TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

ChatGPT SEA Seminar

mit Cindy Ebner oder Michel Ramanarivo
5 Sterne 309 Google-Bewertungen

Lerne in unserem 1-tägigen ChatGPT-SEA-Seminar in MBA-Qualität, wie dich ChatGPT bei der Keywordrecherche, Zielgruppen-Definition und dem Targeting für Google-Ads-Kampagnen effizienter macht. Mit praxisnahen Beispielen und Best Practices erfährst du, wie du Prompts optimal formulierst, um Google Ads Kampagnen mit höherer Qualität zu managen. Wir erstellen gemeinsam eine Google Ads Kampagne mit Unterstützung von ChatGPT und schauen uns an, wie wir diese monitoren und optimieren können. Durch praktische Übungen und Gruppenarbeiten mit unmittelbaren Praxisbezug erlangst du Know-How, das du unmittelbar am nächsten Tag im Management von Google Ads einsetzen kannst.

Teil unserer Seminarreihe:

ChatGPT-Seminar I ChatGPT SEO-Seminar I ChatGPT SEA-Seminar

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

Ziel des Seminars ist es, dir einen fundierten Einblick über die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Bereich Google Ads zu geben. Nach dem Besuch des Seminars „Social Media mit KI“ kannst du:

  • Generative AI verstehen: Du weißt, was Generative AI ist, wie sie sich von anderen KI-Modellen unterscheidet und kennst den rechtlichen Rahmen sowie die ethischen Herausforderungen im Umgang mit KI.
  • Künstliche Intelligenz & Google Ads anwenden: Du kennst KI-basierte Kampagnenformate und weißt, wie du diese gezielt optimieren kannst.
  • Effektive SEA-Strategien entwickeln: Du kannst ChatGPT in deine Arbeitsprozesse integrieren, um SEA-Kampagnen effizient zu optimieren.
  • Anzeigentexte optimieren: Du bist in der Lage, mithilfe von KI ansprechende und leistungsstarke Anzeigentexte zu erstellen.
  • Daten analysieren und interpretieren: Du nutzt ChatGPT zur Analyse und Interpretation von SEA-Daten, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
  • Prompt Engineering beherrschen: Du lernst bewährte Methoden des Prompt Engineerings kennen und erhältst praktische Tipps für die Erstellung effektiver Prompts.
  • Best Practices anwenden: Du bist mit aktuellen Best Practices und Trends im Bereich KI und SEA vertraut und kannst diese gezielt in deiner Arbeit einsetzen.

Agenda im Detail

Wir klären die Basics und bringen alle Teilnehmenden auf den gleichen Wissensstand.

  • Überblick über die wichtigsten Funktionen und Tools von Google Ads
  • Grundlagen der Kampagnen-Erstellung und -Optimierung

Künstliche Intelligenz & Google Ads

  • Einführung in die KI-Funktionen innerhalb von Google Ads
  • Smart Bidding
  • KI-basierte Kampagnenformate: Performance Max, Demand Gen & Video Reach Campaigns

Generative AI

  • Was ist Generative AI und wie unterscheidet sie sich von anderen KI-Modellen?
  • Anwendungsbeispiele und Vorteile von Generative AI im Online Marketing, insbesondere SEA

Prompt Engineering

  • Einführung in das Konzept des Prompt Engineerings
  • Wie richtige Prompts die Effizienz und Genauigkeit von KI-Modellen wie ChatGPT steigern können
  • Best Practices und Tipps für das Erstellen effektiver Prompts

Praktischer Teil 1: Erstellung neuer Google Ads Kampagnen

  • Sammlung von Kampagnenideen
  • Keyword-Recherche
  • Zielgruppen-Definition
  • Targeting für Push-Kampagnen
  • Anzeigengruppenstruktur
  • Erstellung von A/B Tests
  • Anzeigentexte & Anzeigendesign

Praktischer Teil 2: Monitoring und Optimierung bestehender Kampagnen

  • Use Cases Datenanalyse in GPT-4
    • Auktionsdaten analysieren
    • A/B Tests auswerten
    • Performance Schwankungen bewerten
    • Optimierungsmaßnahmen festlegen
  • Anzeigentexte optimieren
  • Anzeigenrelevanz für bestimmte Keywords steigern
  • Richtlinienverstöße lösen
  • Suchanfragen auswerten & Negativ-Keywords festlegen

Exkurs: Custom GPTs

  • Was sind Custom GPTs?
  • Kurze Einführung in die Möglichkeiten, die Custom GPTs für SEA-Manager:innen bieten können

Die nächsten Termine für das ChatGPT-SEA-Seminar:

  1. EventScheduled
    ChatGPT-SEA-Seminar
    OnlineEventAttendanceMode
    Michel Ramanarivo
    2025-08-01
    EUR
    595
    InStock
    121WATT Digital Marketing Academy
* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.

Methode

Der Praxisbezug steht bei uns im Vordergrund. So finden unsere Seminare und Webinare als interaktiver Vortrag statt. D.h. du kannst jederzeit Fragen stellen und solltest auch sonst aktiv mitwirken. Du lernst Werkzeuge kennen, die du im eigenen Unternehmen anwenden kannst. Mitgebrachte Praxisbeispiele, eigene Fälle und die Vorstellung konkreter Arbeitsschritte sorgen für hohe Praxisnähe. In kleinen Workshops erarbeitest du gemeinsam mit anderen Aufgaben, um das Gelernte anzuwenden.

Teilnehmerzahl

Alle unsere Seminare und Webinare sind auf maximal 15 Teilnehmer:innen begrenzt.

Seminarzeiten

Achtung: je nach Thema und Lebendigkeit der Diskussion kann das Seminarende eines Tages auch um +/- 30 Minuten variieren

Webinar:

  • 1. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

Präsenzseminar:

  • 1. Tag: 10.00 - 17.30 Uhr
  • 2. Tag: 09.00 - 17.30 Uhr

In unseren Seminaren machen wir neben einer 1 bis 1,5 stündigen Mittagspause auch mindestens zwei kleine Kaffeepausen, damit du neue Energie tanken und dich mit den anderen Seminarteilnehmer:innen und den Trainer:innen austauschen kannst.

Ort bzw. technische Umgebung

Als Webinar-Tool nutzen wir Zoom. Das Programm Zoom kann heruntergeladen oder als Browser-Anwendung ohne Installation genutzt werden. Zur erfolgreichen Teilnahme benötigst du lediglich einen Computer mit Internetverbindung, Mikrofon und Webcam. Ein Headset sowie ein zweiter Bildschirm wären optimal. Unser Support-Team hilft dir beim technischen Setup und führt auch vorab einen Techniktest mit dir durch.

Wir veranstalten unsere Präsenzseminare in kreativen und inspirierenden Räumen. Es gibt ausreichend Platz und Zeit für Teamarbeit und kreative Diskussionen. Auch hier benötigst du einen Computer mit Internetverbindung. Im Preis enthalten sind ein Frühstückssnack, ein warmes Mittagessen, Kuchen oder Gebäck sowie warme und kalte Getränke. In deiner Buchungsbestätigung erhältst du außerdem eine Liste mit Hotelempfehlungen in der Nähe deiner Seminarlocation.

Zertifikat, Badges und Seminarunterlagen

Im Anschluss an das Seminar erhältst du ein Teilnehmerzertifikat in gedruckter (Präsenzseminare) und digitaler Ausführung (Webinare und Präsenzseminare) und Badges für dein LinkedIn-Profil sowie die ausführliche Seminarpräsentation für die eigenständige Nachbereitung als Download.

Qualitätsmanagement

Am Ende des Seminars erhältst du eine Mail mit der dringenden Bitte, uns Feedback zu geben. Bei Anregungen während des Seminars wendest du dich bitte direkt an den oder die Trainer:in. Wir sind dir für jedes Feedback dankbar!

Das Seminar richtet sich an alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit Google Ads zu tun haben. Du solltest also mit den Inhalten des Google Ads-Seminares vertraut sein. Vorkenntnisse in ChatGPT sind keine Voraussetzung.

Zu unseren Teilnehmer:innen gehören:

  • Suchmaschinenmarketing-/SEA-Manager:innen
  • Online-Marketing-Manager:innen
  • Performance-Marketing-Manager:innen
  • Web-Analytics-/ Web-Controlling-Manager:innen
  • Neue Agenturmitarbeiter:innen
  • Teilnehmer:innen unserer Google Ads-Seminare
blank

Cindy Ebner

Head of Paid Search Kosch Klink Performance GmbH
Cindy Ebner ist Expertin für Search Marketing und spezialisiert auf die Optimierung von Google Ads mittels Künstlicher Intelligenz. Seit 2019 leitet sie als Head of Paid Search bei Kosch Klink Performance die Google-Ads-Strategien für KMUs und Großkunden. Sie spricht regelmäßig auf Konferenzen wie der Campixx und dem OMT sowie im 121WATT-Podcast über Google Ads und KI. Unternehmen wie die Nürnberger Versicherungen und Wüstenrot profitieren von ihrer Expertise.
blank

Michel Ramanarivo

Director of Marketing reisetopia GmbH
Michel Ramanarivo ist Gründer der Agentur Klickwunder und Experte für Performance Marketing mit Google und Social Ads. Mit seiner Erfahrung als Global Team Lead bei Carmudi.com und im Aufbau von Google-Ads-Teams bei Rocket Internet AG unterstützt er Start-ups und etablierte Unternehmen, darunter Volkswagen und Axel Springer. Als gefragter Speaker auf Events wie der SMX und OMR sowie als Trainer bei 121WATT begeistert Michel mit seinen praxisnahen Ansätzen.
Teilnehmerstimmen | Auszeichnungen & Bewertungen | Referenzkunden
Unsere Teilnehmer:innen bewerten das ChatGPT SEA Seminar durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen, bei 3 abgegebenen Bewertungen.

Aktuelle Teilnehmerstimmen zum ChatGPT SEA Seminar

  1. Sehr hilfreich, informativ, inspirierend.

    Ein Seminar, bei dem alle Teilnehmer Zeit hatten, miteinander zu interagieren. Dank der Größe der Gruppe konnte jeder aktiv sein. Das Seminar hat meine Erwartungen übertroffen, und ich ging mit Ideen und Tipps heraus, die ich in meiner Firma direkt testen und umsetzen kann. Michels Art, das Seminar zu präsentieren, war großartig und locker, aber direkt auf den Punkt. Ich fand es auch super, wie die TeilnehmerInnen sich gegenseitig Ideen, Tipps und Ergänzungen gegeben haben. Eine sehr sympathische Gruppe. Gerne wieder!

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  2. Amra Hadzic von Online Birds

    ChatGPT & SEA Feedback

    Der Webinar war ausgezeichnet! Ich habe viele wertvolle Einblicke und Tipps zur Nutzung von ChatGPT im SEA erhalten, von Anzeige-Erstellung bis hin zu Analysen. Die vorgestellten Strategien sind hilfreich und ich werde die Tipps in meine tägliche Arbeit integrieren.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:
  3. ChatGPT ist mehr als nur eine reine Textfabrik

    Das Webinar hat mir geholfen, die praktische Anwendung von Chat GPT für SEA besser zu verstehen. Abseits der einfachen Text Generierung hin zu Struktur und Analyse.

    1. Trainer:
    2. Inhalt:

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.