Hast du Fragen?
FAQ
📞 089 416126990

Suche schließen

Sneak Preview: Texten-mit-KI-Seminar

mit Jens Polomski

Lerne in unserem 1-tägigen Texten-mit-KI-Seminar anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Tools und Übungen, wie du künstliche Intelligenz im (Online-)Texten einsetzt. Du erfährst, welche Tools dich bei der Erstellung von Texten unterstützen können und lernst die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle kennen. Nach dem Seminar kannst du KI-Tools in deine Content-Prozesse integrieren und selber Texte mit KI erstellen und überprüfen.

Begrenzte Anzahl an Tickets – 1 Tag Sneak-Preview
Es gibt nur 8 Tickets. Ein Ticket kostet 49 Euro. First come, first serve.

Dein Feedback ist wichtig: Deine ausführliche Bewertung im Nachgang ist für uns immens wichtig! Deine persönliche Rückmeldung macht es uns möglich, das neue Seminar und Webinar noch vor dem offiziellen Start zu optimieren.

Format: Webinar (Sneak-Preview)

Dauer: 1 Tag

Termin:
27.01.2023
von 09:00–17:30 Uhr

  • Hintergrund: Du lernst, wie sich die Technologien im Textbereich entwickelt haben.
  • Entwicklung: Du erhältst einen Überblick über die Entwicklung der verschiedenen Sprachmodelle sowie ihrer Vor- und Nachteile.
  • Rechtliche Grundlage: Wir erklären dir, wie die aktuelle rechtliche Lage zur Nutzung von KI-Sprachmodellen aussieht.
  • Anwendung: Du lernst, wie KI-Tools funktionieren und wie du sie einsetzen kannst.
  • Implementierung: Nach dem Seminar weißt du, wie du KI-Tools in deinen Arbeitsprozess einbindest.
  • Texte schreiben: Du lernst die Grundlagen des Textens kennen.

Charakterisierung: Grundlagen für das Texten mit KI. Grundlegende Kenntnisse im Online Texten sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. 
Sprache:
Deutsch

Seminarthemen & Agenda im Überblick

1. Geschichte von Technologie im Textbereich

  • Wie hat sich Text entwickelt: Schreibmaschine, Internet, KI
  • Wie verändert sich die Rolle der Texter:innen dabei?
  • Auf welche Bereiche / Industrien hat dies Auswirkungen?
  • Wie hat sich die KI Text Generation entwickelt (Bert, Gpt2, …)

2. Die Entwicklung der Sprachmodelle

  • Überblick über verschiedene Sprachmodelle: GPT3, …
  • Vorteile & Nachteile
  • Wie funktionieren Sprachmodelle und wie werden sie trainiert?
  • Duplicated Content? Plagiat? SEO? Was sagt Google?
  • Aktuelle rechtliche Lage

3. Aktuelle Stand: Die Stärken und Schwächen aktueller KI-Text-Werkzeuge

  • Beispiele, wie Tools bereits jetzt unterstützen können
  • Inhalte verarbeiten und umformulieren
  • KI Tools für Brainstorming und Ideen-Findung
  • Programmiercode und Excel: Text ist mehr als nur Wörter (Programmiercode und Excel)
  • Beispiele von KI-Content im Netz
  • Können KI-Inhalte erkannt werden?
  • Was macht KI-Inhalt mit der Content-Welt? (Austausch und Diskussion)

4. Aktiv werden: Prozess & Workflow optimieren

  • Tipps für den richtigen Umgang mit der KI und optimale Befehle
  • Wie kann ich KI-Tools in vorhandene Prozesse und Tools integrieren? (No-Code & API)
  • Überblick über die Tool-Landschaft und Vorstellung

5. Texte schreiben Workshop - Basics

  • Content-Ideen & Brainstorming
  • Lange Texte schreiben und aufbauen
  • Inhalte modifizieren 
  • Tonalitäten & Zielgruppen

6. Texte schreiben – Konkrete Anwendungsfälle mit Tools

  • Social Media
  • Content Marketing (+ Planung)
  • Website Texte (inklusive SEO-Check)
  • Content Recycling
  • E-Commerce 
  • Performance-Marketing
  • E-Mail Marketing
  • Programmieren 
  • Weitere kreative Ideen

Zielgruppen & Ziele

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen aus Unternehmen, die mit der Unterstützung von KI-Tools Texte schreiben möchten.

Ziele

Lerne in unserem Seminar mit maximal 8 Teilnehmer:innen, wie sich das Texten mit KI gestaltet. Der Lernerfolg ist nur sichergestellt, wenn alle Teilnehmer aktiv im Seminar mitarbeiten.

Beschreibung zum Sneak Preview: Texten-mit-KI-Seminar

Lerne in unserem 1-tägigen Texten-mit-KI-Seminar eine Einführung in die Künstliche Intelligenz im Bereich des Textes. Es wird auf die Entwicklung von Technologien, die für die Textverarbeitung verwendet werden, eingegangen. Hier werden auch schon die jüngsten Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, die es ermöglichen, Texte zu generieren, thematisiert. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Tools und Übungen, lernst du, wie du mit KI Texte schreibst.

Der interaktive Charakter unserer Seminare und Webinare ermöglicht es dir, deine individuellen Fragen zu stellen. Zahlreiche Praxisbeispiele stellen sicher, dass du die Inhalte nicht nur theoretisch verstehst, sondern auch anwenden kannst. Denn eines ist uns bei unseren Seminaren ganz besonders wichtig: Wir möchten dir helfen, es selbst zu tun.

blank

Trainer Jens Polomski

Gründer Jens Marketing

Jens Polomski ist ein erfahrener Online-Marketing-Experte und Freelancer, der 2009 seine Leidenschaft für das Thema entdeckt hat. Unternehmen wie Greator, OMR, Liefergrün oder Nexum unterstützt er dabei, die Herausforderungen des digitalen Marketings und der steigenden Anzahl an Tools zu meistern.

Seit 2019 erstellt er aktiv Content auf seinem Blog, veröffentlicht einen regelmäßigen Tool-Newsletter, spricht auf verschiedenen Events über Tools, MarTech und postet regelmäßig neue Tool-Tipps bei LinkedIn, wo er ein Netzwerk mit über 13.000 Kontakten aufgebaut hat.

Jens beschäftigt sich natürlich stark mit dem Thema KI-Tools und KI-Marketing. Er ist ein Experte auf diesem Gebiet und hilft Unternehmen dabei, die Vorteile der KI für ihr Online-Marketing zu nutzen und teilt sein Wissen und seine Erfahrungen gerne mit anderen. Er ist stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ziele im Online-Marketing mithilfe von KI-Tools und KI-Marketing zu erreichen.

Jens Polomski  – Unser Referent für Texten mit KI

Weitere Informationen über Jens Polomski

Die nächsten Termine für das Sneak Preview: Texten mit KI:

* zzgl. USt.
  • Legende:
  • Ausreichend freie Plätze.
  • Wenige freie Plätze!
  • Leider ausgebucht.