehrere Stunden am Stück selbst in eine Webcam geschaut und einem Referenten gelauscht habe. Dan ist absoluter Profi auf seinem Gebiet. Wusste ich vorher, weiß ich jetzt noch mehr. Großartiges Fachwissen, welches von ihm auch nach Stunden immer noch bestens gelaunt und voller Energie vermittelt wurde. Toll fand ich vor allem die Praxisaufgaben sowie die Möglichkeit jederzeit Fragen zu stellen, die dann auch mehr als zufriedenstellend beantwortet wurden. Ich würde jederzeit wieder bei Dan ein Webinar besuchen wollen oder ihn für größere Projekte zu Rate ziehen. TOP! Weiter so.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. Julia Tutsch von ARTDECO cosmetic GmbH

    Toller energetischer Referent :-)

    Ein tolles Grundlagenseminar zur Conversion-Optimierung. Kai ist ein sehr guter Referent, der mit seiner tollen Persönlichkeit viel Energie und positive Stimmung in den Kurs gebracht hat. Man konnte die Inhalte voller Begeisterung und Freude aufnehmen und Tipps und Tricks annehmen. Durch den Praxisbezug und das screenen der eigenen Websites, wurde auf jeden Teilnehmer individuell eingegangen.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  4. Hubert Heckmann von Conrad Electronic SE

    Klasse Webinar

    Philipp ist ein sehr engagierter und professioneller Dozent. Das Seminar hat parallel auch durch seinen starken Praxisanteil gepunktet. Man lernte von der Theorie (Psychologie, Modelle, Faktoren) hinzu der praktischen Umsetzung auf meine Landingpages / Salespages.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  5. Grit Staltmayr von TÜV SÜD Product Service GmbH

    Viele Infos mit vielen Beispielen

    Das Seminar war sehr kurzweilig. Kai ist sehr ausführlich auf Fragen eingegangen und hat es trotz der kurzen Zeit geschafft, viel Wissen weiterzugeben.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.